AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Lichtspiele - Fotografie von Gottfried Frais

    30.09.2011  Der Künstlerfotograf Gottfried Frais zeigt seine aktuelle Werkserie „Lichtspiele“ ab November in der Osteria Allora am Wallensteinplatz. Am 25. November präsentiert er im Rahmen dieser ART.SHOW ausgewählte Motive in einem Katalog, der zugleich als Kalender für das Jahr 2009 dient.

    Den Geschäftadern Wiens wird neues Leben eingeflößt

    22.10.2008 Leerstehende Geschäft tragen nicht nur zu einem unliebsamen Ortsbild bei sondern sind auch ein Zeichen für schwächelnde Wirtschaft. Das soll sich ändern, mit einem innovativen Pilotprojekt.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    Zimmerbrand in Brigittenau

    13.10.2008 Vermutlich wegen einer eingeschalteten Herdplatte kam es Montag Früh zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Dresdnerstraße 46 im 20. Bezirk in Wien.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Gürtel dient dem Donaukanal als Vorbild

    6.10.2008 Was am Gürtel funktioniert hat, soll auch am Donaukanal umgesetzt werden: Die alten Stadtbahnbögen des Jugendstilarchitekten Otto Wagner sollen verglast und als Gastro- und Kunstmeile revitalisiert werden. Konkret geht es um 13 Bögen zwischen dem Zaha-Hadid-Haus und der Spittelau.

    49-jährige Radfahrerin angefahren

    6.10.2008 Glück im Unglück hatte heute eine 49 Jahre alte Radfahrerin: Als sie eine Kreuzung überqueren wollte, wurde sie von einem Auto erfasst und zu Boden gestoßen.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    Brand in der Herrensauna

    1.10.2008 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Herrensauna des Brigittenau Hallenbades (20., Klosterneuburger Strasse 93-97).

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Mann aus Wien-Brigittenau abgängig

    30.09.2008 Der 39-jährige Bernhard E. ist seit Anfang Oktober 2007 aus seiner Wohnung in Wien Brigittenau abgängig. Bis dato langten noch keine Hinweise über den Verbleib des Mannes ein.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Wettbewerb: Wie die Brigittenau isst

    24.09.2008 Unsere Volkshochschule (VHS) in der Raffaelgasse lädt zum ersten Brigittenauer Fotowettbewerb. Bis 15. November können Sie Ihre besten selbst gemachten Aufnahmen zum Thema „Kochen“ einschicken.

    Die Marktobfrau von Brigittenau

    24.09.2008 Manuela Jordan vertritt die Interessen der Brigittenauer Marktgemeinschaft. Mit ihrer Knoflhütt’n ist sie längst eine Institution am Hannovermarkt.

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    PKW-Lenker hatte gleich doppelt Pech

    14.09.2008 Dorjan D. hatte gleich doppelt Pech: Nachdem sein PKW sowieso schon eine Panne hatte, übersah eine Lenkerin auch noch sein Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen - in Folge mussten beide Lenker ins Spital gebracht werden.

    Simpl kauft Brigittenauer Bühne

    11.09.2008 Das seit eineinhalb Jahren stillstehende Vindobona wird vom Kabarett Simpl übernommen. Damit ist die Zukunft der traditionsreichen Bühne gesichert.

    Schüler lief gegen PKW

    11.09.2008 Eine 55-jährige PKW-Lenkerin fuhr am Mittwoch, gegen 16.00 Uhr in Wien-Brigittenau, Wexstraße in Richtung Stromstraße und wollte die Kreuzung mit der Jägerstraße in gerader Richtung übersetzen.

    3-jähriges Kleinkind von PKW erfasst

    11.09.2008 Als ein PKW-Lenker eine Kreuzung übersetzen wollte, tauchte plötzlich ein 3-jähriges Kleinkind auf. Der Autofahrer konnte nicht mehr reagieren, erfasste das Kind und verletzte es erheblich.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Planet Music öffnet im Wiener Gasometer wieder seine Pforten

    30.09.2011 Der Planet Music hat seinen Umzug von der Brigittenau in den Gasometer in Wien-Simmering abgeschlossen: Am Freitag und Samstag nimmt der Veranstaltungsclub seinen Betrieb in neuer Umgebung wieder auf.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Donauinselfest: Ruhiger Tag mit 1,3 Mio. Besuchern

    7.09.2008 Trotz Spiels der Fußball-Nationalmannschaft und des fehlenden Feuerwerks am Abend schienen sich viele Wiener nicht vom Besuch des 25. Donauinselfestes abhalten zu lassen. Die Organisatoren zählten 1,3 Mio. Besucher am zweiten Festtag, nachdem am Freitag 900.000 vermeldet wurden.

    Samariterbund rückte am Freitag 265 Mal aus

    6.09.2008 Der Arbeiter-Samariterbund ist beim heurigen Jubiläums-Donauinselfest im Großeinsatz. Insgesamt ist man mit 160 Ärzten und Sanitätern auf dem Festgelände vertreten, die sich auf 13 Ambulanzen an ebenso vielen Standorten aufteilen.

    900.000 Besucher am ersten Tag des Donauinselfests

    6.09.2008 Mit einem guten Besucherschnitt ist am Freitag das Wiener Donauinselfest in sein 25-Jahr-Jubiläum gestartet: 900.000 Besucher sammelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen am Festgelände.

    Verkehrsunfall in Wien Brigittenau

    5.09.2008 Am 04. September 2008, gegen 14.15 Uhr, fuhr der 20-jährige Tuncay B. aus Wien Fünfhaus mit seinem PKW in der Wallensteinstraße Richtung Friedensbrücke.

    Mit den Öffis zum Donauinselfest

    30.09.2011 Mehr als drei Millionen Besucher werden beim 26. Donauinselfest erwartet. Parkplätze im Nahbereich der Insel werden Mangelware sein, glaubt der ÖAMTC. 

    Brigittenau: Rund zehn Kilo Cannabis sichergestellt

    2.09.2008 Rund zehn Kilo Cannabis sind vergangene Woche in einer Wohnung in Wien-Brigittenau sichergestellt worden. Zuvor hatten Fahnder am Flughafen Wien in Schwechat eine Postsendung abgefangen, in der sich etwa 250 Gramm Marihuana befanden.

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Posträuber drohte Angestellte mit dem Erschießen

    28.08.2008 Am 27. August 2008, um 17.53 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Postfiliale in Brigittenau, maskierte sich  und ging Richtung Kassenschalter. Dort bedrohte er die beiden Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe mit den Worten "Geld her, kein Alarm, keine Polizei, sonst erschieß ich euch".

    Angeschossener Billa-Räuber in Wien noch nicht einvernommen

    26.08.2008 Jener mutmaßlicher Billa-Räuber, der am Freitag bei seiner Flucht mit einem Komplizen von einem Polizisten angeschossen worden war, ist noch nicht einvernommen worden.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    25 Jahre: Donauinselfest feiert Jubiläum

    30.09.2011 Vor einem Vierteljahrhundert sah sich die Wiener SPÖ reif für die Insel und beging auf der erst in Teilen fertiggestellten Donauinsel 1983 ein "kulturelles Frühlingsfest". In den folgenden 25 Jahren ist die Veranstaltung unter dem Titel "Donauinselfest" zu einem der größten Freiluftevents Europas avanciert.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    Frau zum Drogenverkauf gezwungen und abhängig gemacht

    12.08.2008 Ein 28-Jähriger soll in Wien eine Frau von Heroin abhängig gemacht und mit Gewalt zum Drogenverkauf in der Brigittenau gezwungen haben. Nach Angaben des Opfers kam es auch zu Vergewaltigungen und zu Freiheitsentzug.

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".