AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Volxkino, Kino unter Sternen und Co.: Was bietet der Wiener Kino-Sommer?

    26.05.2014 Am 30. Mai eröffnet das Volxkino den Kino-Sommer in Wien. Diverse Sommerkinos laden zum Open-Air-Filmschauen in der Bundeshauptstadt. Klassiker wie das "Kino unter Sternen", das Filmfestival am Rathausplatz oder das "Kino am Dach" finden auch heuer wieder statt - nur das "Kino wie noch nie" im Augarten legt heuer eine Pause ein.

    Europawahl 2014: Die Wahlergebnisse aus Wien im Detail

    25.05.2014 Am 25. Mai wurde in Österreich das Europaparlament gewählt: Hier sehen sie die Ergebnisse der Europawahl 2014 für Wien und die einzelnen Bezirke.

    Europawahl 2014: Erste Hochrechnung für Wien

    25.05.2014 Am Sonntagabend lag eine erste Hochrechnung der ARGE Wahlen für die Bundeshauptstadt Wien vor. Auf Platz 1 steht die SPÖ, gefolgt von den Grünen.

    Wetter in Wien: Sonnenschein und Schauer im Wechsel

    25.05.2014 Zeitweise Sonnenschein, aber auch immer wieder Schauer und Gewitter gibt es in der letzten Maiwoche. So wird das Wetter in Wien.

    Regionale Arbeitslosigkeit in Österreich: Wien ist momentan Schlusslicht

    25.05.2014 In den Regionen Österreichs ist die Arbeitslosigkeit sehr unterschiedlich verteilt. Bei den Landeshauptstädten ist Wien mit einer Quote von elf Prozent das Schlusslicht.

    Crystal Meth im 15. Bezirk in Wien verkauft: Polizei schreitet ein

    25.05.2014 In der Meiselstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus beobachteten Polizisten am Samstagabend eine Suchtgiftübergabe. Drei Verdächtige wurden festgenommen, mehrere Gramm Crystal Meth sichergestellt.

    In Wien haben bei der EU-Wahl 2014 alle Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet

    25.05.2014 Seit 8 Uhr haben am Sonntag, den 25. Mai fast alle der rund 9.000 Wahllokale in Österreich geöffnet. Erste Hochrechnungen werden um 17 Uhr veröffentlicht. Genauso lang haben auch die Wahllokale in Wien geöffnet. Gegen 23 Uhr ist mit einem EU-weiten Wahlergebnis zu rechnen.

    Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

    23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

    Häupl hält Wiener Stadthalle für den Song Contest 2015 geeignet

    23.05.2014 Wien dürfte im Rennen um den Austragungsort für den Song Contest 2015 vorne liegen. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hält den 16.000 Menschen fassenden Bau jedenfalls für geeignet.

    Schießerei in Wiener Ravidass-Tempel jährt sich zum fünften Mal

    23.05.2014 Streit um Glaubensfragen und das indische Kastenwesen endete vor fünf Jahren in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus in einer Schießerei. Sechs strenggläubige Sikh zückten am 24. Mai 2009 Waffen und attackierten zwei Gast-Prediger aus Indien. Bilanz: Eine zweistellige Zahl von Verletzten, etliche davon schwer, und ein getöteter Prediger.

    Deutlicher Anstieg von Geburten in Wien im Jahr 2013

    26.06.2014 Im Jahr 2013 gab es in Österreich ein leichtes Plus bei Geburten und Sterbefällen. In Wien wurde im Vergleich zu den anderen Bundesländern der deutlichste Anstieg bei den Geburten registriert.

    Frühling in Wien: So schön ist es derzeit in der Hauptstadt

    21.05.2014 Jede Menge Sonne, warme, sommerliche Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Der Frühling hat in Wien derzeit die Oberhand gewonnen. Wir haben die schönsten Bilder aus der City.

    In Wien gab es im Jahr 2013 weniger Eheschließungen und Scheidungen

    21.05.2014 Im Vorjahr ist die Zahl der Eheschließungen in ganz Österreich deutlich gesunken. 7.814 Paare haben sich 2013 in Wien das Ja-Wort gegeben, ein Rückgang von 1,6 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt Wien damit aber trotzdem ganz vorne, nirgendwo sonst gab es so viele Hochzeiten. Aber auch die Scheidungsrate ist in Wien mit 46,4 Prozent am höchsten.

    Wien hat es unter die Top 10 der attraktivsten Städte weltweit geschafft

    21.05.2014 In der Gesamtwertung der attraktivsten Städte der Welt hat Wien in einer Umfrage der Reise-Website TripAdvisor den sechsten Platz belegt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und das kulturelle Angebot werden von Touristen gelobt.

    Pkw-Lenker verfolgt Handtaschen- Räuberin in Wien-Rudolfsheim

    21.05.2014 Am Dienstagvormittag kurz vor 10:30 Uhr entriss eine unbekannte Frau einer 82-Jährigen in Wien-Rudolfsheim auf offener Straße die Handtasche und flüchtete. Durch die lauten Hilferufe des Opfers wurde ein Autofahrer auf das Geschehen aufmerksam.

    Wohnen wird immer teurer: AK fordert günstigere Mieten

    20.05.2014 Es ist kein Geheimnis, dass die Mieten in der Bundeshauptstadt stetig steigen. "Wohnen muss billiger werden", fordert der Präsident der Arbeiterkammer (AK), Rudolf Kaske. Für einen Arbeitnehmerhaushalt seien Mieten in Wien nicht mehr leistbar.

    Erstes Elektro-Auto ist ab sofort in Wien als Taxi unterwegs

    20.05.2014 Ab Dienstag ist in Wien das erste Elektro-Auto als Taxi unterwegs. 400 Kilometer reicht ein Elektrotank, sogenannte "Supercharger" sorgen in einer halben Stunde für neuen Strom. Einmal volltanken kostet 7,40 Euro.

    E-Taxis für Wien: 2015 gibt es erste Elektro-Taxis in der Hauptstadt

    20.05.2014 Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.

    Bauarbeiten in der Gablenzgasse ab 19. Mai

    19.05.2014 Am 19. Mai starten im 15. und 16. Bezirk Bauarbeiten in der Gablenzgasse. Betroffen ist der Bereich Gablenzgasse von Moeringgasse bis Wurzbachgasse.

    Feueralarm: U-Bahn-Station "Westbahnhof" kurzfristig gesperrt

    19.05.2014 Die U-Bahn-Station "Westbahnhof" wurde am Sonntagabend vorübergehend weder von der U6 noch von der U3 angefahren. Grund war ein ausgelöster Feueralarm.

    Polizeihund erschnüffelt Cannabis-Growup-Zelt in Wien-Rudolfsheim

    16.05.2014 Am Donnerstagvormittag bekamen die Bewohner einer Wohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus Besuch von der Polizei. Eigentlich kamen die Beamten wegen eines Entzugsverfahrens eines Kennzeichens - doch dann fiel ihnen starker Marihuana-Geruch auf.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Presserat kritisiert nach Hauseinsturz Veröffentlichung von Privatfotos

    16.05.2014 Nach dem Tod eines 19-Jährigen bei einem durch eine Explosion verursachten Hauseinsturz in Wien kritisiert der österreichische Presserat die Veröffentlichung von Privatfotos. Medienethische Grenzen seien überschritten worden, so der Presserat.

    Verschollen: Was wurde aus dem "New Kids on the Block"-Denkmal in Wien?

    16.05.2014 1991 wurde der Boygroup "New Kids on the Block" ein Denkmal in Wien gewidmet. Die Statue hatte jedoch nicht nur Freunde: Sie wurde beschädigt, musste an einen sicheren Standort übersiedeln und ist mittlerweile verschwunden. Nicht einmal der Bildhauer weiß, wo sich die Skulptur mittlerweile befindet.

    Hauseinsturz nach Explosion in Wien: Gebäude wird voraussichtlich saniert

    15.05.2014 Jenes Haus, das bei einer Explosion auf der Äußeren Mariahilfer Straße schwer beschädigt wurde, soll saniert werden. Ziel des Eigentümers sei es aus jetziger Sicht, das Gebäude wieder vollständig herzurichten.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    19-Jähriger auf der MaHü mit gefälschten Kreditkarten erwischt

    13.05.2014 Ein 19-Jähriger wurde am Montag auf der Mariahilferstraße beim Einkaufen mit gefälschten Kreditkarten erwischt. Insgesamt soll er 30 gefälschte Karten eingesetzt und so einen Schaden von 3.000 Euro verursacht haben.

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Mehrfacher Kreditkartenbetrug: Festnahme auf der Mariahilfer Straße

    13.05.2014 Am Montag nahm die Polizei einen 19-Jährigen wegen Verdachts auf mehrfachen Kreditkartenbetrug in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße fest.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Prognose für Juni und Juli

    13.05.2014 Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.

    Raubserie in Wien und Fall Lucile K.: 21-Jähriger hat Studentin nicht getötet

    13.05.2014 Der Verdacht im Fall Lucile K. erhärtete sich nicht: Die Tiroler Polizei hat jenen 21-Jährigen, der für eine brutale Raubserie in Wien verantwortlich sein soll, als Tatverdächtigen im Mordfall um die französische Studentin in Kufstein ausgeschieden.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Findet der Eurovision Song Contest 2015 in der Wiener Stadthalle statt?

    11.05.2014 Nach dem Song Contest-Sieg von Conchita Wurst am Samstagabend bietet sich die Wiener Stadthalle als Veranstaltungsort ins Gespräch. "Wo sonst" sollte der ESC stattfinden, gibt man sich selbstbewusst. Aber auch in Klagenfurt bekundet man Interesse an der Austragung.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.

    Hauseinsturz auf Mariahilfer Straße: Zwei Verletzte weiterhin im Spital

    7.05.2014 Zwei verletzte Personen sind eineinhalb Wochen nach der Explosion in einem Haus auf der Wiener Mariahilfer Straße noch in stationärer Spitalsbehandlung gewesen. Das teilten die Krankenhäuser mit. Die 48-jährige Frau, die am 26. April rund acht Stunden nach dem Unglück aus den Trümmern geborgen worden war, sei "auf dem Weg der Besserung".

    Menschen mit Behinderungen: Mit dem Rollstuhl in Wien unterwegs

    7.05.2014  Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.

    Zeuge hielt Ladendiebe in der Lugner City in Wien fest

    6.05.2014 Am Montag hat ein Detektiv zwei Ladendiebe in der Lugner City auf frischer Tat ertappt. Bis zum Eintreffen der Polizei konnte er die Verdächtigen festhalten.

    U4-Störung führt zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr

    6.05.2014 Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.

    Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

    5.05.2014 Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.

    Wir sind Wien: Festival ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Stadt

    5.05.2014 "Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es  in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.

    Haus-Explosion in Wien: Kater Sam geht es besser - Besitzer ausgeforscht

    5.05.2014 Wie berichtet ist Kater Sam vergangenen Freitag sechs Tage nach dem Hauseinsturz in Wien-Rudolfsheim-Fünhaus geborgen worden. Er befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überleben".

    Jugendbande überfiel Jugendliche im Raum Wien: Haupttäter in U-Haft

    4.05.2014 Die Polizei forschte eine siebenköpfige Jugendbande aus, die verdächtig ist, mehrere Raubüberfälle auf Jugendliche in Raum Wien begangen zu haben. Dabei wurden ihren Opfern teilweise mit massiver Gewalteinwirkung und unter Bedrohung mit Schusswaffen und Messern, Mobiltelefone und Bargeld geraubt.

    Eine Woche nach Hauseinsturz in Wien: Kater aus Trümmern geborgen

    2.05.2014 Sechs Tage nach dem teilweisen Einsturz eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße 182 ist am Freitag ein Kater aus den Trümmern geborgen worden.

    Sanierungsarbeiten in Wien ab Montag: Umleitungen für Verkehr

    2.05.2014 Ab Montag starten neue Sanierungsmaßnahmen auf den Straßen Wiens, konkret im 1. und im 15. Bezirk. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    Wann wird Straße nach Explosion und Hauseinsturz in Wien freigegeben?

    3.05.2014 Auch wenn die Straßenbahnlinien 52 und 58 nach dem teilweisen Einsturz eines Wohnhauses in der Mariahilferstraße am Samstag bereits wieder den Betrieb aufnehmen sollen, kann die Straße noch nicht komplett freigegeben werden. Noch ist unklar, wie lange die Sperre aufrecht bleibt. Ab Samstag fahren jedoch wieder die Straßenbahnen.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Nach Hauseinsturz: Verletzter konnte von Intensivstation verlegt werden

    2.05.2014 Rund eine Woche nach dem Hauseinsturz auf der äußeren Mariahilfer Straße befinden sich zwei Personen noch immer auf einer Normalstation im Krankenhaus.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

    2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

    Volkshilfe Wien sammelt Spenden nach Hauseinsturz und Explosion

    2.05.2014 Für die Bewohner des am vergangenen Samstag nach einer Gasexplosion eingestürzten Hauses in der Mariahilferstraße in Wien-Fünfhaus ist nun von der Volkshilfe ein Spendenkonto eingerichtet worden.

    1. Mai in Wien: So präsentierten sich die Parteien am Tag der Arbeit

    1.05.2014 Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.

    Zwei Verletzte bei Hauseinsturz nach Explosion in Wien noch immer im Spital

    30.04.2014 Nach dem Hauseinsturz in Wien-Fünfhaus am vergangenen Samstag befinden sich zwei der Verletzten weiterhin im Spital. Ein Patient liegt nach Angaben des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) nach wie vor auf der Intensivstation.

    Nach Hauseinsturz in Wien-Fünfhaus können ab Samstag wieder Bims fahren

    30.04.2014 Die Sicherungs- und Abbrucharbeiten nach dem Einsturz eines Wohnhauses in der Mariahilferstraße in Wien sind so weit vorangeschritten, dass voraussichtlich ab Samstag wieder Straßenbahnen fahren können. Bislang hat man versucht, jede Erschütterung zu vermeiden.

    Erneut junger Mann in Wien-Fünfhaus angeschossen: Schussbruch an Hand

    30.04.2014 Wieder fielen in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Schüsse, durch die ein junger Mann verletzt wurde. Ein 22-Jähriger hat laut Polizei in der Nacht auf Mittwoch einen sogenannten Schussbruch an der rechten Hand erlitten, als er die Straße entlang ging.

    Festnahme nach brutaler Raubserie in Wien: Bisher keine weiteren Opfer

    29.04.2014 Am Wochenende hat die Wiener Polizei wie berichtet einen 21-Jährigen festgenommen, der zumindest acht brutale Überfälle auf Frauen vor allem in Wien-Favoriten begangen haben soll. Mögliche weitere Fälle werden nun überprüft.