AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Mauereinsturz auf Mariahilfer Straße: Regen als mögliche Ursache

    9.12.2014 Die Bewohner des Hauses auf der Mariahilfer Straße, bei dem am Samstag die Außenmauer eines Stiegenhauses weggebrochen ist, dürfen ihr Heim noch immer nicht betreten. Regen könnte der mögliche Grund für den Teileinsturz sein, wie es am Dienstag von der Baupolizei hieß.

    Unheilig mit Album "Gipfelstürmer" auf Tour: Wien-Konzert am 6. April 2015

    9.12.2014 Nicht nur das beste, sondern auch das letzte Album von "Unheilig" soll "Gipfelstürmer" sein. "Für mich sind die neuen Stücke dieses Albums die besten Songs, die ich je geschrieben habe. Das sagt mir mein Herz", kündigt der Graf vor der Veröffentlichung an. Mit dieser CD geht er auf Tour und kommt auch nach Wien.

    72,6 Prozent der Wiener Unternehmer befürworten Sonntagsöffnung

    9.12.2014 Die Mehrheit der Unternehmer in Wien befürwortet die Einführung der Sonntagsöffnung in Tourismuszonen, wie das Ergebnis einer aktuellen Befragung durch die Wirtschaftskammer zeigt. Außerdem wünschen sich die Unternehmen, dass Schanigärten ganzjährig geöffnet bleiben dürfen.

    Fünf Fragen und Antworten rund um die neue Jahreskarte der Wiener Linien

    8.12.2014 2015 gibt es eine neue Jahreskarte der Wiener Linien. Heißt das, dass die alten Jahreskarten ab dem 1. Jänner ungültig sind? Wir haben Fakten rund um das neue Ticket für Sie zusammengestellt.

    285 Christbaummärkte in Wien öffnen am 12. Dezember 2014

    8.12.2014 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können ab dem 12. Dezember 2014 an 285 verschiedenen Orten in Wien erworben werden. Die Christbaummärkte öffnen am Freitag, den 12. Dezember 2014, und haben täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

    Menschen mit wenig Einkommen zahlen oft zu viel Miete in Altbauwohnungen

    8.12.2014 Ausgerechnet Menschen mit wenig Einkommen, die einfach froh seien, dass sie überhaupt eine Wohnung bekommen, würden oft zu viel Miete in Altbauwohnungen bezahlen, hat das Unternehmen "MieteRunter" herausgefunden. Für Betroffene werden Rückzahlungen erkämpft.

    Einsturzgefährdetes Haus auf Wiener Mariahilfer Straße evakuiert: Details

    6.12.2014 Samstagnachmittag musste ein Gebäude auf der (äußeren) Mariahilfer Straße im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus evakuiert werden, nachdem eine Stiege eingebrochen ist. Die Behörde ging von einer Einsturzgefahr des Hauses 178 an der Ecke zur Grenzgasse aus.

    Haus auf der Mariahilfer Straße in Wien droht einzustürzen

    6.12.2014 Gefährdung durch drohenden Hauseinsturz auf der Äußeren Mariahilfer Straße: Wie die Polizei am Samstag mitteilte, ist die Evakuierung des Gebäudes angelaufen.

    "Gratisparken" am 8. Dezember in Wien

    3.12.2015 Bekanntlich halten zu Mariä Empfängnis am 8. Dezember 2015 die Geschäfte offen. Obwohl Parkplätze in und rund um die Einkaufsstraßen in Wien Mangelware sein werden, wird es eine Erleichterung für die Autofahrer geben.

    Wien benennt Platz oder Straße nach Nelson Mandela

    5.12.2014 Pläne für Verkehrsfläche in Wien: Künftig wird es in der Bundeshauptstadt einen Nelson-Mandela-Platz oder eine Nelson-Mandela-Straße geben.

    Wiener Lugner City bietet neues Heimlieferservice mit Veloce

    5.12.2014 Seit dem ersten Einkaufssamstag in der Weihnachtszeit ist ein neues Service namens "shopcourier" in allen Geschäfte der Lugner City verfügbar. Kunden können sich ihre Einkäufe innerhalb eines 90 Minuten Zeitfensters ihrer Wahl bequem nach Hause liefern lassen.

    Abschleppdienst der Wiener MA 48 steht langes Wochenende bevor

    5.12.2014 "Viele parken im Weihnachtsstress ihr Fahrzeug illegal, etliche benutzen unerlaubterweise Behindertenparkplätze, verstellen Ein- und Ausfahrten und Halte- und Parkverbotszonen, insbesondere auch Haltestellenbereiche von öffentlichen Verkehrsmitteln", heißt es in einer Aussendung der MA 48. Der Abschleppdienst steht auch am zweiten Adventwochenende bereit.

    Dämmerungseinbrecher in Wien: Masterplan der Polizei in der Praxis

    5.12.2014 Jedes Jahr zeichnet sich in den Monaten November bis Jänner eine unschöne Steigerung in der statistischen Kurve für Wohnungs- und Hauseinbrüche ab - das will die Polizei jedoch so nicht hinnehmen. Es gibt einen Masterplan, der am Donnerstag live demonstriert wurde. Auch gegen Verkehrssünder machte man mobil.

    Befragung zur Sonntagsöffnung in Wien endet am Freitag

    4.12.2014 Am Freitag, den 5. Dezember 2014, endet die "Urbefragung" der Wiener Wirtschaftskammer. Neben der Sonntagsöffnung sind auch die Tourismuszonen, die Schanigärten sowie die Sozialversicherung ein Thema.

    Taxi-Konkurrent Uber senkt die Preise in Wien um bis zu 15 Prozent

    4.12.2014 Der Fahrtendienst-Anbieter Uber senkt in Wien die Preise: Die Tarife für die Economy-Schiene UberX werden um 15 Prozent reduziert, außerdem beträgt der Mindestpreis künftig fünf statt sechs Euro. Auch die Kilometerkosten werden von 0,99 auf 0,71 Euro gesenkt. Zeitkosten und Grundgebühr (2 Euro) bleiben unverändert.

    5,50 Euro Basiszins pro Quadratmeter: SPÖ fordert neues Mietrecht

    4.12.2014 Die SPÖ hat einen Entwurf für ein neues, vereinfachtes Mietrecht vorgestellt: In allen Wohnungen, die mindestens 20 Jahre alt sind, soll bei Neuvermietungen der monatliche Basiszins 5,50 Euro pro Quadratmeter ausmachen. Für Vermieter, die sich nicht daran halten, wünscht sich die Partei Strafen.

    Wiener ÖVP fordert U-Bahn-Ausbau bis nach Mödling

    3.12.2014 Die Wiener ÖVP hat vor Weihnachten noch zwei große Wünsche: Einerseits soll der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, andererseits das U-Bahnnetz deutlich erweitert werden. An die finanziellen Mittel dafür will man durch Einsparungen in der Verwaltung kommen.

    "Vienna Tourism Indicator": Tourismus-Zuwächse in Wien im Winter erwartet

    2.12.2014 Die Prognosen für den Tourismus in Wien sind gut: Laut "Vienna Tourism Indicator" kann in den nächsten Monaten mit einem weiteren Zuwachs gerechnet werden.

    Mist-Analyse: 100 Mio. Tschickstummel landen in Wien pro Jahr im Kübel

    1.12.2014 "Host an Tschick" und ähnliche Werbekampagnen sowie die Aufstockung der Aschenrohre auf Wiener Mistkübeln scheinen zu wirken: Laut einer neuen Analyse der MA 48 landen derzeit jährlich rund 100 Millionen Zigarettenstummel nicht mehr am Boden.

    Wiener Lesetest wird neu organisiert: Lehrer werten ab sofort selbst aus

    1.12.2014 Im kommenden Jahr wird der "Wiener Lesetest"vollkommen neu organisiert. Statt des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie) wird die Untersuchung von Ex-Bifie-Chef Günter Haider durchgeführt - und zwar nur mehr in der vierten Klasse Volksschule.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im November 2014

    1.12.2014 Ein Verkehrsunfall in Wien-Simmering, bei dem Mutter und Kind verletzt wurden, Rauchentwicklung in der U-Bahn-Linie 3 und außergewöhnlich viele Umarmungen am Stephansplatz: Das waren die besten Leserreporter im Monat November.

    Ganz Wien aufgelistet: Ein Kompendium der Top 5 für die Hosentasche

    21.01.2015 Wo kann man um 02.00 Uhr nachts noch einkaufen gehen und wo gibt es die besten Nacktbadeplätze? Fragen wie diese beantwortet das Buch "Ganz Wien aufgelistet", ein nützliches Kompendium im Hosentaschenformat. Die jeweils fünf Besten ihrer Art werden in übersichtlichen und kommentierten in Listen präsentiert. Versprochen werden Hinweise auf die "schönsten Ecken und trendigsten Plätze" der Stadt und nicht ganz alltägliche Geheimtipps.

    Richard Lugner fordert erneut die Sonntagsöffnung

    29.11.2014 Am ersten Weihnachtssonntag pocht der Wiener Baumeister, Richard Lugner, erneut auf die Sonntagsöffnung. Die derzeitigen Regelungen empfinde er "wie in einer Diktatur".

    Neues Verkehrskonzept für Wien: Mehr Fußgängerzonen und Radwege

    28.11.2014 Bis zum Jahr 2025 möchte die rot-grüne Stadtregierung in Wien den Autoverkehr weiter zurückdrängen und dafür den öffentlichen, sowie Fußgänger- und Radverkehr ausbauen. Bike-Highways und Flaniermeilen sollen geschaffen, Carsharing und Fußgängerzonen ausgebaut werden. heftige Kritik gibt es dafür von der Opposition.

    Handtaschenräuberin im 15. Bezirk schlug brutal zu

    28.11.2014 Auf der Linken Wienzeile hat am Donnerstagabend eine 27-Jährige versucht, einer 48-Jährigen die Handtasche zu entreißen. Da die Frau ihre Tasche nicht losließ, schlug ihr die mutmaßliche Täterin mehrfach mit der Faust auf den Kopf.

    Wiener Singles gehen am liebsten auf den Weihnachtsmarkt im Alten AKH

    29.11.2014 Einer aktuellen Umfrage zufolge ist der Weihnachtsmarkt im Alten AKH der beliebteste bei den Singles in der Bundeshauptstadt. Aber Frauen und Männer sind sich nicht immer einig: Während Frauen den Kunsthandwerksmarkt vor der Karlskirche besonders schätzen, sind Männer anscheinend überzeugte Fans des Adventzaubers am Rathausplatz.

    Eigentümer leer stehender Geschäftslokale sollen Abgabe zahlen

    27.11.2014 Eigentümer leer stehender Geschäftslokale könnten in Wien künftig eine Abgabe zahlen müssen. Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) hat am Donnerstag in der Fragestunde des Wiener Landtages angekündigt, die Einführung einer Leerstandsabgabe zu prüfen. "Es kann eine Lösung sein, um Vermieter dazu zu bringen, ihre Lokale zu vernünftigen Preisen auf den Markt zu werfen", so Brauner.

    Das Wochenende in Wien wird nebelig trüb

    27.11.2014 Das Wetter am Wochenende wird nebelig und trüb. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist "düster". Wer die Sonne sucht, könnte sie auf Bergen oder im Westen finden. Zum Wochenbeginn fällt etwas Schnee.

    Martin Rütter live in Wien: Beliebter Hundeprofi lädt zum "nachSITZen"

    27.11.2014 Martin Rütter, bekannt und beliebt als TV-Hundeprofi, bittet mit seiner aktuellen Live-Show "nachSITZen" im Frühjahr auch in Wien zum tierisch-menschlichen Nachhilfeunterricht. Am 12. März 2015 ist der "Mann für alle Felle" in der Stadthalle zu Gast.

    Lieblingswirt 2014: Das sind die beliebtesten Restaurants der Wiener

    27.11.2014 46.700 Wiener und Wienerinnen haben heuer bei der Wahl zum Lieblingswirt ihre Stimme abgegeben. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Restaurants der Stadt.

    Usher hat sein Konzert in Wien abgesagt

    27.11.2014 Da haben sich Usher-Fans zu früh gefreut: Der amerikanische R&B Star hat sein Konzert in der Wiener Stadthalle im März 2015 abgesagt.

    400 neue WLAN-Zugangspunkte in Wien

    26.11.2014 Eine Stadt surft: Wien baut den mobilen Zugang zum World Wide Web aus: 2015 und 2016 sollen zusätzlich zu den bereits etwa 60 in Betrieb befindlichen "Access Points" bis zu 400 neue freie WLAN-Zugangspunkte entstehen.

    Budget 2015: Wiener Gemeinderat hat Vorschlag beschlossen

    25.11.2014 Am Dienstagabend hat der Wiener Gemeinderat mit den Stimmen der Regierungsparteien das Budget für das Jahr 2015 abgesegnet. Die Opposition stimmte dagegen.

    FPÖ fordert erneut eine eigene U-Bahn-Polizei für Wien

    25.11.2014 Ein Hund wurde in einer Wiener U-Bahnstation zu Tode geprügelt und die Überwachungskameras haben den Vorfall nicht erfasst. Die FPÖ fordert nach diesem Fall die Einführung einer eigenen U-Bahn-Einheit der Polizei - nicht zum ersten Mal.

    Wien im Ranking der besten Studentenstädte vertreten

    25.11.2014 Wo studiert es sich am besten? Das verrät das am Dienstag veröffentlichte "QS Best Student Cities Ranking". Auch Wien ist darin vertreten.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Gianna Nannini kommt für Konzerte nach Linz und Wien

    24.11.2014 "Rock Meets Classic": Gianna Nannini gastiert 2015 zwei Mal in Österreich. Ihre Tour bringt sie dabei nach Linz und in die Wiener Stadthalle.

    Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

    21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

    Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

    24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.

    Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

    24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

    Brutaler Handyraub am Wiener Westbahnhof missglückt: Fahndung

    23.11.2014 Eine unbekannte Täterin hat am 9. Juni 2014 versucht, einer Frau auf einer Rolltreppe am Wiener Westbahnhof das Handy zu entreißen. Als ihr das nicht gelang, schlug sie ihrem Opfer ins Gesicht. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Uber startet im Raum Wien ein Angebot für Unternehmen

    23.11.2014 Mittlerweile haben bereits 20.000 private Kunden die Dienste des Taxi-Konkurrenten "Uber" in Anspruch genommen. Der Transportanbieter startet nun im Großraum Wien ein zusätzliches Angebot, das sich speziell an Unternehmen richtet.

    Barrierefreies Wohnen in Wien wird gefördert

    23.11.2014 Küftig fördert die Stadt Wien Umbaumaßnahmen für Senioren, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Zuschüsse von bis zu 35 Prozent sind unter gewissen Umständen möglich.

    Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

    20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

    Starker Rauch am Bahnsteig: U3 musste evakuiert werden

    20.11.2014 "Die Station wird gerade abgeriegelt und geräumt," wie uns Leserreporter Thomas G. am Mittwochabend berichtete. Offenbar kam es bei der Haltestellte der Linie U3 zu einer starken Rauchentwicklung, auch ein Brand wurde befürchtet.

    Herbert Grönemeyer am 16. Juni in der Stadthalle: "Freue mich sehr auf Wien"

    19.11.2014 Österreich hat einen speziellen Platz im Herzen von Herbert Grönemeyer: "Ich freue mich sehr auf das Konzert in Wien", so der 57-Jährige bei der Präsentation seines neuen Albums "Unser Land" am Dienstagabend. "Nur da spielen wir das berühmte Lied "Ich hab dich lieb."

    Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

    18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

    Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

    18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

    Slash und Schlager-Stars in der Wiener Stadthalle: ARBÖ warnt vor Staus

    18.11.2014 Am Mittwoch gastiert Saul Hudson alias Slash zusammen mit Myles Kennedy in Wien und locken zehntausende Besucher in die Wiener Stadthalle. Nur vier Tage später wird ein ähnlicher Besucheransturm bei der "Schlagernacht des Jahres" erwartet. Der ARBÖ warnt daher vor erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    Erster Dunkin Donuts in Wien eröffnet am 20. November 2014 auf der MaHü

    19.11.2014 Auf diesen Tag haben Donut-Fans lange gewartet: Am Donnerstag, dem 20. November, eröffnet die US-Fast Food Kette Dunkin' Donuts ihre erste Filiale auf der Mariahilfer Straße. Alle Infos hier.

    Das Augustin und der Frühstückssalon für Genießer

    3.12.2014 Frische Blumen und Kerzen am Tisch, Lutscher im Brotkorb und ab und an eine Katze zum Streicheln: Das Augustin lockt am Wochenende Genießer in den Früstückssalon im 15. Bezirk.

    Fünf Zahlen, die zeigen, dass Wien eine Stadt der Superlative ist

    15.11.2014 Wien ist eine Stadt der Superlative - wir haben Fakten rund um fünf Zahlen gesammelt, die das eindrucksvoll belegen.

    Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

    15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

    Lenny Kravitz holt Wien-Konzert nach: Ersatztermin steht bereits

    14.11.2014 Nach der kurzfristigen Absage seines Konzertes in Wien, das für 12. November in der Stadthalle angesetzt war, steht nun der Ersatztermin für Lenny Kravitz fest.

    Cat Stevens/Yusuf begeisterte Wien: Peace/Love/Happiness - and the Blues

    14.11.2014 Der "Peace Train" ist mit Volldampf unterwegs und machte in Wien Station: Cat Stevens/Yusuf sorgte beim Konzert am Donnerstagabend in der Stadthalle dafür, dass es nicht nur ein Nostalgie-Bummelzug wurde, sondern auch ein flotter Blues-Express.

    Schwedisches Erfolgsduo auf Tour: Roxette kommt 2015 nach Wien

    14.11.2014 Im kommenden Jahr geht das schwedische Erfolgsduo auf Tour und hat dabei auch einen Halt in Wien eingeplant. Am 8. Juli gastieren Per Gessle und Marie Fredriksson in der Wiener Stadthalle.

    Geschichte der Wiener Öffis: U-Bahnen - von der Stadtbahn bis zur U5

    14.11.2014 150 Jahre lang sind in Wien bereits Öffentliche Verkehrsmittel unterwegs. Den Anfang machten Straßenbahnen und Busse - den jüngsten Zuwachs bildete vor 45 Jahren die U-Bahn. VIENNA.at hält Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien und widmet sich im dritten und letzten Teil den U-Bahnen.

    Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

    13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Lenny Kravitz: Wien-Konzert wurde kurzfristig abgesagt

    12.11.2014 Schlechte Nachrichten für Lenny Kravitz-Fans, die sich schon auf seinen Wien-Auftritt gefreut hatten: Das für Mittwoch angesetzte Konzert des US-Musikers in der Stadthalle fällt aus.