AA
  • VOL.AT
  • Wien - 8. Bezirk

  • Sonntag: Radrundfahrt sorgt für Behinderungen bei den Öffis

    10.07.2009 Am Sonntag wird es auf einigen Straßenbahnlinien zu Einschränkungen aufgrund der letzten Etappe der Österreichischen Radrundfahrt kommen. Betroffen sind die Linien 1,2, D und 31.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Schlag gegen Einbruchskriminalität: Acht Festnahmen

    19.06.2009 Acht Festnahmen in weniger als 24 Stunden: Der Wiener Polizei ist zwischen Donnerstagmittag und Freitag früh ein Schlag gegen die Einbruchskriminalität geglückt.

    Apotheker verprügelte General - 3 Monate bedingte Haft

    10.06.2009 Ein Apotheker ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Der Mann hatte einen 87-jährigen General im Ruhestand mit einem Telefonhörer blutig geschlagen.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Schießerei im 15ten - Fünf Verdächtige im Landesgericht

    26.05.2009 Laut Polizeisprecher Michael Takacs wurden fünf der sechs Männer, die im Verdacht stehen für die Schießerei in einem Sikh-Gebetshaus verantwortlich zu sein, ins Landesgericht gebracht.

    Frächter-Protest in Wien

    25.05.2009 Eine Protestfahrt der heimischen Frächter in Wien dürfte am Montag für erhebliche Verkehrsprobleme auf der Ringstraße sorgen. Unter anderem werden 32 Lkw verkehrsbehindernd abgestellt.

    Nach Auschwitz-Eklat: Wiener Schüler vor Ausschluss

    19.05.2009 Nach antisemitischen Störaktionen einzelner Wiener Schüler während eines Besuchs im ehemaligen KZ Auschwitz Ende April zieht der Stadtschulrat nun Konsequenzen: Konkret droht einem Schüler der Schul-Ausschluss.

    Die Agenda Josefstadt lud zum Fest ins Amtshaus

    18.05.2009 Speed Dating und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung im Achten: Ideen für präsentierten am Donnerstag Agenda-Aktivisten beim Agenda-Fest im Festsaal des Amtshauses am Schlesingerplatz.

    Auschwitz: Eklat durch Schüler

    15.05.2009 Nach dem Eklat bei einer Klassenfahrt nach Auschwitz Ende April, bei der einige Schüler des Wiener Gymnasiums Albertgasse durch antisemitische Äußerungen und Störaktionen aufgefallen sein sollen, droht einzelnen Schülern der Ausschluss.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Lerchenfelder Straße gesperrt

    4.05.2009 Ein neues Nadelöhr für Wiens Autofahrer gibt es zwischen Neubau und Josefstadt: Die Lerchenfelder Straße wird wegen Bauarbeiten bis 17. Mai gesperrt.

    Die "Personifikation eines Kulturlebens"

    8.04.2025 "Er verkörperte Mitteleuropa in seiner Buntheit, Schauspielertum in seiner komödiantischsten und dramatischsten Art und Menschlichkeit in der besten Form.

    Hexenfest im Chelsea

    30.04.2009 Heute Nacht findet im Urgestein aller Gürtellokale - dem Chelsea - das mittlerweile legendäre Walpurgisnacht Hexenfest statt. Mit von der Partie: DJ Elk. Alle Partyevents auf einen Blick

    Autoreifen-Diebe geschnappt

    29.04.2009 Gleich zwei Autoreifen-Diebe konnten in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Josefstadt dingfest gemacht werden: Die beiden Männer wurden von einem Zeugen beobachtet welcher sofort die Polizei alamierte - Festnahme!

    Kräuter, Wissen und Gespräche

    29.04.2009 Wissen um die heilende Wirkung von Pflanzen basiert auf Traditionen, die Trägerinnen derselben sind überwiegend Frauen. Die Agenda-Gruppe "Frauen(t)raum" in der Josefstadt macht dieses alte Wissen durch Kräuterwanderungen und Kräuterworkshops wieder lebendig.

    Syriens First Lady zu Besuch in der VBS

    29.04.2009 Im Rahmen eines zweitägigen offiziellen Arbeitsbesuchs mit ihrem Mann, dem syrische Staatspräsident Bashar al-Assad, stattete die syrische First Lady, Asmaa al-Assad, der Vienna Business School am Dienstag einen Besuch ab.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Der Phantom-Zeitungsstand mitten im Achten

    23.04.2009 Was wie eine „Tom Turbo“-Folge klingt, ist in der Alser Straße bittere Realität: Ein -Verkaufsstand ohne Waren erregt die Gemüter der Anrainer.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Elsner bleibt in U-Haft

    16.04.2009 Der ehemalige BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner muss wohl noch länger hinter Gitter verweilen. Der Enthaftungsantrag wurde vom Wiener Straflandesgericht abgelehnt.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Hirnblutung nach Straßenbahn-Unfall

    14.04.2009 Eine 35-jährige Fußgängerin ist Dienstagfrüh von einer Straßenbahn der Linie Zwei in Wien-Josefstadt angefahren worden. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen.

    Nach tödlichem Schneepflug-Unfall: Ein Jahr Haft

    3.04.2009 Während der eigentliche Schneepflugfahrer die Hochzeit seiner Tochter feierte, nickte sein 27-Jährige Ersatzmann ohne Führerschein am Steuer ein -- und tötete einen Jogger im Prater. Das Video nach dem Unfall 

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    17-Jähriger missbraucht hinterhältig 12-Jährige

    25.03.2009 Für diese grausame Anklageschrift musste sich Mittwochvormittag ein 17-jähriger Schüler auf der Anklagebank im Wiener Straflandesgericht verantworten.

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Cannabis-Plantage in der Waschküche

    19.03.2009 In einer als Waschküche getarnten Indoor-Anlage in Wien-Floridsdorf soll ein 46-jähriger Wiener seit etwa sechs Jahren insgesamt rund 1.350 Cannabispflanzen angebaut haben.

    Neue Hausordnung in Wiener Spitälern

    19.03.2009 Der Ärger über Krankenbesuche durch Großfamilien ist immer wieder groß in Wiener Spitälern. Jetzt gibt es eine gesetzliche Regelung, die dem Krankenhauspersonal die Möglichkeit in die Hand gibt, im Ernstfall einzuschreiten.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Warten auf Gott in der Josefstadt: "Firlinger"

    28.09.2011 Die posthume Uraufführung des letzten Stücks von Norbert Silberbauer auf der Josefstadt-Probebühne erntete Jubel: Martin Zauner berührte als von Gott verlassener Messdiener.

    Josefstadt scheitert an Bergman

    28.09.2011 Mit der österreichischen Erstaufführung der Bühnenfassung des Ingmar Bergman-Klassikers "Aus dem Leben der Marionetten" hat sich das Theater in der Josefstadt viel zugetraut.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Wien-Rundfahrt mit der Nostalgie-Bim

    27.02.2009 Straßenbahn-Fans aufgepasst: Am 7. März gibt es die einmalige Gelegenheit eine sechseinhalbstündige Wien-Tour mit einer alten Bim quer durch unsere Bundeshauptstadt zu unternehmen.

    Häftling geflohen!

    27.02.2009 Ein Häftling der Justizanstalt Josefstadt ist am Donnerstagvormittag in Wien bei Außenarbeiten geflüchtet. Laut Brigadier Alfred Steinacher gilt der Mann nicht als gefährlich.

    Justizwache: Gewerkschaft droht mit Maßnahmen

    26.02.2009 Wegen angeblicher Streichungs-Pläne bei Justiz-Planstellen durch Beamtenministerin Gabriele Heinisch-Hosek droht die Gewerkschaft der Justizwachebeamten mit "Maßnahmen".

    Abschied von Kammerschauspielerin von Almassy

    28.09.2011 Die Ehrendoyenne des Theaters in der Josefstadt erhält ein ehrenhalber gewidmetes Grab am Wiener Zentralfriedhof.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.