AA
  • VOL.AT
  • Wien - 8. Bezirk

  • In Wien gewinnt das Fahrrad als Verkehrsmittel an Bedeutung

    10.02.2015 Im Jahr 2014 haben in Wien so viele Menschen wie noch nie das Fahrrad genutzt, um ihre Alltagswege zurückzulegen. Das passt gut in das Verkehrskonzept der Stadt, die erreichen möchte, dass bis zum Jahr 2025 80 Prozent der Wege umweltfreundlich - also zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis - zurückgelegt werden.

    Heringsschmaus in Wien: Die besten Lokale für den Fisch-Genuss

    13.02.2025 Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt bekanntlich die kirchliche Fastenzeit. Doch in diesen Tagen ist für viele auch das große Schlemmen angesagt - beim opulenten Heringsschmaus. VIENNA.at hat Tipps für empfehlenswerte Lokale, die diesen in Wien anbieten.

    Goldankauf in Wien: Wie sehr lohnt ein Preisvergleich?

    10.02.2015 Auch wenn der große "Goldrausch" schon vorbei ist, gibt es in Wien noch immer viele Geschäftslokale, in denen Goldankauf angeboten wird. Alten Schmuck, Zahngold und Münzen kann man beim kleinen Juwelier an der Ecke genauso gegen Bares eintauschen wie in den Filialen von größeren Unternehmen, die sich auf den Ankauf von Gold spezialisiert haben. Die Frage ist nur: Wer bietet den besseren Preis? Wir haben einen Test gemacht.

    Restaurantwoche 2015 in Wien: Buchungen ab 10. Februar möglich

    9.02.2015 Die Restaurantwoche hat in Wien mittlerweile bereits Tradition. Bereits zum elften Mal werden in einem bestimmten Zeitraum mehrgängige Menüs in Haubenlokalen und schicken Restaurants zum Fixpreis angeboten. Bereits ab dem 10. Februar sind Reservierungen möglich.

    Valentinstag 2015 in Wien: Highlights, Partys und Events am 14. Februar

    9.02.2015 Vom Blitz-Tanzkurs über All-You-Can-Drink-Champagner bis All-Night-Long-Schnulzen: Den Valentinstag am 14. Februar kann man in Wien auf die unterschiedlichsten Arten begehen. Der Tag der Liebenden fällt ehuer auch besonders günstig.

    Wintereinbruch in Wien hält Schnee-Räumdienste auf Trab

    9.02.2015 Seit Sonntag hält der Winter in Wien Einzug und beschert der Bundeshauptstadt große Schneemengen. Seit den frühen Morgenstunden sind die Räumdienste der MA 48 im Einsatz.

    Schneefall am 9. Februar: Werden die Kurzparkzonen in Wien aufgehoben?

    9.02.2015 Autofahrer in Wien stellen sich beim Blick aus dem Fenster am Montag, den 9. Februar 2015, vor allem eine Frage: Gelten heute überhaupt die Kurzparkzonen in der Stadt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Schnee in Wien: Leserreporter schickt Fotos von der weißen Pracht

    17.02.2015 Weiße Flocken wirbeln vor den Fenstern, eine Schneedecke legt sich über die Stadt. Leserreporter John S. hat das Schneetreiben in Wien in Bildern festgehalten, die er an VIENNA.at geschickt hat.

    5.000 Festnahmen durch die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

    5.02.2015 Seit 2012 gibt es in Wien eine Bereitschaftseinheit der Polizei. Diese hat seit Beginn ihres Bestehens 5000 Festnahmen durchgeführt. Außerdem wurden mehr als 150.000 Personenkontrollen durchgeführt und 20.659 Anzeigen erstattet.

    Wien gehört zu den Top Ten der Start-up-Cities weltweit

    5.02.2015 In einem Ranking des Online-Portals Tech Cocktail wurde Wien unter die Top Ten der Start-up-Cities  weltweit gewählt.

    Tag der offenen Tür in den Wiener Tanzschulen am 14. Februar 2015

    3.02.2015 Wer mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten am Abend des Valentinstags eine schöne Zeit verbringen möchte, muss dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In rund dreißig Wiener Tanzschulen wird kostenlos zum Tag der offenen Tür geladen. Unverbindlich kann man dort seine Kenntnisse auffrischen oder neue Tanzschritte lernen.

    Eine Stadt. Ein Film 2015: Macondo gratis in 15 Wiener Kinos sehen

    3.02.2015 Am 24. März 2015 kann man in 15 Wiener Kinos kostenlos den Film "Macondo", das Spielfilmdebüt der österreich-iranischen Regisseurin Sudabeh Mortezai, sehen. Der Film bietet Einblicke in das Leben in einer abgelegenen Flüchtlingssiedlung am Simmeringer Stadtrand. 

    Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg um 7,8 Prozent - weniger Schulungsteilnehmer

    2.02.2015 Die Zahl der in der Bundeshauptstadt als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Jänner im Jahresvergleich um 19,1 Prozent und damit auf 128.977 Personen gestiegen. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank dagegen um 28,5 Prozent auf 24.107 Menschen.

    16-Jähriger wollte am Gürtel Drogen kaufen - von Dealern ausgeraubt

    1.02.2015 Ein 16-jähriger Bursche, der am Samstagabend am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Josefstadt bei zwei Männern Marihuana kaufen wollte, ist von den Unbekannten bei dem versuchten Drogendeal ausgeraubt worden. Zudem schlugen die beiden den Jugendlichen.

    Leserreporter im Jänner bei Kuss-Demo, Disko-Rauferei und Eistraum in Wien

    31.01.2015 Die Kuss-Demo vor dem Café Prückel, eine Rauferei vor der Diskothek Volksgarten, bei der drei Personen verletzt worden sind und die Eröffnung des Wiener Eistraums: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Jänner 2015.

    Fußgänger bei Unfall am Gürtel in Wien verletzt

    31.01.2015 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Josefstadt ist am Freitag ein 48-jähriger Fußgänger verletzt worden. Laut Angaben der Polizei hatte der Mann den Gürtel trotz Rotlichts überqueren wollen und war dabei mit einem Pkw zusammengestoßen.

    Beschädigung bei Demo: Haftet meine Auto-Versicherung?

    30.01.2015 Viele Wiener, die ihre Autos möglicherweise in einem Bereich abstellen, in der eine Demonstration stattfindet, stellen sich zwangsläufig die Frage: Haftet meine Auto-Versicherung für Schäden? Verkehrsexperten des ARBÖ geben Tipps.

    Vorverkauf für "Fifty Shades of Grey": Bereits 30.000 Tickets verkauft

    29.01.2015 Cineplexx meldet einen Rekordansturm auf Vorverkaufstickets zum Filmstart von "Fifty Shades of Grey", der am 12. Februar 2015 in die heimischen Kinos kommt. Bereits 30.000 Tickets wurden verkauft.

    wienXtra-ferienspiel bietet buntes Semesterferien-Programm in Wien

    28.01.2015 Die Semesterferien beginnen am Samstag - und damit jede Menge Freizeit für Kinder. Langeweile muss aber nicht sein - das wienXtra-ferienspiel bietet Spieltage im Rathaus, cinemagic-Semesterkino, Kuppeln bauen, Zirkusnummern einstudieren, Comics zeichnen und vieles mehr.

    Rechnungshof kritisiert "Unterstützungsinstitut" für Wiener Polizei

    28.01.2015 Neuerlich sorgt ein Relikt aus der Monarchie für Rechnungshof-Kritik am Innenministerium. Nach dem "Stadterweiterungsfonds" ist es diesmal das "Unterstützungsinstitut der Bundespolizei". Durch dieses erhalten Polizisten in Wien günstige Dienstwohnungen. Kritik wurde auch am Betrieb von Kantinen in Polizeikasernen laut.

    59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel

    27.01.2015 Im Auftrag der MA 48 wurden nun Wiens Mitkübel analysiert: 59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel und 100 Millionen Tschickstummel wurden im letzten Jahr in den darin vorgesehenen Aschenrohren gesammelt.

    Beziehungsstreit in Wien-Josefstadt eskaliert mit Messer-Drohung

    26.01.2015 Am Sonntagabend wurden kurz vor 19 Uhr mehrere Funkstreifen der Wiener Polizei in ein Lokal in der Josefstadt gerufen. "Mann mit Messer im Lokal“ lautete die Alarmierung.

    Eine winterliche Woche kommt auf Wien zu

    26.01.2015 Die kommende Woche wird meist von dichten Wolken dominiert, es kann auch immer wieder schneien, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Frühtemperaturen liegen bei bis zu frostigen minus zwölf Grad.

    Burger King plant Lieferservice in Wien

    24.01.2015 Burger, Pommes und Chicken Nuggets am heimischen Sofa genießen: Lieferdienste machen es möglich. Mit Burger King will nun eine weitere Fast Food-Kette einen Lieferdienst in Wien ins Leben rufen.

    Fünf Metropolen, von denen sich Wien als Fahrrad-Stadt etwas abschauen kann

    24.01.2015 Wien kann sich Weltstadt oder Kulturstadt nennen, aber mit dem Titel "Fahrrad-Stadt" kann sich die Bundeshauptstadt nun wirklich nicht schmücken. Es gibt jedoch einige Dinge, die sich die österreichische Bundeshauptstadt von anderen Metropolen abschauen könnte.

    Wiener Linien schreiben nach Straßenbahnen neue U-Bahn-Züge aus

    23.01.2015 Nachdem am Donnerstag das Duell um die Straßenbahnen samt gerichtlichem Nachspiel entschieden wurde, steht in der Bundeshauptstadt das nächste Match um einen Öffi-Großauftrag an. Denn die Wiener Linien werden demnächst neue U-Bahn-Züge ausschreiben.

    Spekulationen um Termin für die Wien-Wahl 2015

    22.01.2015 Noch immer ist der Termin für die Wien-Wahl 2015 nicht offiziell verkündet worden. Am Donnerstag hieß es, dass die Wahl "fix" am 14. Juni stattfinden solle. Das wurde von der SPÖ aber sofort dementiert und als "absoluter Humbug" bezeichnet.

    Sex mit Häftlingen in Wiener JA: Bis zu drei Jahre Haft für Justizbeamten

    20.02.2015 Ein Justizwachebeamter der JA Wien-Josefstadt muss sich wegen einer Sex-Affäre vor Gericht verantworten. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu drei Jahre Haft.

    Angeblich ist der Hype am Wiener Wohnungsmarkt vorbei

    21.01.2015 Auch wenn der Trend zur Immobilie im Eigentum anhält, der Hype ist vorbei. Derzeit könne man nicht mehr mit den starken Steigerungsraten bei den Preisen wie in den vergangenen Jahren rechnen, meint eine Expertin.

    Sex-Affäre in der JA Josefstadt in Wien: Wachbeamter vor Gericht

    21.01.2015 Ein 40-jähriger Wachbeamter aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt soll mehrfach weibliche Häftlinge zu sexuellen Handlungen genötigt haben. Nun muss sich der Beamte vor Gericht verantworten.

    Wiener Lesetest findet im April 2015 in den Volksschulen statt

    21.01.2015 16.000 Schulkinder der vierten Schulstufe an 268 öffentlichen und privaten Volksschulen nehmen vom 22. bis 29. April 2015 am "Wiener Lesetest" teil.

    Superbowl 2015 in Wien: Das sind die besten Partys der Stadt

    21.01.2015 In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2015 findet der 49. Superbowl im University of Phoenix Stadium in Arizona statt. Auch in Wien wird die Superbowl mit zahlreichen Partys gefeiert. Hier können Sie einen entspannten Football-Abend mit ihren Freunden genießen.

    Wiener ÖVP wünscht sich Sicherheitsstadtrat und Ordnungsdienst

    20.01.2015 Auch die Wiener ÖVP hat sich in der heimischen Sicherheitsdebatte zu Wort gemeldet: Die Partei wünscht sich einen Sicherheitsstadtrat im Rathaus, der alle einschlägigen Agenden - von der Parkraumüberwachung bis zur Berufsrettung - betreut. Außerdem fordert die ÖVP, dass die diversen Überwachungsorgane zu einem einheitlichen "Ordnungsdienst" zusammengeführt werden.

    Mutmaßlicher Verbrecher nach Kontrolle in U6-Station festgenommen

    20.01.2015 Ein mutmaßlicher Verbrecher konnte am Montag im Rahmen einer Personenkontrolle in Wien-Josefstadt festgenommen werden.

    Soziales Nachbar-Netzwerk "Frag nebenan" startet in ganz Wien

    20.01.2015 Es gibt einen Ausweg aus der Anonymität der Großstadt. Davon sind jedenfalls die Betreiber der Wiener Online-Plattform "Frag nebenan" überzeugt. Das Portal ist eine Art Facebook fürs Grätzel. Mit ihr können Menschen in Kontakt mit ihren Nachbarn treten.

    Ketten setzen kleine Hotels in Wien unter Druck

    20.01.2015 In Sachen Tourismus werden in Wien immer neue Rekordwerte erzielt. Aber nicht alle Hoteliers haben Grund zum Jubeln: Denn laut dem Branchenexperten Martin Schaffer vom Hotelberater MRP hotels geraten kleine Familienbetriebe durch internationale Ketten im gleichen Preissegment zunehmend unter Druck.

    Taxi Sharing: Mit neuer App in Wien kann man sich ein Taxi teilen

    19.01.2015 Taxifahren in Wien wird dank einer neuen App günstiger. Die Sache hat jedoch einen Haken: Beim "Taxi Sharing" bildet man Fahrgemeinschaften und ist entsprechend mit unbekannten Mitfahrern unterwegs.

    Lokalkontrollen in Wien: Schwarzarbeit, Rauch und zu laute Musik

    19.01.2015 In der Nacht auf den 18. Jänner 2015 gab es in Wien eine gemeinsame Schwerpunktaktion des Magistrats und der Polizei. Acht Lokale in Wien-Josefstadt und Neubau wurden überprüft - zahlreiche Verstöße wurden dabei festgestellt.

    Rauferei mit Messern und Pfefferspray am Lerchenfelder Gürtel

    19.01.2015 Am Sonntagabend gegen 19 Uhr gerieten am Lerchenfelder Gürtel mehrere Personen in Streit. Es blieb nicht bei einem kurzen Wortgefecht - was folgte, war eine Rauferei auf offener Straße, an der sich zahlreiche weitere Passanten beteiligten. 20 bis 25 Personen waren insgesamt darin verwickelt.

    Lese-Boom in Wien: Büchereien freuen sich über 40.000 neue Kunden

    18.01.2015 Von wegen Lesemuffel: Die Büchereien Wien freuten sich 2014 über mehr als 40.000 neue Leser. 22.400 davon waren Kinder und Jugendliche. Bei den oft als Lesemuffel verschrienen Jugendlichen sind die Neuanmeldungen gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent gestiegen.

    Fast 2.000 Falschparker blockierten 2014 den Öffi-Verkehr in Wien

    18.01.2015 2014 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 1.946 Falschparker, was täglich bei Bim und Bus gut fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge zur Folge hat. Die Folge: Verzögerungen und Verspätungen von bis zu einer Stunde.

    Marihuana-Geruch in U6-Station: 30-Jähriger festgenommen

    16.01.2015 Im Zuge einer polizeilichen Streife wurde im Bereich der U6 Station Josefstädter Straße ein 30-jähriger Mann kontrolliert.

    Fluchtversuch von Häftling aus Justizanstalt: Mit Alarmschuss gestoppt

    16.01.2015 Ein Insasse der Justizanstalt Wien-Josefstadt hat Donnerstagmittag versucht, bei einer Vorführung zum Bezirksgericht Hernals zu flüchten. Der Mann riss sich beim Aussteigen aus dem Auto los und lief davon.

    Mehrere Festnahmen im Wiener Suchtgiftmilieu am Mittwoch

    15.01.2015 Am Mittwoch, den 14. Jänner 2015, sind an verschiedenen Orten in Wien mehrere Personen nach dem Handel mit Drogen festgenommen worden, berichtet die Polizei.

    Radverkehr in Wien laut Zählstellen 2014 deutlich angestiegen

    13.01.2015 Wiens Fahrradfahrer haben der Hauptstadt einen Rekord für das Jahr 2014 beschert: An den Zählstellen der Hauptstadt wurde noch nie so viel Radverkehr gemessen wie in diesem Jahr. Der meistbefahrene Radweg ist übrigens der Ring-Radweg.

    Rauferei in Wiener U-Bahn: Zug der U6 blieb auf Gürtelbögen stehen

    12.01.2015 Zu einem unfreiwilligen Stopp einer U6-Garnitur zwischen zwei Stationen auf den Gürtelbögen hat am Montagabend eine Rauferei zweier Passagiere in einem Wiener U-Bahnzug geführt. Bei dem Streit dürfte der Notstopp betätigt worden sein.

    Glücksspiel: Online-Stadtplan soll illegale Automaten in Wien finden

    12.01.2015 Unter Zuhilfenahme eines Online-Stadtplans, auf dem Nutzer Standorte von Glücksspielautomaten melden können, will die "Sektion 8" der Wiener SPÖ auch die letzten illegalen Geräte in der Bundeshauptstadt aufspüren.

    Wenn Unbekannte Kinder ansprechen: Präventionstipps der Wiener Polizei

    12.01.2015 In der letzten Zeit häuften sich in mehreren Wiener Bezirken Vorfälle, bei denen Unbekannte Kinder ansprechen, die allein unterwegs sind - zuletzt in Hietzing. Teils versuchten die Täter, die Kinder in ein Auto zu locken. Die Wiener Polizei hat Sicherheitstipps für Eltern und Kinder.

    Preis-Hype bei Wohnungen laut ÖVI vorbei: 2,2 Prozent Preisanstieg in Wien

    12.01.2015 Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) glaubt, dass der Preis-Hype bei Eigentumswohnungen nach dem jahrelangen Anstieg nun vorbei ist. Preisrückgänge erwartet man jedoch keine.

    Taschendieb gesucht: Mindestens 23 Fälle in Wiener U-Bahnen

    11.01.2015 Seit gut zwei Jahren soll ein männlicher unbekannter Täter in diversen U-Bahnlinien seine Opfer ausgesucht haben und ihnen ihre Taschen und Geldbörsen gestohlen haben. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

    Wiener Feuerwehr hatte am Samstag mehr als 300 Sturm-Einsätze

    10.01.2015 Das Sturmtief "Felix" hat am Samstag die österreichischen Feuerwehren in Atem gehalten: Allein in Wien gab es mehr als 300 Sturm-Einsätze - unter anderem am neuen Hauptbahnhof, wo sich ein Teil der Dachkonstruktion gelöst hatte.

    Die beliebtesten Hotels in Wien: Beste Bewertungen von den Gästen

    10.01.2015 Vielmehr als auf die Kategorie wird bei Hotelbuchungen mittlerweile auf die Bewertung durch andere Gäste geachtet. Hier lesen Sie, welche Wiener Hotels bei HolidayCheck.de am besten abgeschnitten haben.

    Sturm in Wien: Der Wind wird am Samstagabend schwächer

    10.01.2015 Sturmtief "Felix" wehte am Samstag mit knapp 100 km/h in ganz Wien. Aus Sicherheitsgründen musste deswegen die Prater Hauptallee gesperrt werden. Mit Besserung sei am Abend zu rechnen, so Meteorologen, dann schwäche der Wind ab.

    Zwei erfolglose Einbrecher in Wien-Josefstadt festgenommen

    10.01.2015 Zeugen hatten am Freitag in einem Wohnhaus in Wien-Josefstadt zwei verdächtige Männer entdeckt und die Polizei alarmiert. Wie sich herausstellte, hatten die beiden anscheinend versucht, mehrere Wohnungstüren im Haus mit einem Schraubenzieher aufzubrechen - ohne Erfolg. Sie wurden festgenommen.

    Frühlingshaftes Wochenende in Wien

    8.01.2015 Das Wetter bleibt äußerst abwechslungsreich. Jetzt folgt auf Schnee und Kälte ein stürmisches Wochenende mit frühlingshaften Höchsttemperaturen bis 17 Grad Celsius.

    Automatenverbot: Weitere Razzien der Finanzpolizei geplant

    8.01.2015 Seit dem 1. Jänner gilt in Wien das Glücksspielautomatenverbot. Nach dem Großeinsatz am Mittwoch, bei der 50 geräte beschlagnahmt wurden, plant die Wiener Finanzpolizei weitere Razzien.

    2015 soll in Wien das Jahr der Fußgänger werden

    8.01.2015 Geht es nach der Mobilitätsagentur Wien, so steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen des Zu-Fuß-Gehens. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen will man dazu einladen, die Stadt zu Fuß zu entdecken. 

    Verkehrsprobleme in Wien sollen durch Baustellenmanagement gelöst werden

    8.01.2015 Nach dem pannenreichen Baustellensommer des vergangenen Jahres will die Stadt Wien nun vorbeugen: Ähnliche Verkehrsprobleme sollen durch neues Baustellenmanagement verhindert werden.

    Im Jahr 2014 gab es 152.000 Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe in Wien

    7.01.2015 Im Durchschnitt mehr als 400 Einsätze am Tag hat die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2014 geleistet - die meisten davon in Wien. Dort rückten die Pannenhelfer insgesamt 152.000 Mal aus.

    Kalte Woche mit ein paar Sonnenstrahlen in Wien

    5.01.2015 In Wien dominiert vorerst weiter der Nebel. Laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in dieser Woche von Schnee, Regen, bis hin zur Sonne alles dabei.