AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Mieten in Wien steigen weniger stark als Wohnungspreise

    12.12.2012 Noch stärker als die Mieten steigen in Wien die Wohnungspreise. In den letzten zwölf Jahren haben sie um 80 Prozent zugelegt, die Mieten sind im selben Zeitraum um nur 25 Prozent gestiegen.

    Unzufriedenheit mit den neuen Durchsagen der Wiener Linien

    12.12.2012 Seit noch nicht einmal einer Woche sind in den U-Bahnen die neuen Durchsagen der Wiener Linien zu hören und schon häufen sich die Beschwerden: Sie seien zu leise, zum Teil länger als die Alten und die Aussprache der Sprecherin Angela Schneider wird zum Teil bemängelt. Eine ganz natürliche Reaktion der Fahrgäste auf eine Veränderung, heißt es von den Wiener Linien.

    Jahresvorschau für 2013: Ausstellungen und Events im Museumsquartier

    12.12.2012 Das Museumsquartier ist für Touristen und Wiener gleichermaßen kultureller Anziehungspunkt Nummer 1 in Wien. Wir haben einen Überblick über Veranstaltungen, die für 2013 geplant sind.

    Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Störungen auf der Linie U6 am Montag

    10.12.2012 Am Montagmorgen kam es auf der Linie U6 zu Störungen und langen Wartezeiten, zahlreiche Fahgäste mussten auf andere Verkehrsmittel ausweichen.

    Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Wien-Mariahilf

    9.12.2012 In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 00.30 Uhr ereignete sich auf dem Mariahilfer Gürtel ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

    Marienfeiertag in Wien: Handel jubelt über Advent-Einkaufssamstag

    8.12.2012 Der Wiener Handel freut sich über die vorweihnachtliche Einkaufslust bei den Kunden. Obwohl der Marienfeiertag auf den Advent-Einkaufssamstag gefallen ist, stürmten die Wiener die Einkaufszentren. 

    Nackte Männer im Leopold Museum sorgen für Besucherandrang

    8.12.2012 Das Sujet von Pierre & Gilles, das drei nackte Fußballer nebeneinander zeigt, erregte solchen Unmut, dass das Leopold Museum diese zensieren ließ. Mittlerweile sind die nackten Männer ein echter Publikumsliebling.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Vassilakou erfreut über Einführung der "Öffi-Jobtickets"

    7.12.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt die am Freitag bekannt gewordene Einführung eines "Öffi-Jobtickets". Unternehmen können so ihren Mitarbeitern auf freiweilliger Basis zum Beispiel eine Jahreskarte zur Verfügung stellen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialversicherung bezahlt werden muss.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    "Haus des Meeres" eröffnete Tropfsteinhöhle

    5.12.2012 Am Mittwoch wurde die Tropfsteinhöhlen-Grotte im "Haus des Meeres" eröffnet. Dort haben die Besucher die Möglichkeit jene Tiere zu beobachten, die aktiv sind, wenn es finster ist.

    Zweiter Advent-Einkaufssamstag: Wiener stürmen Einkaufsstraßen

    8.12.2012 Das Weihnachtsgeschäft in Wien gewinnt an Fahrt. Der Weihnachtseinkauf lässt die Kassen des Wiener Handels wieder klingeln: Auch am zweiten Adventsamstag werden wieder höhere Umsätze erwartet.

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Sports Experts und Völkl/Marker bringen den Skiwinter nach Wien

    29.11.2012 Begeisterte Freestyler aufgepasst: Sports Experts und Völkl / Marker bringen am zweiten Einkaufssamstag im Dezember den Skiwinter nach Wien.

    Leserreporter: Geschäft auf der Mariahilfer Straße wegen Brandalarm evakuiert

    28.11.2012 Leserreporterin Birgit H. genoss Mittwochmittag gerade ihren freien Tag bei einem vorweihnachtlichen Shopping-Trip auf der Mariahilfer Straße, als sie plötzlich einen Feuerwehreinsatz bemerkte. Vor dem Geschäft der Bekleidungskette Vero Moda / Jack and Jones stand eine Menschentraube.

    Mariahilfer Straße: Thalia-Filiale bekommt einen Manner-Shop

    27.11.2012 Mehr als nur ein Buchgeschäft: Die Handelskette Thalia schafft in ihrer Filiale auf der Wiener Mariahilfer Straße einmal mehr Platz für andere Produktsparten. Nach dem Einzug des Computeranbieters DiTech im Sommer hat nun ein Manner-Shop dort seine Pforten geöffnet.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    Tolle Preise im Vienna Online-Adventkalender gewinnen!

    27.11.2012 Ab dem 1. Dezember 2012 startet der VIENNA ONLINE-Adventkalender: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch heuer wieder etliche Überraschungen für unsere treuen User im Wert von mehreren tausend Euro.

    Obdachlose von der Straße direkt in die Wohnung: Projekt "Housing First" in Wien

    26.11.2012 Seit September gibt es einen Pilotversuch im Projekt "Housing First". 50 Wohnungen stehen für Betroffene Obdachlose in Wien zu Verfügung. Das Projekt habe sich bereits in Finnland, Deutschland und Großbritannien bewährt.

    Arbeiterkammer warnt: Mieten in befristeten Wiener Altbauten zu hoch

    26.11.2012 Den Mietern in Wiener Altbauwohnungen würde kräftig in die Geldbörse gegriffen werden, warnt die Arbeiterkammer (AK). Die AK hat nun Mikrozensus-Daten der Statistik Austria von rund 17.400 Wiener Richtwertmietverträgen aus dem Jahr 2010 analysiert - und zu hohe Mietkosten verortet. Bei befristeten Verträgen seies es im Schnitt um 2.240 Euro im Jahr zu viel.

    Zahlreiche Demonstrationen in Wien am Wochenende

    25.11.2012 Mehrere Demonstrationen haben an diesem Wochenende  bereits für Verkehrsstörungen in Wien gesorgt. Auch am Sonntag finden noch Protestmärsche statt.

    Überfälle auf Senioren: Mit diesen Tricks schlagen Täter zu

    22.11.2012 Nachdem in Wien drei mutmaßliche Täter gefasst wurden, die mehrere brutale Überfälle auf Senioren begangen haben sollen, machte die Polizei nochmals auf die Vorgehensweise der Verbrecher aufmerksam. Hier finden Sie wissenswerte Tipps.

    "BERLIN MEETS VIENNA"

    21.11.2012 BERLIN MEETS VIENNA - Late night fashion show Ein ganz spezieller Abend, der die Mode-Brücke zwischen Berlin und Wien schlagen wird … und sicher nicht der letzte dieser Art.

    Erneut Diskussion um Bau der "fehlenden" Linie U5 in Wien

    20.11.2012 Dass den Wienerinnen und Wienern zwischen U4 und U6 eine U-Bahn-Linie fehlt, empfinden nicht nur Touristen so. Die Forderung nach der "Geisterlinie" U5 geistert wieder durch die Köpfe. In einem aktuellen Schreiben empfehlen die Wiener Linien die Umsetzung einer weiteren U-Bahn-Linie - Verhandlungen zur nächsten Ausbaustufe gibt es jedoch noch nicht.

    Wohnen in Wien: Wohnungspreise und Mieten steigen ungebremst

    19.11.2012 Wohnen in Wien wird immer teurer. Der ungebrochen starke Wunsch nach realen Werten angesichts der Finanzkrise, die niedrigen Zinsen und der spürbare Zuzug nach Wien haben die Wohnungspreise heuer weiter in die Höhe getrieben.

    Buch Wien 2012: Prominente Gäste und kurzfristige Absage

    19.11.2012 Die Lesefestwoche in Wien startet. Es werden einige prominente Gäste erwartet. Dabei gab es leider kurzfristig ein paar Absagen.

    Süße Geschenkideen beim Wiener Candy Doc

    3.12.2012 In Wien ist der Candy Doc schon lange kein Geheimtipp mehr. Verschreibungsfrei gibt es süße Medizin in origineller Verpackung. Die Etikettierung erinnert an Medikamente und macht eine individuell zusammengestellte Mischung von Süßigkeiten durch einen lustigen Spruch zum originellen Weihnachtsgeschenk.

    Handtaschenraub in Wien-Neubau: Opfer plötzlich verschwunden

    17.11.2012 Im 7. Bezirk wurde in der Nacht auf Samstag ein mutmaßlicher Räuber von einem couragierten Zeugen und der Polizei gestellt. Jedoch: Der vermeintliche Dieb hatte keine Handtasche bei sich - und die beiden Opfer waren plötzlich nicht mehr aufzufinden.

    Wiens Apotheken dürfen nun doch länger offen bleiben

    16.11.2012 Es ist fix: Die Wiener Apotheken dürfen abends bzw. am Samstag länger offenhalten als bisher. Die entsprechende Verordnung liegt jetzt vor, wie die Apothekerkammer und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) am Freitag mitteilten. Die neue Regelung soll ab März 2013 in Kraft treten.

    Das Wiener Lesben und Schwulenhaus feiert Geburtstag

    15.11.2012  Die auch farblich an den Namen angepasste "Rosa-Lila Villa" wurde vor 30 Jahren gegründet und beherbergt seither ein Wohnprojekt, ein Beratungs- und Informationszentrum sowie ein Lokal. Am Lesben und Schwulenhaus soll sich auch in Zukunft nichts ändern, nur der Name könnte ein anderer werden.

    Causa um Fernwärme Wien: Polizei führte 15 Hausdurchsuchungen durch

    15.11.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt wurden mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

    Mariahilfer Straße am 17. November wegen Demonstration gesperrt

    15.11.2012 Am Samstag kommt es zu einer Sperre der Wiener Mariahilfer Straße. Grund: Der Protestmarsch "Gegen Pelz". Autofahrer müssen laut ÖAMTC mit Staus rechnen.

    Stadt Wien bekommt Auszeichnung für die Infrastruktur

    13.11.2012 Ein Award für die Hauptstadt: Wien bekommt eine Auszeichnung für die herausragende Leistungen zur Verbesserung der österreichischen Infrastruktur.

    Wiener Gemeindebauten sollen aufgestockt werden dürfen

    13.11.2012 Ein ungewöhnlicher Vorschlag könnte in Sachen Wohnungsnot in Wien nun Abhilfe schaffen: Es wird angedacht, Wohnhäuser wie etwa Gemeindebauten aufzustocken, um neuen Wohnraum nach oben zu gewinnen. Aufkommen sollen dafür private Investoren.

    Öffi-Seniorenkarten in Wien: Pensionist klagt Wiener Linien

    12.11.2012 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien auf Schadenersatz geklagt. Grund dafür waren einmal mehr unterschiedliche Preise bei Seniorenkarten.

    Bewaffneter Überfall in Mariahilf: Tageslosung geraubt

    12.11.2012 Auf den Weg zur Bank wurde ein 26-jähriger Geschäftsführer-Stellvertreter eines Lokals am Westbahnhof von einem Mann mit einem Messer attackiert und ausgeraubt.

    Störung: Kupferkabeldiebe sorgen für Total-Ausfall fast aller Wiener S-Bahn-Linien

    12.11.2012 Am Montagmorgen waren zahlreiche Fahrgäste der ÖBB, die im Frühverkehr S-Bahnen benutzten, mit einem riesigen Ärgernis konfrontiert: Stundenlang konnte nahezu keine S-Bahn-Linie in Wien fahren, weil erneut Kupferkabel-Diebe zugeschlagen hatten.

    Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wünscht Beschränkung der Mieten in Wien

    12.11.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt: Die Politikerin fordet eine Beschränkung der Mieten.

    A1-Handyparken ausgefallen: Wien und 12 weitere Städte betroffen

    12.11.2012 In 13 österreichischen Städten, darunter auch in Wien, ist das Handyparken über den Anbieter A1 derzeit nicht möglich. Grund dafür seien große technische Schwierigkeiten, wie A1 am Montag bekannt gab.

    Bedarf an Einkaufscentern in Wien angeblich noch nicht gedeckt

    12.11.2012 Experten meinen, dass es nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in Wien geben soll und das trotz des Eröffnungsreigens von Shoppingcentern in letzter Zeit.

    Der Herbst hat Wien voll im Griff

    11.11.2012 Was das Wetter betrifft herrscht in Wien trübe Stimmung: In der kommenden Woche wird es kühler, neblig und man muss auch mit Regen rechnen.

    Wiener Linien: Hausordnung in den Öffis wird kontrolliert

    11.11.2012 Rund 200 Kontrolleure der Wiener Linien werden in den kommenden Tagen wieder vermehrt unterwegs sein und verstärkt auf die Einhaltung der Hausordnung in den Öffis achten.

    Einkaufen am Sonntag: Diese Geschäfte haben in Wien geöffnet

    4.11.2018 Sonntagsöffnungen sind eigentlich gesetzlich verboten. Es gibt jedoch einige Geschäfte in Wien, die an diesem Tag und Feiertagen trotzdem nicht geschlossen bleiben. VIENNA.AT hat eine Liste zusammengestellt.

    Der Exportschlager der japanischen Küche: Sushi in Wien

    20.04.2017 Sushi ist Vertrauenssache, so viel steht fest. Denn auch wenn nicht immer roher Fisch im Spiel ist, handelt es sich bei Sushi ganz klar um eine der Speisen, bei Lebensmittelhygiene eine tragende Rolle spielt. Wer also einmal das Sushi-Restaurant seines Vertrauens gefunden hat, bleibt diesem treu. Nur: In Wien wird einem die Auswahl wirklich schwer gemacht, denn die Anzahl guter japanischer Restaurants ist stetig steigend.

    Wetter-Vorschau: Teilweise verregnetes Wochenende in Wien

    8.11.2012 Weniger rosige Aussichten was das Wetter am Wochenende in Wien betrifft: es wird wolkig und regnerisch. Sonne, Wolken und Regenschauer werden sich auch in den kommenden Tagen abwechseln.

    Wiens Fußgänger-Beauftragte Petra Jens will Geh-Highways für alle Bezirke

    8.11.2012 Am Donnerstag ist Petra Jens als Fußgänger-Beauftragte der Stadt offiziell vorgestellt worden. Ein Ziel der früheren Anti-Hundstrümmerl-Aktivistin ist es, ein Hauptroutennetz - sogenannte Fußgänger-"Highways" - zu entwickeln. Diese "Fußwegeboulevards" soll es nach Möglichkeit bald in allen Wiener Bezirken geben.

    Stricken lernen und Wolle kaufen in Wien: Handarbeiten im Herbst

    6.11.2012 Nichts hält bei grausigem Herbstwetter so warm wie ein Paar selbstgestrickter Socken oder ein flauschiger Schal. VIENNA.AT hat die besten Adressen für alle, die stricken lernen wollen, die schon stricken können und auf der Suche nach einem Stricktreff oder ganz besonderer Wolle sind und natürlich auch für jene, die Gestricktes kaufen wollen.