AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Verlängerung: Niavaranis "Globe Wien" kann bis 2019 in Neu Marx bleiben

    23.03.2017 Wegen großen Erfolgs verlängert: Das im Jahr 2014 in der Marx Halle ins Leben gerufene "Globe Wien"-Theater von Michael Niavarani und Georg Hoanzl geht in die Verlängerung. Die Gespräche zwischen der Wiener Standortentwicklung GmbH (WSE) und der Niavarani & Hoanzl GmbH seien zu einem positiven Abschluss gebracht werden.

    Was darf man im Krankenstand? Zwölf Do's and Don'ts zu Rechten und Pflichten

    23.03.2017 Wer ofiziell arbeitsunfähig und im Krankenstand ist, darf sich nicht aus dem Bett bewegen - oder? Was kann einem passieren, wenn man trotzdem auf Facebook aktiv ist? Muss man von daheim aus arbeiten? Und kann man eigentlich im Krankenstand gekündigt werden? VIENNA.at hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt.

    Sechs Cannabis-Aufzuchtanlagen in Wien und Niederöstereich entdeckt

    23.03.2017 Nach komplexen Ermittlungen konnte die Polizei eine große Menge Cannabis in insgesamt sechs Aufzuchtanlagen in Wien und Niederösterreich sicherstellen, zwei Männer wurde verhaftet.

    Exotische Pflanzen kaufen bei der Raritätenbörse im Botanischen Garten

    7.04.2017 Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzenraritäten für den Garten oder Balkon ist, wird sicher bei der Pflanzenbörse des Botanischen Gartens von 7. bis 9. April fündig.

    Schießerei vor Wiener Hotel Hilton: Verdächtige wurde enthaftet

    22.03.2017 Nach der Schießerei vor dem Wiener Hotel Hilton vom 5. März sind am Mittwoch drei ursprünglich Verdächtige vom Landesgericht für Strafsachen auf freien Fuß gesetzt worden.

    Dealer schluckte Drogen bei Kontrolle

    22.03.2017 Am Bahnhof Wien Mitte wurde am Dienstagnachmittag ein mutmaßlicher Drogenhändler von Polizisten beobachtet und anschließend kontrolliert.

    Die Wiener Ostermärkte 2017

    22.03.2017 Wer in Osterlaune kommen will, hat in Wien jede Menge Gelegenheit dazu: Auch 2017 locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Wiener Schanigarten-Saison 2017 von Bürgermeister Häupl eröffnet

    21.03.2017 Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Dienstag die Wiener Schanigarten-Saison in einem Kaffeehaus im Innenhof des Schottenstifts.

    Fundbüro der Wiener Linien schließt

    21.03.2017 Beim hauseigenen Fundbüro der Wiener Linien in Erdberg ist eine Schließung angedacht. Zukünftig soll auf "Synergien" mit  dem zentralen Fundamt der MA 48 gesetzt werden.

    Großer Andrang beim Tag der Bezirksmuseen am Sonntag

    20.03.2017 Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.

    Wiener Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0" wird sehr gut angenommen

    20.03.2017 Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.

    Frühlingswiesen in Wien: Die Stadtwildnis erwacht zu neuem Leben

    20.03.2017 Es grünt so grün: Der Frühling ist im Anmarsch und auch die Wiesen, Stauden und Sträucher der Stadt erwachen langsam zu neuem Leben. In Wien findet sich sogar in dicht bebauten Gebieten eine wahre Stadtwildnis, aber auch das Blumenkisterl am Balkon ist ein wichtiger Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.

    3,4 % Zuwachs: Erneut Bestwert bei Nächtigungen im Februar verzeichnet

    20.03.2017 Trotz Schaltjahr 2016 verzeichnete Wien im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 3,4 Prozent auf 787.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2017 kommen so auf 1.622.000 Nächtigungen und liegen damit um 5,1 Prozent über der Vergleichsperiode des Vorjahres.

    Kilometerlange Staus auf der A23 im Wiener Frühverkehr

    20.03.2017 Montagfrüh mussten Autofahrer in und um Wien viel Geduld beweisen. Bereits um 6:30 Uhr gab es laut ARBÖ die ersten Hiobsbotschaften von der A23, die für über zehn Kilometer langen Stau sorgten. Auch in St. Marx gab es einen Unfall.

    Trickdiebe in Wien: Die sieben fiesesten Maschen an Telefon und Haustür

    20.03.2017 Jemand ruft Sie an und gibt sich als Verwandter aus, doch Sie können sich an die Person absolut nicht erinnern? Jemand klopft an Ihrer Haustüre und bittet um ein Glas Wasser, doch irgendwas kommt Ihnen komisch vor? VIENNA.at warnt vor Trickdiebstählen an Telefon und Haustür.

    Im Krankenhaus: Randalierer verletzte drei Polizisten und Security

    19.03.2017 Am Samstag gegen vier Uhr morgens kam es zu einer Eskalation in der Erstversorgung in einem Krankenhaus in Wien-Landstraße, als ein 44-Jähriger nicht mehr zu beruhigen war.

    Die besten Eissalons in Wien im Überblick

    13.03.2018 Sonniges Wetter, milde Temperaturen und bei einem leckeren Eis das Leben genießen - ein Luxus, der nicht viel kostet und dennoch unbezahlbar ist. VIENNA.at hat eine umfangreiche Liste der Eissalons in Wien zusammengestellt.

    "Smart City Index": Wien auf Platz Eins

    18.03.2017 Die Nummer 1 unter 87 Großstädten weltweit: Das weltweit agierende Beratungsunternehmen Roland Berger analysierte 2017 erstmals systematisch die Strategien der weltweiten Großstädte und erstellte einen "Smart City Index". Wien findet sich dabei international an erster Stelle.

    Neue ÖAMTC-Zentrale in Wien eröffnet

    17.03.2017 Das neue ÖAMTC-Mobilitätszentrum in Wien-Landstraße ist am Freitag bei einem Festakt mit 250 Gästen eröffnet worden. 800 Mitarbeiter übersiedelten bereits Ende 2016, fünf bisherige Standorte wurden auf den 27.000 Quadratmetern in der Baumgasse zusammengeführt.

    Die beliebtesten Radiologen Wiens 2016: Voting der Favoriten auf DocFinder

    17.03.2017 Die DocFinder Patients’ Choice Awards 2016 wurden vergeben - und damit erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategoriengewählt. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Wiener Radiologen des Jahres vor.

    Männerleiche aus dem Wiener Donaukanal geborgen

    16.03.2017 Donnerstagmittag hat die Feuerwehr einen toten Mann aus dem Donaukanal in Wien geborgen. Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger rief ein Passant die Einsatzkräfte um 12.35 Uhr an und gab an, dass er bei der Rotundenbrücke eine Leiche im Wasser treiben gesehen hatte.

    Wiens beliebteste Physikalische Mediziner 2016: Patienten-Voting auf DocFinder

    16.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Physikalische Mediziner des Jahres vor, die in Wien praktizieren.

    Alle Infos zur kostenlosen Rechtsberatung in Wien

    18.04.2024 Recht und Gesetz, schwierige Materie. Das teure Anwälte oft nicht für jeden Fall leistbar sind, steht außer Fragen. Glücklicherweise gibt es in Wien zahlreiche Stelle, wo man kostenlose Rechtsberatung erhält. Hier ein Überblick.

    Pollensaison 2017 startete später, dafür aber plötzlich

    15.03.2017 Die Pollensaison 2017 startete in Österreich etwa zwei Wochen später als gewöhnlich, dafür aber sehr plötzlich.

    U4-Sanierung: Weichenbau führt zu Kurzführungen an zwei Wochenenden

    1.05.2017 Öffi-Nutzer, aufgepasst: Wegen des Einbaus neuer Weichen im Streckenbereich zwischen Spittelau und Roßauer Lände fährt die U4 im Frühjahr an zwei Wochenenden kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet - alle Infos hier.

    "Sei kein Schweindl!": Wiener MA 48 mit neuer Kampagne und höheren Strafen

    15.03.2017 "Im Gegensatz zu Schweinen, die als sehr reinliche Tiere gelten, gibt es unter Menschen immer wieder 'Schweindln', die sich nicht an die Sauberkeitsspielregeln halten," so die MA 48, die in ihrer heurigen Sauberkeitsoffensive mit einem Augenzwinkern zur Einhaltung der Regeln einmahnt - und auch die Strafen erhöht.

    Diebstahl in Wien-Hietzing: Gemälde im Wert von 2,5 Mio. Euro sichergestellt

    15.03.2017 Vergangene Woche haben Ermittler in einer Wiener Wohnung 67 gestohlene Gemälde, darunter Werke von Carl Moll, Koloman Moser und Oskar Kokoschka, im Wert von 2,5 Millionen Euro sichergestellt.

    Charmante Amy Macdonald erfreute Wiener Gasometer mit eingängigen Songs

    15.03.2017 Eine absolute Sympathieträgerin gastierte am Dienstagabend im Wiener Gasometer: Der schottischen Popsängerin Amy Macdonald schlägt das Herz am rechten Fleck. "Ich unterhalte mit meiner Musik, aber sie bietet mehr als eine schöne Oberfläche", sagte die 29-Jährige vor ihrem Konzert in Wien.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten"

    15.03.2017 Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.

    15-jährige Serieneinbrecherin auf frischer Tat ertappt

    13.03.2017 Am Sonntagmittag wurde eine Minderjährige bei einem Einbruchsversuch in einer Wohnung im dritten Wiener Gemeindebezirk ertappt und festgenommen.

    Zwei Fußgängerinnen bei Unfällen in Wien verletzt

    13.03.2017 Im 10. Bezirk wurde eine 58-Jährige leicht verletzt, als sie über einen Zebrastreifen ging, im 3. Bezirk wurde eine 35-Jährige angefahren und erlitt eine schwere Beinverletzung.

    Zwei Tote bei Verkehrsunfall im 3. Bezirk

    12.03.2017 Ein Taxifahrer dürfte in der Nacht auf Sonntag drei Fußgänger übersehen haben. Ein Mann starb noch an der Unfallstelle, eine Frau später im Krankenhaus.

    Dealer am Bahnhof Wien Mitte hatte 20 Suchtgiftkugeln im Körper

    11.03.2017 Ein 19-Jähriger wurde am Freitag beim Dealen mit Kokain am Bahnhof Wien Mitte erwischt. Der Verdacht auf Bodypacking bestätigte sich wenig später: Der Mann hatte rund 20 Suchtgiftkugeln im Körper.

    Miet-Richtwerte sollen ab April 2017 steigen - Drozda für erneute Verschiebung

    10.03.2017 Mit 1. April 2017 steht - nach drei Jahren Pause - wieder eine Anhebung der Miet-Richtwerte ins Haus. Nicht, wenn es nach Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) geht - dieser macht sich für eine erneute Verschiebung stark. Besonders betroffen wäre von einer Miet-Richtwert-Anhebung die Stadt Wien.

    Wiener Linien planen 2017 rund 40 Gleisbaustellen: Auftakt zu Ostern

    3.04.2017 Neue Gleise bringt der Frühling: Die Wiener Linien erneuern auch 2017 die Gleisanlagen ihrer Straßenbahninfrastruktur. Neben dem Großprojekt am Johann-Nepomuk-Berger-Platz stehen 2017 rund 40 Gleisbauprojekte an.

    Premiere in Neu Marx: Cirque du Soleil verzauberte Wien mit "Amaluna"

    10.03.2017 Unter riesigem Andrang von prominenten Gästen und zahlreichen weiteren begeisterten Wiener Zirkus-Fans fand am Donnerstagabend die Premiere der Cirque du Soleil-Show statt, die noch bis 17. April 2017 in Wien Station macht. VIENNA.at hat "Amaluna" für Sie gesehen.

    Auto in Wien-Landstraße erfasst Mädchen und Mann beim Queren der Straße: Verletzt

    10.03.2017 In Wien-Landstraße wurden am Donnerstag zwei Personen beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst. Das 15-jährige Mädchen und der 76-jährige Mann wurden bei dem Unfall verletzt.

    Erstes Date in Wien: Fünf Ideen für Spaziergänge in der Stadt und im Grünen

    9.03.2017 Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.

    St. Patrick's Day 2017 in Wien: Die besten Partys und Events zum irischen Feiertag

    9.03.2017 Für Freunde der Grünen Insel ist der St Patrick's Day der höchste irische Feiertag - und der wird auch in Wien seit Jahren mit Vorliebe grün gewandet und fröhlich trinkend begangen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen Partys in Wien nach Herzenslust auf Irisch gefeiert werden kann!

    Zirkus-Zauber in Wien: "Cirque du Soleil" gastiert mit "Amaluna" in St. Marx

    9.03.2017 Ab Donnerstag wird im "Grand Chapiteau" des Cirque du Soleil vor bis zu 2.600 Besuchern die neue Show "Amaluna" in Wien gegeben. Unter einer Lichtkuppel agieren einige der besten Akrobaten der Welt in opulenten Phantasiekostümen, umrahmt von mythologisch-mysteriösen Kulissen und untermalt von Originalkompositionen, die live dargeboten werden.

    DocFinder: Die besten Psychiater und Neurologen Wiens 2016

    8.03.2017 2016 wurden wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien mit dem DocFinder Patients' Choice Award  ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Psychiater und Neurologen Wiens vor.

    Beliebteste Internisten Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder

    7.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden auch heuer wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Internisten der Stadt vor.

    Schießerei vorm Hilton: Verdächtige verweigern die Aussage

    7.03.2017 Die drei Verdächtigen, die nach der Schießerei vor dem Hotel Hilton im 3. Bezirk festgenommen wurden, äußern sich nicht zur Tat.

    Handgranate in Kellerabteil in Wien-Landstraße gefunden

    7.03.2017 Am Montag wurde bei Entrümpelungsarbeiten eine Handgranate in einem Kellerabteil in Wien-Landstraße gefunden.

    Trickdiebstähle in Wien: Die fünf dreistesten Maschen auf offener Straße

    7.03.2017 Jemand umarmt sie plötzlich auf offener Straße oder kommt aufgeregt gelaufen und meint, Sie hätten eine Katze überfahren? Dann haben Sie es sehr wahrscheinlich mit Trickdieben zu tun. VIENNA.at hat fünf der fiesesten Maschen im Überblick, vor denen die Wiener Polizei warnt.

    Kriminalitätsstatistik für Wien 2016: Rund 45 Gewalttaten pro Tag

    7.03.2017 Am Montag präsentierte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kriminalisiätsstatistik 2016. Österreichweit gab es um 3,8 Prozent mehr Anzeigen, in Wien waren es sogar 5,2 Prozent.

    Brand in leerstehendem Gasthaus in Wien-Erdberg

    6.03.2017 Am Montagvormittag ist in einer aufgelassenen Gaststätte in Erdberg ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von mehreren Personen bemerkt, die allesamt die Feuerwehr über den Notruf verständigten.

    Team "Freie Lokale": Über 300 leerstehende Lokale in Wien weitervermittelt

    6.03.2017 Mit Hilfe der WIrtschaftskammer Wien und dem Team "Freie Lokale" konnten im Vorjahr 300 leerstehende Lokale an Betriebe weitervermittelt werden.

    Essen auf Rädern neu: "BiGut" als Angebot für Armutsgefährdete in Wien

    6.03.2017 Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.

    Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Wien-Landstraße: Schießerei vor Hotel Hilton

    5.03.2017 Am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr kam es vor dem Hotel Hilton in der Landstraßer Hauptstraße zu einer Auseinandersetzung, die mit einer Schussverletzung eines 30 Jahre alten Mannes endete.

    Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    "Vulgär?": Modeschau in den Prunkräumen des Winterpalais

    2.03.2017 Ab 3. März 2017 verwandelt sich das Winterpalais in einen Catwalk: "Vulgär?" ist eine "wunderschöne, vor allem aber sehr intelligente Ausstellung", freute sich Belvedere-Direktorin Stella Rollig am Donnerstag vor der Presse.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    Juliette Greco-Abschiedskonzert in Wien muss abgesagt werden

    1.03.2017 Mit der Tournee "Merci" wollte sich die 90-jährige Juliette Greco eigentlich von ihrem Publikum verabschieden. Nun muss die Chansonlegende das im Vorfeld verschobene Konzert im Wiener Konzerthaus aus Gesundheitsgründen endgültig absagen.

    SPIRITS & Friends: Internationale Gastro-Messe im MGC Messezentrum

    1.03.2017 Am 8. und 9. März 2017 findet erstmals in Österreich Spirits & Friends, die internationale Messe für High-Class-Spirituosen, Weine und Biere im MGC Messezentrum in Wien statt.

    Das war die Wiener Haustiermesse 2017 in der Marx Halle

    28.02.2017 Mit über 215 Ausstellern auf über 11.000 Quadratmetern erreichte die Wiener Haustiermesse am Wochenende in der Marx Halle in Wien einen neuen Rekord - die Besucher waren vom vielseitigen Angebot begeistert. VIENNA.at war vor Ort und hat die schönsten Eindrücke für Sie gesammelt.