AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Anschlag in Wien: Restaurantgäste durften im Hotel Sacher übernachten

    3.11.2020 Mit dem Anschlag in Wien stand am Montag auch das Hotel Sacher mitten im Geschehen. Die Restaurantgäste durften im Hotel übernachten - kostenlos.

    Terror-Experte: Wiener Angreifer war ein Amateur

    3.11.2020 Laut dem französischen Terrorexperten Claude Moniquet wurde der Anschlag in Wien nicht besonders professionell ausgeführt. Der Angreifer sei sehr entschlossen gewesen, aber wohl nicht besonders gebildet.

    Livestream: Ludwig zur aktuellen Lage nach Terroranschlag in Wien

    3.11.2020 Um 15.00 Uhr tritt der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig vor die Medien, um über die aktuelle Lage nach der Terror-Attacke in Wien zu informieren. Wir berichten via Livestream.

    Anschlag in Wien: Derzeit keine Hinweise auf zweiten Täter, 14 Festnahmen

    3.11.2020 Nach dem islamistischen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt gab es am Dienstag vorerst keine Hinweise auf einen zweiten Täter. Das sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Nachmittag.

    Vertreter Österreichs bei Kranzniederlegung in Wien

    3.11.2020 In gemeinsamer Trauer haben Vertreter des offiziellen Österreich und der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Österreich (IKG), Oskar Deutsch am Dienstag bei der Kranzniederlegung im Bereich des Tatorts des Wiener Anschlags ihre Kondolenz bekundet.

    Papst reagiert auf Anschlag in Wien: Schluss mit Gewalt!

    4.11.2020 Auch der Papst meldet sich nach dem Anschlag in Wien zu Wort. Auf Twitter ruft er zu Frieden und Brüderlichkeit auf. "Nur Liebe löscht den Hass", schreibt der Pontifex.

    Nahost-Experte: Anschlag in Wien vielleicht nur mit IS-Label

    3.11.2020 Laut Politologe und Nahost-Experte Thomas Schmidinger könnte es sich in Wien um eine selbstorganisierte Tat unter IS-Label gehandelt haben. Die Namensnennung durch die Behörden hält er für einen Fehler.

    Duo half Verletzten bei Anschlag in Wien

    3.11.2020 Zwei Männer halfen am Montagabend bei dem Anschlag in Wien verletzten Personen. Im Internet werden die beiden selbstlosen Retter gefeiert.

    Kogler verurteilt Anschlag und verspricht Verteidigung der Grundrechte

    3.11.2020 Am Dienstag hat Vizekanzler Kogler den Anschlag in Wien verurteilt. Außerdem hat er die Verteidigung der Grundrechte versprochen.

    Pressestimmen nach Anschlag in Wien

    3.11.2020 Am Dienstag wurde der Anschlag in Wien auch in den heimischen Zeitungen thematisiert. Wie damit umgegangen wurde, lesen Sie hir.

    Sportwelt reagiert entsetzt auf Anschlag in Wien

    3.11.2020 Auch die Sportwelt hat sich zu dem Anschlag in Wien zu Wort gemeldet und sich entsetzt gezeigt. Unter anderem meldet sich David Alaba und schrieb "Bleib stark, Wien".

    Anschlag in Wien ist keine automatische Dienstverhinderung

    3.11.2020 Der Anschlag in Wien ist keine automatische Dienstverhinderung. Die AK empfiehlt, sich mit den Vorgesetzten abzusprechen, wie vorgegangen werden soll.

    Experte: Wien sei leichtes und attraktives Ziel für Terroranschlag

    3.11.2020 Laut dem Terrorismusexperten Nicolas Stockhamer sei Wien ein leichtes und attraktives Ziel für Terroranschläge. Von dem Anschlag war er nicht völlig überrascht, meinte er am Dienstag. Außerdem glaubt er, dass der Anschlag wegen des November-Lockdowns vorgezogen wurde.

    Mehr als 150 Notärzte und Sanitäter nach Anschlag in Wien im Einsatz

    3.11.2020 In der Nacht auf Dienstag standen die Einsatzkräfte der Wiener Berufsrettung nach einem Anschlag in der Nähe des Schwedenplatzes mit zahlreichen Einheiten im Einsatz. Auch Kollegen aus Niederösterreich halfen aus.

    Anschlag in Wien: Getöteter Attentäter war 20 und vorbestraft

    3.11.2020 Erste Informationen zu dem am Montagabend in Wien getöteten Attentäter: Er war 20 Jahre alt, hatte nordmazedonische Wurzeln war einschlägig wegen terroristischer Vereinigung (§ 278b StGB) vorbestraft.

    Nach Anschlag in Wien: Schulen sind fast leer

    3.11.2020 Nach den gestrigen Anschlägen in Wien sind nur wenige Kinder in den Schulen anwesend. Der für heute geplante "Übergangstag" an Oberstufen soll flexibel gehandhabt werden. Auch die Kindergartenpflicht wurde ausgesetzt.

    Wiener Terrornacht: Theater- und Operngäste saßen fest

    3.11.2020 Nach den Attentaten in der Wiener City gingen auch Kulturtempel in der Innenstadt in den Lockdown, um ihre Gäste zu schützen. Staatsoperngäste wurden ab 23.45 Uhr aus dem Haus am Ring evakuiert, im Burgtheater konnten die Besucher um 0.45 Uhr das Haus verlassen.

    Terror in Wien: Islamische Glaubensgemeinschaft "tief betroffen"

    3.11.2020 Die Islamische Glaubensgemeinschaft richtete nach den Anschlägen in Wien ihr tiefstes Mitgefühl aus. Auch bot sie den Sicherheitsbehörden umfassende Kooperation an.

    LIVE: Am Tag nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt

    3.11.2020 Am Montagabend erschütterte eine Anschlag mit mehreren Todesopfern und Verletzten die Wiener Innenstadt. Wir berichten im Live-Blog live von den aktuellen Entwicklungen am Tag nach dem Anschlag.

    Anschlag in Wien: Passant und Attentäter tot - mindestens ein Täter auf der Flucht

    3.11.2020 Bei einem Anschlag in der Wiener Innenstadt ist am Montag ein Passant sowie ein Attentäter erschossen worden, weitere 15 Menschen wurden verletzt. Laut Innenminister Karl Nehammer war in der Nacht auf Dienstag mindestens ein Tatverdächtiger noch auf der Flucht.

    Nach Anschlag in Wien: Keine Schulpflicht am Dienstag

    3.11.2020 Innenminister Karl Nehammer informierte in der Nacht auf Dienstag über den derzeitigen Ermittlungsstand zum Anschlag in der Wiener Innenstadt. Die Schulpflicht wird in Wien am Dienstag ausgesetzt.

    Feuer auf Lokalgäste in Wien eröffnet: Menschen suchten panisch Schutz

    3.11.2020 Bei dem Anschlag in Wien am Montagabend hatten es die Täter offenbar auf Lokalgäste in Bars und Schanigärten im Bermudadreieck abgesehen. Als die ersten Schüsse fielen, brach laut Augen- und Ohrenzeugen Panik aus.

    Live: Nehammer mit Statement zu Anschlag in Wien

    3.11.2020 Innenminister Nehammer wird um 0.45 Uhr ein Statement zum Anschlag in Wien geben. Wir berichten live.

    Wirtschaftskammer Wien sagte Gastronomen nach Anschlag Unterstützung zu

    3.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien sicherte die Wiener Wirtschaftskammer jenen Gastronomen, die davon betroffen sind, Unterstützung zu. Nach der Entwarnung soll eine Schadensevaluierung stattfinden.

    Anschlag in Wien: Polizei bittet Zeugen um Fotos und Videos

    3.11.2020 Um bei der Ausforschung der Täter zu helfen, die Montagabend in der Wiener Innenstadt das Feuer auf Passanten eröffnet haben, bittet die Polizei Zeugen um den Upload von Bildern und Videos. Alle Infos dazu hier.

    Kanzler Kurz spricht von "widerwärtigen Terroranschlag" in Wien

    3.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat die Schüsse am Montagabend in der Wiener Innenstadt, bei denen es Tote und Verletzte gab, als "widerwärtigen Terroranschlag" verurteilt.

    Ludwig: "Bilder sind schockierend und machen fassungslos"

    3.11.2020 Michael Ludwig ist nach dem Anschlag in der Bundeshauptstadt entsetzt. "Die Bilder sind schockierend und machen fassungslos", twitterte der Wiener Bürgermeister am Montagabend.

    Anschlag in Wien: Zeugen berichten von den Schüssen

    3.11.2020 Montagabend kam es zu einem Anschlag mit Schüssen in Wien. Augen- und Ohrenzeugen berichten von den Vorfällen in der Innenstadt.

    Anschlag in Wien: Was man bisher weiß

    5.11.2020 In der Wiener Innenstadt kam es am Montagabend zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem mehrere Schüsse im Bereich des Schwedenplatzes gefallen sind. Es gibt Tote und Verletzte. Was man bislang zum Anschlag in Wien weiß.

    Anschlag in Wiener Innenstadt: Mehrere Tote und Verletzte

    3.11.2020 Nach einer Schießerei in der Wiener Innenstadt in der Nähe des Schwedenplatzes am Montagabend soll es laut Wiener Berufsrettung mehrere Tote und Verletzte geben. Der Innenminister geht von einem Terroranschlag aus.

    Wien: Innenminister Nehammer geht von Terroranschlag aus

    3.11.2020 Bei den Schüssen am Wiener Schwedenplatz soll es sich laut Innenminister Karl Nehammer augenscheinlich um einen Terroranschlag handeln. "Der Angriff läuft noch", sagte der Minister am Montagabend im ORF.

    Live: Anschlag oder Amoklauf in der Wiener Innenstadt - Mehrere Schüsse

    3.11.2020 Montagabend sind Schüsse in der Wiener Innenstadt gefallen. Es kam zu einem Großeinsatz der Polizei. Wir berichten live.

    Nur 200 statt 15.000 Corona-Demonstranten in Wien

    31.10.2020 Statt den angekündigten 15.000 trafen sich am Samstag nur 200 Demonstranten gegen die Coronamaßnahmen am Wiener Heldenplatz. Die Demonstration verlief ruhig.

    "Allahu Akbar"-Rufe auch im Wiener Stephansdom

    31.10.2020 Ein offenbar verwirrter Afghane rief am Samstagmorgen "Allahu Akbar" im Wiener Stephansdom. Mit den jüngsten Vorfällen in einer Kirche in Wien-Favoriten soll der Mann nichts zu tun haben. Der Verfassungsschutz ermittelt in beiden Fällen.

    Tausende Teilnehmer bei Anti-Corona-Demo in Wien am Samstag erwartet

    31.10.2020 Samstagmittag findet in Wien ein Großdemo gegen die Corona-Maßnahmen statt, bis zu 15.000 Teilnehmer werden laut ÖAMTC erwartet. Verkehrsteilnehmer müssen mit Staus und Verzögerungen rechnen.

    Wiener Top-Lokale laden zur ersten Herbstgenusswoche

    29.10.2020 Exklusive Feinschmecker-Menüs zum günstigen Fixpreis: Ab 2. November findet in zahlreichen gehobenen Wiener Restaurants die erste Herbstgenusswoche statt. Hier alle Infos zur Tischreservierung.

    Rado Boutique Wien beherbergt Trophäe der Erste Bank Open

    29.10.2020 Rado ist zum neunten Mal in Folge auch dieses Jahr Partner und offizieller Zeitnehmer der Erste Bank Open, die noch bis 1. November in der Wiener Stadthalle ausgetragen werden. Der neu gestaltete Pokal wird bis zum Finale in der Rado Boutique in der Kärntner Straße gezeigt.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz reist heuer aus dem Mühlviertel an

    29.10.2020 Am Wiener Rathausplatz wird heuer eine über 200 Jahre alte Fichte aus der Mühlviertler Gemeinde Klaffer als Christbaum aufgestellt.

    Wien schafft Platz für Covid-Patienten in Spitälern: Operationen werden verschoben

    28.10.2020 In Wien bereitet man sich auf einen weiteren Anstieg bei Corona-Patienten in den Spitälern vor. Demnächst wird mit der Verschiebung von Operationen begonnen, davon sind planbare Eingriffe wie Knie- und Hüftoperationen betroffen.

    Uber ab sofort mit Taxi-Option in Wien unterwegs

    28.10.2020 Der US-Fahrdienstvermittler Uber bietet jetzt auch Taxifahrten innerhalb Wiens an. Der Nachteil für Kunden: Bei der Buchung wird kein Fixpreis angezeigt.

    Nationalfeiertag: Rechtsradikaler Akt am Dach der Wiener Hofburg - keine schwerwiegenden Folgen

    28.10.2020 Jene vier Männer, die am Nationalfeiertag ein Dach der Hofburg in Wien bestiegen und während der Kranzniederlegung am Äußeren Burgtor ein islamfeindliches Transparent entrollt haben, haben keine schwerwiegenden Folgen zu befürchten. Laut Angaben der Polizei haben sie mit der rechtsextremen Störaktion lediglich eine Verwaltungsübertretung begangen. Es wird ein Verfahren wegen Ordnungsstörung gegen sie eingeleitet.

    1.500 demonstrierten in Wien gegen Covid-Maßnahmen

    27.10.2020 Kein Mindestabstand, keine Masken - dennoch durfte rund 1.500 Menschen heute in der Wiener Innenstadt gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren.

    Nationalfeiertag im Live-Stream: Rekruten werden angelobt

    26.10.2020 Der Nationalfeiertag fällt heuer Corona-beding etwas kleiner aus. Statt der üblichen 300 werden dieses Jahr nur zwölf Rekruten am Wiener Heldenplatz angelobt. Und auch die restlichen Feierlichkeiten werden größtenteils digital abgehalten.

    Virologin warnt: Wien verliert Kontrolle über Coronavirus

    25.10.2020 Immer mehr Corona-Infizierte in Wien wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl warnt nun vor einem Kontrollverlust beim Infektionsgeschehen.

    Wiener Polizei fasst gesuchten 28-Jährigen am Karlsplatz

    25.10.2020 Ein 28-Jähriger wurde wegen diverser Eigentumsdelikte gesucht, im Rahmen einer Personenkontrolle am Karlsplatz klickten für ihn am Samstag schließlich die Handschellen.

    Betrunkene attackierten Polizisten in Wiener Innenstadt

    25.10.2020 In der Nacht auf Samstag wollten Polizisten eine Rauferei in der Wiener Innenstadt schlichten, als sie plötzlich von den offenbar Alkoholisierten umringt wurden.

    Wiener Hochstrahlbrunnen wird mit Fahnen der UNO-Staaten angestrahlt

    24.10.2020 Der Wiener Hochstrahlbrunnen soll zum Jubiläum der Vereinten Nationen am Wochenende mit den Fahnen der 193 Mitgliedsstaaten angestrahlt werden.

    Wien schnürt Winterpaket für Obdachlose im Zeichen des Coronavirus

    25.10.2020 In Wien ist wieder ein Winterpaket zur Unterstützung obdachloser Menschen in der kalten Jahreszeit geschnürt worden. Die Maßnahme steht heuer ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie.

    Demo am Wiener Schwarzenbergplatz sorgt für Stau

    23.10.2020 Freitagfrüh sorgte eine Demonstration am Wiener Schwarzenbergplatz für Stau im Frühverkehr.

    Corona-Verordnung: Alle Maßnahmen im Überblick

    23.10.2020 Ab Sonntag tritt die neue Corona-Verordnung uit verschärften Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Kraft. Alle künftig geltenden Regeln im Überblick.

    Taxler demonstrieren am Freitag in Wien gegen neue Regeln

    23.10.2020 Am Freitag wollen in Wien rund 300 Mietwagen- und Taxifahrer gegen die ab 2021 geltenden Bestimmungen für das Fahrtengewerbe protestieren.

    Bundesheer-Leistungsschau kommt heuer live ins TV

    22.10.2020 Das Bundesheer wird wegen der Coronapandemie keine Leistungsschau anlässlich des Nationalfeiertags in Wien veranstalten, sondern diese via Live-Übertragung in die Wohnzimmer der Österreicher bringen.

    Derzeit keine Spontan-Führungen in Albertina Wien

    22.10.2020 Angesichts der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen bezüglich Gruppengrößen im Innebereich verzichtet die Albertina auf spontan zugängliche Führungen.

    Strenge Corona-Auflagen: 18 Wiener Christkindlmärkte genehmigt

    22.10.2020 Unter speziellen Voraussetzungen mit einer Vielzahl von Corona-Sicherheitsmaßnahmen öffnen heuer in Wien 18 Weihnachtsmärkte mit insgesamt 852 Ständen.

    Halloween goes Hard Rock: Gruselige Specials in Wien

    20.10.2020 Zu Halloween wird es wieder gruselige Specials im Hard Rock Cafe Vienna geben. Neben kulinarischen Besonderheiten wartet auch ein Gewinnspiel.

    "Das schmerzt natürlich": Staatsoper verliert jeden Abend bis zu 10.000 Euro

    19.10.2020 Die Wiener Staatsoper ist von der neuen Zuschauerbeschränkung auf 1.000 Personen betroffen. Allabendlich bringt das einen Verlust von bis zu 10.000 Euro.

    Tag der offenen Tür im Parlament zum Nationalfeiertag findet virtuell statt

    19.10.2020 14 Videos statt "Meet & Greet" im Ausweichquartier: Nur virtuell öffnet das Parlament am heurigen Nationalfeiertag seine Türen.

    Christkindlmarkt am Rathausplatz: Weniger Stände und Engel als Ordner

    16.10.2020 Der beliebte Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wird heuer coronabedingt anders ablaufen. Die Betreiber haben ein umfangreiches Sicherheitskonzept ausgearbeitet, damit der Weihnachtstraum trotz Pandemie stattfinden kann.

    Wiener Christkindlmärkte finden statt: Mit Punsch - aber auch mit Maske

    15.10.2020 Nicht erst mit der Absage des Wiener Silvesterpfades herrschte Rätselraten, ob die Christkindlmärkte heuer stattfinden würden. Die gute Nachricht: Dank eines speziellen Präventionskonzepts ist dies tatsächlich möglich.

    International gesuchter Betrüger in Wiener Innenstadt gefasst

    15.10.2020 Von 2012 bis 2014 soll ein 45-Jähriger in der Ukraine Betrug mit Kreditvergaben betrieben haben. Er setzte sich damals ins Ausland ab und konnte nun in Wien festgenommen werden.