AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Fünfjähriger verlor nach Fahrradunfall Bewusstsein

    9.05.2016 Ein fünfjähriger Bub hat am Montagnachmittag in der Kärntner Gemeinde Lavamünd (Bezirk Wolfsberg) nach einem Fahrradunfall das Bewusstsein verloren. Das Kind stürzte gegen 17.00 Uhr im Hof seines Elternhauses und verletzte sich. Die Eltern wollten den Buben mit dem Privat-Pkw ins Spital bringen, als er auf dem Weg dorthin bewusstlos wurde, berichtete die Polizei in einer Aussendung.

    Oö. Schloss in Flammen: Internatsgebäude betroffen

    9.05.2016 Ein Brand im Schloss Ebenzweier in Altmünster (Bezirk Gmunden) hat am Montag den Einsatz von 27 Feuerwehren mit 350 Mann erfordert. Der komplette Dachstuhl geriet in Flammen. In dem Gebäude ist ein Internat der gastgewerblichen Berufsschule untergebracht. Verletzt wurde niemand.

    Dealer wollten in Podersdorf Drogen verkaufen

    9.05.2016 Die Polizei im Burgenland hat am Wochenende zwei Männer festgenommen, die Besucher des Surfopenings in Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) mit Drogen versorgen wollten. Das Duo aus Wien wurde beobachtet, als es mehrere Personen ansprach und ihnen Suchtmittel zum Kauf anbot.

    Zwei Männer starben bei Flugzeugabsturz in Wiener Neustadt

    9.05.2016 Tragisches Unglück in NÖ: Bei dem Flugzeugabsturz in Wiener Neustadt am Freitagabend sind zwei Männer ums Leben gekommen.

    Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf A1: Rettungshubschrauber im Einsatz

    9.05.2016 Am Sonntagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem gleich mehrere Personen verletzt wurden.

    Pkw-Fahrer erlitt Schwächeanfall auf A2: 17 Kilometer Rückstau durch Schaulustige

    9.05.2016 Am Sonntagabend bildete sich auf der Südautobahn (A2) Richtung Wien ein erheblicher Stau aufgrund eines Rettungseinsatzes sowie der Schaulust der Autofahrer.

    Schwerpunktaktion der Polizei bei Surf-Opening in Podersdorf

    8.05.2016 Aus Anlass des Surf-Openings in Podersdorf am Neusiedler See hat die Landesverkehrsabteilung Burgenland am Sonntag von 4.00 Uhr bis zu Mittag eine Schwerpunktaktion mit dem Fokus auf "Alkohol und Drogen" gesetzt. 600 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert und 425 Alkohol-Vortests und 30 Alkomat-Tests vorgenommen. 25 Personen waren durch Alkohol beeinträchtigt, vier durch Suchtgift.

    Autofahrer schlief ein und prallte in OÖ gegen Wohnhaus

    8.05.2016 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntag in der Früh wegen Sekundenschlafs im Bezirk Braunau am Inn ereignet. Ein 49-jähriger Oberösterreicher kam mit seinem Pkw auf der Heimfahrt nach Ried im Innkreis um 7.40 Uhr in Weng von der B148 ab. Der Wagen fuhr 150 Meter über ein Feld, durchstieß eine Hecke und krachte schließlich gegen den Vorbau eines Wohnhauses. Der Autofahrer wurde verletzt.

    Heuer ruhiges GTI-Treffen am Wörthersee

    8.05.2016 Die Polizei hat am Sonntag nach dem GTI-Treffen am Wörthersee eine positive Bilanz gezogen. In einer Aussendung sprach man von einem "ruhigen und geordneten" Ablauf: "Während des gesamten Veranstaltungszeitraumes gab es keine erwähnenswerten Ausschreitungen und keine schweren Strafdelikte."

    Ära Zierhofer-Kin beim donaufestival wurde zu Ende getanzt

    8.05.2016 Mit einem "Sold Out" ist am Samstag das Ende der Ära des donaufestivals Krems unter der künstlerischen Leitung von Tomas Zierhofer-Kin eingeleitet worden. Sehr prominente Namen standen gestern mit Tim Hecker, Pantha du Prince oder DJ Koze auf dem Programm und doch sollten diese den im Jahr 2005 begonnenen, stetigen Wandel des Festivals nicht ändern. Konzept statt Stars blieb das Motto.

    Ried atmet auf, Grödig klammert sich an "Strohhalm"

    8.05.2016 Rieds "Wikinger" dürfen durchatmen. Mit dem 2:0-Heimerfolg über Schlusslicht Grödig sicherten sich die Oberösterreicher am Samstag nach einer "Seuchensaison" den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga und lassen zugleich Grödig tief in den Abgrund blicken. "Das war die größte Herausforderung meiner Karriere", ächzte Ried-Coach Paul Gludovatz rund einen Monat vor seinem 70. Geburtstag.

    Verunglückter Paragleiter nach stundenlanger Suche geborgen

    8.05.2016 Ein abgestürzter Paragleiter ist gestern, Samstag, nach stundenlanger Suche von Einsatzkräften aus dem Tiefentalgraben in Hüttau (Pongau) am Abend geborgen worden. Der 51-jährige Steirer aus dem Bezirk Liezen war gegen 12.00 Uhr vom Stoderzinken in Gröbming (Steiermark) mit seinem Paragleitschirm gestartet und um 14.30 Uhr in einen Hochwald gestürzt. Er erlitt Verletzungen an der Wirbelsäule.

    Wiener und seine Nichte bei Sturz mit Motorrad im Bezirk Gänserndorf verletzt

    8.05.2016 Ein Motorradunfall im Bezirk Gänserndorf hat am Samstagnachmittag zwei Verletzte gefordert. Auf der B40 bei Dürnkrut schlitterte ein 49-Jähriger Mann aus Wien über eine Böschung in ein Feld. Seine Nichte saß dabei am Sozius.

    Klettersteiggeher in OÖ. in Bergnot geraten

    8.05.2016 Zwei junge Oberösterreicher sind am Samstag gegen Abend wegen eines Gewitters am Drachenwand-Klettersteig in Sankt Lorenz (Bezirk Vöcklabruck) in Bergnot geraten. Sie wurden von der Besatzung eines Polizeihubschraubers mithilfe eines Bergetaus aus rund 880 Meter Seehöhe geborgen. Die 19 und 20 Jahre alten Burschen aus Neukirchen an der Enknach (Bezirk Braunau) waren laut Polizei unverletzt.

    Deutscher in Tirol von Schlange gebissen

    8.05.2016 Ein 65-jähriger Urlauber aus Deutschland ist am Samstag in Pertisau in Tirol (Bezirk Schwaz) von einer am Wegesrand liegenden Schlange gebissen worden. Wie die Polizei mitteilte, litt der Mann danach unter Kreislaufproblemen und starker Übelkeit. Andere Bergsteiger fotografierten das Tier und alarmierten die Rettungskräfte. Es dürfte sich laut Polizei um eine Kreuzotter gehandelt haben.

    Auto prallte auf A2 gegen Betonleitwand: Zwei Kilometer Stau

    7.05.2016 Am Samstagnachmittag prallte das Auto einer 62-jährigen Lenkerin auf der A2 im Wechselabschnitt gegen die Mittelbetonleitwand. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt, außerdem entstand ein zwei Kilometer langer Rückstau.

    Extrem ruhiges GTI-Treffen geht am Wörthersee zu Ende

    7.05.2016 Ein extrem ruhiges GTI-Treffen geht am Samstagabend in Reifnitz am Wörthersee zu Ende. Zum doppelten Jubiläum - 40 Jahre VW Golf I und 35 Jahre GTI-Treffen - verzeichneten die Blaulichtorganisationen so wenige Einsätze wie noch nie.

    Erste Jungstörche in Rust am Neusiedler See geschlüpft

    7.05.2016 Im burgenländischen Rust gibt es bereits Storchennachwuchs: In den Nestern über den Dächern der Stadt sind die ersten Jungstörche geschlüpft, erzählte der Obmann des Ruster Storchenvereins, Josef Karassowitsch, am Samstag der APA. Heuer gibt es 17 Storchenpaare, 16 davon brüten Junge aus.

    Schweineköpfe vor Grazer Moschee-Bau: Kirchen empört

    7.05.2016 Nach dem Vandalenakt mit Schweineblut und Schweineköpfen auf der Baustelle des islamischen Kulturzentrums in der Grazer Laubgasse haben am Samstag die Ermittlungen angedauert.

    Couragierte Zeugen fassten mutmaßliche Einbrecher in Linz

    7.05.2016 Mithilfe von couragierten Zeugen sind in Linz drei mutmaßliche Einbrecher aus Tschechien geschnappt worden. Am Freitag beobachtete ein 53-jähriger Passant, wie ein Pärchen eine Automatenwerkstatt durchsuchen wollte. Das Duo flüchtete, wurde aber von dem Passanten und einem zweiten angehalten, bis die Polizei kam. Ähnlich erging es einem 39-Jährigen, der es in Urfahr auf Autos abgesehen hatte.

    Ermittlungen nach Absturz eines Kleinflugzeugs in NÖ laufen

    7.05.2016 Nach dem Absturz eines Ultraleichtflugzeugs Freitagabend auf dem Flugfeld Ost in Wiener Neustadt waren die Ermittlungen der Unfallkommission weiter im Gang. Das Wrack wurde zur Untersuchung sichergestellt, die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat einen Sachverständigen bestellt. Es werde noch Tage dauern, bis die Ursache feststeht, sagte Sprecher Erich Habitzl am Samstag.

    Pferd verkeilte sich auf der A25 vor Schreck in Anhänger

    7.05.2016 Auf der Welser Autobahn (A25) hat sich ein Pferd in einem Anhänger am Freitag während der Fahrt von einem nachfolgenden Lastwagen derart bedroht gefühlt, dass es sich aufbäumte und einen Teil der Dachabdeckung abschlug. Das verängstigte Tier verkeilte sich dann mit den Beinen an einer Querstange des Hängers. Autobahnpolizisten halfen der 35-jährigen Lenkerin das Pferd zu befreien.

    Porsche mit 230 km/h auf A1 in Richtung Wien unterwegs

    7.05.2016 Die Autobahnpolizei stoppte einen Raser auf der Westautobahn (A1). Der Porsche-Lenker war mit 230 km/h in Fahrtrichtung Wien unterwegs.

    Fußgänger in Tirol niedergefahren - Lenker flüchtete

    7.05.2016 Ein 29-jähriger Fußgänger aus Deutschland ist am Samstag in den frühen Morgenstunden in Innsbruck von einem Auto niedergefahren und von dem Lenker liegen gelassen worden. Ein zufällig vorbeifahrendes Ehepaar bemerkte schließlich den Mann und setzte die Rettungskette in Gang, teilte die Polizei mit. Der Deutsche erlitt einen Oberarmbruch und einen Milzriss.

    Kärntner Koch stach Kontrahent mit Küchenmesser in den Bauch

    7.05.2016 Ein 20-jähriger Koch aus Klagenfurt hat in der Nacht auf Samstag in Villach einem 21-jährigen Kroaten mit einem Küchenmesser in den Bauch gestochen.

    Flugzeug in Wiener Neustadt abgestürzt - beide Insassen tot

    7.05.2016 Am Freitagabend stürzte ein Ultraleichtflugzeug auf dem Flugplatz in Wiener Neustadt/Ost ab. Beide Insassen kamen bei dem Unfall ums Leben.

    Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Wiener Neustadt

    6.05.2016 Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges am Freitag gegen 18.30 Uhr auf dem Flugplatz Wiener Neustadt/Ost sind beide Insassen ums Leben gekommen. Bei den Opfern dürfte es sich um Österreicher handeln, sagte NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger. Zur Klärung der Absturzursache wurde ein Sachverständiger bestellt, teilte Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustad.

    Geheimnisumwittertes SPÖ-Treffen von Häupl und Niessl

    6.05.2016 Das geheimnisumwitterte Treffen der Landeshauptleute des Burgenlandes und von Wien, Hans Niessl und Michael Häupl, zur Zukunft der SPÖ soll "gut und freundschaftlich" verlaufen sein. Zweieinhalb Stunden soll das Gespräch in Eisenstadt gedauert haben, erklärte Niessls Sprecher Herbert Oschep.

    Mann aus Gletscherspalte in Tirol geborgen

    6.05.2016 Ein Sturz in eine Gletscherspalte hat am Freitag für einen Mann am Pitztaler Gletscher im Tiroler Bezirk Imst glimpflich geendet.

    Klein-LKW auf A2 Richtung Wien umgekippt: Fahrer verletzt

    6.05.2016 Freitagmittag verlor ein Klein-LKW-Fahrer auf der Südautobahn (A2) kurz vor der Abfahrt Wöllersdorf in Richtung Wien im Bezirk Wiener Neustadt die Herrschaft über sein Fahrzeug und geriet auf die Böschung. Der Wagen blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt.

    Schloss Hof und Schloss Niederwieden laden zum kulinarischen Sommer

    6.05.2016 Im überaus ansprechenden Ambiete der beide Schlösser finden sich sowohl für Familien wie auch Romantiker viele kulturelle und kulinarische Erlebnisse, die man sich in diesem Sommer nicht engehen lassen sollte.

    Brutaler Raubüberfall auf Grazer geklärt: Täter in Haft

    6.05.2016 Die brutale Attacke auf einen Grazer in seinem eigenen Haus im November 2014 ist geklärt: Die Polizei hat zwei Verdächtige ausgeforscht. Einer von ihnen wurde im Dezember 2015 von den rumänischen Behörden nach Österreich ausgeliefert, sein Komplize vor einem Monat, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Freitag mit.

    Pkw-Diebstahlserie in Wien: Trio ausgeforscht

    6.05.2016 Die Polizei hat 15 Pkw-Diebstähle in Wien mit rund 45.000 Euro Gesamtschaden geklärt. Zwei Beschuldigte (41 und 50) sitzen in der Justizanstalt Wien-Josefstadt in Haft.

    Wiedervereinigung Tirols: Scharfe Kritik an Strache wegen Referendumsforderung

    6.05.2016 Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) hat den jüngste Vorstoß von FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache für eine Wiedervereinigung Tirols heftig kritisiert. Dabei handle es sich um eine "populistische Forderung des FPÖ-Chefs". Gleichermaßen scharf reagierte der Trentiner Landeshauptmann Ugo Rossi.

    Wings for Life Run: Infos zu Straßensperren in Wien

    6.05.2016 Am kommenden Sonntag, der 8. Mai, sind ab Mittag bis in den frühen Nachmittag hinein mehrere Straßenzüge in der Wiener Innenstadt und die Flughafenzufahrt stadtauswärts aufgrund der Laufveranstaltung "Wings for Life" gesperrt.

    Mann stürzte in Klettergarten in NÖ 15 Meter in die Tiefe

    6.05.2016 Ein 37-Jähriger ist am Donnerstag in einem Klettergarten in Reichenau an der Rax (Neunkirchen) rund 15 Meter abgestürzt.

    Staus und Unfälle: So startete das lange Wochenende

    6.05.2016 Augen auf im Straßenverkehr: Der Feiertag am 5. Mai ist einer der reiseintensivsten Tage des ganzen Jahres. Bereits in den Morgenstunden gab es im Süden Österreichs die ersten Staumeldungen, die nur kurze Zeit später von Unfällen überschattet wurden, berichtet der ARBÖ.

    Bodenseer tritt als stv. Tiroler ÖVP-Landesobmann zurück

    5.05.2016 Jürgen Bodenseer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer und ehemaliger Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, tritt als stellvertretender Landesparteiobmann der Tiroler ÖVP zurück. Das teilte die Partei am Donnerstag in einer Aussendung mit. Der 69-jährige Bodenseer unterlag Ende April in einer Kampfabstimmung um die Wirtschaftsbund-Führung gegen Seilbahnen-Fachverbandsobmann Franz Hörl.

    WAC verlängerte Vertrag von Stephan Palla um ein Jahr

    4.05.2016 Der WAC treibt seine Kaderplanungen für die kommende Saison weiter voran. Der mit Saisonende auslaufende Vertrag von Stephan Palla wurde um ein Jahr bis Sommer 2017 verlängert. Das verlautete der Tabellensechste der Fußball-Bundesliga am Mittwoch. Der 26-jährige philippinische Teamspieler brachte es bisher auf 27 Pflichtspiel-Saisoneinsätze, 23 Mal war er in der Bundesliga im Einsatz.

    Pkw stand auf A21 im Bezirk Mödling in Vollbrand: Langer Stau

    4.05.2016 Ein Pkw hat am Mittwochvormittag auf der Wiener Außenringautobahn (A21) bei Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) Feuer gefangen.

    Kleiner Fuchs verfing sich in Mödling in Fußballtor: OP für "Robert Almer"

    4.05.2016 Kleines Wildtier in großer Not: Am Dienstagnachmittag kümmerte sich der Wiener Tierschutzverein (WTV) um einen ganz besonderen Patienten. Ein junges Fuchsmännchen hatte sich in einem Privatgarten in Mödling mit den Beinen im Netz eines Kinderfußballtores verfangen.

    Wurst-Köder mit Rasierklingen-Teilen: Hund im Burgenland verletzt

    4.05.2016 Warnung an Tierbesitzer: Im Burgenland hat sich am Montagnachmittag ein Hund Verletzungen zugezogen, nachdem er ein mit Teilen einer Rasierklinge versetztes Stück Wurst apportiert hatte.

    "Alles Geld!" Polizei Niederösterreich fahndet nach Bankräuber

    3.05.2016 Dienstagvormittag wurde im Bezirk Hollabrunn eine Filiale der Raiffeisenbank überfallen. Der Täter könnte vor wenigen Wochen ebenfalls zugeschlagen haben.

    Neuerlicher Überfall auf Raiffeisenbank im Weinviertel

    3.05.2016 In der Weinviertler Gemeinde Seefeld-Kadolz im Bezirk Hollabrunn ist am Dienstagvormittag laut Landespolizeidirektion NÖ zum zweiten Mal binnen weniger Wochen die Filiale der Raiffeisenbank überfallen worden. Wie schon am 16. Februar wurde der Coup von einem Mann mit Faustfeuerwaffe und Pfefferspray verübt. Der Täter, der "alles Geld" gefordert hatte, entkam mit Beute in nicht genannter Höhe.

    Schwarz-Blau in OÖ federt Mindestsicherung ab

    3.05.2016 In der Diskussion um die Kürzung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) für Asylberechtigte in Oberösterreich hat Schwarz-Blau seinen Vorschlag nun etwas abgefedert: Es soll einen Kinderbonus für Alleinerziehende, Erleichterungen beim Wohnen und einen Jobbonus für alle geben. SPÖ und Grüne lehnen das Modell weiter strikt ab. Am 10. Mai wird erneut gegen die Kürzung demonstriert.