AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • Längster Corona-Lockdown der Welt geht in Melbourne zu Ende

    21.10.2021 Aufatmen bei zahlreichen Menschen im Großraum Melbourne: Im australischen Bundesstaat Victoria geht in der Nacht auf Freitag der Lockdown zu Ende. Dieser hat dann 262 Tage lang gedauert - länger als jeder andere Lockdown auf der Welt.

    Impfdurchbrüche: Pro 1.000 Corona-Geimpfte bisher lediglich vier Fälle

    22.10.2021 Impfdurchbrüche bleiben die Ausnahme: In Österreich wurden bisher 13.110 Spitalsaufenthalte und 4.153 Todesfälle durch die Schutzimpfung gegen das Coronavirus vermieden.

    Livestream: Ludwig spricht über Corona-Situation in Wien

    21.10.2021 Eine Pressekonferenz mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig geht am Donnerstag über die Bühne. Dabei wird es um die aktuelle Corona-Situation in Wien gehen. Der Medientermin ist ab 13.00 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Corona-Impfquote bei Schülern liegt zwischen 22 und 60 Prozent

    21.10.2021 Der Prozentsatz der Schüler, die zweifach gegen Corona geimpft oder genesen und einfach geimpft sind, liegt zwischen 22 Prozent (Zwölfjährige) und 60 Prozent (18-Jährige und älter). Die Impfquote geht mit dem Alter nach oben, wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz mitteilte.

    Melk möchte mit mehr Corona-Impfungen Ausreisetests entgehen

    21.10.2021 Die Stadt Melk möchte eine höhere Impfquote erreichen, um drohenden Ausreistests zu entgehen. Rathausangaben zu Folge bietet Notruf NÖ deshalb am Donnerstag (14.00 bis 18.00 Uhr) und am Freitag (9.00 bis 18.00 Uhr) die Möglichkeit, sich im Covid Zentrum (Linzerstraße 8) impfen zu lassen - und zwar "ohne Voranmeldung und unkompliziert".

    Novartis-Deal mit Biontech für Corona-Impfstoff

    21.10.2021 Der Schweizer Pharmakonzern Novartis und das Biotechunternehmen Biontech haben einen neuen Vertrag abgeschlossen. Novartis werde die Fertigstellung des Corona-Impfstoffes von Pfizer-Biontech asuweiten.

    Livestream: Pressekonferenz zu Corona-Tests an Schulen

    21.10.2021 Am Donnerstag findet eine Pressekonferenz des Bildungsministeriums mit dem Titel "Erste Schulbilanz vor den Herbstferien und aktuelle Impfquoten" statt. Der Medientermin ist ab 9.30 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Österreich plant nächstes Jahr größere Impfstoffspenden

    21.10.2021 In Österreich sind derzeit mehr als vier Millionen Impfdosen lagernd, doch größere Spendenaktionen für ärmere Länder wird es erst im kommenden Jahr geben.

    Mit Galgen-Attrappe vor Parlament: Mann verhaftet

    20.10.2021 Weil ein Mann vor dem Parlament in London mit einer Galgen-Attrappe demonstrierte, wurde er von der Polizei festgenommen. Der Festgenommene war teil einer Demo gegen Corona-Impfungen.

    Corona-Impf-Aktionen in Bezirkshauptmannschaften

    20.10.2021 In sieben burgenländischen Bezirkshauptmannschaften (BH) werden an den kommenden zwei Woczhenenden Corona-Impfungen ohne Voranmeldung angeboten.

    US-Regierung ermöglicht Covid-Impfung für Kinder

    20.10.2021 Die US-Regierung hat nötige Vorbereitungen für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren getroffen. Mit den Impfungen solle begonnen werden, sobald es eine Zulassung gibt.

    3G am Arbeitsplatz: Die Regeln im Detail

    1.11.2021 Mit 1. November 2021 gilt in Österreich am Arbeitsplatz die 3G-Regel. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

    Adventmärkte heuer mit Bändervergabe und 3G

    20.10.2021 Ab 15. November gelten strengere Regeln für den Wintertourismus. Advent- und Weihnachtsmärkte dürfen heuer wieder stattfinden. Allerdings gilt die 3G-Regel und es wird eine Bänderausgabe mit Kontrollen geben.

    3G-Pflicht am Arbeitsplatz bereits ab 1. November 2021

    20.10.2021 Bereits ab 1. November tritt die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz in Kraft, wie Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Mittwoch mitteilte. Die Regelung im Detail.

    Delta-Untervariante AY.4.2 könnte in Großbritannien zum Problem werden

    20.10.2021 Die britische Regierung beobachtet eine neue Unterart der hoch ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus. Die Regierung beobachte die AY.4.2-Variante "sehr genau".

    "Ungeimpfte sind wie Raser": Chefarzt mit Impf-Appell

    20.10.2021 Primararzt Jörg Weber vom Klinikum Klagenfurt richtete angesichts der Spitalszahlen erneut einen Impfappell an die Bevölkerung. Auch wenn man es schon nicht mehr hören könne, müsse man die individuellen Vorteile adressieren.

    Pfizer-Impfstoff für Kinder wird von EMA geprüft

    21.10.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft die Zulassung des Corona-Impfstoffes der Hersteller Biontech/Pfizer für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.

    Ex-US-Außenminister Colin Powell starb an Corona-Folgen

    18.10.2021 Der frühere US-Außenminister Colin Powell starb am Montag im Alter von 84 Jahren. Wie seine Familie auf Facebook mitteilte, soll Powell an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben sein.

    Rapid Wien-Arzt Balzer verabreicht Corona-Impfungen

    18.10.2021 Der Teamarzt des Bundesligisten Rapid Wien, Thomas Balzer, verabreicht am Freitag Corona-Impfungen in der Aula des Allianz-Stadions in Wien-Penzing.

    Umfrage: Das sagt Wien zum dritten Stich bei der Corona-Impfung

    18.10.2021 Polarisierende Corona-Impfung: Viele Wienerinnen und Wiener haben bereits zwei Stiche hinter sich - andere sind noch skeptisch. Eine aktuelle Umfrage hat erhoben, wie Menschen in Wien zum dritten Stich stehen.

    Totimpfstoff Valneva: Erste Ergebnisse aus der Phase-III-Studie

    18.10.2021 Am Montag gab der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Vaneva ermutigende Ergebnisse seiner Phase-III-Studie des Corona-Totimpfstoffs VLA2001 bekannt.

    1.897 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    18.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 1.897 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet, 313 davon entfielen auf Wien.

    Steiermark: Erststich mit Johnson & Johnson nur auf Verlangen

    18.10.2021 Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson bleibt in der Steiermark weiter für Erststiche im Einsatz, aber nur, wenn dies ausdrücklich verlangt wird.

    2.398 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    16.10.2021 Am Samstag gab es in Österreich 2.398 Corona-Neuinfektionen. Innerhalb 24 Stunden wurden zehn Todesfälle gemeldet. Im Krankenhaus werden 879 Personen mit Covid-19 betreut, 216 davon auf der Intensivstationen.

    Dritter Präsident Hofer gegen 3G im Parlament

    16.10.2021 Seit Freitag gilt im Parlament die 3G-Regel. Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) zeigte sich in einer Aussendung wenig erfreut mit dieser Maßnahme.

    Van der Bellen lädt zu Piks gegen Corona in die "Impfburg"

    16.10.2021 Am Nationalfeiertag lädt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Corona-Impfung in der Hofburg. Interessierte können sich ihre Impfung im Marmorsaal der Hofburg geben lassen.

    Bezirk Braunau drohen erneut Ausreisekontrollen

    15.10.2021 Der oberösterreichische Bezirk Braunau steht, auf Grund des hohen Infektionsgeschehens, zum dritten Mal vor Ausreisekontrollen. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag dort Freitagnachmittag bei 401.

    Biontech/Pfizer beantragt EU-Zulassung für Kinder

    15.10.2021 Das Pharma-Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben in der EU eine Zulassung ihres Corona-Impfstoffs für Kinder von fünf bis elf Jahren beantragt.

    Steiermark will Johnson & Johnson nicht mehr für Erststiche verwenden

    15.10.2021 Der Impfkoordinator der Steiermark, Michael Koren kündigte am Donnerstag an, dass man den Corona-Impfstoff von Johnson&Johnson nicht mehr für Erststiche verweden werde.

    Impfziel 80 Prozent: Doskozil will Lockerungen im Burgenland

    15.10.2021 Im Burgenland dürfte das Impfziel von 80 Prozent bis 11. November erreicht werden. Damit würde auch die angekündigte Impf-Lotterie ausgespielt werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil forciert nun Lockerungsschritte.

    2.432 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    15.10.2021 Bei den täglichen Corona-Neuinfektionen in Österreich wurde am Freitag wieder ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vortag verzeichnet: Es gab insgesamt 2.432 neue Fälle, davon entfielen 466 auf Wien

    Corona-Impfaktion in Wiener Integrationszentrum

    14.10.2021 Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet in seinen Räumlichkeiten in Wien eine mobile Impfstation an. Die Organisation wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem Samariterbund organisiert.

    Wien: Bisher mehr als 22.000 Auffrischungs-Impfungen

    14.10.2021 In Wien wurden bisher 22.044 Coronavirus-Auffrischungs-Impfungen durchgeführt.

    Anteil der Impfdurchbrüche in Österreich bei 8,81 Prozent

    14.10.2021 Seit Anfang Februar sind in Österreich insgesamt 205.614 laborbestätigte Corona-Infektionen bei Über-12-Jährigen mit klinischer Symptomatik dokumentiert. Davon waren 18.122 Erkrankte vollständig geimpft.

    Kein Zeitplan für Verordnung zu 3G-Regel am Arbeitsplatz

    14.10.2021 Am Freitag hätte die Verordnung zur 3G-Regel am Arbeitsplatz im Parlament beschlossen werden sollen. Dazu kommt es jedoch nicht. Es gibt bis jetzt noch keinen konkreten Zeitplan für die Verordnung.

    Stadt Wien ruft zur Corona-Auffrischungsimpfung auf

    14.10.2021 Am Donnerstag haben Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Michael Binder vom Wiener Gesundheitsverbund zur Corona-Auffrischungsimpfung aufgerufen.

    2.169 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    14.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich lag am Donnerstag bie 2.169 Personen. In Österreichs Krankenhäusern liegen derzeit 870 Corona-Patienten. 217 davon befinden sich auf der Intensivstation.

    AGES-Studie zur Effektivität der Corona-Impfstoffe

    14.10.2021 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat am Donnerstag eine Studie zur Effektivität der in Österreich zugelassenen Corona-Impfstoffe veröffentlicht.

    88 Prozent der Corona-Patienten nicht vollständig geimpft

    13.10.2021 An den österreichischen Intensivstationen werden Großteils weiterhin nicht oder noch nicht vollständig geimpfte Corona-Patienten versorgt. 88 Prozent sollen es laut Gesundheitsministerium sein.

    Knapp 250 Corona-Patienten auf der Intensivstation in zwei Wochen

    13.10.2021 Das Covid-Prognose-Konsortium rechnet mit 248 Corona-Intensivpatienten innerhalb von zwei Wochen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen soll kommende Woche auf rund 1.900 steigen.

    Warnung vor Rückgang von Influenza-Impfungen

    13.10.2021 Im Vorjahr gab es einen Impfrekord gegen die Grippe. Die Impfrate wurde im Vergleich zur Vorsaison auf 21,3 Prozent gesteigert. Doch die Impfquote könnte heuer wieder sinken, warnen Impfstoffhersteller und Mediziner.

    Curevac gibt ersten Corona-Impfstoffkandidaten auf

    12.10.2021 Die Biotechfirma Curevac gibt ihren ersten Kandidaten des Corona-Impstoffes auf. Das Unternehmen wolle sich jetzt auf den Impfstoff der zweiten Generation konzentrieren.

    Erfolgreiche Therapie nach Nebenwirkungen bei Corona-Impfung

    12.10.2021 Im Frühjahr sorgten Berichte über Hirnvenenthrombosen nach einer Covid-19-Impfung für Aufsehen. Ein Forscherteam aus Deutschland und Österreich belegte einen wahrscheinlichen Zusammenhang.

    WHO-Beirat empfiehlt dritte Corona-Impfdosis

    12.10.2021 Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollen laut einem internationalen Expertengremium eine dritte Dosis des Corona-Impfstoffs erhalten. Diese solle zwischen ein und drei Monaten nach der ursprünglichen Impfung erfolgen.

    22 Mio. Daten untersucht: Corona-Impfung senkt Hospitalisierungsrisiko um 90 Prozent

    11.10.2021 Corona-Impfungen schützen laut einer neuen französischen Studie sehr effektiv vor schweren Krankheitsverläufen - auch im Fall der Delta-Variante.

    RAF Camora wurde im Wiener Austria Center gegen Corona geimpft

    11.10.2021 RAF Camora wurde am Sonntag in Wien-Donaustadt gegen das Coronavius geimpft. Der Rapper aus Wien erhielt die Impfung im Austria Center Vienna.

    Corona-Faktencheck: Mehr Geimpfte auf den Intensivstationen?

    11.10.2021 Nach wie vor ist die Wirksamkeit der Covid-Impfung in impfkritischen Kreisen das dominierende Thema. Steigt die Zahl der Impfdurchbrüche in Österreich massiv an und wie gut schützt die Corona-Impfung vor einem Spitalsaufenthalt? Ein Faktencheck.

    1.675 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    10.10.2021 Am Sonntag sind in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 10.10, 9.30 Uhr) 1.675 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Die meisten Fälle wurden erneut in Wien entdeckt.

    Impf-Lotterie im Burgenland kurz vor Ziel

    9.10.2021 Das Burgenland nähert sich knapp einen Monat vor dem Ende der Impflotterie dem Ziel von 10.000 zusätzlichen Stichen.

    1.868 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    9.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.868 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl lag in Wien am Samstag unter 300.

    1.878 Corona-Neuinfektionen und zwölf Tote am Freitag

    8.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen lag am Freitag bei 1.878. Außerdem starben seit Donnerstag zwölf weitere Personen. Seit Pandemiebeginn sind in Österreich 11.084 Menschen an Corona gestorben.

    Allergiker: Immuntherapie steht Corona-Impfung nicht im Weg

    8.10.2021 Eine laufende Immuntherapie zur Behandlung von Heuschnupfen oder allerdgischem Asthma steht einer Covid-Schutzimpfung nicht im Weg. "Eine solche Therapie muss wegen einer Covid-19-Impfung nicht beendet werden. Allergien sind also sicher keine Ausrede dafür, sich nicht gegen Covid-19 impfen zu lassen" , meint der Leiter des Floridsdorfer Allergiezentrums, Felix Wantke.

    Steuererleichterungen sollen zur Corona-Impfung bewegen

    8.10.2021 Um Impfmuffel doch für eine Immunisierung gewinnen zu können, schweben Ärztekammer-Chef Thomas Szekeres Steuererleichterungen für Geimpfte vor.

    Finanzielle Anreize führen zu mehr Corona-Impfungen

    8.10.2021 Die Aussicht auf eine finanzielle Belohnung motiviert Menschen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das geht aus einer kontrollierten Studie aus Schweden hervor.

    Corona-Impfung soll tödlicher sein als andere Impfungen: Ein Faktencheck

    8.10.2021 Impfskeptiker vergleichen die Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen mit Nebenwirkungen anderer Impfungen und heben dabei hervor, dass es bei ersterer deutlich mehr Todesfälle gebe. Die Behauptung wurde nun einem Faktencheck unterzogen.

    Faktencheck: Wurde Pfizer-Impfstoff für Drittimpfung verboten?

    8.10.2021 Im Moment kursieren online viele Falschinformationen zum Pfizer-Impfstoff. Dieser soll von der FDA für eine Drittimpfung verboten worden sein. Ein Faktencheck.

    Corona-Impfung ab sofort auch in Wiens Schnupfenboxen

    7.10.2021 Auch in den 19 Wiener Schnupfenboxen wird nun die Corona-Schutzimpfung angeboten. Einen Termin benötigt man nicht, es kann allerdings zu längeren Wartezeiten kommen.

    1.965 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    12.10.2021 Die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfekionen in Österreich bleibt hoch. Am Donnerstag meldeten Innen- und Gesundheitsministerium wieder knapp 2.000 neue Fälle, wovon 396 in Wien registriert wurden.

    Krebshilfe: Corona-Impfung als Akt der Solidarität

    7.10.2021 Die Corona-Impfung bedeutet nicht nur Eigenschutz, sondern auch solidarisches Handeln in einer Gesellschaft. Diese Solidarität durch eine höhere Impfrate brauchen etwa Krebskranke, die oft wegen eines beeinträchtigten Immunsystems einen geringeren Impfschutz und schwerere Covid-Verläufe haben.

    Moderna-Impfstoff wird in Schweden und Dänemark nicht mehr an Jüngere verimpft

    7.10.2021 Nach Berichten über seltene Nebeneffekte wie Herzmuskelentzündung setzt nun nach Schweden auch Dänemark Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff von Moderna bei Jüngeren aus.