AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • Corona-Lockdown für Ungeimpfte: FPÖ will Transparenz bei VfGH-Erkenntnis

    4.04.2022 Wie einig waren sich die Verfassungsrichter bei der jüngsten VfGH-Entscheidung zum ersten Corona-Lockdown für Ungeimpfte? Die FPÖ möchte wissen, ob es abweichende Positionen gegeben hat.

    12.305 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    4.04.2022 In Österreich wurden am Montag 12.305 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit befinden sich 2.990 Corona-Patienten im Spital, davon 226 auf der Intensivstation.

    D: 60-Jähriger soll 90 Corona-Impfungen erhalten haben

    4.04.2022 Rund 90 Mal soll sich in Deutschland ein 60-jähriger Mann seit Sommer 2021 gegen Corona impfen lassen haben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

    Corona-Impfung: Guter Schutz bei Kindern nach zwei Stichen

    3.04.2022 Die Corona-Impfung unter Verwendung der mRNA-Vakzine von Pfizer-BioNTech bietet Kindern und Jugendlichen mit zwei Teilimpfungen einen guten Schutz.

    19.043 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    2.04.2022 In Österreich ist es zu 19.043 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Samstag bekanntgegeben wurde. In Wien gibt es 4.305 neue Corona-Fälle.

    Bulgarien erleichtert Corona-Regeln bei Einreise

    1.04.2022 Am Freitag lockerte Bulgarien seine Corona-Einreisebestimmungen.

    Corona-Lockdowns: Negative Folgen überwogen positive

    2.04.2022 Ein internationales Forscherteam untersuchte die gesundheitlichen Auswirkungen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in Wien, Barcelona und Stockholm. Die negativen Folgen überwiegen.

    "Hybride Immunität" bietet besten Schutz gegen Corona

    2.04.2022 Menschen mit vollständigem Impfschutz, die zusätzlich auch schon einmal mit dem Coronavirus infiziert waren, haben Studien zufolge den stärksten schutz gegen das Virus.

    Rückgang bei positiven Corona-PCR-Tests an Schulen hält an

    1.04.2022 Die allgemeinen Infektionszahlen in Österreich gingen diese Woche zurück. Parallel dazu sank auch die Zahl der positiven PCR-Tests an den Schulen.

    Wie die Corona-Varianten-Gefahr eingeschätzt werden kann

    1.04.2022 Ein Expertennetzwerk in den USA soll einschätzen, wie gefährlich neu auftretende Varianten des Coronavirus sind.

    23.357 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    1.04.2022 In Österreich ist es zu 23.357 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde. In Wien gibt es über 5.500 neue Corona-Fälle.

    Keine Verwaltungsstrafen nach "Licht ins Dunkel"-Gala

    31.03.2022 Im November wurde im ORF die "Licht ins Dunkel"-Gala abgehalten. Angesichts der damals geltenden Corona-Beschränkungen kritisierten viele das Event. Dieses soll jedoch keine Verwaltungsstrafen nach sie ziehen.

    456.000 Österreicher haben Grünen Pass ablaufen lassen

    1.04.2022 In Österreich haben bislang 456.000 Menschen ihren Corona-Impfnachweis nicht verlängert. In den kommenden Monaten werden zudem weitere 600.000 Grüne Pässe ablaufen, sollte keine Auffrischung erfolgen.

    Corona: Aussetzung der 3G-Regeln ist Trend an Unis

    31.03.2022 Die Universitäten dürften ihre 2,5G beziehungsweise 3G-Kontrollen aussetzen. An der Uni Wien und der TU Wien gibt es schon ejttz keine mehr.

    Grüner Pass: Keine Lösung für Auslaufen der Zertifikate bei 3. Corona-Impfung

    31.03.2022 Mehrere tausend Zertifikate des Grünen passes laufen in Kärnten demnächst aus. Dabei werden auch Zertifikate von Dreifachgeimpfte und Genesenen nicht mehr gültig sein. Eine Lösung gibt es noch nicht.

    Vidprevtyn: EMA prüft Zulassung des Corona-Impfstoffs von Sanofi Pasteur

    30.03.2022 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat am Mittwoch darüber informiert, dass man die Zulassung des Corona-Impfstoffs des französischen Herstellers Sanofi Pasteur in der EU prüft.

    10 Milliarden Euro Nettogewinn für Covid-Impfstoffhersteller BioNTech

    30.03.2022 Florierende Geschäfte: Der deutsche Corona-Impfstoffhersteller BioNTech hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von rund 10,3 Milliarden Euro erwirtschaftet.

    Corona-Sprechstunden für Ukraine-Flüchtlinge

    30.03.2022 Der Österreichische INtegrationsfonds (ÖIF) baut sein Angebot mit eigenen Corona-Sprechstunden für ukrainische Kriegsflüchtlinge aus.

    VfGH: Corona-Lockdown für Ungeimpfte gesetzeskonform

    30.03.2022 Der Verfassungsgerichtshof erklärte am Mittwoch, dass der Corona-Lockdown für Ungeimpfte im November verfassungs- und gesetzeskonform war.

    34.743 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    30.03.2022 Am Mittwoch wurden 34.743. Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Seit Dienstag wurden außerdem 48 weitere Todesfälle registriert.

    EU-Arzneimittelbehörde prüft Booster-Impfstoff Hipra

    30.03.2022 Das schnelle Prüfungsverfahren für den Corona-Impfstoff des spanischen Herstellers Hipra wurde von der EU-Arzneimittelagentur EMA gestartet.

    Ärztekammer: Mehr Optionen bei Corona-Medikamenten gefordert

    29.03.2022 Das Covid-19-Medikament Paxlovid ist seit vergangener Woche für infizierte Risikopersonen über Hausärzte erhältlich. Die Ärztekammer fordert jetzt mehr Optionen bei Corona-Medikamenten.

    Rauch für gemeinsame EU-Beschaffung von Corona-Impfstoffen

    29.03.2022 Für die weitere gemeinsame europäische Beschaffung von Corona-Impfstoffen hat sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) ausgesprochen.

    22.201 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    28.03.2022 Am Montag wurden - nachdem es am Sonntag keine aktuellen Corona-Daten gab - im 24-Stunden-Vergleich 22.201 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Coronakrise kostete St. Pölten bisher 12,5 Mio. Euro

    26.03.2022 Der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten kostete die Corona-Pandemie bisher rund 12,5 Millionen Euro.

    Corona-Infektion verdoppelt Risiko von Schwangeren

    26.03.2022 Eine Infektione mit dem Coronavirus verdoppelt insgesamt die Gefährdung von werdenden Müttern durch schwere Schwangerschaftskomplikationen.

    Corona-Impfung an Wiener Volksschulen erfolgreich

    26.03.2022 Der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz beim Verlauf der Impfungen gegen das Coronavirus an Wiener Volksschulen.

    33.508 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    26.03.2022 Von Freitag auf Samstag wurden 33.508 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 3.199 Patienten mit dem Coronavirus im Krankenhaus.

    37.910 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    25.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Freitag bei 37.910. Gute Nachrichten gibt es in puncto Sieben-Tage-Inzidenz.

    41.607 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.03.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 41.607 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 3.235 Corona-Patienten werden im Spital behandelt, 233 davon auf der Intensivstation.

    Johannes Rauch verteidigt neue Corona-Regeln

    24.03.2022 Am Donnerstag verteidigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) die nun geltenden neuen Masken- und Quarantäneregeln.

    Corona-Ampel leuchtet in fast ganz Österreich rot

    24.03.2022 Auch diese Woche zeigt die Corona-Ampel die gewohnte Farbe: dunkelrot. Mit Ausnahme Tirols hat sich die Risikozahl überall weiter erhöht.

    Maskenrückkehr: Diese neuen Corona-Regeln gelten ab Donnerstag in Österreich

    24.03.2022 Durch die hohen Corona-Zahlen hat die Regierung am Mittwoch schärfere Regeln beschlossen. Ab Donnerstag gilt österreichweit die Maskenpflicht in Innenräumen. Welche Änderungen es noch gibt, lesen Sie hier.

    Corona-Impfstoff Moderna auch bei Kleinkindern sicher

    24.03.2022 Nach Angaben des Unternehmens selbst ist der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna auch bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren sicher.

    Möglickeit für Rückruf falscher Corona-Nachweise in EU

    21.03.2022 Eine Nichtigkeitserklärung von falschen oder als gefälscht entlarvten Impf-, Test- oder Genesenennachweise ist in Zukunft EU-weit möglich.

    #GemeinsamGeimpft: Startschuss für neue Corona-Impfkampagne

    21.03.2022 Am Montag ist durch die Regierung der Startschuss für eine neue Corona-Impfkampagne gefallen. Das Motto: "#GemeinsamGeimpft"

    Quarantäne gelockert: Das sind die Regeln für Kontaktpersonen

    21.03.2022 Mit 21.3.2022 ist eine Neuregelung der Corona-Quarantäne in Kraft getreten. Diese betrifft ungeimpfte bzw. nicht vollständig geimpfte Kontaktpersonen. Die Regeln im Überblick.

    31.872 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.03.2022 Am Montag (21.3.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 31.872 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich.

    41.999 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    19.03.2022 In Österreich ist es zu fast 42.000 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Samstag mitgeteilt wurde. In Wien gab es mehr als 7.400 neue Fälle.

    51.112 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    18.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Freitag bei 51.112. In Wien gibt es über 9.000 neue Corona-Fälle.

    Notfallzulassung für zweiten Moderna-Booster in den USA beantragt

    18.03.2022 Reaktion auf aktuelle Omikron-Daten: Der US-Pharmahersteller Moderna hat bei der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Notfallzulassung für eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für Erwachsene beantragt.

    Sputnik V: Prüfung von russischem Corona-Impfstoff auf Eis gelegt

    17.03.2022 EMA-Angaben zufolge liegt die Prüfung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V für die Zulassung in der EU auf Eis.

    Valneva erwartet EU-Zulassung von Corona-Totimpfstoff im April

    17.03.2022 Die Zulassung des in Wien hergestellten Corona-Totimpfstoffs von Valneva wird noch im April erwartet.

    Bürgerinitiative "Wir Alle" fordert rasches Vorgehen gegen hohe Infektionszahlen

    17.03.2022 Die ursprünglich von Wissenschaftern gestartete Bürgerinitiative "Wir Alle" ist "über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie und über die Tatenlosigkeit der Regierung bestürzt".

    Umfrage zeigt: Österreicher mit Impfkampagnen unzufrieden

    17.03.2022 Eine Umfrage zur Wahrnehmung der Corona-Impfkampagnen zeigt, dass die Österreicher diese als zu einseitig empfinden. Am unzufriedensten ist man bezüglich der Vermittlung von Fakten zu Nebenwirkungen.

    Forschungen an Corona-Impfstoff als Nasenspray

    16.03.2022 Die derzeit zugelassenen Corona-Impfstoffe können keine Ansteckungen verhindern. Schweizer Forscher arbeiten derzeit an einem solchen Impfstoff, der als Nasenspray verabreicht werden kann.

    Ungeimpfte waren im Lockdown mobiler als Geimpfte

    16.03.2022 Vom 25. November bis Ende Jänner 2022 halt in Österreich der "Lockdown für Ungeimpfte". Besonders wirksam dürfte die Maßnahme aber jedenfalls nicht gewesen sein. Das legen sowohl Umfragen als auch Messungen mit Mobilfunkdaten nahe.

    Biontech: Produktion von Omikron-Impfstoff läuft nach Plan

    15.03.2022 Sowohl die klinischen Studien für einen an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff als auch die Produktion verlaufen laut Biontech nach Plan.

    Impfaufforderungen führten zu Beschwerdeflut bei Datenschutzbehörde

    15.03.2022 Von einem massiven Anstieg an Beschwerden bei der Datenschutzbehörde (DSB) anlässlich der Impfaufforderungen berichtete am Dienstag DSB-Leiterin Andrea Jelinek im Justizausschuss.

    3. Corona-Sonderbriefmarke der Post ist ein Pflaster

    14.03.2022 Die österreichische Post brachte nun die dritte Corona-Sonderbriefmarke auf den Markt: Ein Pflaster.

    300 Demonstranten gegen Putins Krieg in Wien

    13.03.2022 Samstagnachmittag demonstrierten 300 Personen am Wiener Platz der Menschenrechte aus Solidarität mit der Ukraine.

    Rauch will an reduziertem Corona-Gratistestangebot festhalten

    12.03.2022 Der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will an einem reduzierten Angebot an Gratis-Coronatests festhalten.

    44.465 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.03.2022 44.465 Corona-Neuinfektionen sind am Samstag in Österreich, eine Woche nach dem "Öffnungstag", gemeldet worden. Binnen 24 Stunden hat es 17 weitere Todesfälle gegeben.

    49.323 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    11.03.2022 Von Donnerstag auf Freitag wurden 49.323 neue Fälle mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Es gab 27 weitere Todesopfer am Freitag.

    Epidemiologin für Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen

    11.03.2022 Eine allgemeine Impfpflicht wird es in Österreich derzeit nicht geben, die Epidemiologin Eva Schernhammer würde eine solche aber im medizinischen Bereich für sinnvoll halten.

    Berliner Studie: Drei Corona-Impfungen besser als zwei Impfungen und Infektion

    11.03.2022 Berliner Wissenschafter haben vergleichend erforscht, wer besser gegen Corona geschützt ist: Dreifach geimpfte Probanden gegenüber zweifach Geimpften, die danach eine Infektion durchgemacht haben.

    Harter Impfgegner-Kern wird Meinung nicht mehr ändern

    11.03.2022 Menschen, die sich in den vergangenen Monaten gegen eine Corona-Impfung entschieden haben, werden ihre Meinung derzeit nicht mehr ändern.

    Corona-Kommission fordert strengere Maßnahmen

    10.03.2022 Die Corona-Kommission schlägt angesichts der hohen Fallzahlen Alarm und fordert strengere Maßnahmen.

    49.432 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    10.03.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 49.432 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 2.668 Personen befinden sich mit einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus - 179 davon auf der Intensivstation.

    Aussetzen der Impfpflicht: Für SPÖ "schwerer Fehler", FPÖ wiederholt Kritik

    10.03.2022 Massive Kritik an der von der Regierung beschlossenen Aussetzung der Impfpflicht hat am Donnerstag SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner geübt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl wiederholte sein Ansinnen, diese solle komplett fallen.