AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • Bundesländer fahren ihr Impfangebot weiter zurück

    9.03.2022 Schließung von Impfzentren, weniger Impfstraßen, kürzere Öffnungszeiten: Angesichts stagnierender Zahlen bei den Corona-Impfungen reduzieren die Bundesländer ihr Angebot. Ein Überblick.

    Valneva-Vakzin bald in Österreich verfügbar: Zweite Aprilhälfte angedacht

    9.03.2022 Neuer Impfstoff in den Startlöchern: Der austro-französische Impfstoffhersteller Valneva hält eine Zulassung seines Covid-Vakzins VLA2001 durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) bis Ende März für möglich.

    Aussetzen der Corona-Impfpflicht: Scharfe Kritik aus ÖVP und der Opposition

    9.03.2022 Am Mittwoch gab die Regierung das Aussetzen der Corona-Impfpflicht in Österreich bekannt. Nicht nur aus der Opposition kam dazu scharfe Kritik, auch aus der ÖVP wurden erste kritische Stimmen laut.

    Impfpflicht wird ausgesetzt - FPÖ fürchtet "Impfzwang" im Herbst

    9.03.2022 Die Impfpflicht in Österreich wird vorerst ausgesetzt. FPÖ-Chef Herbert Kickl fürchtet, dass der "Impfzwang" nun im Herbst kommt und will weiter gegen das Gesetz vorgehen.

    Kaum mehr Erstimpfungen: Österreicher pfeifen auf Impfpflicht

    10.03.2022 Für die Österreicher scheint das Thema Corona-Impfpflicht abgehakt zu sein. Seit Anfang Februar gilt diese zwar formal, es holten sich seitdem aber nur wenige Menschen die Erstimpfung.

    47.795 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Mittwoch

    9.03.2022 Seit Dienstag wurden in Österreich 47.795 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das ist ein neuer Rekordwert.

    Expertenbericht warnt vor neuer Corona-Welle im Herbst

    9.03.2022 Die Expertenkommission zur Impfpflicht geht davon aus, dass im Herbst "sehr wahrscheinlich" mit einer neuen und möglicherweise auch massiven Corona-Welle zu rechnen ist.

    45 Prozent der Schüler in Österreich gegen Corona geimpft

    9.03.2022 Anfang Februar waren rund 45 Prozent der Schüler in Österreich gegen Covid-19 geimpft.

    Corona-Impfpflicht in Österreich wird ausgesetzt

    9.03.2022 Die Corona-Impfpflicht in Österreich soll ausgesetzt werden. Das teilte die Regierung am Mittwoch nach dem Ministerrat mit.

    Corona-Impfpflicht: Kommission legt Bericht vor

    9.03.2022 Am Mittwoch wird der erste Bericht der Kommission zur Evaluierung der Corona-Impfpflicht vorgelegt. Darin legt die Kommission Stellungnahme ab, ob die Umsetzung der Impfpflicht aus rechtlicher Sicht gerechtfertigt ist.

    Gängige Corona-Impfmythen im Faktencheck

    9.03.2022 Rund um die Corona-Impfung kursieren nach wie vor jede Menge Fake News. Was Verschwörungstheoretiker behaupten und was dran ist, erfahren Sie in diesem Faktencheck.

    Live-Stream: Pressefoyer zur Corona-Impfpflicht nach dem Ministerrat

    9.03.2022 Am Mittwoch findet wieder der Ministerrat statt. Diesmal soll es auch um das Thema Corona-Impfpflicht gehen. Vienna.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat um 8:30 Uhr im Live-Stream.

    Corona-Infektion kann das Gehirn schrumpfen

    9.03.2022 Einer Studie zufolge kann eine Corona-Infektion Hirnschäden nach sich ziehen. Dabei kann Covid-19 das Gerhin schrumpfen lassen.

    Ukraine-Flüchtlinge in Wien: Gesundheitscheck und Corona-Impfung möglich

    9.03.2022 Die Stadt Wien trägt dem Appell der EU-Gesundheitsbehörde ECDC Rechnung, Flüchtlingen aus der Ukraine denselben Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und Schutzimpfungen zu gewähren wie der einheimischen Bevölkerung.

    Corona: Viele Ukraine-Flüchtlinge nicht vollständig geimpft - Appell von ECDC

    8.03.2022 Der EU-Gesundheitsbehörde ECDC zufolge sind viele aktuelle Ukraine-Flüchtlinge nicht bzw. nicht vollständig gegen Corona geimpft.

    Corona-Impfung: Moderna verzichtet auf Patentschutz in 92 Ländern

    8.03.2022 Moderna verzichtet in einem Teil der Welt dauerhaft auf den Patentschutz seines Corona-Impfstoffes. Betroffen davon sind 92 Länder mit niedrigem und mittleren Einkommen - allerdings gibt es auch eine Voraussetzung.

    Entscheidung zur Corona-Impfpflicht erst am Mittwoch

    8.03.2022 Am Dienstag stellt die Expertenkommission zur Evaluierung der Corona-Impfpflicht ihren Bericht fertig, am Mittwoch wird dieser dann an Bundesregierung und Nationalrat übermittelt.

    Wien bei Verstößen gegen Impfpflicht aktuell Spitzenreiter

    7.03.2022 Aktuell verstoßen 13 Prozent der Erwachsenen in Österreich gegen die Impfpflicht, besonders hoch ist der Anteil in Wien. Das hängt mit der Zahl der Covid-19-Genesenen zusammen.

    Kaum Impfungen: Novavax-Impfstoff lässt Österreicher kalt

    6.03.2022 Der erhoffte Ansturm auf den Corona-Impfstoff von Novavax ist bislang ausgeblieben. Weniger Österreicher als gedacht ließen sich seit dem Impfstart damit immunisieren.

    Rund 300 Teilnehmer bei Demo gegen Impfpflicht in St. Pölten

    5.03.2022 An einer Demonstration gegen die Corona-Impfpflicht haben am Samstagnachmittag in St. Pölten einer Polizei-Erstschätzung zufolge rund 300 Menschen teilgenommen.

    31.289 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    5.03.2022 Am Samstag wurden in Österreich 31.289 Corona-Neuinfektionen gemeldet (Stand: 5.3., 9.30 Uhr). Im Durchschnitt gab es in den letzten sieben Tagen 29.006 neue Fälle.

    Impfung: Gecko betont hohen Long-Covid-Schutz

    5.03.2022 Laut einem Executive Report von Gecko gebe es immer mehr Evidenz dafür, dass die Corona-Impfung auch vor Long Covid Schutz bietet.

    Heute fallen in Österreich fast alle Corona-Regeln

    5.03.2022 Der Samstag hat für Österreich das Aus für den Großteil der Corona-Maßnahmen im Gepäck. In Wien allerdings herrscht mehr Vorsicht.

    4. Corona-Impfung: Bei Hochrisiko nach 6 Monaten möglich

    6.03.2022 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat seine Anwendungsempfehlungen bezüglich der Corona-Imfpung aktualisiert: Hochrisikopersonen und Menschen über 65 können sechs Monate nach der 3. Impfung den 4. Stich erhalten.

    Corona-Verordnung für Wien liegt vor: Die Regeln ab 5. März 2022

    4.03.2022 Die Corona-Verordnung für Wien, die ab 5. März 2022 gilt, wurde veröffentlicht. In Wien gelten teils strengere Corona-Maßnahmen als im Rest Österreichs, hier die Regeln im Detail.

    31.566 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    3.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen lag am Donnerstag in Österreich bei 31.566 und damit deutlich niedriger als am Mittwoch.

    Corona-Maßnahmen-Gegner protestierten vor LPD Wien

    2.03.2022 Am Mittwoch versammelten sich Gegner der Corona-Maßnahmen um vor der Landespolizeidirektion in Wien zu protestieren.

    Science-Buster Martin Moder klärt über Coronavirus und Impfungen auf

    2.03.2022 Support durch einen Science Buster: Auf unkonventionelle Weise wollen Vertreter der Wirtschaftskammern die 24h-Betreuerinnen über die Themen Corona-Virus und Impfstoffe aufklären.

    Ukraine-Flüchtlinge bekommen in Österreich kostenlose medizinische Versorgung

    3.03.2022 Laut Informationen der ÖGK werden Ukraine-Flüchtlinge in Österreich kostenlos medizinisch versorgt. Sie sollen eine E-Card oder einen Ersatzbeleg bekommen, wie es ihn für anerkannte Flüchtlinge jetzt schon gibt.

    Wien bleibt bei strengeren Corona-Maßnahmen

    1.03.2022 Auch nach den bundesweiten Lockerungsschritten am 5. März bleibt die Stadt Wien bei ihrer strengeren Linie in Sachen Corona-Maßnahmen.

    Corona-Impfstoff von Valneva erhielt Notfallzulassung in Bahrain

    1.03.2022 Der Impfstoffhersteller Valneva hat im Königreich Bahreich eine Notfallzulassung für deinen Corona-Impfstoff erhalten.

    Bisher in Österreich acht Personen mit Novavax geimpft

    1.03.2022 Nach am Dienstag veröffentlichten Daten des Gesundheitsministeriums ist der seit dem Wochenende in Österreich verfügbare Proteinimpfstoff Novavax bisher acht mal verimpft worden.

    24.788 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Dienstag

    1.03.2022 In Österreich wurden auf Dienstag 24.788 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im Krankenhaus werden derzeit 2.553 Patienten mit dem Coronavirus behandelt, davon 191 auf der Intensivstation.

    Italien startet Corona-Impfungen mit Novavax-Impfstoff

    28.02.2022 Neues Vakzin auf dem Vormarsch: Auch Italien startet diese Woche mit der Verimpfung des Novavax-Vakzins Nuvaxovid gegen Covid-19. Der Impfstoff wird ab Dienstag in Rom und danach in anderen Regionen verabreicht.

    Österreicher sehen U-Ausschuss gespalten

    28.02.2022 Am Mittwoch startet der Untersuchungsausschuss zu mutmaßlicher Korruption durch ÖVP-Vertreter mit den Befragungen. Österreicher sehen den U-Ausschuss gespalten.

    23.274 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Sonntag

    27.02.2022 Von Samstag auf Sonntag wurden 23.274 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 2.368 Personen werden im Krankenhaus betreut, davon 197 auf den Intensivstationen.

    25.972 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    26.02.2022 Von Freitag auf Samstag (26.2.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich 25.972 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Wien gab es 4.521 neue Fälle.

    Long-Covid-Risiko durch Impfung nach Erkrankung senken

    26.02.2022 Laut einer Studie könnte eine im Anschluss an eine Coronavirus-Infektion verabreichte Impfung das Risiko von Long Covid verringern.

    Erste Bewertung für Valneva-Totimpfstoff durch EMA-Ausschuss

    25.02.2022 Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva hat vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EU-Arzneimittelagentur EMA eine erste Bewertung seines geplanten Totimpfstoffs gegen Covid-19 erhalten.

    Ab 1. März sind Novavax-Impfungen in Wien möglich

    25.02.2022 Ab 1. März 2022 wird in der Stadt Wien auch der Corona-Impfstoff von Novavax verimpft.

    Novavax-Impfstoff in Österreich eingetroffen

    25.02.2022 Am Donnerstag ist der Corona-Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax in Österreich eingetroffen.

    28.591 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 28.591 Corona-Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Binnen 24 Stunden hat es weitere 39 Todesfälle mit dem Virus gegeben.

    Spaß-Video mit wichtiger Botschaft: Schwarzenegger ruft zu Corona-Impfung auf

    24.02.2022 Gemeinsam mit US-Komiker Jimmy Kimmel widmet sich Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger in einem Video einem ernsten Thema: Verschwörungstheorien zur Corona-Impfung im Netz.

    Live-Stream: Sitzung des Nationalrats am Donnerstag

    24.02.2022 Bei der Nationalratssitzung am Donnerstag werden brisante Themen wie die Ukraine-Krise und die Auslieferung von August Wöginger (ÖVP) besprochen - Vienna.at zeigt die Sitzung ab 9 Uhr im Live-Stream.

    Novavax-Impfung ab kommender Woche in NÖ

    23.02.2022 Der neue proteinbasierte Corona-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid) ist in Niederösterreich eingetroffen und ab kommender Woche Mittwoch (2. März) wird dieser auch verimpft.

    Sanofi und GSK wollen Zulassung von Corona-Impfstoff beantragen

    23.02.2022 Die Pharmakonzerne Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) planen nach entscheidenden Daten zu ihrem Corona-Impfstoff einen Zulassungsantrag.

    Debatte um Impf-Volksbegehren im Nationalrat: Vor allem für FPÖ von Interesse

    23.02.2022 Ohne große Überraschungen ist am Mittwoch im Nationalrat die Debatte zu einem der Anti-Impfpflicht-Volksbegehren abgelaufen. Vor allem die Freiheitlichen entwickelten großes Engagement, ihren Protest noch einmal kundzutun.

    Mückstein: Corona-Prophylaxe-Medikament Evusheld bald verfügbar

    23.02.2022 Für Menschen, bei denen eine Impfung gegen das Coronavirus nicht möglich ist oder nicht wirkt, gibt es in Kürze eine Alternative: Das Prophylaxe-Medikament Evusheld soll bald auch in Österreich verfügbar sein.

    Experten-Empfehlung: Schwangere schützen ihr Kind durch Corona-Impfung ideal

    23.02.2022 Eine aktuelle Studie aus den USA macht deutlich: Schwangere sind besonders durch einen schweren Covid-19-Verlauf gefährdet. Deshalb sollten sie auf jeden Fall zur Impfung gehen.

    Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen gegen Omikron-Variante eingeschränkt

    23.02.2022 Zweifach-Geimpfte und Genesene sind praktisch ohne Schutz gegen die Omikron-Variante des Coronavirus - zu diesem Schluss sind Wissenschafter in einer Studie der MedUni Wien gekommen.

    22 Prozent der Österreicher ohne Impf- oder Genesungszertifikat

    22.02.2022 Rund 22 Prozent der Einwohner Österreichs waren Anfang Februar 2022 weder ausreichend gegen Covid-19 geimpft noch gültig genesen.

    21.427 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    22.02.2022 In Österreich wurden binnen 24 Stunden 21.427 Corona-Neuinfektionen (Stand: 22.02., 9.30 Uhr) dokumentiert, so Innen- und Gesundheitsministerium am Dienstag.

    Präsenzpflicht an Schulen kehrt am Montag zurück

    22.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat im Ö1-"Morgenjournal" angekündigt, dass ab der kommenden Woche an den Schulen wieder die Präsenzpflicht in Kraft ist.

    Bündnis will Ende von Impfpflicht und Maßnahmen

    21.02.2022 Ein sofortiges Ende der Maßnahmen und einen Stopp der Impfpflicht: Das hat am Montag ein Bündnis von Maßnahmengegnern verlangt.

    Italien startet mit vierter Impfdosis am 1. März

    21.02.2022 Italien startet am 1. März mit der Verabreichung der vierten Dosis des Covid-19-Impfstoffs an gebrechliche Patienten.

    Einreiseverordnung: Gültigkeitsdauer von Impfungen nicht verkürzt

    21.02.2022 Am Dienstag, 0.00 Uhr ist es so weit: Dann tritt die neue Einreiseverordnung in Kraft - die Gültigkeitsdauer von Impfungen und Geneseungen wird darin aber - entgegen einer ersten Mitteilung - nicht verkürzt.

    Schottland: Bis zu 20 Millionen Pfund Förderung für Valneva

    21.02.2022 Valneva - eine französisch-österreichische Pharmafirma - bekommt bis zu 20 Millionen britische Pfund (23,91 Millionen Euro) Forschungsförderung in Schottland.

    Corona-Impflotterie: Auch Lehrer wollen bei Aufteilung der Mittel profitieren

    21.02.2022 "Erhöhtes Gesundheitsrisiko" und "enorme Belastungen": Auch die Lehrer bzw. sonstiges Schulpersonal wollen bei der Aufteilung der Mittel aus der abgesagten Impflotterie berücksichtigt werden.

    21.436 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die in Österreich seit Sonntag neu registriert wurden, liegt bei 21.436 (Stand: 21.2., 9.30 Uhr). Darüber hinaus gab es mit Montag über 280.000 aktive Fälle.

    Nationalrat befasst sich mit Corona-Beschlüssen

    21.02.2022 Der Nationalrat befasst sich in der kommenden Woche mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht und einigen Corona-Beschlüssen.