Bürgerinitiative "Wir Alle" fordert rasches Vorgehen gegen hohe Infektionszahlen

In einer Aussendung mahnt die Initiative, die für eine Erhöhung der Corona-Impfrate in Österreich eintritt, dringend ein energisches Vorgehen gegen die massiv steigenden Infektionszahlen ein.
Bewährtes Modell von Wien zur Infektionsreduktion übernehmen
"Niemand versteht angesichts der drastisch steigenden Infektionszahlen, warum nicht gegengesteuert wird, warum man nicht bewährte Modelle der Infektionsreduktion wie jenes in Wien einfach bundesweit übernimmt", heißt es seitens der Ende vergangenen Jahres von den Wissenschaftern Renée Schroeder, Ruth Wodak, Hannes Werthner und Herbert Weltler gegründeten Initiative, der sich mittlerweile Proponenten wie Herwig Kollaritsch, Eva Rossmann oder Susanne Scholl angeschlossen haben. Für sie hätten Hintergründe und Sinnhaftigkeit der Aussetzung der Impfpflicht der Bevölkerung verständlicher nahegebracht werden sollen, gleichzeitig aber auch die weiter bestehende dringende Impfempfehlung besonders betont gehört.
Impfen als wesentlicher Baustein gegen Pandemie
Impfen sei der wesentliche Baustein im Kampf gegen die Pandemie. "Um einen neuerlichen heißen Herbst zu verhindern, wäre jetzt im März, April 2022 der Zeitpunkt, eine entsprechende Informationskampagne zu starten", betont man seitens der Initiative.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.