AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Hundesportler trotzten dem Wetter

    13.06.2016 In Klaus fand ein spannendes Agility-Event statt.

    Bernhard Begle ist Vize-Weltmeister!

    13.06.2016 Österreich gewinnt zwei Medaillen bei den "Beach Wrestling" Weltmeisterschaften in Kroatien.

    Ansturm beim Tag der offenen Tür

    9.06.2016 Vergangenen Samstag fand der Informationsnachmittag der regionalen tonart Musikschule Mittleres Rheintal (Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder und Klaus) statt. 

    Klaus bellt

    9.06.2016 Am 11. und 12. Juni findet in Klaus das internationale Agility Vorderland Turnier statt.

    Hagel und Starkregen

    9.06.2016 Ein Starkregenereignis mit Hagel und Regenmengen von 20 Liter pro Quadratmeter in 15 Minuten verursachten in unserer Nachbargemeinde Weiler in der Nacht vom 8. Juni gegen 0 Uhr rund 30 Einsatzstellen innerhalb weniger Minuten.

    Heimvorteil für Klauser Bahnengolfer

    8.06.2016 Der Bahnengolfsportklub Klaus wurde heuer mit der Durchführung des Bundesligafinales betraut. Der BGSC Klaus führt diesen größten nationalen Mannschaftsbewerb gemeinsam mit dem UMSC Schruns auf einer der schönsten und ältesten Minigolfanlagen in Schruns durch.

    Bernhard Begle ist Vize-Weltmeister!

    7.06.2016 Von 3.-5. Juni 2016 fanden in Fažana/CRO die Weltmeisterschaften im Beach Wrestling statt. 

    Rheintalpokal in Dornbirn

    7.06.2016 Am 5.6.2016 fand der 35. Rheintalpokal in Dornbirn statt.

    Geburt von Dominic Jerome Vinez Karg am 12. Mai 2016

    6.06.2016 3090 g schwer und 48 cm groß war ich bei meiner Geburt im LKH Feldkirch. Mit meinen Eltern Cristina Vinez Karg und Torsten Karg wohne ich in Klaus.

    Artenvielfalt in der Gemeinde Klaus

    6.06.2016 Blühende Straßenränder, artenreiche Wiesen und damit Lebensraum für Schmetterlinge und Wildbienen sind das Ziel im Rahmen des Landesprogrammes – Naturvielfalt in den Gemeinden.

    Klauser Begle ist Vizeweltmeister, Huster Dritter

    5.06.2016 Von 3.-5. Juni 2016 fanden in Fazana die Weltmeisterschaften im Beach Wrestling statt. Mit einer Silbermedaille in der Klasse bis 70 kg durch Bernhard Begle vom KSK Klaus und einer Bronzemedaille durch Stefan Huster in der Klasse bis +70 kg vom AC Hörbranz kehrte die österreichische Nationalmannschaft aus Kroatien zurück. Es sind dies die ersten Medaillen für den österreichischen Ringsportverband in dieser Disziplin!

    Obmann Robert Längle zog eindrucksvolle Vereinsbilanz für 2015

    3.06.2016 Die 38. Jahreshauptversammlung des Alten- und Krankenpflegevereines Klaus-Weiler-Fraxern (kwf) am 9.Juni im Montfortsaal in Weiler war wieder ein großer Erfolg.

    Dämmerschoppen wird verschoben!

    2.06.2016 Schlechtes Wetter macht uns leider einen Strich durch die Rechnung!

    Zusammenhalt für die Region

    2.06.2016 Eine erfreuliche Bilanz, ein abwechslungsreiches Programm und ein geselliges Mit.Einander – das war der Mix bei der 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Vorderland am 11. Mai.

    Geburt von Greta Nesensohn am 28. Mai 2016

    1.06.2016 Als fünftes Kind meiner Eltern, Juliane und Jürgen Nesensohn, kam ich mit 3450 g und 51 cm im LKH Feldkirch zur Welt. Wir sind in Klaus zu Hause.

    Einladung zum Vortrag

    31.05.2016 So reden, dass Kinder zuhören – so zuhören, dass Kinder reden - Wie wir kommunizieren 

    Klauser Juniorband geigte auf

    30.05.2016 Die Juniorband der Bürgermusik Klaus lud zum Vorspielabend in das Foyer der Mittelschule.

    Filmdreh mit Statisten bei Bauhof Klaus

    29.05.2016 Klaus. (BEK) Ogablick-film drehte vergangenes Wochenende einen neuen Kurzfilm und war dafür auf das Mitwirken von zahlreichen Statisten angewiesen.

    Vorarlberg meets Südamerika mit Most & Pisco Sour

    29.05.2016 Eintauchen in die Welt der Rhythmen und Klänge verbindet Kulturen.

    Biotope: Kinder-sicher ist schöner

    27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

    Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften – Sparte „Turn10“

    27.05.2016 Am 21. Mai 2016 fanden in der Messehalle 1 in Dornbirn die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Sparte „Turn10“ statt. Mit knapp 600 Aktiven aus 27 Vereinen und 155 Teams war dies ein Rekord an Meldungen und damit der größte Turnwettkampf des Jahres in Vorarlberg.

    Mitdafinerhus feiert 10 Jahr Jubiläum

    23.05.2016 Die Gemeinden des Lebensraumes Vorderland - Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz,Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser - ermöglichen ein barrierefreies Wohnen im ehemaligen Ferienheim des Kinderdorfes in Dafins.

    Von Trinidad zum Kumma

    23.05.2016 Unter diesem Motto luden der Männerchor Klaus unter der Leitung von Elmar Rist und der Frauenchor Memento unter der Leitung von Michael Fliri kürzlich in die Aula der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern zu einem unterhaltsamen Konzertabend ein.

    Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

    20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

    Ist Ihr Feuerlöscher noch fit?

    19.05.2016 In jedem Haushalt sollte für den Fall der Fälle ein einsatzbereiter Feuerlöscher stehen. Damit dieser im Brandfall auch zuverlässig funktioniert, muss der Löscher alle zwei Jahre überprüft werden. Eine Plakette gibt Auskunft über die letzte und die nächste fällige Prüfung.

    Juniorband der Bürgermusik Klaus

    16.05.2016 Die Juniorband der Bürgermusik Klaus lädt am Mittwoch den 25. Mai um 18.30 Uhr zum Vorspielabend ins Foyer der Mittelschule Klaus.

    Murenabgang in Hohenems - 90 Feuerwehreinsätze nach Starkregen

    14.05.2016 Hohenems - Starke Regenfälle haben am Samstagvormittag in Vorarlberg zu rund 120 Feuerwehreinsätzen geführt. In den meisten Fällen mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, teilte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle mit.

    Sicherheitstipp: Toter Winkel

    10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

    Vorderländer Jungbürger feierten

    9.05.2016 Tolle Stimmung bei der Jungbürgerfeier in Fraxern. Gemeinsam feierte ein Großteil der Jungbürger aus den Vorderland-Gemeinden in der Berggemeinde. Über 200 Jungbürger waren live dabei.

    Menschen aus der Heimat: Thomas Würbel

    3.05.2016  Klaus. (BK) Lange Haare – meistens zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden – ist sein Markenzeichen. Thomas Würbel hat drei Pfeiler, denen er seinen ganze Elan und seine Leidenschaft widmet: Der Lehrberuf, guter Wein sowie gute Musik. 

    ASZ-Vorderland Planungen schreiten voran

    3.05.2016 „Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt“, so der Tenor in den Vorderland Gemeinden.

    Pensionistenausflug des PVÖ-Klaus/Weiler

    2.05.2016 Kürzlich startete der Pensionistenverband Klaus/Weiler den traditionellen Frühjahrsausflug nach Schwarzenberg mit Besichtigung der Kaffeerösterei Amann.

    Andi Bajc ist neuer Vorarlberg Rad GP-Champion, Patrick Jäger wird Siebenter

    1.05.2016 Knapp hundert Topfahrer aus ganz Österreich trafen sich am Sonntag, 1. Mai, Start 11 Uhr, beim Vorarlberg Rad Grand Prix im Raum Nenzing. Nach seinem zweiten Platz im Vorjahr jubelte nun Andi Bajc vom Team Amplatz. Der Klauser Patrick Jäger wird ausgezeichneter Siebenter und verpasst den Sensationssieg um 1:25 Minuten. VOL.AT tickerte den Saisonhöhepunkt im Straßenradsport live aus dem Walgau.

    Bahnengolf: Steiner und Jürgens die Besten

    28.04.2016 Der Dornbirner Adriano Steiner und Curd Jürgens aus Schruns waren bei der zweiten Runde im Rahmen der Bahnengolf Landesmeisterschaft die Besten.

    Termin: JHV Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    2.05.2016 Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereines Klaus-Weiler-Fraxern am Montag, den 9. Mai im Montfort-Saal in Weiler, ab 19 Uhr.

    Ogablick-Filmteam holt sich einmal mehr den Landesmeistertitel

    25.04.2016 Sulz-Stumm. (BK) Die diesjährige Regionalmeisterschaft des Verbandes des Österreichischen Filmautoren (VÖFA) fand in Stumm im Zillertal statt. In der Region 6 sind die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Südtirol vertreten, die jeweils ihren Landesmeister kürten.

    Einstimmige Beschlüsse in Klaus

    18.04.2016 Die Klauser Gemeindevertretung hat den Rechnungsabschluss 2015 einstimmig genehmigt. Ebenfalls ein einstimmiger Grundsatzbeschluss wurde in Sachen Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr getätigt.

    Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges

    18.04.2016 Das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Klaus ist in die Jahre gekommen. Obwohl das 30 jährige Einsatzfahrzeug im Verhältnis zum Alter nur wenige Kilometer aufweist, gilt es die seit Jahren immer wieder auftretenden Mängel zu beheben.

    Bahnengolf: Favoriten in Führung

    14.04.2016 Vor Kurzem fand die erste Runde der Landesmeisterschaft auf der Miniaturgolfanlage in Klaus statt. Gespielt wurden 4 Runden. Es waren 55 Spieler am Start, welche in den verschiedenen Kategorien um den Landesmeistertitel kämpfen.

    Nennungsrekord beim Schulschach

    10.04.2016 Beim Landesfinale der Schülerliga Schach nahmen 278 Spielerinnen und Spieler in 50 Mannschaften aus 44 verschiedenen Schulen aus dem ganzen Land (inkl. Kleinwalsertal) teil. Es gibt neue Siegermannschaften (VS Klaus, BG Feldkirch Rebberggasse)

    Bergmesse und Frühschoppen am 15. Mai auf der Kugelalpe

    8.04.2016 Wir begehen anlässlich unseres 40jährigen Vereinsjubiläums ein Fest auf der Kugelalpe in Fraxern mit Bergmesse und Frühschoppen: Sonntag, 15. Mai - Beginn: 10.30 Uhr

    Fest der Begegnung in Rankweil

    4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

    Klauskirchner Publikumsweinmesse wieder ein voller Erfolg

    4.04.2016 Zwei Tage lang war in Klaus Verkosten und Genießen von Top-Weinen angesagt.

    Patrick Jäger fährt die Flandern-Rundfahrt

    3.04.2016 Der Klauser Patrick Jäger wurde vom österreichischen Nationalteam für die Flandern-Rundfahrt einberufen.

    Martin Hartmann für Berufs-WM qualifiziert

    1.04.2016 Götzis - Martin Hartmann von der Peter Dach GmbH in Götzis vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft der Dachdecker in Warschau.

    Caritas sucht Zivildiener

    1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

    Vereinsmeisterschaft Reitclub Wildfang

    1.04.2016 Am 28. März 2016 fand die Vereinsmeisterschaft in der Dressur des Reitclub Wildfang Klaus statt. Viele Zuschauer nutzten das sonnige Wetter des Ostermontags um Turnierluft zu schnuppern.

    Florian Wund neuer Clunia-Philistersenior

    29.03.2016 Das Amt des Clunia-Philisterseniors wurde in Feldkirch am 28. März 2016 dem 26-jährigen Bautechniker Florian Wund aus Klaus anvertraut. (Er tritt die Nachfolge von Alexander Waller an.)

    26. Klauskirchner Publikumsweinmesse

    27.03.2016 Das Donnerskirchner Weinquartett und die Gemeinde Klaus lädt alle Vorarlberger Weinfreunde zur kostenlosen Verkostung der Spitzenweine aus der burgenländischen Partnergemeinde ein.

    Ortsfeuerwehr Klaus leistete 10.667 Stunden Freiwilligenarbeit

    27.03.2016 Kommandant Michael Moosbrugger mit großer Mehrheit für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.

    Ogablick-Film dreht neuen Kurzfilm

    27.03.2016 Klaus. (BEK) Nach der erfolgreichen Premiere des Mundart-Spielfilms "Der Fremde" lässt das Filmteam von "Ogablick" mit neuen Ideen aufhorchen. Die ersten Dreharbeiten sind angelaufen.

    Verpackungsexperte pratopac verzeichnete 2015 deutliches Umsatzplus

    25.03.2016 Klaus. Das Unternehmen mit Sitz in Klaus konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 11 Prozent steigern. 2016 werden insgesamt zwei Millionen Euro in die Erweiterung der Lagerhalle und den Ausbau des Maschinenparks investiert.

    Zeitumstellung am Osterwochenende

    24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

    23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

    Flurreinigung – Freiwillige sammelten Müll

    21.03.2016 Seit vielen Jahren findet im Frühjahr eine Säuberungsaktion im Sinne des Umweltschutzes und eines gepflegten Ortsbildes statt. Viele aktive Vereine und Schulen beteiligen sich an dieser Aktion um Müllsünden, die leider vor allem nach dem Winter die Ortsgebiet verunstalten, zu beseitigen.

    Buchpräsentation Habadabaduga in Klaus

    21.03.2016 Am vergangenen Samstag präsentierte Christian Urban im Winzersaal in Klaus sein erstes Buch.

    Patrick Jäger verpasste Sensation knapp

    20.03.2016 Beim Saisoneröffnungsrennen der Rad Bundesliga in Leonding wurde der Klauser Patrick Jäger mit einer sechs Mann-Spitzengruppe erst 30 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Bester Vorarlberger wurde Clement Koretzky als Fünfter.

    Feuerwehr-Bezirkskommando tagte

    21.03.2016 Der Rückblick auf die Einsätze und Aktivitäten im Vorjahr sowie ein Vortrag zum Brandschutz im Bauverfahren standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Bezirkskommandos Feldkirch im Winzersaal in Klaus.