AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Ergebnis für Bartholomäberg bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    8.10.2024 Die Ergebnisse für Bartholomäberg bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Bartholomäberg die meisten Stimmen bekommen hat.

    „130 Johr Bärger Füürwehr“

    10.10.2024 Beim 13. Herbstfest ließ die Gemeinde Bartholomäberg ihre Feuerwehr hochleben.

    Im Zeichen der „Arche des Geschmacks“

    9.10.2024 Slow Food präsentiert mit den Arche-Produkten ein Stück kulinarisches Erbe Vorarlbergs

    Spatenstich für Wohnbebauung Kaltenbrunnen Schruns-Bartholomäberg

    9.10.2024 Schruns-Bartholomäberg, 8. Oktober 2024Im Ortsteil Kaltenbrunnen entstehen in den kommenden Monaten drei moderne Wohngebäude:

    Achte Auflage der Lehrlingsmesse

    7.10.2024 Rund 35 Montafoner Betriebe stellten sich bei der Lehrlingsmesse Interessierten vor 

    Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus

    2.10.2024 Das Wellness-Hotel Fernblick baute in nur 8 Wochen Speisesaal, Barbereich und 40 Zimmer um

    Montafons jüngstes Museum

    30.09.2024 Das Museum Frühmesshaus Bartholomäberg ist Sommer wie Winter einen Besuch wert.

    Neue Tempolimits im Montafon stoßen in der Innerfratte auf Widerstand

    30.09.2024 Im Montafon sorgen neue Geschwindigkeitsbegrenzungen für Diskussionen: Während einige Gemeinden die Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit begrüßen, warnen andere vor negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität und die lokale Abwanderung.

    Wahlergebnis für Bartholomäberg bei der Nationalratswahl 2024

    30.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Bartholomäberg im Überblick.

    Mit dem Fahrrad zum Jannersee

    29.09.2024 Mit dem Fahrrad zum Jannersee

    Archäologische Ausgrabungen im Montafon: „Das ist einzigartig für den Alpenraum“

    12.09.2024 Seit einem Vierteljahrhundert erforscht Professor Rüdiger Krause zusammen mit Studenten die prähistorischen Siedlungen und das Bergbaugebiet in Bartholomäberg und stieß dabei auf einzigartige Belege für die Bergbaugeschichte in der Alpenregion.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 615.000 Euro verkauft wurde

    11.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    "Fleischsuppe"

    6.09.2024 Musikkabarett mit Gabi Fleisch in der Kulturbühne Montafon in Schruns am 22.09.2024. 

    Festival als Besuchermagnet

    25.08.2024 Montafoner Resonanzen begrüßten bisher doppelt so viele Besucher wie 2023 zur selben Zeit.

    Montafoner Resonanzen - Volksmusik 23.08. - 25.08.2024

    22.08.2024 Das Musikfestival Montafoner Resonanzen bringt wieder Künstler von Rang und Namen ins Tal.

    Zwischen zwei Tälern

    7.08.2024 Vorarlbergs schönste Wanderungen – präsentiert von Irmgard und Peter Mayerhofer (Teil 3/6).

    Herbst-Winterkurse @ Bifit

    9.08.2024 Ab September: online, aqua & indoor Kurse @ Bifit! Melde Dich am besten gleich an: www.bi-fit.at,   info@bi-fit.at oder telefonisch unter: 0676-842834500

    Montafoner Resonanzen: Glanzvolle Premiere

    6.08.2024 Bartholomäberg. (sco) Den Titel „Alles klingt und glänzt“ trug das Konzert des renommierten Rheingold Quartetts, welches Dutzende Freunde anspruchsvoller Bläsermusik dieser Tage in der Pfarrkirche Bartholomäberg erlebten.

    Wo eine Wohnung in Bartholomäberg um 175.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Bartholomäberg um 393.600 Euro verkauft wurde

    28.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Muss man sich in Vorarlberg vor dem Wolf fürchten?

    11.07.2024 Risse im Süden Vorarlbergs, Wildkamera-Bilder im Hinteren Bregenzerwald: Die Frage bleibt, wie viele Wölfe derzeit im Land sind.

    Hochklassige Musik am Berg und im Tal

    10.07.2024 Die Montafoner Resonanzen begeistern von 1. August bis 7. September 2024 mit hochkarätigen Konzerten an außergewöhnlichen Orten.

    Tolles Sportfest an der Volksschule Bartholomäberg

    4.07.2024 Zum Schulschluss fand ein großartiges Sportfest für die Kinder der Volksschule Bartholomäberg statt.

    Pizza backen im Liftstüble Vandans

    4.07.2024 In der letzten Kindergartenwoche stand ein großes Highlight für die Kindergartenkinder von Gantschier bevor. Sie waren zu einem Besuch ins „Liftstüble“ in Vandans eingeladen.

    Voller unvergesslicher Momente und kleinen und großen Abenteuern

    3.07.2024 Ein ereignisreiches Kindergartenjahr im Kindergarten Gantschier mit vielen schönen Tagen, gefüllt mit kleinen und großen Abenteuern, geht zu Ende.

    Einzigartiger Bergerlebnistag in Gargellen

    1.07.2024 Am Sonntag, den 30.06.2024 genossen 11 Familien vom Verein Einzigartig, das sind Familien von Kindern mit Behinderung, sowie unterstützende Großeltern und Freunde das Bergfrühstück in Gargellen.

    Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen in Gantschier

    26.06.2024 Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen sorgte entlang der Gantschierstraße für erheblichen Sachschaden, als eine Fahrzeuglenkerin drei bremsende Autos übersah - glücklicherweise gab es keine Verletzten.

    Badespaß im Kindergarten Gantschier

    25.06.2024 Schwimmen ist für Kinder sehr wichtig. Es fördert die körperliche Motorik, stärkt die Muskeln und verbessert die Koordination.

    Von der Konditorin zur Wanderführerin: Warum Stefanie ihren Job so liebt

    24.06.2024 Stefanie Peiker hat ihren Traum verwirklicht und die heiße Backstube gegen eine frische Bergbrise eingetauscht. Seit drei Jahren arbeitet sie als Natur- und Wanderführerin im Montafon. Was sie an ihrem Job besonders liebt: Draußen zu sein und Abwechslung zu haben, weshalb auch keine Wanderung der anderen gleicht.

    Himbeerbier und Kräuterlimo: Junger Dornbirner kreiert Bier- und Limonadensorten im Montafon

    19.06.2024 Im Verner’s in Bartholomäberg braut Johannes Siegele unter dem Namen "Muntabrew" sein eigenes Bier. Auch Limonaden mit regionalen Beeren und Kräutern stellt er selbst her. Er hat noch viele Ideen für neue Sorten, die nur darauf warten, produziert und probiert zu werden.

    Mit Kompass zum Traumjob

    14.06.2024 Magdalena Ganahl hat ihren Platz in der Arbeitswelt gefunden. Seit ihrem ersten Arbeitstag im Seniorenheim in Bartholomäberg hält die Begeisterung für ihren Job an. Unterstützung bekommt die junge Frau mit Lernschwierigkeiten durch das Caritas-Angebot „Kompass Assistenz“ und ganz besonders dabei durch ihre persönliche Assistentin Martina Klinger.

    Senioren in den Süden

    14.06.2024 Vor Beginn der Sommerferien war für die Senioren der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg vom Verein Vorarlberg 50plus die angenehme Zeit für eine Reise in den Süden.

    Erfolgreicher Vereinsabend im Montafon

    10.06.2024 Vereineabend des Stand Montafon lud Vertreter von Ortsvereinen als Dankeschön ein

    Dachstuhlbrand in Bartholomäberg: Haus nicht mehr bewohnbar

    9.06.2024 Am Sonntagmittag kam es in Bartholomäberg zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.

    Treffpunkt und Danksagung

    10.06.2024 Beim Vereineabend lud der Stand Montafon Vertreter von Ortsvereinen als Dankeschön ein 

    Eine wertvolle Entscheidung vor einem Vierteljahrhundert

    3.06.2024 Bartholomäberg-Gantschier. (sco) 130 Jahre sind vergangen, seitdem im Bartholomäberger Ortsteil Gantschier eine Feuerwehr aus der Taufe gehoben wurde. Im Mai wurde das Jubiläum in der Pfarrkirche und im Poly-Saal gebührend gefeiert.

    „Fahrt ins Blaue“ des PVÖ Schruns

    28.05.2024 Neulich war es wieder soweit für die „Fahrt ins Blaue“ des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg, Silbertal.

    Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Gantschier

    27.05.2024 Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Gantschier im Anschluss an die Fronleichnamsmesse beim Probelokal der Trachtenkapelle Gantschier.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Den 70. Hochzeitstag gefeiert: “Wir haben eine glückliche Ehe”

    15.05.2024 Händchenhaltend und wie frisch verliebt sitzen die beiden auf der Bank. Josef und Christine Bitschnau aus Bartholomäberg sind seit 70 Jahren verheiratet und feierten am 20. April ihre Gnadene Hochzeit. Warum sie mit Brautkleid und Anzug durch den Schnee stapfen mussten und was das Geheimnis einer glücklichen, langjährigen Ehe ist, erzählen die 89-Jährige und der 93-Jährige im Gespräch mit den VN.

    Trachtenkapelle spielte daheim groß auf

    6.05.2024 Bartholomäberg-Gantschier. (sco) Musik sagt mehr als 1000 Worte. Die Trachtenkapelle Gantschier gestaltete unlängst in der Pfarrkirche Gantschier eine Messfeier zusammen mit Pfarrmoderator Hans Tinkhauser und der Pfarrgemeinde.

    "Flachgelegt"

    29.04.2024 Am 04.05.2024 20 Uhr gastiert "Flachgelegt" ein Vortragskabarett mit Barbara Balldini in der Kulturbühne Montafon in Schruns.

    Exquisit und fein

    29.04.2024 Der Flohmarkt beim Jufa in Gantschier fand bei Einheimischen großen Anklang

    Pfarre Gantschier feierte Erstkommunion

    22.04.2024 Bartholomäberg-Gantschier. (sco) Am dritten Ostersonntag versammelte sich die Pfarrgemeinde Gantschier zum Fest der heiligen Erstkommunion in ihrer Pfarrkirche zum heiligen Josef dem Arbeiter.

    Einzigartige Gespräche - ausgezeichnetes Essen

    16.04.2024 Am Mittwoch, 10.04.2024 fand ein abendliches Treffen im Hotel "Firmament“ in Rankweil, um die guten Gespräche weiterzuführen, statt.

    Atemschutzübung im Montafon

    16.04.2024 Da die Einsatzobjekte im Montafon immer größer und komplizierter werden, haben sich die Feuerwehren Gantschier, Schruns und Silbertal dazu entschlossen hier eine Probe auszuarbeiten.

    Messgestaltung

    15.04.2024 Messgestaltung zum 100-jährigen Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    Davenna Chor St. Anton i.M. - Konzerteinladung

    8.04.2024 BLACK & WHITE – Abwechslung garantiert – EHRENWORT!

    Eine "musikalische Vorsorgevollmacht?"

    25.03.2024 Am Dienstag, 19.3.2024 fand aus der Seminarreihe praktisches für die Pflege daheim "Musik als mögliches Mittel in der Pflege bei Demenz" im Bildungshaus Batschuns statt.

    Tschaka - Laka - Die Sprache der Musik

    22.03.2024 Am 05.04. 2024 präsentiert Markus Linder sein neues Musik-Comedy-Programm in der Kulturbühne Montafon.

    Skiwoche Kindergarten Gantschier

    22.03.2024 Vom 11. bis 15. März 2024 hatten wir am Golm unsere Skiwoche.

    Polit-Beben bei Vizebürgermeister-Wahl in Bartholomäberg

    21.03.2024 In Bartholomäberg wurde am Montag der Vizebürgermeister neu gewählt. Wie VOL.AT erfuhr, ist es dabei zu großen Unstimmigkeiten innerhalb des Gemeindevorstands gekommen.

    Polit-Beben bei Vizebürgermeister-Wahl in Bartholomäberg

    21.03.2024 In Bartholomäberg wurde am Montag der Vizebürgermeister neu gewählt. Wie VOL.AT erfuhr, ist es dabei zu großen Unstimmigkeiten innerhalb des Gemeindevorstands gekommen.

    Frühjahrsbasar rund ums Kind

    18.03.2024 Auch heuer lud der Eislaufverein Montafon zur Schnäppchenjagd.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    18.03.2024 Am Montag 25. März findet in der Volksschule von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Frühjahrsbasar rund ums Kind

    18.03.2024 Den traditionellen Frühjahrsbasar des Eislaufvereins Montafon gab es dieser Tage im Polysaal in Gantschier.

    Gelungene Premiere

    18.03.2024 Die Theatergruppe Bartholomäberg präsentierte die Komödie „Die Nacktputzerbrigade“

    Vizebürgermeister und zwei Gemeindevorstände zurückgetreten

    16.03.2024 Im Montafoner Bartholomäberg sind am Montag zwei Gemeindevertreter und der Vizebürgermeister zurückgetreten. VOL.AT hat mit Bürgermeister Martin Vallaster darüber gesprochen.

    Einzigartige Jahreshauptversammlung 2024

    11.03.2024 Am 29. Februar um 19.30 Uhr begann unsere Jahreshauptversammlung im Rankweiler Hof. Die Beschlussfähigkeit war gegeben und die Tagesordnungspunkte wurden ordnungsgemäß durchgeführt.

    Besuch bei der Firma Fritz Holzbau

    4.03.2024 Ende Februar waren beide unserer Kindergartengruppen einen Vormittag bei der Firma Fritz Holzbau eingeladen.