Treffpunkt und Danksagung

Es war ein gelungener Abend mit einem kleinen Rahmenprogramm, köstlichem essen und Raum und Zeit für einen gegenseitigen Austausch. Die Rede ist von Vereineabend des Stand Montafon, der dieser Tage im Polysaal in Gantschier stattfand. In Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg lud der Stand Montafon alle Vereinsobmänner und ihre Stellvertreter zu einem gemütlichen Zusammensein ein. „Wir wollten allen Ehrenamtlichen einmal eine großes Danke sagen, das war die Idee für diesen Abend. Zum Einstieg haben wir uns für zwei Impulsvorträge entschieden, die den Abend einläuten sollen“, erklärt die Vizepräsidentin des Landtags Monika Vonier, die maßgeblich an der Organisation beteiligt war.
Großer Dank
Zahlreiche Ehrenamtliche waren der Einladung gefolgt und konnten von Landeshauptmann Markus Wallner werden, der den Abend gemeinsam mit Monika Vonier und den beiden Bürgermeistern Martin Vallaster aus Bartholomäberg und Jürgen Kuster aus Schruns eröffnete. Zudem unterhielten sich an diesem Abend Tanja Eiselen, die Rektorin der Fachhochschule Vorarlberg, Kurt Mangard, der Obmann der Vorarlberger 50+, Martin Netzer vom Jugendforum Montafon, Christian Engstler und Michael Fritz vom FC Schruns ausgezeichnet. Außerdem waren Ulrike Bitschnau und Jasmine vom Trachtenverband Vorarlberg sowie die beiden Montafoner Bürgermeister Daniel Sandrell aus Gaschurn und Thomas Zudrell aus SiIlbertal sowie Johannes Ganahl und Manuela Petschnig von der Bonesbar mit von der Partie.
Zahlreich
Zudem waren auch die Landtagsabgeordnete Nadine Kasper sowie Petra Melmer von der Funkenzunft Vandans und Walter Zuderell von den Bergfreunden Silbertal vor Ort. Für einen lustigen Sketch sorgten im Laufe des Abend Bobo und Celina Ganahl, währen die Gäste vom Catering-Team des Kristahof mit regionalen Köstlichkeiten bestens versorgt wurden. Und auch die musikalische Unterhaltung von Joe Tripp wurde durchaus von den Gästen geschätzt, sodass ein rundum gelungener Abend für alle Beteiligten garantiert war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.