AA
  • VOL.AT
  • Alberschwende

  • Baumschnittkurs-Seminar intensiv - Bregenzerwald

    26.03.2015 Die Obst- und Gartenbau-Vereine des Bregenzerwaldes veranstalteten im Februar 2015  ein intensives Baumschnittkurs-Seminar mit einem Theorie- und Praxisteil.

    Spezieller Osterbrunch in „Mesmers Stall“

    23.03.2015 Alberschwende. Am Ostermontag, 6. April veranstaltet der Verein „Kulturmeile Alberschwende“ ab 10 Uhr einen musikalischen Osterbrunch der besonderen Art. Erstmals tritt nämlich die Band „Lehrgut“ mit Leadsänger Bernd Graf vor einem größeren Publikum auf.

    Neue Videos auf Ländlekicker.vol.at

    23.03.2015 Die letzten Formüberprüfungen vor dem Rückrundenstart im Unterhaus gingen über die Bühne. Aktuell gibt es die neuesten Videos zu den Tests auf Ländlekicker.vol.at.

    Vorarlberg ist weiterhin das einziges Bundesland mit einem Landeskinderchor

    23.03.2015     Hauptversammlung in Alberschwende: Jugendarbeit des CHORVERBAND VORARLBERG findet nationale und internationale Beachtung.   Alberschwende (blu) Dem CHORVERBAND VORARLBERG (CV) gehören aktuell 110 Chöre an.

    „Zur Politik in Vorarlberg“

    20.03.2015 FH-Prof. Kathrin Steiner Hämmerle ist am 28.3.2015 zu Gast in Alberschwende      Alberschwende (blu) Das Kulturforum Bregenzerwald lädt am 28.3.2015, 20 Uhr in Olga-Saal, Gasthaus Taube, die neue Koalition (schwarz/grün) und deren Arbeit genau zu beleuchten.

    Erfolgreiches Frühjahrskonzert

    20.03.2015 Am letzten Samstag ging das Frühjahrskonzert vom Musikverein Alberschwende erfolgreich über die Bühne. Der Kapellmeister Simon Gmeiner konnte sein Programm in einer vollbesetzten Turnhalle dem Publikum präsentieren. Neben Pfarrer Mag.

    Cantori Silvae konzertiert

    17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

    Aufstockung ja, aber erst in der Saison 2016/2017

    16.03.2015 Das Ansuchen der vierzehn Vorarlbergligavereine auf eine Aufstockung auf 16 Klubs wurde vom Verband abgelehnt. Mehr dazu auf Ländlekicker.vol.at.

    Pizza für den guten Zweck

    16.03.2015 In der Intersport-Eröffnungswoche wurden Spenden für Albanien-Projekt gesammelt. Dornbirn/Alberschwende. Die Eröffnungswoche im neuen Intersport Dornbirn stand nicht nur im Zeichen der großen Erweiterung, auch der soziale Gedanke kam nicht zu kurz.

    Artists in residence - Messmer`s Stall

    10.03.2015 Alberschwende (blu) Ein Schweinskopf aus Gips eine Lochkamera mit 1020 Einzelfotos, eine rote Lawine und Ölmalerei auf Holzschindel entstanden in den vier Tagen und Nächten, in denen die vier Künstler Ina Fasching, Urs Tomaselli, Matthias Braudisch und Paul Mittler ihre Zelte im Messmer`s Stall ...

    Reges Besucherinteresse beim gemeinsamen Vortragsabend des OGV- und BZV-Alberschwende im Hermann-Gmeiner-Saal

    10.03.2015   Der OGV Alberschwende sowie BZV Alberschwende luden am 02.03.2015 gemeinsam zu einem Vortragsabend in den Hermann-Gmeiner-Saal ein. Auf dem Programm standen zwei Vorträge zu Themen aus dem Bereich der Bio-/Permakultur sowie der Bienen und der Imkerei.   Referent Mag.

    „Auf der Flucht“ vom Zeitungsartikel zur Szene

    10.03.2015 22 SchauspielerInnen, ein Medienbericht, eine Bühne.....       Alberschwende (blu) Was passiert, wenn sich 22 Schauspieler einen Tag lang mit einem Medienbericht zu Thema Flucht auseinandersetzen? In Alberschwende entsteht am Samstag 14.3.

    Ein Kamel verirrt sich nach Alberschwende

    10.03.2015 40 Chorkinder singen und tanzen    Alberschwende (blu) „Schämt ihr euch denn nicht? Was wäre, wenn ihr euch in einem fremden Land verlaufen hättet und alle so garstig zu euch wären?“ fragt die Maus entrüstet die anderen Tiere des Alberschwender Winterwaldes.

    Frühjahrskonzert des Musikverein Müselbach

    9.03.2015 Das Frühjahrskonzert des Musikverein Müselbach findet heuer am 28. März 2015 um 20.15 Uhr in der Turnhalle in Alberschwende statt. Kapellmeisterin Claudia Bär hat wie jedes Jahr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

    Begeistert von der Robotertechnik

    8.03.2015 Alberschwende. (me) Die „HiTec Hüslar“ der Mittelschule Alberschwende sind die drittbesten „Lego-Roboter-Bauer“ Österreichs.

    Frühjahrskonzert 2015

    6.03.2015 Am Samstag, 14. März findet das Frühjahrskonzert vom Musikverein Alberschwende um 20:15 Uhr in der Turnhalle in Alberschwende statt. Der Kapellmeister Simon Gmeiner hat mit den MusikantenInnen ein abwechslungsreiches Programm in den letzten Monaten einstudiert.

    Wanderer auf Skipiste angefahren

    1.03.2015 Alberschwende - Ein 55-Jährige wanderte am Samstag mit ihrem Mann auf einer Skipiste am Brüggelekopf bergwärts, als sie mit einem abfahrenden Skifahrer kollidierte.

    Großes Besucherinteresse - Vortragsabend "Der Garten für die junge Familie"

    27.02.2015   Auf reges Interesse stieß die von den Obst- und Gartenbau-Vereinen des Bregenzerwaldes gemeinsam veranstalteten Vortragsabende zum Thema „Garten für die junge Familie - Gesundes, Erholung und Natur im eigenen Garten“. Insgesamt standen drei Vortragsabende auf dem Programm.

    Kulisse für Bregenzer Festspiele nimmt Gestalt an

    26.02.2015 Alberschwende - Die Kulisse für Turandot entsteht Stein für Stein, ganz besondere werden gerade in Alberschwende gefertigt. Bis Ende März sollen die einzelnen Teile dann zusammengefügt werden. Das Publikumsinteresse ist indes schon so groß, dass zwei Drittel aller Karten für die Oper bereits vergeben sind.

    „Eisiger“ Kampf um Meter und Sekunden

    23.02.2015   (Auto-)Crosser aus dem In- und Ausland gaben sich in Alberschwende ein Stelldichein.   Alberschwende.

    Musikball - Faschingsmontag

    11.02.2015 Am Faschingsmontag findet der Musikball 2015 unter dem Motto Maskenball im Hermann-Gmeiner Saal in Alberschwende statt. Saaleinlass ist um 19:30 Uhr und bis 20:30 Uhr gibt es ein gratis Begrüßungsgetränk an der Cocktailbar.

    Rankweil räumte beim Frauen-Hallenmasters ab

    9.02.2015 Der große Sieger beim 2. Sparkassen Frauen-Hallenmasters heißt FC RW Rankweil vor den beiden Überraschungsteams Alberschwende und Bludenz. Titelverteidiger Vorderland wurde nur Vierter. 

    Vier Vereine kämpfen um den Frauen-Hallentitel

    9.02.2015 Je zwei Teams von Vorderland und Rankweil sowie ESV Bludenz und Alberschwende spielen beim Frauen-Hallenmasters in Feldkirch um den Turniersieg. 

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Knapp 300 Spieler wechselten die Fronten

    3.02.2015 Fast dreihundert Spieler haben in der abgelaufenen Übertrittszeit einen neuen Verein gefunden. Die komplette Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Einladung – Vortragsabend zum Themenbereich Bienen/Imkerei und Permakultur

    2.02.2015   Der OGV-Alberschwende und BZV-Alberschwende laden zu einem gemeinsamen Vortragsabend ein. Als Vortragende konnten wir zwei bekannte Referenten aus dem Ländle gewinnen, die zu Themen aus dem Bereich der Bienen/Imkerei sowie der Permakultur referieren. Wann:           Montag, 02.03.

    Baumschnittkurs - Seminar für Freizeitgärtner

    2.02.2015   Die Obst- und Gartenbau-Vereine des Bregenzerwaldes veranstalten im Frühjahr ein dreitägiges Baumschnittkurs-Seminar für interessierte Freizeitgärtner.

    Einladung zum Vortragsabend "Der Garten für die junge Familie"

    2.02.2015   Die Obst- und Gartenbauvereine des Bregenzerwaldes laden gemeinsam zu einem Vortragsabend unter dem Titel „Der Garten für die junge Familie – Gesundes, Erholung und Natur im eigenen Garten erleben“ ein.

    Frauen-Hallenmasters: SPG Lustenau out, Favoriten ohne Niederlage

    2.02.2015 In der Vorrunde beim 2. Sparkassen Frauen Hallenmasters in Feldkirch verabschiedete sich schon Bundesligaklub SPG Austria/FCL/Höchst aus dem Bewerb. Die Favoriten Vorderland und Rankweil blieben unbesiegt. Alle Infos auf Ländlekicker.vol.at.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    31.01.2015 Von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse gibt es Übertritte am laufenden Band. Alle Transfers im Amateurfußball topaktuell auf Ländlekicker.vol.at.

    JHV mit 50-Jahre Ehrung - Tätigkeiten 2014

    31.01.2015 Am traditionellen zweiten Samstag im Jänner, dem 10.01.2015, hat die Ortsfeuerwehr Müselbach wieder ihre alljährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus abgehalten.   Einsätze: Im Tätigkeitsjahr 2014 waren 6 Einsätze erforderlich.

    Generationenwechsel bei der T.E.A.M. AGENTUR

    29.01.2015 Walter Raid und Hannes Schenkenbach, die beiden Gründer und mehr als drei Jahrzehnte lang die Macher der TEAM Agentur Dornbirn,  beenden im Sommer 2015 ihre Tätigkeit.

    40 Jahre MVA - Edmund Geiger

    25.01.2015 Edmund Geiger wurde bei der Jahreshauptversammlung vom Musikverein Alberschwende am Sa. 24.01.2015 im Olga Saal vom Gasthaus zur Taube die Ehrenurkunde für 40 Jahre aktive Tätigkeit überreicht. Edmund rückte im Jahr 1974 mit 16 Jahren das erste Mal mit dem MVA aus.

    2. Frauen Hallenmasters in Feldkirch

    23.01.2015 Die Auslosung für das 2. Sparkassen Hallenmasters der Frauen bringt schon in der Vorrunde interessante Duelle von den Anwärtern auf den Turniersieg.

    Saisoneröffnung mit Wanderung auf dem Hochhäderich

    21.01.2015   Bei ruhigem Winterwetter wanderten 26 Freunde des Rad-Teams per pedales in märchenhaftem Tiefschnee und wunderschön gewalzten Wegen auf den 1300 Meter hoch gelegenen Almen des Hochhäderich.

    Kindergarten spendet 2500 Euro für „Albanienhilfe“

    8.01.2015 Alberschwende (blu) Alle zwei Jahre veranstaltet der Kindergarten Alberschwede einen Adventmarkt zu Gunsten der Albenienhilfe. Sabine Hämmerle besuchte den Kindergarten und zeigte den Kindern Bilder aus Albanien und die triste Lebenssituation der dort lebenden Familien.

    Polizeireform: Sicherheit muss erhalten bleiben

    3.01.2015 Schwarzach. Die Polizeireform ist auch in Vorarlberg abgeschlossen: Mit dem 1. Jänner wurden die Polizeidienststellen in Alberschwende und Langen bei Bregenz zu Stützpunkten, die über kein eigenes Personal mehr verfügen.

    MORSCHER - die Torspielerschule

    13.12.2014   Andreas Morscher und Rene Morscher, im Besitz der höchsten Tormanntrainerausbildung des ÖFB haben sich als Ziel gesetzt, Nachwuchstormänner zu fördern und ein professionelles Tormanntraining anzubieten.

    Weihnachtsspende

    12.12.2014 Es ist schon fast Tradition, dass die Weihnachtsspende der GUTA Bregenz-Stadt an den Ambulanten Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfes übergeben wird. So konnte sich auch heuer Alice Hagen-Canaval über eine großzügige Spende freuen.

    „Vorarlberg isst“ gut und gern im Wald

    11.12.2014 Bei der vierten Kür der besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser gingen drei der sechs Trophäen in den Bregenzerwald.

    Stimmungsvoll trotz November-Wetter

    11.12.2014 „Internationales Flair“ beim traditionellen Alberschwender Adventmarkt mit Ausstellern aus nah und fern.

    Vermisst!

    8.12.2014 Wir vermissen seit Freitag den 05.11.2014 unseren Mops Roger!

    Internationale Turniersiege für Elisabeth Baldauf

    8.12.2014 Mit einem vollen Erfolg endeten die Badminton-Santo Domingo International für die beiden Österreicher David Obernosterer und Elisabeth Baldauf aus Egg. Beide konnten sich in den Einzelbewerben nach Siegen über den Kubaner Osleni Guerrero (CUB/WRL:54) mit 21:16 16:21 und 21:17 bzw.

    Taufe Marie Netzer

    7.12.2014 Am 16. November 2014 wurde das zweite Kind von Fabienne und Christoph Netzer auf den Namen Marie getauft. Mit den Paten Verena Netzer und Mariano Saler freute sich auch besonders Schwesterchen Anna.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Impressionen Musikantentreffen in der Ur-Alp

    5.12.2014 Tolle Stimmung herrschte einmal mehr beim Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au. BesucherInnen aus nah und fern erfreuten sich ob des dargebotenen der Musikanten und Musikantinnen.

    Bödele-Saisonkarten sind ab heuer auch im Ebnit gültig

    5.12.2014 Zwei  Skigebiete mit nur einer SaisonkarteGerade rechtzeitig vor Saisonstart berichten die Skigebiete Bödele und Ebnit von einem wirklich sinnstiftenden Brückenschlag für alle Skibegeisterten.

    Informationsnachmittag und Jahreshauptversammlung Pensionistenverband Vorderwald

    4.12.2014 Mit Musik von Ernst wurden die vielen Besucher empfangen, zwischendurch begleitet und nach dem offiziellen Teil zum Tanzen animiert.

    Nikolauswandern auf den Spuren der Seligen Ilga

    4.12.2014   Mystisch nebelig war das Wetter am 2. Dezember, der Schluss-Wanderung des Teams per pedales.

    Musikantentreffen in der Ur-Alp - Mit dabei das Seestern Quintett

    3.12.2014 Am Mittwoch, den 3. Dezember, findet ein Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au statt.

    Österr. Kurzbahnmeisterschaten 2014

    1.12.2014 Vergangenes Wochenende fanden in Wiener Neustadt die 2. internationalen österreichischen Kurzbahnmeisterschaften statt. 3 Aktive des Schwimmclubs Dornbirn konnten sich für diesen Wettkampf qualifizieren.Bereits das zweite Jahr bei den „Großen Meisterschaften“ dabei war Hanna Kubesch.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Die Technik des Schiwachsens!

    23.11.2014   Am Mittwoch dem 19.11.2014, öffnete der Sen. Chef der Fa. Sport Lehninger seine kleine, aber mit viel Technik ausgestattete Werkstatt für den Schiklub Rankweil.   Eine stattliche Anzahl von Mitgliedern interessierte sich für Angebot, das professionelle wachsen u.

    "Danketreffen" des OGV Alberschwende

    19.11.2014   Der OGV Alberschwende lud auch heuer wieder am Ende eines ereignisreichen Gartenjahres zu seinem traditionellen „Danketreffen“ ein. An die 50 Gäste folgten am 08.11.2014 dieser Einladung ins „Steurerhof-Moststüble“ in Buch.   Obmann Ing.

    Nur Alberschwende im Cup weiter

    18.11.2014   Bizau, Egg, Langenegg und Sulzberg sind im Achtelfinale gescheitert.   Alberschwende.

    Alberschwende: Mit dem Pkw von der Straße gerutscht

    18.11.2014 Alberschwende. Einen unfreiwilligen Ausritt "in die Botanik" setzte es am Montag Abend für einen Pkw-Lenker auf der L200.