Tatverdächtige nach Brandanschlag in U-Haft

Die 21 und 24 Jahre alten Männer wurden noch am Abend in die Justizanstalt Feldkirch überstellt, informierte die Vorarlberger Landespolizeidirektion.
Weinflasche mit Benzin gefüllt
Die beiden sind verdächtig, in der Nacht auf Sonntag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Batschuns im Gemeindegebiet von Zwischenwasser einen Brandanschlag verübt zu haben. Sie sollen nach einer privaten Party eine mit Benzin gefüllte Weinflasche angezündet und gegen die Fassade des Holzhauses geworfen haben. Verletzt wurde niemand.
Aktion soll nicht geplant gewesen sein
Der 21-Jährige stellte sich am Montagabend den Behörden, die Männer seien geständig, hieß es. Über ihr Motiv hätten die beiden weiter keine schlüssigen Angaben machen können, es soll sich um eine Spontan-Aktion gehandelt habe, hieß es. Bei dem 24-Jährigen sei aufgrund seiner Hakenkreuztätowierungen eine rechtsextreme Einstellung zu vermuten.
Politik verurteilt den Anschlag
Sämtliche Parteien des Vorarlberger Landtags verurteilten den Anschlag auf das Schärfste und drängen auf eine restlose Aufklärung. Vonseiten der Vorarlberger Behörden heißt es, dass seit dem Brandanschlag sämtliche Unterkünfte von Asylwerbern in Vorarlberg verstärkt überwacht worden sind.
Auch stünde die Exekutive in engem Kontakt mit den jeweiligen Heimleitern. Die Federführung bei den Ermittlungen bis zur Überstellung der Verdächtigten hatte zuvor – in enger Zusammenarbeit mit dem LKA, dem BPK Feldkirch sowie den örtlichen Polizeidienststellen – das Landesamt für Verfassungsschutz übernommen.
Strafrahmen: ein bis zehn Jahre Haft
Die Ermittlungen wurden nun an die Staatsanwaltschaft Feldkirch übergeben. Der Vorwurf gegen die beiden Männer lautet auf versuchte Brandstiftung. Im Fall eines Schuldspruchs droht den beiden bisher unbescholtenen Vorarlbergern damit eine Freiheitsstrafe zwischen einem und zehn Jahren. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.