AA
  • VOL.AT
  • Gemeindewahlen

  • Wahl des Gemeindevorstands in Hard angefochten

    9.05.2025 Die Fraktion „Zukunft Hard“ und Vertreter der FPÖ haben die Wahl des Gemeindevorstands in Hard angefochten. Sie kritisieren ein rechtswidriges Vorgehen bei der Abstimmung.

    Diskussion in Feldkirch: “Politik muss bei sich selbst sparen”

    16.04.2025 Sechs Posten, 625.000 Euro und jede Menge Konfliktstoff – die Stadtvertretung diskutierte über eines der umstrittensten Ämter Feldkirchs.

    Vorarlberg-Wahlen: Ländle nun mit neun Bürgermeisterinnen

    14.04.2025 Nach den Vorarlberger Gemeindevertretungswahlen haben nun auch alle der 35 Kommunen ohne Direktwahl über ihr Gemeindeoberhaupt entschieden.

    Noch nicht angelobt, aber täglich im Rathaus: "Ich kann es kaum erwarten"

    7.04.2025 Von Lustenau über Nenzing bis ins Kleinwalsertal: Das sind die wichtigsten Termine für die Amtsübergaben der Langzeitbürgermeister.

    “Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

    3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

    Wenn Wahlbeisitzer nicht ausreichen: In Lochau gab es Wahlzeugen als Wahlbeobachter

    2.04.2025 Mit den Wahlbeisitzern zählen Ehrenamtliche mit dem Vertrauen der Parteien die Stimmen aus. Bei der Stichwahl in Lochau ging eine Partei jedoch auf Nummer sicher.

    „Der Bürgermeister ist keine One-Man-Show“

    1.04.2025 René Bickel fehlten nur 35 Stimmen auf den Bürgermeistersessel. Martin Staudinger bleibt eine weitere Periode im Amt, Bickel möchte es in fünf Jahren erneut versuchen.

    Stichwahlen Vorarlberg 2025: Alle Ergebnisse aus Dornbirn, Feldkirch, Lustenau & Co. im Überblick

    1.04.2025 Die Entscheidungen sind gefallen: In Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Götzis, Hard, Lochau und Nenzing wurde am Sonntag in Stichwahlen über die Bürgermeisterposten abgestimmt. Die Ergebnisse zeigen teils klare, teils überraschende Verhältnisse. Wir liefern einen Überblick über alle Gemeinden mit Wahlduellen.

    Erster SPÖ-Bürgermeister in Dornbirn: Fäßler spricht über seine Pläne – und ein "Bierle"

    31.03.2025 Fast 60 Prozent holte Markus Fäßler bei der Stichwahl in Dornbirn – und bricht damit gleich zwei politische Traditionen. Im exklusiven Interview spricht er über seinen Überraschungssieg, seinen "Wunsch-Vize" und erste Maßnahmen.

    Stichwahl: Julian Fässler tritt nach Wahlniederlage zurück und verkündet noch süße News

    31.03.2025 Nach der Stichwahl zieht Julian Fässler (ÖVP) die Konsequenz aus seiner Niederlage und legt alle Ämter nieder.

    Götzis: Manfred Böhmwalder entscheidet die Stichwahl für sich

    30.03.2025 Rund 8.900 Wahlberechtigte waren am Sonntag in Götzis zur Stichwahl aufgerufen – nun steht das Ergebnis fest: gewinnt das Rennen um das Bürgermeisteramt.

    Herzschlagfinale in Hard: Martin Staudinger gewinnt die Stichwahl gegen René Bickel!

    30.03.2025 Die Bürgerinnen und Bürger in der Marktgemeinde Hard haben entschieden: M;artin Staudinger konnte sich bei der Bürgermeister-Stichwahl gegen René Bickel durchsetzen und bleibt damit im Bürgermeisteramt.

    Stichwahl in Feldkirch: ÖVP verteidigt Bürgermeisteramt mit Manfred Rädler

    30.03.2025 Die Stichwahl in Feldkirch ist entschieden: Manfred Rädler (ÖVP) hat sich am Sonntag klar gegen Andrea Kerbleder (FPÖ) durchgesetzt.

    Dornbirn wählt Markus Fäßler zum Bürgermeister – SPÖ übernimmt größte Stadt Vorarlbergs

    30.03.2025 Politischer Richtungswechsel in Dornbirn: Markus Fäßler (SPÖ) hat sich bei der Bürgermeister-Stichwahl sensationell gegen Julian Fässler (ÖVP) durchgesetzt. Damit steht künftig die größte Stadt Vorarlbergs unter sozialdemokratischer Führung.

    Stichwahl: Machtwechsel in Nenzing - Hartmann wird neuer Bürgermeister

    30.03.2025 Nenzing hat gewählt: Michael Hartmann von der Liste „Wir für Nenzing“ wird neuer Bürgermeister. Er gewann die Stichwahl gegen Kornelia Spiß (FPÖ) klar und beendet damit 40 Jahre FPÖ-Führung in der Marktgemeinde.

    Stichwahl in Lustenau: Patrick Wiedl wird neuer Bürgermeister - ÖVP gewinnt gegen die FPÖ!

    30.03.2025 Deutlicher Sieg für die ÖVP in Lustenau: Patrick Wiedl holte sich bei der Bürgermeister-Stichwahl knapp 64 Prozent der Stimmen und setzte sich damit klar gegen Martin Fitz (FPÖ) durch.

    Stichwahl in Lochau: Frank Matt bleibt Bürgermeister

    30.03.2025 Die Bürgerinnen und Bürger in Lochau haben entschieden: Frank Matt (Grüne) bleibt Bürgermeister der Bodenseegemeinde. In der Stichwahl erhielt er 54,5 Prozent der Stimmen und lag damit klar vor seinem Herausforderer Stephan Schnetzer (ÖVP), der auf 45,5 Prozent kam.

    Stichwahlen in Vorarlberg – Alle Entscheidungen gefallen

    31.03.2025 Vorarlberg hat wie bereits vor fünf Jahren einen "roten" Bürgermeister-Stichwahl-Sonntag erlebt.

    Vorarlberger Stichwahlen: Ein Blick auf 25 Jahre Demokratie in Aktion

    29.03.2025 In der aktuellen Ausgabe von "Vorarlberg LIVE" spricht der Politologe und Historiker Professor Wolfgang Weber über die Geschichte und Bedeutung von Stichwahlen in Vorarlberg.

    Vorarlberger Stichwahlen: Wird der politische Wandel Realität?

    28.03.2025 In der aktuellen Ausgabe von „Vorarlberg LIVE“ diskutiert Politologe Markus Rhomberg mit dem Moderator über die bevorstehenden Stichwahlen in sieben Vorarlberger Gemeinden.

    Stichwahlen haben Tradition: In manchen Gemeinden sind sie besonders häufig

    28.03.2025 Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die erste Stichwahl in Vorarlberg stattgefunden hat. Wie schon damals ist Lustenau auch heuer wieder mit dabei.

    Politiker, ganz privat: Baustellen-Besichtigung und Wakeboarden – Zu Besuch bei Martin Staudinger

    28.03.2025 Die VN und VOL.AT besuchen gemeinsam mit Ländle TV die Stichwahl-Kandidaten der Gemeinde Hard zu Hause.

    Politiker, ganz privat: Zwischen Familie, Trompete und Bodensee – Zu Besuch bei René Bickel

    28.03.2025 Die VN und VOL.AT besuchen gemeinsam mit Ländle TV die Stichwahl-Kandidaten der Gemeinde Hard zu Hause.

    Stichwahl in Lochau: Letztes Rededuell vor der Entscheidung – Visionen, Differenzen und Übereinstimmungen im Überblick

    27.03.2025 Am malerischen Ufer des Bodensees in Lochau trafen der amtierende Bürgermeister Frank Matt (Grüne) und sein Herausforderer Stephan Schnetzer (ÖVP) zum letzten großen Rededuell vor der Stichwahl am kommenden Sonntag aufeinander.

    Landeswahlbehörde weist Einsprüche ab

    26.03.2025 Beschwerden aus drei Gemeinden ab- bzw. zurückgewiesen. Bei manchen ist jetzt der Verfassungsgerichtshof am Zug.

    In Feldkirch taten Manfred Rädler und Andrea Kerbleder beim Duell eines nicht

    26.03.2025 Kein Streit, faire Diskussion, nur Uneinigkeit darüber, von wem die besten Ideen kommen: Stichwahlduell in der Montfortstadt.

    In Bregenz bahnt sich eine Sensation an

    26.03.2025 In der Bregenzer Stadtpolitik deutet sich ein bemerkenswerter Schulterschluss an: Für Mittwochvormittag wurde eine gemeinsame Pressekonferenz von Team Ritsch und der Bregenzer Volkspartei angekündigt.