Der international ausgerichtete Vorarlberger Lichtkonzern Zumtobel Group schreibt - wie berichtet - trotz anhaltender Covid-19-Pandemie auch nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2020/21 (1. Mai 2020 bis 31.Januar 2021) deutlich schwarze Zahlen.
Insgesamt beläuft sich das Periodenergebnis auf 14,9 Mio. EUR. Der Free Cashflow stieg dank eines effektiven Managements des Working Capitals und der Investitionen deutlich von 32,9 Mio. EUR auf 59,8 Mio. EUR. Zumtobel Group-CEO Alfred Felder ist am Mittwoch bei VN.at-Chefredakteur Gerold Riedmann in Vorarlberg live zu Gast und wird unter anderem über die Learnings aus Corona und Herausforderungen für die Zukunft sprechen.
Frauenmuseum Hittisau
Im Jahr 1918 trat das allgemeine Wahlrecht für Frauen in Österreich in Kraft. Viel hat sich seit diesem Zeitpunkt getan, doch - wie viele auch heute noch zu Recht kritisieren - dominieren vielerorts noch immer veraltete Rollenbilder die öffentliche Wahrnehmung. Kurz vor dem internationalen Weltfrauentag wird die Direktorin vom Frauenmuseum Hittisau, Stefania Pitscheider Soraperra, bei Vorarlberg live unter anderem über Geschlechtergerechtigkeit, die besonderen Herausforderungen in Zeiten der Corona-Pandemie und die gesellschaftliche Stellung der Frau im 21. Jahrhundert sprechen.
VORARLBERG LIVE am Mittwoch, 3. März 2021
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Stefania Pitscheider Soraperra (Direktorin Frauenmuseum Hittisau), Alfred Felder (CEO, Zumtobel)
Moderation: Gerold Riedmann (Chefredakteur Vn.at)
Die Sendung "Vorarlberg live" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.