AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Museum Wiesbaden kann Raubkunst-Gemälde ankaufen

    7.11.2014 Das Museum Wiesbaden hat genug Geld aufgebracht, um einen Kunstraub der Nazis an einer jüdischen Familie wiedergutzumachen. Für 200.000 Euro bleibt das Gemälde "Die Labung" von Hans von Marées im Bestand des Museums, sagte Direktor Alexander Klar am Freitag. Der jüdische Unternehmer Max Silberberg hatte das Werk 1935 unter Druck versteigern müssen. 1980 gelangte es in den Besitz des Landesmuseums.

    Weg frei für Einheitsdenkmal in Berlin

    5.11.2014 Das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin kann gebaut werden. Der Bund und das Land Berlin haben sich über die offenen technischen Streitpunkte geeinigt, wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Mittwoch vor dem Bundestagskulturausschuss erklärte. Das Denkmal auf dem Schlossplatz in Form einer begehbaren Schale soll noch in dieser Legislaturperiode, also bis 2017, realisiert werden.

    Carinthischer Sommer bekommt Subvention für 2015

    4.11.2014 Die Kärntner Landesregierung hat am Dienstag die Subvention 2015 für den Carinthischen Sommer beschlossen. Das Festival bekommt 424.000 Euro. Für die Jahre 2016 bis 2018 soll es einen Dreijahresvertrag mit jährlichen Förderungen in der gleichen Höhe geben, hieß es in einer Aussendung des Landespressediensts. Auch bezüglich des Mietvertrags gibt es mittlerweile eine Einigung.