AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Grüne Sorge wegen der Nanotechnologie

    27.05.2008 Die Grünen überlegen ein Moratorium für den Einsatz von Nanopartikel in Lebensmittel und Kosmetika. Bei diesen sogenannten offenen Anwendungen von Nano-Teilchen "scheint das Risiko besonders groß", sagt Technologiesprecherin Michaela Sburny.

    Rauchverbot würde 1.000 Herzinfarkte pro Jahr vermeiden

    20.05.2008 Passivrauchen ist lebensgefährlich, das ist nun auch wissenschaftlich bestätigt. "Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Menschen mit einer Vorerkrankung des Herzkreislaufes".

    Hoher Blutdruck verringert Leistungsfähigkeit

    16.04.2008 Hoher Blutdruck verringert einer neuen Studie zufolge die geistige Fitness. Das gelte sogar dann, wenn der erste, der sogenannte systolische Blutdruckwert mit 130 bis 139 noch normal sei, ergab eine Studie der Universität Münster.

    Soja-Inhaltsstoffe können Zellen schädigen

    9.04.2008 Die Ernährung mit Soja-Produkten in hohen Konzentrationen kann Forschungen zufolge bei Menschen und Tieren negative Folgen haben. Verantwortlich dafür seien bestimmte hormonell wirkende Inhaltsstoffe, sogenannte Isoflavone.