Melamin-Skandal: Ministerium gibt Entwarnung
Aufgrund von Rückholaktionen auffällig gewordener Produkte und strenger Kontrollen der Lebensmittelaufsichtsbehörden ist eine Gesundheitsgefährdung der Konsumenten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gegeben, hieß es in einer Presseaussendung des Ministeriums am Donnerstagnachmittag.
Die Europäische Union hat einen Grenzwert von 2,5 Milligramm pro Kilo festgelegt, da in China Milch bewusst mit Melamin verfälscht wurde um einen höheren Proteingehalt vorzutäuschen. In dem mit Melamin kontaminierten Milchshake wurden 26 mg/kg Melamin nachgewiesen. Aus diesem Grund liegt laut Ministerium keine Gesundheitsgefährdung vor.
Seit vergangenen Donnerstag sind sämtliche Produkte, die einen Milchgehalt zwischen 15 und 50 Prozent aufweisen, vor der Verzollung auf Melamin zu untersuchen. Wird der festgelegte Grenzwert von 2,5 mg/kg überschritten, ist diese Ware zu vernichten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.