AA

FC Dornbirn erzielt “Kantersieg” am grünen Tisch

17.06.2025 Ersturteil der Westliga-Kommission aufgehoben. Rothosen verbleiben mit 3:0-Stimmen in der Regionalliga.

Freispruch von Morddrohungen

17.06.2025 Richter ging im Zweifel nicht davon aus, dass Vorbestrafter seine Ex-Frau neuerlich bedroht hat.

Der Widerstand gegen die Schließung wächst

17.06.2025 Bei einer Pressekonferenz in Bludenz warnten Manuela Auer (SPÖ) und Betriebsratsvorsitzende Elke Zimmermann vor den Folgen einer Schließung der Geburtenstation im südlichsten Bezirk Vorarlbergs.

Kasermandl und Goldregen für Ländle-Käse

16.06.2025 Krumbach Seit drei Jahrzehnten ist die Messe Wieselburg – heuer mit 281 Ausstellern und 29.000 Besuchern – ein idealer Rahmen für die Verleihung von Preisen für die ganze Palette landwirtschaftlicher Produkte von Brot über Fische oder Speck bis zu Bränden und Likören. Unumstrittener Mittelpunkt dieser Prämierung sind Milchprodukte, für die in zwölf Kategorien das begehrte

Klage gegen Ex-Popstar: Streit um Zufahrtsrecht

17.06.2025 Die Klägerin fordert als neue Eigentümerin eines Baugrundstücks, das zuvor nur als Garten genutzt wurde, uneingeschränktes Fahr- und Gehrecht über Grundstück des Musikers.

Innovationsquartier Bregenz droht zu scheitern

17.06.2025 Widrigkeiten und Verzögerungen: Siemens sucht nach alternativem Standort.

Wo eine Wohnung in Fußach um 410.000 Euro verkauft wurde

16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Immobilien in Vorarlberg nicht billiger, aber der Zeitpunkt zum Kauf ist gut

16.06.2025 Die vergangenen Jahre haben in der Immobilien- und in der Baubranche ebenso tiefe Spuren hinterlassen wie bei potenziellen Käufern. Eine Studie zeigt, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt und wie hoch die Chancen auf Wohneigentum sind.

Klangwolke schwebte über dem Städtle

16.06.2025 Mehr als 180 Musizierende verwandelten Bludenz in eine Blasmusik-Hochburg.

“Vereinsmeierei”: Aufwand bremst viele kleinere Energiegemeinschaften

16.06.2025 Das Interesse ist groß, auch bei Privatpersonen. An der Umsetzung hapert es aber oft.

Musikalisches Familienfest im Lustenauer Kindi Engelbach

16.06.2025 Regenbogengruppe tauchte in musikalisches Jahr ein.

Der Süden Vorarlbergs bald ohne Geburtenstation? Politiker, Pflegepersonal und eine Mutter schlagen Alarm

17.06.2025 Mit einer Petition und einem Antrag im Landtag will die SPÖ die Schließung der Geburtenstation Bludenz verhindern. Noch sind es nur Gerüchte – eine offizielle Entscheidung, wie es weitergeht, steht noch aus.

"Vorwürfe sind nicht gerechtfertigt", sagt Vonach zum Sturmschaden in Gaißau

18.06.2025 Zelt weggefegt, sechs Verletzte: Was der Wolfurter Zeltverleiher Thomas Rohner und der Gaißauer Feuerwehrkommandant Christoph Vonach dazu sagen.

Trafik muss ÖBB-Plänen weichen: Wie es mit dem Kiosk von Diana Egger weitergeht

17.06.2025 Der Kiosk am Bregenzer Hafen ist seit kurzer Zeit geschlossen. Was mit dem Standort passiert und wie es für die Kioskbetreiberin weitergeht.

"Die dritte Halbzeit kommt nicht zu kurz" - 40 Jahre Hobbyliga Vorderland

17.06.2025 Zum 40. Mal rollt der Ball in der regionalen Freizeitliga – organisiert vom FC Fraxern, mit viel sportlichem Ehrgeiz, aber vor allem Freude am Spiel und der "dritten Halbzeit".

25 Jahre Villa Falkenhorst

16.06.2025 Die Ausstellung „25<25“ eröffnet mit Blick in die Zukunft.

“Selbst ein Teil der Zeitgeschichte” – Empfang für Hochzeitsjubilare

16.06.2025 Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare wurden von der Stadt Feldkirch geehrt.

Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2025

17.06.2025 Lauf- und Naturerlebnis zwischen Tirol und Vorarlberg.

Mit Mode und Theater für mehr Zusammenhalt

16.06.2025 Mit Theater, Texten und selbst gestalteten Produkten beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der MS Levis am Jubiläum „feldkirch einhundert“.

Von Wölfen, die mit Soul den Mond besingen

16.06.2025 „Lari + The Wolves“ sind mit ihrem Song „Set Free“ bei Sound@V in der Kategorie „Open Pool“ nominiert.

Ein literarisches Kammerspiel

16.06.2025 Katja Lange-Müller stellt am Dienstagabend im Theater Kosmos ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor.

Bienenseuche greift weiter um sich: Untersuchungen in der Sperrzone

16.06.2025 In einem Bienenstock im Großen Walsertal wurde die Amerikanische Faulbrut nachgewiesen.

Vom Bodensee an den Rhein

16.06.2025 Austria Lustenau holt SWB-Stürmer Mario Vucenovic und stattet den 25-Jährigen mit einem Einjahresvertrag mit Option aus.

Großes Abschlussturnier für U7 und U8 in Frastanz und Mäder

16.06.2025 Kinderfußball feiert Saisonfinale mit Turnier an zwei Standorten.

Mit Hip-Hop in den Moshpit

16.06.2025 Das „tanz ist“ Festival im Spielboden eröffnete am Freitagabend mit einer Moshpit-Performance von drei jungen Tänzerinnen der Soulbox Dornbirn.

Nachruf auf Erich Ritter: Seine große Freude war die Musik

16.06.2025 Erich Ritters Leben war geprägt von seiner Liebe zu seiner Familie, zur Musik und zu den Bergen.

Von der Wachau bis Rioja: Internationale Spitzenweine in Feldkirch

16.06.2025 Wenn es um Wein geht, gibt es große Events und Weinmessen. Klein, aber fein: Der „Lauterwein-Wirt“ Andreas Jankovec setzte auf Klasse statt Masse. Er nutzte sein starkes Weinnetzwerk und lud 21 befreundete internationale Spitzenwinzer und Partner zur 1. Weinmesse im Feldkircher Rössle ein – mit Erfolg.

Genussreise im Hotel Montfort

16.06.2025 Beim jährlichen “Montfort Genuss” wurde das Leben und die bauliche Erweiterung gefeiert.

Double für FC-Alberschwende-Frauen

16.06.2025 Nach Cup- und Ligatitel bleibt das Team zusammen – mit zwei Ausnahmen.

Auf den Geschmack gekommen: Eine “sinnliche” Bildungsveranstaltung überzeugt

16.06.2025 In St. Arbogast feierte an diesem Wochenende ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere. Was als Bildungsfestival deklariert war, begeisterte die Besucher, da es alle Sinne ansprach. Genuss mit Hintergrund-Wissen.

Ortsdurchfahrt mit Laternenfest gefeiert

16.06.2025 In Schwarzenberg atmen Schubertiade und baustellen-geschädigte Anrainer auf.

80 Jahre Schiklub Rankweil und 60 Jahre Schiheim Gapfohl werden gefeiert

16.06.2025 In Laterns wird am kommenden Wochenende ein Doppeljubiläum gefeiert.

Altenstadt U18-Mannschaft steht sensationell im Endspiel

16.06.2025 Finalgegner Austria Lustenau bisher stets siegreich gegen die Oberländer.

Erkal Atav führt Ludesch 1b mit Talenten zum souveränen Aufstieg

16.06.2025 Platz zwei in der 4. Landesklasse mit 80 Toren und kein Auswärtsverlust.

“Unter den Linden” wurde wieder gefeiert

16.06.2025 Die Volksschule Kirchdorf in Lustenau feierte zum Schuljahresausklang.

Zum ganz großen Glück fehlten 14 Sekunden

16.06.2025 Wahl-Bregenzer Kévin Estre verhinderte im Porsche mit einer sensationellen Fahrt ein Ferrari-Triple in Le Mans.

MS Koblach triumphiert bei Schülerliga-Finale

16.06.2025 16 Teams aus dem Bezirk Bludenz und Feldkirch kämpften um den Titel.

Leserbrief: “Israel stoppt Solidaritätsschiff”

16.06.2025 Zum Leserbrief von Marie-Thérèse Mercanton, VN vom 12.6.25: Zum Leserbrief von Frau Marie-Thérèse Mercanton aus Bludenz möchte ich Folgendes bemerken. Greta Thunberg und alle anderen sogenannten “AktivistInnen” sind meiner Ansicht nach überhaupt nicht an einem Frieden interessiert. Wären sie das wirklich, müssten sie 1. die sofortige Freilassung aller Geiseln fordern, 2. die Hamas auffordern, die

Sulz im Festmodus: Musikverein feiert mit Politikprominenz

16.06.2025 Das 145-Jahre-Jubiläum der Schützenmusik Sulz wurde drei Tage lang gefeiert.

Leserbrief: Wer braucht ein Schrotgewehr?

16.06.2025 Der Amokschütze von Graz war legal im Besitz eines Schrotgewehres und einer Pistole der Marke Glock. Weshalb ist es in Österreich nicht ausschließlich Jägern oder Sicherheitsbeamten erlaubt, eine solche Waffe zu führen? Umherzuballern im Garten oder im Wald ist bekanntlich verboten. Weshalb darf eine Privatperson in Österreich legal eine halbautomatische Pistole kaufen? Wer sich unsicher

Wo Räume fließen und Wahrnehmung kippt

16.06.2025 Der Künstler Bernd Oppl verwandelt den Bildraum Bodensee in eine Bühne für mediale Schleifen und räumliche Verschiebungen.

RHC Dornbirn kann Abstieg nicht verhindern

16.06.2025 Derbyausrutscher kostet Dornbirn den Klassenerhalt.

"Kinder sollen zu einem Buch kommen": Buchhändlerin Armila Hafuric über ihre Mission bei der Buch am Bach

16.06.2025 Für Armila Hafuric sind Bücher ein Lebenselixier. Die Buchhändlerin gestaltet die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse mit – und will Kindern den Zugang zu Literatur ermöglichen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 474.000 Euro verkauft wurde

16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sonniger Frühschoppen im Sonnenheim

16.06.2025 Großes Wetterglück beim Frühschoppen der Funkengemeinschaft mit dem Musikverein.

45 Minuten warten bei 30 Grad: Geduld gefragt mit nur einer Kasse beim Strandbad Bregenz

27.06.2025 Bei hochsommerlichen 30 Grad bildeten sich am vergangenen Samstag lange Warteschlangen vor dem Strandbad Bregenz. Bis zu 45 Minuten mussten Besucher bei strahlendem Sonnenschein ausharren, bevor sie endlich ins erfrischende Wasser konnten.

Frauensalon feierte Jubiläum

16.06.2025 Frauen diskutieren über Stärke, Macht und neue Führungsrollen.

Ein Blick hinter die Camera im Flatz-Museum

16.06.2025 Im Flatz Museum wurde die Ausstellung „Behind the Camera“ eröffnet.

20 Jahre Walderlebnispfad Raggal-Marul

18.06.2025 Ein Spielplatz für Naturerlebnisse und Entspannung gibt es seit 20 Jahren in Raggal-Marul.

Hohenemser Süßwarenhersteller schlittert in die Pleite

16.06.2025 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

Mit zwei Stimmen für die Stillen singen

16.06.2025 Das Wälder-Wiener Zweigespann DuoLia. tritt bei Sound@V mit dem Song “Watch Me” in der Kategorie Alternative/Singer-Songwriter an.

Bild und Wort im Dialog

16.06.2025 Finissage von “Haltestelle Kunst” in Satteins feiert Dialog zwischen Bild und Wort.

Italoflair auf hoher See

16.06.2025 „Bella Notte Italiana“ auf dem Eventschiff: Megastimmung mit italienischen Welthits.

Leserbrief: Waffengesetz

16.06.2025 Durch diesen schrecklichen Amoklauf in Graz kam prompt das Waffengesetz zur Diskussion. Selbst habe ich seit 1966 einen Waffenpass und besitze eine Pistole. War damals Inkassant, und drei Mitarbeiter der GROMO erhielten eine Waffe als Schutz zum Tragen. Wir kauften diese Waffen bei Hubert Hammerer (Olympiasieger), und er schulte uns ein. Die Lagerung der Waffe

Praktischer Unterricht zum “Toten Winkel”

16.06.2025 Die Schüler der Volksschule Tschagguns erlebten hautnah die Gefahren des Toten Winkels.

Leserbrief: CP-Variante S 18

16.06.2025 Unser Bürgermeister, der vor seiner Zeit als Lustenauer Bürgermeister ein Verfechter der CP-Variante war, dann als Bürgermeisterkandidat meint, die Abstimmung der Bevölkerung gegen diese Variante sei bindend, meint nun wiederum, es gebe ja neue Überlegungen, die CP-Variante gehe nun unterirdisch durch Lustenau, so auf die Art, berührt uns kaum mehr. Dass diese aber im Tagebau

Leserbrief: Grünland

16.06.2025 In Lauterach wird im kommenden Jahr ein Hektar große, landwirtschaftlich genutzte Fläche verbaut. Ein Großprojekt der Wohnbau-Selbsthilfe, sozialer Wohnbau mit 77 Wohneinheiten und zwei Tiefgaragen. Das Projekt wurde ohne die betroffenen Menschen, Tiere, Pflanzen und Umwelt aufs Papier gebracht. Die Tiefgarageneinfahrt und die Müllstation wurden den Nachbarn vor die Nase geplant. Das Projekt wird über

Sonnenschutz spielerisch lernen

16.06.2025 Kinder lernen effektive Maßnahmen gegen Sonnenbrand.

Genuss trifft guten Zweck: Die Golmer Cross Golf Charity war ein voller Erfolg

16.06.2025 Das traditionsreiche Charity-Golfturnier im Montafon begeisterte auch heuer wieder mit einer einzigartigen Kombination aus Sport, Kulinarik und sozialem Engagement.

Die Singrunde 50plus Ludesch feiert in St. Martin

16.06.2025 Die Singrunde 50+ Ludesch feiert in St. Martin.