AA

Ein Sommer voller Entdeckungen

12.08.2025 160 Kinder entdeckten im WIWA Feriencamp spielerisch Technik, Handwerk und Natur.

Leserbrief: Geplante Reduktion von Pflegestunden – eine Stimme aus der Praxis

12.08.2025 Als engagierte Pflegefachassistentin bei den Pflege- und Sozialdiensten Dornbirn sehe ich mich veranlasst, mich mit diesem Schreiben direkt an Sie zu wenden. Mit Bestürzung habe ich erfahren, dass eine Reduktion der Pflegestunden in Betracht gezogen wird. Diese Überlegung erfüllt mich mit tiefer Sorge und Unverständnis. Diese Maßnahme würde nicht nur den Pflegeberuf betreffen, sondern vor

Leserbrief: Fahrprüfung

12.08.2025 Zum VN-Bericht vom 8. August 2025: Gut, dass dieses Thema einmal öffentlich diskutiert wird. Ich bin zehn Jahre lang als Fahrlehrer bei Fahrprüfungen mitgefahren. Viele Prüfer urteilen absolut korrekt, sachlich und unvoreingenommen. Einige sind sich auch nicht zu stolz, bei bestimmten Prüfungssituationen den mitfahrenden Fahrlehrer um seine Meinung zu fragen. Doch sie haben offenbar ein

Wo ein Gebäude in Hard um 600.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Revolutionäre Altersvorsorge – Clara Breuss sichert sich mit "Zeitpolster" ab

12.08.2025 Clara Breuss fährt andere zum Arzt, unterstützt beim Einkaufen, hilft im Garten und bekommt dafür: nichts – zumindest nicht sofort.

Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 730.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Führerschein-Causa: Fahrschulen fordern "lückenlose Aufklärung"

12.08.2025 Missstände dürften nicht auf dem Rücken der Fahrschüler ausgetragen werden, fordert Fahrschulsprecherin Barbara Germann-Frener. Die Führerschein-Causa hat unterdessen auch die Politik erreicht. Neos haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht.

Gründer bei Hochtechnologie-Unternehmen Amcoss ausgestiegen

12.08.2025 Im Jahr 2008 hat David Erne den Zulieferer für die weltweit tätigen Mikrochiphersteller gegründet – nach dem mehrheitlichen Einstieg der deutschen LAB14-Gruppe im Jahr 2023 haben die deutschen Mehrheitseigentümer das Unternehmen jetzt zur Gänze übernommen.

Warum das Café Kommod jetzt einen neuen Namen hat

12.08.2025 Ein Markenrechtsstreit zwingt Gastronom Samuel Rehm zur Umbenennung seines Bregenzer Cafés: Der Name „Kommod“ muss weichen, Konzept und Atmosphäre bleiben.

Berufung scheiterte: Erste Gefängnisstrafe

12.08.2025 Vorbestrafter stahl Bankomatkarte und beging damit Einbruchsdiebstahl. Berufungsgericht bestätigte Urteil.

TS Egg sorgt in Finnland für Top-Platzierungen

11.08.2025 Platz sieben und Rang neun für Geherin Theresia Emma Mohr und Mittelstrecklerin Pauline Schedler bei der U20-EM in Finnland waren die besten Platzierungen der österreichischen Abordnung. Deren Teamleiter Christian Taylor, seines Zeichens Doppel-Olympiasieger, lobte explizit die Geherin der TS Egg, die mit einem neuen Rekord aufwartete.

Dornbirner Filmemacherin feiert Festivalerfolg mit feinsinnigem Porträt

11.08.2025 Hanna Mathis überzeugt mit einem sensiblen Kurzfilm über das Spätverliebtsein die Jury der Alpinale.

“Quo vadis” geht das österreichische Gesundheitssystem?

11.08.2025 Als liberaler Europäer bin ich kein Freund der Zentralisierung der Sozialversicherungen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die jungen österreichischen Mediziner:innen mit Freude eine allgemeine, bürokratische Arbeit gratulieren werden. Die Zielsetzungen werden in den nächsten Jahrzehnten die Wahlen entscheiden, was angebracht ist oder auch nicht. Als Ansatz bringe ich diese Praktik aus der

So schmiedet Nygård an den neuen Pioneers-Linien

12.08.2025 Aktuell sucht der Coach die richtige Mischung für das Angriffsspiel.

Führerschein-Causa: Fahrschulen fordern "lückenlose Aufklärung"

12.08.2025 Missstände dürften nicht auf dem Rücken der Fahrschüler ausgetragen werden, fordert Fahrschulsprecherin Barbara Germann-Frener. Die Führerschein-Causa hat unterdessen auch die Politik erreicht. Neos haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 762.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Origami-Basteln als willkommenes Ferienprogramm

11.08.2025 Origami und PEZ-Dispenser begeistern Kinder im GWL in Bregenz.

Warum die Hoffnung bei den Fischern zuletzt stirbt

12.08.2025 Einmal mehr lässt der Ertrag für die heimischen Petrijünger zu wünschen übrig. Bisher jedenfalls.

Lochauer Fußballcamp begeisterte viele junge Talente

11.08.2025 Ferienspaß beim „Leiblachtaler Raiffeisen Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau.

Freundin vergewaltigt: Freiheitsstrafe bestätigt

12.08.2025 43-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter litauische Freundin und schlug sie zuvor regelmäßig: Angeklagter bekämpfte Schuldspruch und Haftstrafe erfolglos.

Dornbirn-Derby als absoluter Cup-Kracher

11.08.2025 Regionalligaclubs sind in der dritten Runde des Uniqa VFV Cups auswärts gefordert.

Olympiazentrum ohne Klimaanlage

11.08.2025 Während in vielen Teilen Vorarlbergs die Thermometer auf über 30 Grad klettern und Büros, Hotels oder Fitnessstudios zur Abkühlung auf Klimaanlagen setzen, müssen die Sportlerinnen und Sportler im Vorarlberger Olympiazentrum darauf verzichten.

Beim Käsklatsch war Abheben angesagt

11.08.2025 Bilderbuch-Fahrt mit den SkyFun-Ballon–Finale ist am Donnerstag den Lehrlingen gewidmet.

Auf der Überholspur

11.08.2025 Der Vorarlberger Kiano Blum fährt auf dem Nürburgring zwei Mal in die Top Ten. 2026 Doppelprogramm?

„Als Frau in der katholischen Kirche“ große Verantwortung übernommen: Astrid Honold tritt in den Ruhestand

11.08.2025 Seelsorgeraum-Organisationsleiterin Astrid Honold wurde beim Patrozinium in den Ruhestand verabschiedet.

Oldtimer rollen für den guten Zweck von Bregenz nach Feldkirch: “Wir wollen dort unterstützen, wo Hilfe ankommt”

11.08.2025 Auf Hochglanz polierte Boliden, röhrende Motoren und das alles für den guten Zweck: Am 31. August rollt der „drive2help“-Konvoi zum zwölften Mal durch Vorarlberg – erstmals mit Ziel in der Feldkircher Altstadt.

„So Wow! 2025“

11.08.2025 Ein kreatives Labor im industriellen Raum von Hohenems.

Warum das Café Kommod jetzt einen neuen Namen hat

12.08.2025 Ein Markenrechtsstreit zwingt Gastronom Samuel Rehm zur Umbenennung seines Bregenzer Cafés: Der Name „Kommod“ muss weichen, Konzept und Atmosphäre bleiben.

Gesundheit: So wurde das neue 1450-Callcenter ausgeschrieben

11.08.2025 Die Gesundheitshotline 1450 steht vor einem grundlegenden Neustart: Ab 2026 soll sie zur zentralen Anlaufstelle für medizinische Erstversorgung werden. Die Ausschreibung für das neue Call-Center ist ganz frisch und wird bereits kritisiert.

Jubiläumsausgabe mit Nostalgie und Zukunftsvision ging erfolgreich zu Ende

11.08.2025 Festival voller Höhepunkte: gute Filme, Publikumsrekord und sieben prämierte Meisterwerke bei der 40. ALPINALE in Bludenz.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"It’s Showtime" Mohr mit neuem ÖLV-Rekord

11.08.2025 Theresia Emma Mohr verbesserte bei der U20-Europameisterschaft den 33 Jahre alten ÖLV-Rekord über 10.000 m Bahngehen.

Hürden beim Kinderbetreuungsgeld: Volksanwalt kritisiert Problematik für Grenzgänger-Familien

11.08.2025 Volksanwalt Bernhard Achitz berichtet von existenzbedrohende Situationen, insbesondere bei Alleinerzieherinnen.

Die rollende Schatzkiste für Kinder an Dornbirns Schulen

11.08.2025 Der Dornbirner Spielebus bringt Bewegung, Kreativität und Begegnung in die Sommerferien.

Traditionelle Trachten genau im Blick

11.08.2025 Raphaela Hollenstein von der Trachtengruppe Lustenau achtet darauf, dass die Trachten den Vorgaben entsprechen.

Beste Torschützin und Regisseurin weg: RW Rankweil vor schwierigem Neustart

12.08.2025 Saric und Parapunova verlassen den RW Rankweil – und sind damit nicht die Einzigen.

Der Jannersee im "Besitz" der Triathleten

11.08.2025 Super Stimmung und Favoritensiege. Jannersee-Triathlon strahlt weiter große Anziehungskraft aus.

Krisenstimmung? 803 Menschen im Land lassen sich davon nicht anstecken

11.08.2025 Die neuesten Zahlen des Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigen: Die Lust am Unternehmertum bleibt in Vorarlberg ungebrochen. Deutlich mehr Neugründungen als im österreichischen Durchschnitt.

Von Frastanz nach Potsdam: Rebecca Lins wechselt nach Deutschland

11.08.2025 Die 19-Jährige soll im Mittelfeld neue Akzente setzen.

Weil er gekündigt wurde: Ehemaliger Werkhofleiter klagt Gemeinde Fußachf

12.08.2025 Fußach kommt nicht zur Ruhe. Schon wieder kracht es in der ohnehin von Turbulenzen gebeutelten Gemeindestube.

Musikalische Kostproben, biografisch garniert

11.08.2025 „All about Eve“: Kammermusik von Komponistinnen bei den Festspielen

Der Blick ins schwarze Herz der Macht

11.08.2025 Asmik Grigorian begeistert erneut als Lady Macbeth bei den Salzburger Festspielen.

Nach Millionenpleite: Montafoner Hotel in neuer Hand

18.08.2025 Nachdem zwei Montafoner Hotels in eine Millionenpleite geschlittert waren, hat eines der beiden Hotels nun erfolgreich seinen Besitzer gewechselt. VOL.AT hat den neuen Eigentümer im Hotel getroffen.

Großer Empfang für Vorarlbergs neue Billard-Hoffnungen

11.08.2025 Schleindler und Atila vom BSV Break Feldkirch wurden für ihre EM-Medaillen gefeiert.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 380.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Herbert war die Liebe meines Lebens"

11.08.2025 Von großer Liebe und Schicksalsschlägen: Gertraud Six blickt mit 75 Jahren auf ein bewegtes Leben zurück.

Kommentar: Freundschaftsarmbänder gegen den Hass

11.08.2025 Ein paar hundert junge Menschen tanzen, singen und freuen sich gemeinsam des Lebens an ihrem Fantreffpunkt, einem Baum mit Gedenkplakette, in der Corneliusgasse in Wien Mariahilf. Dem Leben und den anderen Menschen öffentlich so zugewandt zu sein, das gilt in Wien schon als etwas verdächtig. Dennoch können sich die gepflegt missmutige Stadt und diverse Medien

Stehen Vorarlbergs Spitalsärzte vor einem Dienstplan-Kollaps?

12.08.2025 Gehaltsstopp gefährdet Betriebsvereinbarung für verlängerte Dienste – Kurienobmann Blaßnig warnt vor „nicht wiedergutzumachendem Schaden für die Gesundheitsversorgung“.

Silber in Finnland – jetzt kommt die WM an den Bodensee

11.08.2025 Werner Deuring und seine Crew holen Silber bei der 8mR-Segel-WM in Finnland und blicken voller Energie auf die Heim-Weltmeisterschaft am Bodensee 2026.

“Ausg’steckt is” auf Schloss Amberg

11.08.2025 Wein, Cider und Schmankerln beim Pop-up-Heurigen in den Feldkircher Weinbergen.

Ein gutaussehender Kerl, der weiß, was er will

11.08.2025 Diese Vierbeiner warten im Tierheim Dornbirn auf neue Halter.

Welche Barbeitreiber-Gesellschaft eine Viertel Million Euro in der Kreide ist

11.08.2025 Bregenzer Unternehmen, das eine bereits geschlossene Bar betrieben hatte, ist insolvent.

Dieser "Immo-Wirt" rutscht mit Nobel-Bar in die Pleite

11.08.2025 Innenstadt-Bar war besonders bei Weinliebhabern beliebt. Betreiber gibt nachlassende Umsätze und Mitarbeiter, die gekündigt haben, als Insolvenzgrund an.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 400.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Das Talent (2)

11.08.2025 „Sieben ist grün, und drei ist gelb“, sagte Rebecca beim Frühstück. Sie aß nur eine halbe Semmel, dann war sie satt. Die Ovomaltine war süß und heiß. Rebecca war ein braves Kind, wach war sie und lautlos. Die Augen weit offen. Das irritierte die Eltern. Sie fragten den Arzt, der lachte bloß. Sich über ein braves

Wo ein Gebäude in Götzis um 1,26 Millionen Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Kinder haben Angst" – Missachtung von Hundeverbot und Leinenpflicht

11.08.2025 In vielen Gemeinden gilt Hundeverbot auf Spielplätzen oder Leinenpflicht an öffentlichen Orten. Eingehalten werde diese Verordnung aber von den Wenigsten und stellt sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine potenzielle Gefahr dar.

Bauarbeiter, Lehrperson und Physiotherapeut: Wo KI (noch) nicht mithalten kann

11.08.2025 Eine kürzlich erschienene Studie von Microsoft zeigt, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz (noch) an ihre Grenzen stößt. Dr. Sabrina Schneider von der FHV erklärt, warum der Mensch gerade dort unersetzlich bleibt – und weshalb es dabei nicht nur um Technologie, sondern auch um ethische Verantwortung geht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Richter Gnadenlos": Bei welchen Fahrprüfern Durchkommen Glückssache ist

18.08.2025 Die Führerschein-Causa lässt die Wogen weiter hochgehen. Neue VN-Recherchen zeigen jetzt, welche Sachverständigen auffällig hohe Durchfallquoten haben.