AA

Dornbirnerin Kinda Alswedani: "Auch für 10.000 Euro würde ich nicht nach Syrien zurückkehren"

23.06.2025 Die Regierung hat eine Rückkehrhilfe für Syrer von bis zu 1000 Euro vorgesehen. Kinda Alswedani nennt Gründe, warum sie das nicht in Erwägung ziehen würde.

Kolumne: Ich brauche nur noch schnell einen Kaffee

23.06.2025 Sommer ist es, wenn ich mir eigentlich nur einen doppelten Espresso machen wollte, um endlich in die Schreib-Gänge zu kommen. Zehn Minuten später stehe ich vor einem riesigen Haufen Grünschnitt, und weiß nicht genau, warum. Ah ja, darum: Auf dem Weg zur Kaffeemaschine entdeckte ich eine verblühte Rosenknospe und griff schnell zur Gartenschere. Und hier

Am Krisabühel loderte das Sonnwendfeuer

23.06.2025 Dörfler Funker Howilar organisierten auf dem „Aussichtshügel“ stimmungsvolles Dorffest .

SC Röthis äußert Unverständnis über Kursabsage

23.06.2025 ÖFB lehnte Anmeldung zum UEFA-A-Lizenzkurs ab – 1400 Euro Strafe für den Klub.

Neue Spar-Filiale mit neuem Konzept eröffnet

23.06.2025 Spar eröffnet neue Filiale mit innovativem Konzept und erweitertem Sortiment.

Indians mit vollem Erfolg gegen die Blue Bats

23.06.2025 Dornbirns Baseballer sichern sich mit Doppelsieg Playoff-Platz.

Leserbrief: Menschenskind, wo bleibt die Würde?

23.06.2025 Zum Leserbrief “Wenn Sparen wichtiger als der Mensch ist” von David Seeberger, VN vom 23.6.2025: Der aufrüttelnde Leserbrief, den die Mutter des mehrfach beeinträchtigten David Seeberger aus Bludenz stellvertretend für ihren Sohn geschrieben hat, schreit direkt zum Himmel. Ob solche Hilferufe, wie auch in früheren Leserbriefen, in die höheren Etagen der Politik gelangen, ist äußerst

Rotkäppchen ermittelt

23.06.2025 Kommissarin Rotkäppchen wirbelt mit ihrer Recherche das Märchenland auf. Ein Stück des Jugendtheaters des Vorarlberger Landestheaters.

Wo eine Wohnung in Höchst um 240.000 Euro verkauft wurde

23.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Stures Beharren auf S-18-CP-Variante

23.06.2025 Angesichts der schlechten Budgetlage in Bund und Land wäre das Aus für diese sündteure Autobahnvariante für alle direkt oder indirekt betroffenen Menschen und für unsere leidgeprüfte Natur nur ein Segen. Die eingesparten Milliarden würden leicht ausreichen, um nicht bei Familien durch ausgesetzte Inflationsanpassung und beispielsweise bei der Förderung von Solaranlagen sparen zu müssen. Ich hoffe,

Damit Social Media wirkt und nicht nervt

23.06.2025 Stürme ihrer Vergangenheit nährten den Boden, aus dem Stefanie Fuchs Stärke zieht.

Haftstrafe für Drogenabhängigen reduziert

23.06.2025 Bei Prozesswiederholung gingen neue Richter von 500 und nicht mehr von 750 Gramm Kokain aus.

Ein Thriller unter freiem Himmel

23.06.2025 Gelungene Premiere von Puccinis „Tosca” bei den St. Galler Festspielen im Klosterhof.

Grün-Weißes Gipfeltreffen: Austria Lustenau trainierte und golfte in Lech

23.06.2025 Letzte Woche stand der weltbekannte Skiort Lech ganz im Zeichen der Lustenauer Austria. Neben zahlreichen Urlaubern bezog die Bundesligamannschaft ihr Trainingscamp, das ein vielfältiges Programm bot.

70 Jahre Bergrettung Klösterle

23.06.2025 Mit einem Fest wurde das 70jährige Jubiläum der Klostner Bergrettung gefeiert.

Bischof zu Besuch in Klösterle

23.06.2025 Die Pfarrgemeinde Klösterle feierte den Bischofbesuch und vier Ehejubiläen.

Wunschkaiserschnitt: Zwischen Risiko und Selbstbestimmung

23.06.2025 Immer wieder entscheiden sich Frauen für einen Kaiserschnitt – ohne medizinischen Grund. Primar Dr. Michael Rohde erklärt, warum echte Wunschkaiserschnitte selten sind und was bei solchen Entscheidungen zählt.

Gemeinsam musizieren im Klostertal

24.06.2025 Die Musikschule Klostertal wartete mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

Preisgekrönter Illustrator gibt bei der Buch am Bach Workshop

23.06.2025 Lukas Vogl malt Kinderbuchwelten mit unverwechselbaren Charakteren.

Wohnmobil brannte in Höchst völlig aus

23.06.2025 Besitzer konnte sich nicht lange über die Renovierung seines Wohnwagens freuen.

Zeitgeschichte und Pflanzenpower: Zwei preisgekrönte Autorinnen bei Buch am Bach

23.06.2025 Bei der Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach in Götzis lesen heuer zwei preisgekrönte Autorinnen erstmals vor Ort – mit Themen, die bewegen und inspirieren.

Geschichtenerfinderinnen Ländle auf, Ländle ab auf der Buch am Bach

23.06.2025 Starke Vorarlberger Autorinnen rocken ab Dienstag, 24. Juni, die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse.

Sonnwend-Vernissage erhellte Kunst-Fans

23.06.2025 Dornbirn: Ausstellung lockte an den Fischbach.

"Träume sind nicht weit weg, man kann sie wahr werden lassen"

23.06.2025 Jennifer Teles (19) ist als Flugbegleiterin hoch über den Wolken unterwegs. Ihr Element ist jedoch das Wasser.

Trainersuche läuft in Schruns auf Hochtouren

23.06.2025 Landesligist aus dem Montafon braucht in der neuen Saison einen neuen Chefcoach.

Rankweil 1b startet Neustart in der Landesliga

23.06.2025 Schwierige Saison für das “Zwei” der Rankweiler Frauen mit 32 Spielerinnen.

TSV Altenstadt scheitert knapp am Vorarlbergliga-Aufstieg

23.06.2025 Dem Oberländerklub fehlt am Ende nur ein Zähler für den Triumph.

Rankweil feiert kulturelle Vielfalt mit Tanz, Musik und Kulinarik

23.06.2025 Kulinarische Weltreise beim Fest der Kulturen in Rankweil

Wälder Nischenplayer wächst stark: 15 Millionen Euro-Investition in neues Hauptquartier

23.06.2025 Bregenzerwälder Anlagenbauer als Senkrechtstarter: 2017 gegründet, wächst der Aluminiumspezialist rapide und braucht Platz. Jetzt erfolgte der Spatenstich in Sporenegg.

Jubiläum in Rankweil: 90 Jahre Schufla werden gefeiert

23.06.2025 Im Rankweiler Ortsteil stehen Geschichte, Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 770.000 Euro verkauft wurde

23.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sport, Spiel und Spaß in Feldkirch

23.06.2025 Feldkirch lädt Kinder zu vier Tagen Handball und Action.

Lebendige Tradition in der Feldkircher Innenstadt

23.06.2025 Feldkircher Trachtengruppe begeistert mit schwungvollen Tänzen.

Glänzender Abschluss eines erfolgreichen Musikschuljahres

23.06.2025 Schlusskonzert der Musikschule Montafon begeistert das Publikum.

Wo ein Grundstück in Göfis um 400.000 Euro verkauft wurde

23.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei Verletzte bei Unfall in Feldkirch-Gisingen

23.06.2025 Am Sonntagabend kam es in Feldkirch-Gisingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Völlig ausgebrannt - Wohnmobil durch Brand komplett zerstört

23.06.2025 Ein freistehendes Wohnmobil ist am Sonntagabend in Höchst vollständig ausgebrannt.

So wirkt sich der Konflikt im Iran auf den Heizöl-Preis aus

23.06.2025 Wer im Mai sein Heizöl einkaufte, hatte Glück. Noch sehen die Händler für die heimischen Endkunden nicht schwarz.

30 Grad bei der Arbeit: "Ich finde es voll gut, wenn ein Sommerkleid erlaubt ist"

23.06.2025 Kurze Hose, bauchfrei oder doch ganz brav? In der Sommerhitze geraten Kleiderordnungen ins Schwitzen – genau wie viele Beschäftigte. VOL.AT hat nachgefragt, wie man im Ländle denkt.

Warum jede zweite Lehre im Land abgebrochen wird

23.06.2025 Statistisch gesehen wird mehr als jede zweite Lehre abgebrochen. Doch dahinter steckt etwas anderes.

Sind Sie eigentlich privatversichert, Herr Rümmele?

22.06.2025 Der aus Vorarlberg stammende Gesundheitspublizist und Buchautor Martin Rümmele über das “Kaputtsparen” des Gesundheitswesens, Prävention und die Situation in Vorarlberg.

Land Vorarlberg zieht die Förderbremse: "Für uns kann das existenzbedrohend werden"

23.06.2025 Mitten in der Ehrung der Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 ließ Landesrätin Martina Rüscher (ÖVP) aufhorchen: Die Spitzensportförderung für Profiorganisationen soll künftig mit 100.000 Euro pro Jahr gedeckelt werden. Eine Ankündigung mit weitreichenden Folgen für den Vorarlberger Profisport, die sogar existenzbedrohend ist.

Kommentar: Gesetze abschaffen

22.06.2025 Nicht nur Politiker und Wirtschaftsexperten reden seit Jahren davon, dass ein Bürokratieabbau notwendig ist. Passieren tut tatsächlich so gut wie gar nichts. Im Gegenteil: Die Kosten der öffentlichen Verwaltung steigen laufend, ohne dass damit immer ein Gegenwert erkennbar ist. Beispiele davon gibt es auf allen Ebenen. Egal, ob es Vorschriften der Gemeinden, der Länder, des

Maturatreffen: 55 Jahre nach der Reifeprüfung am BG Dornbirn

23.06.2025 Auf Initiative von Helmuth Mäser trafen sich sieben Maturan­ten des Abschlussjahrgangs 1970 am Dornbirner Bundesgymnasium.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 225.000 Euro verkauft wurde

22.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Was Aktionäre mitbestimmen können

22.06.2025 Aktionäre profitieren nicht nur von der positiven Entwicklung eines börsennotierten Unternehmens, sondern haben – als Miteigentümer – Mitspracherecht in der Hauptversammlung. „Active Ownership“ bedeutet aber weit mehr als nur bloße Einflussnahme.

Leserbrief: Kirche ist mitschuldig

22.06.2025 Wenn unsere Gesellschaft immer mehr verroht, bis hin zu Amokläufen von Jugendlichen, dann kann daraus nur gefolgert werden, dass mit dem Religionsunterricht etwas nicht stimmt. Durchwegs wird den Schülern vermittelt, dass Gott die Menschen bedingungslos liebt, egal, ob es sich um Frevler oder Menschen guten Willens handelt. Dies ist ein Irrtum. Gott liebt die Menschen

"Es war nicht mehr auszuhalten"

23.06.2025 Afrim Pllana lebte im Untergrund, weil er nicht gegen seine Landsleute gekämpft hat.

Gastroduo bringt Leben in Lokal

22.06.2025 Jahresfest im neu aufgesetzten Bludenzer “Cafe Meran”

Allgemeinwissen: Es gibt Luft nach oben

22.06.2025 Manche Dinge können bei mir, für einen kurzen oder längeren Zeitraum, ein gewisses Suchtverhalten auslösen: Schokolade, sämtliche Filme und Serien mit Pedro Pascal, Kaffee am Morgen mit Milchschaum – und nun hat sich etwas Neues dazugesellt. Quizzen. Online-Quizzen.

Leserbrief: Wenn der Rechtsstaat versagt

22.06.2025 Es ist bemerkenswert, wie schnell und entschlossen der Gesetzgeber handelt, wenn es um Verschärfungen des ohnehin schon strengen Waffengesetzes geht. Gleichzeitig aber schaut man tatenlos zu, wie jugendliche Gewalttäter unter 14 Jahren selbst bei schweren Verbrechen straflos davonkommen. Wie lange will man noch wegsehen? Noch absurder wird es, wenn ausländische Straftäter nach wiederholten Delikten immer

Theater für alle Sinne in Nenzing

22.06.2025 Theater für junges Publikum aus ganz Europa ist kommende Woche in Nenzing zu sehen.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hittisau um 545.000 Euro verkauft wurde

22.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Photovoltaikanlage in Flammen

22.06.2025 Brand eines Dachstuhls führte in Doren zu einem Großeinsatz.

Rhabarber – das fruchtige Gemüse

22.06.2025 Der pflegeleichte Rhabarber ist in heimischen Gärten weit verbreitet. Seine schmackhaften Stängel eignen sich zur Herstellung von allerhand Süßspeisen.

So vereitelte Trump einem Ländle-Studenten sein USA-Abenteuer: "Alles war für mich in Schwebe"

23.06.2025 Plötzlicher Aufnahme-Verfahrenstopp durch US-Regierung, und Paul Ortner konnte nicht nach Oklahoma.

Triumphe und Tränen im Glutofen

22.06.2025 Drei packende Nachwuchsfinali krönen die Saison im Vorarlberger Nachwuchsfußball.

Mutter mit Kind stürzte in offenen Kanalschacht

22.06.2025 Unbekannter Täter entfernte mutwillig Kanaldeckel neben Feldkircher Skateanlage.

Generationenwechsel bei IG Kultur Vorarlberg

22.06.2025 Die IG Kultur Vorarlberg hat ihren Vorstand neu aufgestellt.