AA

Leserbrief: Pleite

15.08.2025 Das Land ist pleite. So sagen es mir verschiedene Quellen, auch hochrangige, im Landhaus. Natürlich gibt es dafür Verantwortliche. Sie sitzen ganz oben, in der Regierung. Niemand dort hört das gerne. Aber es ist die Wahrheit: Seit Sausgruber hat sich das Land extrem verschuldet. Und jetzt wird bei den Ärmsten, Bedürftigsten gespart. Die Privilegien bleiben.

Leserbrief: “Dank an alle, die geholfen haben”

15.08.2025 Ein Spaziergang am frühen Nachmittag, ein Mofafahrer von hinten, der mich umfährt, ein Sturz mit dem Hinterkopf auf die Bordsteinkante, und sofort war ich auf Hilfe angewiesen. Und die Hilfe kam: eine Augenzeugin, die zu mir eilte, der Rettungswagen mit Sanitätern, der Hubschrauber der Flugrettung, der mich in den Schockraum brachte, und die fähigen Ärztinnen

Ein klingendes Bekenntnis zur Freiheit des Geistes

15.08.2025 Uraufführung von “Emily — No Prisoner Be” bei den Bregenzer Festspielen.

Leserbrief: “Sachverständige” Fahrprüfer?

15.08.2025 Vielen Dank an die VN, dass sie das Thema Fahrprüfungen aufgegriffen haben! Angesichts der hohen Durchfallquote in Vorarlberg vermutete ich, dass die Prüfer weder eine psychologische noch pädagogische Ausbildung haben und manche dieses Manko durch demonstrative Strenge kompensieren. Nun muss ich aber lesen, dass nicht fehlende Qualifizierung, sondern – noch schlimmer – ein System und

Kommentar: Willkommenskultur

15.08.2025 Zehn Jahre nach dem Beginn der Flüchtlingskrise wird der deutschen Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bzw. ihrer damaligen Aussage „Wir schaffen das“ mehr Verachtung zuteil denn je. Sebastian Kurz (ÖVP) hat jüngst in einem „Presse“-Interview behauptet, er und seine Leute hätten schon damals festgestellt, dass das nicht funktionieren könne. Heute würde er so weit gehen, zu

Leserbrief: Verdacht auf Betrug bei Fahrprüfungen

15.08.2025 Sollten sich die Recherchen der VN als zutreffend erweisen, werden – wie von Landesrat Bitschi angekündigt – weder eine “interne Arbeitsgruppe” noch ein “externer Auditor” ausreichen. Es geht um mutmaßlich über 10.000, meist jugendliche Betroffene, die über einen Zeitraum von fünf oder mehr Jahren betrogen wurden. Was könnte abscheulicher sein, als junge Menschen um ihr

Anklage per Computer? Künstliche Intelligenz (KI) in der Justiz

16.08.2025 Landesgericht Feldkirch setzt neues Instrumentarium eher begrenzt ein.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 536.000 Euro verkauft wurde

15.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kleines Kind, großes Verbrechen

15.08.2025 Erste Solo-Fall von Kluftinger-Autor Volker Klüpfel einem mit skurrilen Ermittlerduo.

Börsentipp: „Neue Klasse“ von BMW

15.08.2025 Jürgen Rupp (Raiffeisen Landesbank) über den bayerischen Autohersteller BMW der sich strategisch neu ausrichtet.

Leserbrief: Fahrprüfungsskandal

15.08.2025 Auch unseren Kindern wurde bei der Fahrprüfung übelst mitgespielt. Ich wandte mich letzten Herbst daher zwecks Qualitätssicherung an das Land und brachte letztlich auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein, um eine krass willkürliche Prüfungsbewertung evaluieren zu lassen und die offenkundigen Missstände zu beseitigen. Der Prüfer beharrte auf seiner eigenwilligen Sichtweise, und damit war die Sache für das

Bregenzer Festspiele setzten starke Akzente

15.08.2025 Publikumsliebling „Der Freischütz“ und nordische Akzente prägten den Sommer.

Nur noch Geldstrafe nach Morddrohungen

15.08.2025 Unbescholtener Iraker drohte Gattin mit Mord und bat um Verzicht auf familiäre Blutrache. Berufungsgericht sah zusätzliche Erschwerungsgründe, strich aber bedingte Haftstrafe.

Gefährliches Gas: Radon-Schutzmaßnahmen an kritischen Plätzen

16.08.2025 illwerke vkw haben an acht Standorten erhöhte Werte festgestellt. Erster Radonschutzbeauftragter im Land.

Pensionsausgaben explodieren

15.08.2025 Plus elf Prozent: Experten sehen im Unterschied zur Regierung zusätzlichen Reformbedarf.

Gaudi und Genuss: “Running Alpschwein” lockt mit Kulinarik und Bergszenerie

15.08.2025 15. Auflage von “Running Alpschwein” in Laterns ging über die Bühne.

Von Mut und Überleben im zweiten Weltkrieg

15.08.2025 Autorin und Tochter Susanne Pfankuchs begibt sich auf eine Spurensuche nach ihrem Vater.

Kunstform des Schreibens im Fokus

15.08.2025 Jubiläumsausstellung der Schweizerischen Kalligrafischen Gesellschaft in Rorschach.

Was jetzt aus dem ehemaligen Michis Cafe in Lauterach wird

16.08.2025 27 Jahre war Michis Cafe in Lauterach eine Institution – Anfang Mai hat der Gastronom sein Lokal umgesiedelt, weil es der Neugestaltung der Lauteracher Ortsmitte im Weg ist. Doch jetzt wird das Cafe bald weiter genutzt – wer jetzt einzieht.

Filmgenuss der besonderen Art

15.08.2025 Seit 27 Jahren ist die Veranstaltungsreihe „Filme unter Sternen“ ein Fixpunkt im Rankweiler Kultursommer. In Kooperation mit der Marktgemeinde präsentiert das Alte Kino noch bis 29. August jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Freitag insgesamt neun herausragende Kinohöhepunkte. Komödiantisches und Abenteuerliches, sowie aktuelle Produktionen aus der Welt des Films stehen heuer auf dem Programm. Am Eröffnungsabend

Über diese Preziose aus Lustenau freut sich Großherzog Henri von Luxemburg

15.08.2025 Lustenauer Unternehmen ist in einer ganz speziellen Nische unumschränkter Marktführer. Jetzt wurden die Dienste auch vom Großherzogtum Luxemburg in Anspruch genommen.

Alaska dort, Abschiebung hier? Hängt zusammen!

15.08.2025 Zum Zeitpunkt, da dieser Text geschrieben wird, hat das Treffen Putin–Trump in Alaska noch nicht stattgefunden. Das Drehbuch kennen wir trotzdem: große Gesten, kleine Substanzen. Vielleicht sogar ein Abtausch Alaska gegen die Krim. Und dann, verkauft Trump die Krim den Ukrainer auf Raten – gegen Mineralrechte für 1000 Jahre. Realismus? Nein. Aber eine präzise Allegorie

Wo eine Wohnung in Bregenz um 377.000 Euro verkauft wurde

15.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Paasikivis erste Bilanz

15.08.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Was kostet uns Einsamkeit wirtschaftlich gesehen?

15.08.2025 Drei Fragen an Unternehmerin Verena Eugster.

Carolin Eggenberger meistert die Kunst der freien Rede

15.08.2025 Carolin Eggenberger begeistert mit maßgeschneiderten Zeremonien und verleiht besonderen Momenten eine persönliche Note.

Deshalb freut sich Fridrikas schon auf das Wiedersehen

15.08.2025 Stürmer verlässt Altach in Richtung Hartberg und wird Teamkollege von Ammar Helac.

"Und wenn ich sage, da waren Kinder, dann waren da auch Kinder!"

16.08.2025 Die Lochauerin Ramona Pflegerl erzählt über ihre Fahrprüfung, bei der sie offensichtlich Opfer reiner Willkür wurde.

Neues Familienangebot in Laterns soll überzeugen

15.08.2025 Erlebniswege verbinden Berg- und Talstation – Klangberg als neue Attraktion eröffnet.

Wo ein Gebäude in Krumbach um 2,28 Millionen Euro verkauft wurde

15.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gebrauchtkleider-Skandal – carla-Sortierwerk betont sauberes Vorgehen

15.08.2025 Greenpeace enthüllt einen Gebrauchtkleider-Skandal. Das carla-Tex-Kleidersortierwerk in Hohenems beteuert, nicht zu den kritisierten Akteuren zu gehören.

Zwischen Selbstliebe und Tabu: Fotografen geben intime Einblicke in Nacktshootings

16.08.2025 Bei den Besuchen von VOL.AT bei Andreas Ender und Viktoria Jäger bleibt die Kleidung selbstverständlich an. Eigentlich kein erwähnenswertes Detail – doch vor ihren Kameras ist das nicht immer der Fall. Es fallen hin und wieder die Hüllen.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 650.000 Euro verkauft wurde

15.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mehr als 18.000 Fußballspiele "getickert": Er steckt hinter dem VOL.AT Liveticker

15.08.2025 Seit 2015 hat Johannes Wicher mehr als 18.000 Fußballspiele live begleitet – vom Bundesligakracher bis zum Lokalderby in der 4. Landesklasse.

Willkommen in… Moment mal?!

15.08.2025 Verwirrung auf Vorarlbergs Straßen: "Bin ich noch in Bings?"

Wie aus der Bäckerei: Alexandra verrät ihr Rezept für die perfekten Brötchen

14.08.2025 Außen knusprig, innen luftig: Alexandra Frick von Backduft backt frische Brötchen für das Frühstück.

Ein Stück Bludenz verschwindet

14.08.2025 Das Restaurant „Das Tschofen“ am Rathausplatz schließt Ende der Woche – Bedauern bei den Stammgästen.

"Schade, dass es vorbei ist", sagen die Kids zum Ende des Code Base Camps 2025

14.08.2025 Beim Code Base Camp zeigten Jugendliche aus Vorarlberg ihr Können – von ersten Websites bis zu KI-Projekten. Am Donnerstag endete das erste Modul, und die Teilnehmenden zeigten sich begeistert.

Kindi in der Seifenfabrik Lauterach fast fertig

14.08.2025 Im Herbst finden 55 Kids in historischem Gemäuer eine neue Heimstätte

Coworking Space erobert den Wald

14.08.2025 Bernhard Ölz setzt im Impulszentrum Egg einen weiteren Arbeitsplatz-Meilenstein.

Reicht das Budget? Yacht Club Bregenz im Endspurt zum Jubiläum

15.08.2025 Ein neues Dach, neue Räume – und ein klarer Plan: Der Yacht Club Bregenz will noch heuer fertig werden. Doch passt das alles in das Budget von 2,1 Millionen Euro? Ein Update vom Yachthafen Bregenz.

Sommeratelier in Lorüns

14.08.2025 Marcel Dengel und Elmar Frick werden bei Mäx Khüny am Samstag zu Gast sein.

Nachfolger steht fest: So geht es beim FC Alberschwende weiter

15.08.2025 Christoph Winder übergibt an Christof Hopfner – Vorstand erweitert.

Gleicher Standort, neues Konzept: Vom Nahversorger zum Feinkostladen mit Café

14.08.2025 Herbert Meyer eröffnet mit "s’Feine beim Meyer" ein neues Geschäft in Brand – mit regionalen Produkten, frischen Backwaren und kleinem Café.

Erste Bauetappe für Hörbranzer Schulcampus gestartet

14.08.2025 Spatenstich als sichtbarer Auftakt für Generationenprojekt im Zentrum.

Alle 96 Gemeinden im Überblick: So ist die Wohnsituation in den Vorarlberger Kommunen

18.08.2025 Wie teuer ist Bauland in Ihrer Gemeinde, wie groß wohnen die Menschen – und wo dominieren Ein- oder Mehrparteienhäuser? Dieses interaktive Dashboard verdichtet die wichtigsten Wohnungsmarkt-Daten für alle 96 Vorarlberger Gemeinden.

Gerlindes Traum vom Zwergengarten

14.08.2025 Aus einer Idee wurde ein Vorzeigemodell für Kinderbetreuung.

Der Eiswagen ist da!

14.08.2025 Mobiler Eiswagen fährt durch Straßen und bringt Erfrischung zu den Kindern.

MTB Trophy findet erstmalig in Lech statt

14.08.2025 Der Bike Club Arlberg bringt frischen Schwung in die Mountainbike-Szene und fördert dabei Einheimische und Gäste.

Den ersten Saisonsieg im Visier

15.08.2025 Allerdings warten auf Regionalliga-Neuling Lustenau und Hohenems am Samstag starke Gegner.

Kühlschrank im Spieleinsatz

14.08.2025 Offener Kühlschrank machte mit dem Mobilen Familienzentrum gemeinsame Sache.

Die Live-Spiel-Ära startet in Röthis mit Duell zweier Titelkandidaten

15.08.2025 Ländle TV, VOL.AT und die VN übertragen am Samstag das Duell Röthis vs Admira ab 16 Uhr live und exklusiv.

"Mir war klar, dass ich dich verehren muss"

14.08.2025 Das Projekt Stimmkultur in Gaschurn steht für Brücken bauen und Begegnung.

Radeln für den guten Zweck: Rankweil startet mit Herz und Tritt in die Nacht

14.08.2025 Promis, Musik, Frühstück und Spenden: 12-Stunden-Benefizradeln am Marktplatz Rankweil.

Jedes Mal ein kleines Volksfest: Käseanschnitt in der „Gamperdond“

14.08.2025 200.000 Liter Milch wurden bereits auf der Alpe Gamperdona verarbeitet.

Causa Montforthaus: Was bisher bekannt ist – und was offen bleibt

14.08.2025 In der Causa Montforthaus geht es plötzlich nicht mehr nur um Streit im Aufsichtsrat oder Kritik des Rechnungshofes. Eine interne Prüfung der Stadt hat zu einer brisanten Entwicklung geführt – und rückt den früheren Geschäftsführer ins Zentrum neuer Fragen.

"Mir war klar, dass ich dich verehren muss"

14.08.2025 Das Projekt Stimmkultur in Gaschurn steht für Brücken bauen und Begegnung.

Leserbrief: Sanktionspaket

14.08.2025 Die EU arbeitet am neunzehnten Sanktionspaket. Ich wusste gar nicht, dass man bei der Kommission bis Neunzehn zählen kann. Hans Kathrein, Thüringen

Leserbrief: Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich

14.08.2025 Der Diktatfrieden von Versailles und dessen Folgen, Vertreibung und Umsiedlung, der Status der Stadt Danzig haben zum 2. Weltkrieg geführt. Die Situation, in der sich heute die Ukraine befindet, erinnert stark an die historischen Abläufe als Folge der Beistandspolitik der damaligen Zeit. Manfred Schwanzer, Dornbirn

Kuriose Funde im Altkleidercontainer: Kinder-Vespa, Christbaum und Militärequipment

14.08.2025 Auch Gegenstände mit erheblichen Sicherheitsrisiken werden in den Kleidercontainern gefunden.