AA

Nach dem Feuer das Wasser: Wieder Schicksalsschlag für Admira Dornbirn

22.08.2025 Nach dem Brand im Dezember hat nun Hochwasser den Sportplatz verwüstet.

Unkreative Filmbranche?

22.08.2025 Manche Romane werden immer wieder aufs Neue adaptiert.

Leserbrief: Wehe den Besiegten!

22.08.2025 Das erlebten schon die Römer. Nach ihren Niederlagen gegen den karthagischen Feldherrn Hannibal in Cannae 216 v. Chr. und am Trasimenischen See 217 v. Chr. standen sie am Abgrund. Rom konnte das Blatt wenden und vernichtete Karthago 146 v. Chr. buchstäblich mit Stumpf und Stiel. Der bemerkenswerte Kommentar “Der Feind” von Reinhold Bilgeri in den

"Wer weiß bei Trump schon, ob morgen noch gilt, was heute geschrieben wird"

22.08.2025 Finanzexperte Michael Grahammer zur aktuellen US-amerikanischen Außenhandels- bzw. Zollpolitik

Zwei Raubüberfälle in Götzis geklärt

22.08.2025 Nach den Coups im Garnmarkt und bei der Postfiliale kam es nun zu zwei Festnahmen.

Live auf VOL.AT: Der Derbykracher auf der Birkenwiese

22.08.2025 Die Tabellennachbarn fordern sich im Prestigeduell heraus. Hausherr FC Dornbirn Favorit gegen FC Lustenau.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 296.000 Euro verkauft wurde

22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Erhebungen nach Großbrand in Lauterach abgeschlossen

22.08.2025 Nach der konkreten Ursache wird jedoch noch weiter ermittelt.

Aus dem Schlaf erweckt: 30 Jahre „Schlafes Bruder“

22.08.2025 Im Jahr 2025 kehrt die Verfilmung von Robert Scheiders Roman an ihren Heimatsort zurück.

"Ich hoffe, sie glauben es uns jetzt" – In Dornbirn überraschte nicht jedes Hochwasser

22.08.2025 Im August 2022 litten das Dornbirner Forach und Rohrbach bereits unter Hochwasser. In der Nacht auf Freitag rückte allein die Dornbirner Feuerwehr zu knapp 260 Einsätzen aus.

Der „Erfinder“ von Felder

22.08.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Nachruf auf Dr. Peter Huemer: „Das Einzige, was im Leben wirklich zählt, ist die Tat“

23.08.2025 Dr. Peter Huemer begnügte sich nie mit dem „Durchschnittlichen“. Er wollte in seinem Beruf wie in seinem Leben Außergewöhnliches schaffen.

Junges Klettertalent aus Fraxern überzeugt bei Jugend-WM.

22.08.2025 Adrian Kathan glänzt bei Jugend-WM mit Finaleinzug im Bouldern.

Dieses Altacher Unternehmen ist insolvent

22.08.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich derzeit auf etwa 320.000 Euro.

Altacher Baustoffhändler in Insolvenz

22.08.2025 Großhändler vor dem Handelsgericht. Er betreibt einen Großhandel mit Waren für die Bauwirtschaft und das Baunebengewerbe.

Das Vieh kehrt von der Satteinser Alpe zurück

22.08.2025 Die Alp- und Augemeinschaft Satteins lädt zur traditionellen Alp-Abfahrt am Samstag, 30. August.

Wo ein Gebäude in Lochau um 2,25 Millionen Euro verkauft wurde

22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Wenn wir nichts machen, werden wir alle langsam untergehen" – Die Top drei Betonschätze des Landes

22.08.2025 Greenpeace hat drei Plätze in Vorarlberg zu "Betonschätzen" erklärt und prangert damit die großflächige Versiegelung an – die VN hat Vorarlberger vor Ort dazu befragt.

"Bregenz ist perfekt für junge Spieler"

23.08.2025 Bregenz Handball startet mit der jüngsten Mannschaft seiner Geschichte in die neue Saison. Einer, der in Zukunft vorangehen soll, ist der 18-jährige Rückraumspieler Lukas Ulmer. Zwischen Spielfeld, Kraftraum und Gericht verfolgt der Dornbirner seinen Weg zu großen Zielen.

Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 490.000 Euro verkauft wurde

22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Unwettereinsatz: Friedhof in Dornbirn-Rohrbach unter Wasser

22.08.2025 Starke Regengüsse haben in Dornbirn-Rohrbach nicht nur Keller und Tiefgaragen, sondern auch den Friedhof überflutet.

„Jeder fehlende Euro wird mehrfach teurer“

21.08.2025 Interview. Ulrike Schmid-Santer von arbeit plus über Kürzungen im Sozialbereich, warum Langzeitarbeitslosigkeit ganze Systeme belastet und welche drei Schritte jetzt wirklich helfen würden.

20 Jahre Jahrhunderthochwasser: Was sich seitdem tat

22.08.2025 Seit dem Jahrhunderthochwasser 2005 investierte die öffentliche Hand Millionen in bauliche Maßnahmen und Gerät. Davon profitierte nicht nur Vorarlberg.

“In dieser schwierigen Situation musst du bei den Menschen sein” – Erich Schwärzler und das Jahrhunderthochwasser

22.08.2025 Landesrat Erich Schwärzler war damals für die Sicherheit der Vorarlberger verantwortlich – und rannte von Katastrophenort zu Katastrophenort.

20 Jahre Hochwasser: “Diese Bilder vergisst man bis heute nicht”

21.08.2025 Das Jahrhunderthochwasser 2005 jährt sich zum 20. Mal. Die NEUE hat in einigen der betroffenen Gemeinden nachgefragt: Wie erinnern sich die Bürgermeister an die Katastrophe? Und ging seither im Hochwasserschutz voran?

Was passiert, wenn man einem Sechsjährigen eine E-Gitarre umhängt

22.08.2025 Hubert Boschetto wurde 1963 die erste Gitarre umgehängt, seither lebt der Rocker für die Musik. Jetzt nimmt in seinem Homestudio Songs auf, die als Vermächtnis für seine Tochter Nele gedacht sind.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 292.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mysterium Bodensee: Abgestürzt und nie gefunden - Das Schicksal zweier englischer Piloten

22.08.2025 In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1944 herrschte über dem Bodensee wolkenloser Himmel. Der Vollmond sorgte für ideale Sichtverhältnisse. Um 22.47 Uhr startete von Bradwell Bay in Essex eine britische De Havilland Mosquito Mk. VI, Kennzeichen NS 875 mit dem Code UP-R, zu einem sogenannten Intruder-Einsatz in den Raum Bodensee–Straßburg.

Wenn im Sommer der Winter Einzug hält

21.08.2025 Neben den Snowboardcrossern waren in diesem Jahr auch die Parallelboarder zum Starttraining in Dornbirn.

Teuerung setzt Älteren stärker zu

21.08.2025 Pensionsanpassung: Vorarlberger Seniorenvertreter bestehen auf 2,7 Prozent plus.

“Für mich ist die Security die wichtigere Maßnahme” – Halbes Jahr Waffenverbotszone

22.08.2025 Eine Waffenverbotszone gilt immer nur für drei Monate. Die erste Verlängerung wurde groß kommuniziert, danach wurde es still.

Deshalb fühlt er sich absolut bereit

21.08.2025 Team-Vorarlberg-Fahrer Jannis Peter (24) im sehr ausführlichen Interview.

Angriff mit zwei Promille intus

21.08.2025 Attackiertes Opfer hatte sogar 2,8 Promille im Blut, abgebrochenes Weinglas richtete zum Glück wenig Schaden an.

Bankangestellte im Unterland veruntreute Gelder von Kunden

21.08.2025 Kassiererin entwendete fünfstelligen Betrag. Unbescholtene Angeklagte kam mit teilbedingter Geldstrafe davon.

Wälder Tourismus bei Halbzeit im Plus

21.08.2025 Nach drei von sechs Sommermonaten liegen Nächtigungen hauchdünn über dem Vorjahrergebnis.

Die Mostsaison ist eröffnet: “Das Obst ist heuer schon sehr weit”

21.08.2025 Hochbetrieb in den 25 Mostereien in Vorarlberg. Der frühe Erntebeginn überrascht auch die Profis.

Das sind eure Höhepunkte am Bodenseeufer – Teil 2

21.08.2025 Fischersteg, Beachbar und Molo zählen ebenfalls zu den beliebtesten Sommerplätzen am See – und bieten jeweils ihren eigenen Flair.

Irre Unterschiede: Um so viel schwieriger ist es, in Vorarlberg bei Fahrprüfung zu bestehen

22.08.2025 Den VN liegen exklusive Zahlen zu den Durchfallquoten bei Fahrprüfungen in allen Bundesländern vor. Die Unterschiede sind deutlich größer als bisher angenommen.

Kreatives Lebenswerk: Vom Stickerei-Zeichner zum Filmemacher

21.08.2025 Robert König füllte sein Leben mit kreativem Schaffen. Der Stickerei-Zeichner aus Lustenau malte und fotografierte in seiner Freizeit. Außerdem realisierte er mehrere Filme.

Verwirrspiel um Operationszahlen

21.08.2025 Orthopädie-Primar wiederspricht Rückgang an Endoprothetik im Landeskrankenhaus Feldkirch.

"Unser Team hat richtig viel Power"

22.08.2025 Austria Lustenaus Neuzugang Lenn Jastremski hält viel von seiner neuen Mannschaft.

“Künstler sind eine eigene Familie”

21.08.2025 Wetterglück hatten Mäx Khüny, Elmar Frick und Marcel Dengel im Sommeratelier.

Startschuss für englische Woche

21.08.2025 Für Austria Lustenau stehen drei Spiele in sieben Tagen am Programm.

Arbeiter stürzt auf Baustelle in Klaus

21.08.2025 Ein Arbeiter ist am Donnerstagvormittag auf einer Baustelle in Klaus ausgerutscht und musste von der Feuerwehr Götzis mittels geborgen werden.

Wo eine Wohnung in Fußach um 310.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Katzen brutal gequält: "Wenn Ari es nicht heimgeschafft hätte, wäre er irgendwo gestorben"

21.08.2025 Ein ungewöhnlicher Fall von Tierquälerei sorgt derzeit für Aufregung: Zwei Katzen kehrten vor einigen Wochen mit Verletzungen von ihrem Streifzug in der Nachbarschaft nach Hause zurück.

Das verschollene Tagebuch des Will Quadflieg

21.08.2025 Quadfliegs Tochter hat das unbekannte Tagebuch im Nachlass ihrer Mutter entdeckt.

Leserbrief: Kiosk im Wildpark Feldkirch

21.08.2025 Mit großem Bedauern haben wir gehört, dass die Mitarbeiter der Lebenshilfe ihre Arbeit im Wildparkkiosk in Feldkirch aus Kostengründen verlieren werden. Die Frage, die sich stellt, ist, ob eine eventuelle Kosteneinsparung – die Klienten müssen ja anderweitig betreut werden – wirklich mehr wert ist, als ihnen eine sinnvolle Arbeit, die ihnen Anerkennung und Wertschätzung bringt,

Altach setzt gegen Vizemeister Imst auf jugendlichen Elan

22.08.2025 Die Rheindörfler sind gegen die starken Tiroler nur in der Außenseiterrolle.

“Pfau – Bin ich echt?”

21.08.2025 Österreich hat die Tragikomödie für das Rennen um den Auslands-Oscar nominiert.

Rugby in Vorarlberg: Härte und Teamgeist auf der Roten Erde

21.08.2025 Der Rugby-Verein Vorarlberg startet mit neuem Platz und großen Plänen in die Saison und feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

Leserbrief: Euer Luxus ist unser Elend

21.08.2025 Mallorca protestiert. Die Menschen dort rufen: “Euer Luxus ist unser Elend.” Und wir? Wir fliegen nach Mallorca zum Junggesellenabschied, fahren nach Lignano fürs Party-Wochenende – als ginge uns das alles nichts an. Währenddessen leiden die Einheimischen unter Wassermangel, unbezahlbaren Mieten und den Folgen von Massentourismus. Immer öfter brennen in Südeuropa ganze Landstriche nieder – ausgelöst

Simon Latzer: Erfolgreiches Stummfilmdebüt mit zwei Festivalpreisen in Deutschland

21.08.2025 Der 30-jährige Rankweiler Schauspieler überzeugte mit seiner ersten Filmproduktion.

Zwölf Stunden Einsatz für Familien in Not

21.08.2025 Am Marktplatz in Rankweil treten Teams zwölf Stunden zugunsten bedürftiger Familien in die Pedale.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

Kommentar: Ein Hoch dem Kompromiss!

21.08.2025 In den letzten zwei Wochen hat die Hoffnung auf ein Ende des Tötens in der Ukraine Nahrung erhalten. Nicht wenige aber sehen Verhandlungen mit Putin kritisch: Darf man mit einem Kriegsverbrecher überhaupt verhandeln? Der deutsche Soziologe Max Weber hat als politische Handlungsmaxime vor über hundert Jahren den Begriff der „Verantwortungsethik“ geprägt und diesem den Begriff

Leserbrief: Sichtweise

21.08.2025 Die Angst vor wirtschaftlichem Niedergang, Krisen, Krieg, Katastrophen und der Zukunft prägt zunehmend die Gedanken vieler ÖsterreicherInnen. Nicht unbegründet. Das herbeigeführte Desaster durch Prahlerei, Verschuldung und Günstlingssucht ist entstanden. Die von Parteien geführten Vertreter und unzählige bezahlte Experten und Besserwisser ohne Verantwortung sind nachweislich für den noch eigenständigen Staat Österreich kontraproduktiv. In diesem meuchlerischen Zeitgeschehen

Missbrauchsvideos: 53-jähriger Pädophiler muss wieder in Haft

21.08.2025 Zudem wurde der Deutsche in eine Psychiatrie eingewiesen. Der einschlägig Vorbestrafte lud wieder Videos und Fotos mit Kindesmissbrauch aus Internet herunter.

Ein Geschenk von den Pfadis zum Schulstart

21.08.2025 Vorarlberger Pfadfinder spenden 600 Schulstartpakete.

Rückbau der Montfortbrücke: Nächtliche Spurensperre in der Schlussphase

22.08.2025 Die Abbrucharbeiten an der Montfortbrücke schreiten voran. In wenigen Tagen beginnt die letzte Phase des Rückbaus – und auch der Verkehr bleibt davon nicht unberührt.