AA

Fellnase mit Lehrauftrag an der Dornbirner MS Markt

2.07.2025 In der 2c der MS Markt drehte sich im Kunstunterricht alles um Schulhund Lotus.

Klimadaten ausgewertet: So viel heißer sind die Sommer in Bregenz geworden

2.07.2025 Die langfristige Temperaturentwicklung in Bregenz zeigt deutlich: Die Sommermonate haben sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten messbar und spürbar erwärmt.

Hitzewelle über Vorarlbergs Baustellen: "Wir sind bei jedem Wetter draußen"

2.07.2025 Vorarlbergs Bauarbeiter kennen den Sommer und wissen sich zu helfen. Hitzefrei ist eine Option, die man wahrnehmen sollte, warnt die Gewerkschaft.

Leserbrief: Hilfsbereitschaft

2.07.2025 Man hört und liest oft über die fehlende Hilfsbereitschaft der Mitmenschen in der heutigen Zeit. Dazu möchte ich zwei Situationen aufzeigen, die dem ganz und gar nicht entsprechen. Unlängst hatte ich einen Fahrradunfall. Alle umstehenden Personen waren sofort zur Stelle und boten mir ihre Hilfe an. Meine Enkelin blieb mit ihrem Auto mitten auf einer

Das wird dem mutmaßlichen Mörder von Kennelbach vorgeworfen

3.07.2025 Nach der Bluttat im September 2024 erhebt die Staatsanwaltschaft nun Mordanklage gegen einen Ecuadorianer.

Starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Solidarität

2.07.2025 Im Städtle öffneten Krankenpflegeverein und Sozialzentrum ihre Türen.

Leserbrief: Stopp Stadttunnel – Jetzt

2.07.2025 Mehr als 53.000 Menschen starben im Jahr 2022 – allein in Europa – in Folge von Hitzewellen. Laut einer neuen Studie der ETH Zürich hätte ohne Klimawandel die Hälfte dieser Menschen überlebt. Würde der Stadttunnel Feldkirch, alias Tunnelspinne, tatsächlich gebaut, wäre das ein Beitrag, die Erderhitzung weiter anzutreiben und zu beschleunigen. Wir fordern im Namen

Geschichte der Schulen im Klostertal: Erweiterungsbau der Hauptschule Innerbraz

2.07.2025 Wetter und Kosten erschwerten den Erweiterungsbau in den 90er-Jahren.

“Die Finanzlage der Gemeinden ist erdrückend”

2.07.2025 Gemeindeverbandspräsident zeichnet düsteres Bild der Gemeindekassen. Agenda Austria fordert Steuerhoheit und Insolvenzverfahren für Gemeinden.

FC Höchst hat neuen Trainer

2.07.2025 Samir Karahasanovic führt das Team in der Landesliga an.

Vom Anwalt der Fische zum spirituellen Autor

2.07.2025 Alban Lunardon (66) fand nach persönlichen Krisen seinen Weg zur Spiritualität und verfasste als Buchautor Werke über Liebe, Zufriedenheit und Dankbarkeit.

„Goldene“ Maturanten feierten Jubiläum

2.07.2025 50 Jahre nach der Matura trafen sich Absolventinnen und Absolventen des BORG Egg.   

Diese sechs Vorarlberger Gemeinden gehören zu Österreichs Top 250

2.07.2025 Wie gut steht meine Gemeinde finanziell da? Dieser Frage geht das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) mit seinem jährlichen Bonitätsranking nach. In die Wertung 2025 wurden 250 Gemeinden aus ganz Österreich aufgenommen, darunter sechs aus Vorarlberg.

"Wir hatten sogar schon Morddrohungen" – Bademeister erzählt von Freibad-Alltag zwischen Respektlosigkeit und Rettung

2.07.2025 David Geier arbeitet seit acht Jahren im Walgaubad Nenzing. Im Gespräch mit VOL.AT berichtet er über zunehmende Aggressionen, Diebstähle, den Worst Case – und warum er seinen Job trotzdem liebt.

Wo eine Wohnung in Schlins um 492.500 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 466.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Ungenügende Leerung eines Briefkastens?

2.07.2025 Ich habe dem Postservice gemeldet, dass ich den Eindruck habe, dass der Briefkasten beim Sparmarkt in Lochau übervoll ist und entweder seit Langem nicht geleert oder doch von Vandalen vollgestopft wurde. Die nette Dame schaut nach, wo in Lochau Briefkästen aufgestellt sind, findet aber in ihren Unterlagen keinen in der Alberlochstraße beim Sparmarkt, so, als

So lange wird die Dornbirner Karrenseilbahn vermutlich stillstehen

3.07.2025 Am Mittwoch wurden die Kabinen zur Kontrolle abmontiert. Derweil gibt es eine erste Einschätzung, bis wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Leserbrief: Sinn oder Unsinn von Förderungen

2.07.2025 Förderungen aus öffentlichen Mitteln sollten etwas Positives bewirken. Im Fall des Forststraßenbaus ist dies stark zu hinterfragen. Die vier Meter breite Forststraße “Kenar” in eine vorher unerschlossene Landschaftskammer im Gemeindegebiet Reuthe ist beispielhaft für Auswüchse. Kostenvoranschlag 360.000 €, reale Kosten mindestens 470.000 €. Die Fördertöpfe für solche zerstörerischen Projekte scheinen immer noch überzuquellen. Es vergeht

Leserbrief: Caritas Armut

2.07.2025 Unbestritten, es gibt Armut bei uns im Land. Ältere Menschen mit kleinen Pensionen, große Familien, Alleinerziehende mit Kindern haben es nicht leicht. Was für die Caritas als Armut bezeichnet wird, ist für mich alte Frau unverständlich. Keine einwöchige Urlaubsreise – als junge Familie – 4 Kinder – haben wir nach 10 Jahren das erste Mal

Wo eine Wohnung in Rankweil um 626.246 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 360.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Als die Milch noch in der Kanne geholt wurde

2.07.2025 Der Milchhof in der Jellerstraße versorgte die Bludenzer Bevölkerung mit Milchprodukten.

Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal

2.07.2025 Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“

Prominenter Name für Austrias Trainerteam

2.07.2025 Chefcoach Markus Mader bekommt einen weiteren Co-Trainer zur Seite gestellt.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 495.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 270.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Regio Vorderland-Feldkirch startet geschlossen in neue Amtszeit

2.07.2025 Einigkeit und neue Impulse bei der 17. Generalversammlung in Göfis.

Der laaange Weg zum Langsee

2.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung zu einem glasklaren Gebirgssee

Impulse für Eltern und Kinder

2.07.2025 Am Wochenende finden im Gemeindezentrum Ludesch wieder die Familientage statt.

Streiflicht: Mit Mühe zur Muße

2.07.2025 Er hat einen Plan. Vier Tage sind knapp bemessen. Also arbeitet er tapfer die Liste ab: Montag die Kirchen – die Museen haben da ohnehin geschlossen. Dienstag das Schloss, die Herrenhäuser, und abends bloß das Konzert nicht vergessen! Was haben ihn die Karten Nerven gekostet. Mittwoch der Hafen: Rundfahrt, Aquarium, Schifffahrtsmuseum …  Ja, er hat

Fotokunst aus fern und nah von Nikolaus Walter

2.07.2025 Schwarz-Weiß-Arbeiten in der Villa Claudia und an der Montforthaus-Fassade

Gedanken zweifach künstlerisch ausgedrückt

2.07.2025 Tonskuplturen von Peter Joschika in der Koblacher “Galerie unter`m Dach”

“Meine Freunde und meine Familie sind mein Zuhause”

2.07.2025 Ex-Miss Daria Schuricht gewährt Einblick in ihre vier Wände.

McDonald’s-Logo im Messepark-Video sorgt für Gerüchte – Betreiber stellt klar

2.07.2025 Verdächtiger Hinweis in den offiziellen PR-Unterlagen zur 200-Millionen-Euro-Erweiterung sorgt für Spekulationen.

Polizei erklärt: Was ist eine Alarmfahndung und wie funktioniert sie?

2.07.2025 Nach dem Überfall auf die Sparkassen-Filiale in der Dornbirner Innenstadt wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Doch was genau steckt hinter dieser Maßnahme?

Düstere Dinos und frisches Starfutter

2.07.2025 Der neueste Teil des Dino-Franchises macht einen Sprung zurück zum Original.

Schuler siegt sechsfach – Rupp tritt zurück

2.07.2025 Leichtathletik. Die VLV-Meisterschaften in Lustenau wurden großteils von Mehrkämpfern dominiert, so sammelten Chiara-Belinda Schuler oder Laura Hehle Titel um Titel. Für Hürden-Ass Zsombor Klucsik geht es zum EYOF, während Angelina Rupp erneut das U23-EM-Ticket verpasste und einen Schlussstrich zieht. Isabel Posch und Anna Mager mit Österreich Siebte bei Team-EM.

Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 560.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Kommentar: Verloren

2.07.2025 Zwei Frauen unterhalten sich auf der Straße. Ich sehe sie, als ich vom Bäcker komme. Sie reden eifrig und gestikulieren dabei. Eine schiebt nachlässig mit einem Fuß den Kinderwagen hin und her, hin und her. Ein kleines Mädchen hüpft ungeduldig. Auf ihr Quengeln hören die Frauen nicht, so sehr sind sie mit sich beschäftigt. Da

Wo ein Mehrfamilienhaus in Feldkirch um 6,07 Millionen Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Keine Gehaltserhöhung für Spitalspersonal

2.07.2025 Stopp für Gehaltsreform in Spitälern. Bedenken gibt es auch gegen die Strukturreformen.

Teure Hoffnung: "Abnehmspritzen" in Vorarlberg boomen, aber auch die Kosten sind hoch

2.07.2025 Die Nachfrage nach sogenannten "Abnehmspritzen" ist in Vorarlberg so hoch wie nie zuvor. Doch wer damit Gewicht verlieren will, muss tief in die Tasche greifen – die monatlichen Kosten sind enorm und liegen deutlich über dem Preisniveau in der Schweiz.

Immer mehr Gemeinden wollen ihre Gestaltungsbeiräte "entmachten"

2.07.2025 Die Koalitionspartner ÖVP und FPÖ sind sich einig, dass es so wie bisher nicht mehr weitergehen werde - zu oft habe der Gestaltungsbeirat Projekte verzögert und verteuert - jetzt wolle man vermehrt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen entscheiden, so die Gemeindeobersten - ob und wie es mit dem Gestaltungsbeirat weitergeht, soll im Herbst entschieden werden

"Blütenblätter" neu in Hohenems: Was Christina Gilli in der Marktstraße anbietet

2.07.2025 Ab Juli wird die Hohenemser Marktstraße um ein neues, handwerklich geprägtes Geschäft reicher. Christina Gilli bringt ihre Ideen aus der heimischen Werkstatt direkt in die Innenstadt.

Nicht nur Schwarz und Weiß

1.07.2025 Vorfreude beim Zweitligisten aus der Landeshauptstadt über neue, alte Geschäftsstelle.

SCR Altach: Harte Arbeit, Badeteich und Einstandssingen

2.07.2025 Die Mannschaft des SCR Altach befindet sich derzeit auf Trainingslager in Reichenschwand. Ein exklusiver Einblick.

Tauender Permafrost löst Felssturz im Nenzinger Himmel aus

1.07.2025 Am Sonntag kam es gegen 16.22 Uhr im Bereich Panülerkopf im Nenzinger Himmel zu einem Felssturz. Das Ereignis wurde von einer markanten Staubwolke begleitet, die am Westhang zwischen Panülerkopf und Salaruelkopf sichtbar war.

Schweißtreibende Arbeit im Angesicht des Schlosshotels

2.07.2025 So nutzt Bundesligist SCR Altach die perfekte Beziehung zum neuen Hauptsponsor.

Tradition trifft Prominenz: Neue Mitglieder für Bruderschaft St. Christoph

1.07.2025 Im exklusiven Rahmen fand kürzlich eine feierliche Aufnahme neuer Mitglieder in die traditionsreiche Bruderschaft St. Christoph statt – diesmal nicht wie gewohnt am Arlberg, sondern im Restaurant Sole in Frastanz. Mit dabei: prominente Persönlichkeiten aus Politik, Medizin und Immobilienwirtschaft.

Der Betreuungspool steht wegen Förderabsage vor dem Aus

2.07.2025 Leidtragende sind rund 980 Klienten und Familien.

Motorcross-Spektakel in Möggers: Vorarlberger dominieren mit beeindruckenden Siegen!

1.07.2025 Manuel Geiger und Jana Bohle waren in ihren jeweiligen Klassen nicht zu schlagen.

Zahn in Bar ausgeschlagen: keine Haftstrafe

1.07.2025 Einschlägig vorbestrafter 60-Jähriger schlug in Bar zu, angeblich im Streit um Arbeitslosigkeit junger Menschen.

GASCHT sucht neue Heimat – Privatschule Marienberg im Gespräch

1.07.2025 Trägerverein, Wirtschaft, Tourismus, Land und Bildungsdirektion basteln an Ausbildungsstandort für GASCHT.

Montforthaus GmbH: Warum der Geschäftsführervertrag nun verlängert wurde

2.07.2025 Vertrag mit umstrittenem Chef der Montforthaus Feldkirch GmbH, Markus Klebel, um weitere fünf Jahre verlängert.

Einblicke in moderne Kies- und Betonproduktion in Lorüns

2.07.2025 Transbeton und BSL luden zum Tag der offenen Tür auf das modernisierte Werksgelände

Die Ludescher Seniorensingrunde feiert ein besonderes Jubiläum

1.07.2025 300 Sängertreffen fanden seit der Gründung der Singrunde im Juli 2007 statt.

“Die Berge sind für uns alle da”

1.07.2025 Katja und Stefan Wiech starteten ihre 55-tägige Alpentour für Gauenstein Aktiv.

Leserbrief: Holzverbrennung – wirklich CO₂-neutral?

1.07.2025 Heizen mit Holz gilt in Vorarlberg oft als Inbegriff von Nachhaltigkeit. Doch wirkliche Klimaneutralität bleibt eine Illusion: Ein Baum bindet CO₂ über Jahrzehnte – bei der Verbrennung wird es in wenigen Stunden freigesetzt. Die Klimabilanz ist schlechter, als oft angenommen. Hinzu kommen Emissionen durch Motorsägen, Traktoren und Spalter. Besonders kleine Holzöfen verschärfen die Lage: Sie