AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Dauerregen und Sturm beim Rodel-Saisonfinale - Kindl Fünfter

    21.02.2016 Grenzwertige Bedingungen haben das Saisonfinale der Kunstbahnrodler in Winterberg beeinträchtigt. Bei Dauerregen und Sturmböen feierte der Russe Stepan Fedorow vor dem US-Amerikaner Chris Mazdzer und Dominik Fischschnaller aus Südtirol seinen ersten Weltcup-Erfolg. Bester Österreicher war der WM-Dritte Wolfgang Kindl auf Rang fünf. Reinhard Egger wurde Zehnter.

    Ski-Star Shiffrin hält sich in Saalbach-Hinterglemm fit

    21.02.2016 Mikaela Shiffrin, die kürzlich mit ihrem furiosen Comeback für Aufsehen sorgte, zieht nun ihre Spuren auf der Weltcup-Strecke am Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau). Dort bereitet sich der US-Star auf den nächsten Super-G in Soldeu (Andorra) vor.

    Nordische Kombination in Lahti: Zwei Podestplätze für Österreich im Weltcup-Teamsprint

    21.02.2016 Ein im Finish dramatisches Rennen hat bei der WM-Generalprobe der Nordischen Kombinierer am Samstag in Lahti den Sieg für die Deutschen Johannes Rydzek/Fabian Rießle und völlig unerwartet gleich zwei Podestplätze für Österreich gebracht. Hauptverantwortlich dafür war ein neuerliches Missgeschick des norwegischen Jungstars Jarl Magnus Riiber.

    Abfahrt in La Thuile: Lindsey Vonn gewinnt mit Platz zwei achte Kristallkugel

    20.02.2016 Platz zwei hinter Überraschungssiegerin Nadia Fanchini (ITA) hat Lindsey Vonn in der zweiten Abfahrt von La Thuile gereicht, um zum bereits achten Mal den Abfahrts-Weltcup zu gewinnen. Damit hat die US-Amerikanerin Annemarie Moser-Pröll in der Abfahrt sowie mit ihrer 20. Kristallkugel insgesamt auch Ingemar Stenmark überflügelt. Vonn übernahm auch wieder die Gesamtführung im Weltcup.

    Raffl-Tor bei 2:3-Niederlage der Flyers gegen Montreal

    20.02.2016 Die Philadelphia Flyers mit Michael Raffl haben am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL eine knappe 2:3-Niederlage gegen die Montreal Canadiens einstecken müssen. Der Kärntner brachte sein Team beim Auswärtsspiel in Kanada im dritten Drittel mit 2:1 in Führung.

    Keine Strafe für Salzburgs Sterling nach Referee-Check

    19.02.2016 Salzburg-Stürmer Brett Sterling hat für den Zusammenstoß mit einem Schiedsrichterassistenten im Spiel gegen die Vienna Capitals am Dienstag keine Sperre erhalten. Der EBEL-Disziplinarsenat sei zu dem mehrheitlichen Urteil gelangt, dass der Kontakt zwischen Sterling und Linesman Daniel Soos als Unfall zu werten sei, gab die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Freitag bekannt.

    Foto mit Mercedes - Strafe für Wolfsburgs Bendtner

    19.02.2016 Fußball-Profi Nicklas Bendtner hat seinen Arbeitgeber VfL Wolfsburg mit einem Foto bei Instagram verärgert. Der Däne ist auf dem Bild mit einem Mercedes-Fahrzeug zu sehen. Dies kam beim VW-Club aus Wolfsburg gar nicht gut an. "Das gibt eine Strafe", kündigte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs am Freitag an. "Es war eine Sorglosigkeit."

    Debakel am Ende von Rapids "schöner Reise durch Europa"

    19.02.2016 Es hätte ein weiteres Highlight werden sollen und endete mit einem Desaster. Rapids Hoffnungen auf den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Europa-League wurden am Donnerstag schon im Hinspiel in Valencia brutal zerstört. Mit dem 0:6 im Estadio Mestalla gab es zum Abschluss einer "schönen Reise durch Europa" für die Wiener die höchste Europacupniederlage der Clubgeschichte.

    Rapid geht bei Valencia in Europa League mit 0:6 unter

    19.02.2016 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat bei der Europa-League-Auswärtsreise zum spanischen Spitzenclub Valencia eklatant seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Die Wiener schlitterten am Donnerstagabend im Sechzehntelfinal-Hinspiel im Estadio Mestalla in ein 0:6-Debakel - für Rapid die höchste Europacup-Niederlage. Die Chancen auf das Weiterkommen in dem Bewerb tendieren gegen Null.

    Sieg in Speed-Rennen von La Thuile führt nur über Vonn

    18.02.2016 Lindsey Vonn ist auch in den Speed-Rennen am Wochenende in La Thuile, wo zwei Abfahrten und ein Super-G auf dem Programm stehen, die Top-Favoritin. Zu ihren ersten Herausforderinnen zählt einmal mehr die Steirerin Cornelia Hütter, die am Donnerstag im Abschlusstraining im Aostatal mit Bestzeit aufgezeigt hat.

    Souleiman verbesserte Hallen-Weltrekord über 1.000 m

    17.02.2016 Mittelstreckenläufer Ayanleh Souleiman hat beim Leichtathletik-Hallenmeeting in Stockholm einen Weltrekord über die selten gelaufenen 1.000 Meter aufgestellt. Der 23-Jährige aus Dschibuti, der vor zwei Jahren Hallen-Weltmeister über 1.500 Meter war, siegte am Mittwochabend in 2:14,20 Minuten. Die alte Bestmarke hielt der Däne Wilson Kipketer mit 2:14,96 Minuten aus dem Jahr 2000.

    Putin-Leiberl gezeigt: UEFA ermittelt gegen Tarassow

    17.02.2016 Die Europäische Fußball-Union (UEFA) ermittelt gegen Russlands Nationalspieler Dmitri Tarassow wegen eines verbotenen patriotischen Putin-Leiberls. Der Spieler von Lokomotive Moskau hatte nach dem 0:2 in der Europa League bei Fenerbahce Istanbul am Dienstag sein Trikot ausgezogen und darunter ein Shirt mit dem Bild von Kremlchef Wladimir Putin gezeigt.