AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Admira will auch gegen Slovan Liberec ihr Spiel durchziehen

    27.07.2016 Erstmals geht Admira Wacker Mödling in der Fußball-Europa-League am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Heimspiel der 3. Qualifikations-Runde gegen Slovan Liberec als ungesetztes Team ins Duell. Erstmals sind die Südstädter also nicht zumindest leichter Favorit. An der Ausrichtung der Admiraner wird sich aber auch gegen den Tabellendritten der vergangenen Saison in Tschechien nichts ändern.

    Russland-Reinemachen bringt weitere drei ÖOC-Damen nach Rio

    26.07.2016 Die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) den Fachverbänden zugeschobene Verantwortung, über den Start von russischen Athleten in Rio de Janeiro zu befinden, hat drei weiteren ÖOC-Sportlerinnen die Teilnahme an den Sommerspielen beschert. Die Flachwasser-Kanutinnen Yvonne Schuring im Kajak-Einer und Viktoria Schwarz/Ana Roxana Lehaci im Kajak-Zweiter erhielten frei gewordene Quotenplätze.

    Arbeiten im Olympia-Dorf sollen bald fertig sein

    26.07.2016 Die Reparaturarbeiten im Olympischen Dorf in Rio de Janeiro sollen nach Angaben des Organisationskomitees im Laufe der Woche abgeschlossen sein. "Es arbeiten 630 Personen auf Hochtouren daran, die Probleme im Olympischen Dorf zu beheben", erklärte OK-Sprecher Mario Andrada am Montag. Er kündigte eine "einwandfreie" Übergabe voraussichtlich bis Donnerstag an.

    U19-Damen verloren auch EM-Abschluss gegen Deutschland

    25.07.2016 Österreich U19-Nationalteam der Frauen hat am Montag auch das dritte und letzte Gruppenspiel der EM-Endrunde in der Slowakei verloren. Mit dem 1:3 gegen die ebenfalls bereits ausgeschiedenen Deutschen blieb die Truppe von Irene Fuhrmann zum Abschluss in Senica erneut ohne Punktgewinn. Österreich beendet die Gruppe B somit an letzter Stelle. Den einzigen ÖFB-Treffer der EM erzielte Ivona Feric.

    Froomes Olympia-Plan: Nach Gelb auch Gold

    25.07.2016 Nach dem Jubel über das Gelbe Trikot der Tour de France will Rad-Star Chris Froome auch noch Gold. Nur 13 Tage nach den dreiwöchigen Tour-Strapazen steigt auf dem schwierigen Olympia-Kurs in Rio de Janeiro das Einzelzeitfahren. "Ich habe Bronze in London geholt. Es wäre absolut unglaublich, wieder eine Medaille zu gewinnen", sagte Froome. Seine Chancen sind sehr gut.

    Kein Olympia-Ausschluss des russischen Teams in Rio

    24.07.2016 Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat am Sonntag in einer Telefonkonferenz entschieden, dass Russlands Delegation an den Sommerspielen in Rio de Janeiro teilnehmen darf. Für die Athleten gelten jedoch spezielle Auflagen. Keine Startberechtigung als Athletin erhielt "Whistleblowerin" Julia Stepanowa, sie und ihr Ehemann werden vom IOC aber nach Rio eingeladen.

    Sturm erdete Salzburg, aber Foda setzt auf Bescheidenheit

    24.07.2016 Sturm Graz hat einen Auftakt nach Maß in der Fußball-Bundesliga gefeiert und dem Meister einen Denkzettel verpasst. Die einem markanten Facelift unterzogenen Grazer fertigten am Samstag Red Bull Salzburg vor eigenem Publikum mit 3:1 (3:0) ab. "Wir werden das Spiel aber richtig einordnen und bodenständig bleiben", meinte Coach Franco Foda. Bei Salzburg analysierte man die Situation ebenso nüchtern.

    Mo Farah lief in London Jahresweltbestzeit über 5.000 Meter

    23.07.2016 Der Brite Mo Farah legte am Samstag über 5.000 Meter beim Diamond-League-Meeting in London eine gelungene Generalprobe für die Olympischen Spiele in Rio hin. An der Stelle seines Olympia-Triumphes von 2012 gewann Farah in der Jahresweltbestzeit von 12:59,29 Minuten überlegen vor seinem Landsmann Andrew Butchart und Bernard Lagat aus den USA.

    Fragezeichen vor Sonntagspartien der Bundesliga-Auftaktrunde

    23.07.2016 Karl Daxbacher startet mit dem SKN St. Pölten ausgerechnet gegen seinen Herzensverein in das Abenteuer Fußball-Bundesliga. Bei der Oberhaus-Premiere der "Wölfe" geht es am Sonntag (16.30 Uhr/live Sky, ORF eins) gegen die Wiener Austria. Diese hat im Unterschied zu den Niederösterreichern bereits drei Pflichtspiele in den Beinen - und alle davon für sich entschieden. Die Rollen sind klar verteilt.

    Gerald Melzer im Kitzbühel-Halbfinale ausgeschieden

    22.07.2016 Zwölf Matchbälle hat Gerald Melzer am Freitagabend im dramatischen Halbfinale des Generali Open in Kitzbühel abgewehrt, doch der 13. war einer zu viel: Der 26-jährige Niederösterreicher musste sich nach 2:52 Stunden dem als Nummer vier gesetzten Italiener Paolo Lorenzi mit 6:7(4),6:7(13) geschlagen geben. Damit ist der letzte Österreicher im Einzel ausgeschieden.

    Basilaschwili als erster Georgier in einem ATP-Finale

    22.07.2016 Nikolos Basilaschwili heißt der erste Finalist des mit 520.070 Euro dotierten Generali Open in Kitzbühel. Der Weltranglisten-123. ließ am Freitag dem als Nummer sechs gesetzten Serben Dusan Lajovic beim 6:3,6:1 in 64 Minuten keine Chance. Der 24-jährige Basilaschwili ist damit der erste Georgier überhaupt, der es ins Endspiel eines ATP-Turniers geschafft hat.

    Weitere 45 positive Nachtests der Sommerspiele 2008 und 2012

    22.07.2016 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat am Freitag bekanntgegeben, dass bei der zweiten Welle der Doping-Nachkontrollen der Sommerspiele 2008 in Peking und 2012 in London weitere 45 Athleten positiv getestet worden sind. 30 davon betreffen die Spiele in China, 15 entfallen das Großereignis vor vier Jahren. Die Namen der Betroffenen gab das IOC nicht bekannt.