AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Max-Theurer mit Della beim Grand Prix out, aber zufrieden

    11.08.2016 Della Cavalleria hat die Bewährungsprobe bestanden. Die kurzfristig von Victoria Max-Theurer als Olympiapferd auserwählte 13-jährige Oldenburgerstute machte im Grand Prix im Viereck von Deodoro bei Rio de Janeiro laut ihrer Dressurreiterin "einen super Job" und kam auf 71,129 Prozentpunkte. Das bedeutete Rang 33 und das erwartete Verpassen des Weiterkommens.

    Nadal beim Tennis-Turnier in Rio im Viertelfinale

    11.08.2016 Der neunfache French-Open-Sieger Rafael Nadal hat beim olympischen Tennis-Turnier den Einzug in das Viertelfinale geschafft. Der Olympiasieger von Peking 2008 behauptete sich am Donnerstag mit 7:6(5),6:3 gegen den Franzosen Gilles Simon. Der Spanier trifft im Match um den Halbfinal-Einzug auf David Goffin aus Belgien oder den Brasilianer Thomaz Bellucci.

    Ex-Tirol-Trainer Tschertschessow neuer russischer Teamchef

    11.08.2016 Der frühere Tirol-Tormann und -Trainer Stanislaw Tschertschessow ist am Donnerstag als neuer Teamchef der russischen Fußball-Nationalmannschaft vorgestellt worden. Der 52-Jährige soll nach dem misslungen EM-Auftritt der "Sbornaja" den Neuaufbau leiten. "Minimalziel ist das Halbfinale bei der Heim-WM 2018", betonte Igor Lebedew vom russischen Fußballverband (RFS) am Donnerstag in Moskau.

    Phelps, Lochte schwammen sich für ihr großes Lagen-Duell ein

    11.08.2016 Die Mittwoch-Finalsession der Schwimmbewerbe bei den Olympischen Spiele von Rio de Janeiro haben das alte Duell der US-Stars Ryan Lochte und Michael Phelps aufleben lassen. Die beiden kamen im Semifinale über 200 m Lagen auf nebeneinanderliegenden Bahnen als Erster und Zweiter in den Endlauf, Phelps war in 1:55,78 Minuten exakt eine halbe Sekunde schneller. Ein großer Endlauf zeichnet sich ab.

    Olympia: Beacher Doppler/Horst hielten sich mit 2:1-Sieg im Turnier

    11.08.2016 Die beiden österreichischen Beach-Volleyball-Duos bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro haben die Chance auf das Achtelfinale gewahrt. Nachdem Mittwochmittag Alexander Huber/Robin Seidl in Gruppe F Rang drei belegt hatten, schafften das um 1.17 Uhr Früh in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) auch Clemens Doppler/Alexander Horst. Sie besiegten Josh Binstock/Joshua Schachter 2:1 (19,-16,8).

    Judoka Bernadette Graf verlor Kampf um Bronze

    10.08.2016 Nicht eine Erkältung, nicht eine lädierte Schulter, sondern eine kleine Unachtsamkeit hat Bernadette Graf am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in Rio die Bronzemedaille gekostet. Die 24-Jährige Tirolerin unterlag in der Judo-Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm der Britin Sally Conway mit einer Yuko-Wertung. Österreich wartet damit nach wie vor auf die erste Medaille bei den Sommerspielen.

    Amerikanerin Armstrong holte erneut Gold im Einzelzeitfahren

    10.08.2016 Die US-amerikanische Radfahrerin Kristin Armstrong hat sich bei den Olympischen Sommerspielen in Rio am Mittwoch Gold im Einzelzeitfahren gesichert. Für die ab Donnerstag 43-Jährige war es der dritte Olympia-Sieg in dieser Disziplin in Serie. Nach 29,7 Kilometern lag sie 5,55 Sekunden vor der Russin Olga Sabelinskaja, die ihr Startrecht kurz vor den Sommerspielen erfolgreich eingeklagt hatte.

    Fulminante Rückkehr der Zweirad-WM nach Österreich

    10.08.2016 Nach 19 Jahren kehrt die Motorrad-WM fulminant nach Österreich zurück. Sechs Wochen nach der eher mager besuchten Formel 1 werden am kommenden Wochenende über 200.000 Zuschauer auf dem Red Bull Ring in Spielberg erwartet, wenn die Stars der Zweiradszene nach vierwöchiger Sommerpause ihr zehntes Saisonrennen 2016 absolvieren. Für die "Königsklasse" ist es am Sonntag der 399. Lauf in der MotoGP.

    Olympia: Doppelschlag brachte Schwimm-Star Phelps Jubiläumsmedaille

    10.08.2016 Die Schwimm-Karriere von Michael Phelps wird immer unglaublicher. Im Alter von 31 Jahren sammelt der US-Superstar olympische Goldmedaillen wie schon vor zwölf Jahren in Athen. Am Dienstag (Ortszeit) gewann der Ausnahmekönner binnen 75 Minuten über 200 m Delfin und mit der US-Staffel über 4 x 200 m Kraul. Damit hält er bei schon 21 Olympia-Goldenen bzw. 25 -Medaillen. Das sind mehr, als österreichische Olympioniken je gesammelt haben.

    Siebers schafften es im Ruder-Hoffnungslauf ins Halbfinale

    9.08.2016 Die Ruderer Paul und Bernhard Sieber haben am Dienstag in Rio de Janeiro im Leichtgewichts-Doppelzweier nach einem Schreckmoment das Olympia-Halbfinale erreicht. Die Wiener belegten im Hoffnungslauf am Tag nach ihrer Vorlauf-Pleite hinter Deutschland und knapp vor der Schweiz Platz zwei. Das reichte zum Aufstieg ins Semifinale der besten zwölf, das bereits am Mittwoch in Szene geht.

    Zweiter Kantersieg der US-Basketballer

    9.08.2016 Nach holprigem Start haben die US-Basketballer auch bei ihrem zweiten Olympia-Auftritt in Rio de Janeiro einen klaren Sieg gefeiert. Das Team um Superstar Kevin Durant bezwang am Montag den Außenseiter Venezuela mit 113:69.

    Schwimmerin Hosszu feierte über 100 m Rücken zweites Gold

    9.08.2016 Die ungarische Schwimmerin Katinka Hosszu hat die zweite Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewonnen. Nachdem sie am Samstag über die 400 m Lagen in Weltrekordzeit gesiegt hatte, sicherte sich die 27-Jährige am Montag in 58,45 Sekunden auch den Titel über 100 m Rücken. Kathleen Baker (USA) holte Silber, Bronze ging ex aequo an Kylie Masse (CAN) und Yuanhui Fu (CHN).