AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Panthers gewannen in Philadelphia bei Raffl 2:1

    19.12.2014 In der nordamerikanische Eishockey-Liga (NHL) haben die Philadelphia Flyers am Donnerstag eine Heimniederlage einstecken müssen. Gegen die Florida Panthers verlor das Team mit dem Kärntner Michael Raffl 1:2 nach Penaltyschießen. Nach 60 Minuten war es 1:1 gestanden, in der Verlängerung fielen keine Tore. Raffl kam auf 13:34 Eiszeit und gab einen Torschuss ab, blieb aber ohne Scorerpunkt.

    Marco Reus jahrelang ohne Führerschein unterwegs

    18.12.2014 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Marco Reus ist als Verkehrssünder entlarvt worden. Der Bundesliga-Profi von Borussia Dortmund muss wegen Fahrens ohne Führerschein 540.000 Euro Strafe zahlen. Reus soll demnach von September 2011 bis März 2014 mindestens sechsmal vorsätzlich ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs gewesen sein. "Das war eine Dummheit", sagte der Mittelfeldspieler der "Bild".

    Österreich beendet 2014 als 23. in FIFA-Rangliste

    18.12.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam ist in der am Donnerstag veröffentlichten FIFA-Weltrangliste weiter auf dem 23. Platz zu finden. Weltmeister Deutschland beendete zum zweiten Mal nach 1993 ein Jahr als Nummer eins. Die "Mannschaft des Jahres" sicherte sich auch den Titel "Aufsteiger des Jahres", da das deutsche Team mit 407 Zählern die meisten Punkte in diesem Jahr gesammelt hat.

    ÖSV-Abfahrer ausgerechnet in Gröden unter Zugzwang

    18.12.2014 Mit Matthias Mayer und Hannes Reichelt stellen Österreichs Abfahrer den aktuellen Olympiasieger sowie den amtierenden Kitzbühel-Triumphator. Dennoch müssen sich die ÖSV-Asse dieser Tage mit Kritik am schwachen Saisonstart auseinandersetzen. Geäußert wurde diese vor der Weltcup-Abfahrt am Freitag in Gröden (12.15 Uhr) ausgerechnet von den Ex-Kollegen Stephan Eberharter und Michael Walchhofer.

    ESP, NOR, MNE, SWE im Handball-EM-Halbfinale

    17.12.2014 Spaniens Handball-Frauen haben als vierte Mannschaft das Halbfinale bei der EM in Kroatien und Ungarn erreicht. Der EM-Vierte gewann am Mittwoch in Debrecen das entscheidende Hauptrundenspiel gegen Dänemark mit 29:22. Spanien trifft am Freitag auf Montenegro, Schweden spielt gegen Norwegen um den Einzug in Endspiel.

    Vanek traf bei Minnesota-Niederlage in Chicago

    17.12.2014 Minnesota Wild kommt in der NHL weiter nicht auf Touren. Stürmerstar Thomas Vanek gelang am Dienstag in Chicago gegen die Blackhawks im ersten Drittel zwar das 1:0, schlussendlich musste sich sein Team im Duell mit dem Meister von 2013 aber 3:5 geschlagen geben. Minnesotas Bilanz nach 29 Saisonspielen ist mit nur 16 Siegen ebenso dürftig wie jene von Vanek, der bei lediglich vier Toren hält.

    KAC verlor gegen Ljubljana 0:2

    16.12.2014 Der KAC hat am Dienstag das vorgezogene Match der 29. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gegen Tabellenschlusslicht Ljubljana auswärts 0:2 verloren. Die Partie war ursprünglich als Freiluftspiel am Laibacher Platz der Republik geplant gewesen, musste aufgrund von schlechter Witterung aber kurzfristig in die Tivoli-Halle verlegt werden.

    Pirlo drittes Mal in Folge bester Serie-A-Profi

    16.12.2014 Andrea Pirlo ist am Montag von der Spielergewerkschaft zum besten Fußball-Profi der italienischen Serie-A-Saison 2013/14 gekürt worden. Diese Ehre war dem Mittelfeldspieler auch schon in den beiden vorangegangenen Spielzeiten zuteilgeworden. Der 34-Jährige gewann mit Juventus im Frühjahr den Meistertitel mit einem neuen Punkterekord.

    NHL-Legionär Grabner neuerlich verletzt

    15.12.2014 Der NHL-Club New York Islanders muss bis auf Weiteres auf Michael Grabner verzichten. Der Kärntner laboriert an einer Unterkörperverletzung, wie die Islanders am Montag auf ihrer Homepage bekanntgaben. Grabner hatte erst am 5. Dezember sein Comeback gegeben, davor war er wegen einer Leistenoperation zwei Monate ausgefallen.

    Fuchs mit Schalke im CL-Achtelfinale gegen Real

    15.12.2014 ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs und seinem Club Schalke 04 hat die Achtelfinal-Auslosung der Fußball-Champions-League am Montag in Nyon Titelverteidiger Real Madrid als Gegner beschert. Die großen Schlager der Runde der letzten 16 heißen Paris St. Germain gegen Chelsea und Manchester City gegen FC Barcelona. Bayern München ist indes mit ÖFB-Star David Alaba klarer Favorit gegen Schachtar Donezk.

    Lockerer Hirscher erkämpfte Weltcupführung zurück

    15.12.2014 In der vergangenen Saison ist der Slalom-Weltcup ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Marcel Hirscher und Felix Neureuther gewesen. Am Ende holte der Salzburger die Kugel dank Platz eins beim Showdown in Lenzerheide vor dem Konkurrenten mit nur 15 Punkten Vorsprung auf den Deutschen. Hirscher wird im vorweihnachtlichen Nachtrennen in Madonna als Disziplinführender antreten, 40 Zähler liegt er im Plus.

    Zwei 3. Plätze für Österreicher bei Weltcupauftakt

    14.12.2014 Österreichs Naturbahn-Rodler sind am Wochenende in Kühtai/Tirol mit zwei Podestplätzen in die Weltcup-Saison gestartet. Im Rahmen eines Parallelbewerbs belegten Tina Unterberger bei den Einsitzern und Christoph Regensburger/Dominik Holzknecht bei den Doppelsitzern jeweils Rang drei. Jekatarina Lawrentjewa (RUS) holte ihren 50. Weltcupsieg, Patrick Pigneter (ITA) gewann solo und mit Florian Clara.