AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Barcelona hat bei Atletico Madrid ersten Titel-Matchball

    15.05.2015 Der FC Barcelona könnte am Sonntag den ersten von drei möglichen Titeln in dieser Saison fixieren. Mit einem Auswärtssieg gegen Atletico Madrid wäre den Katalanen schon eine Runde vor Schluss Platz eins in der spanischen Fußball-Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Derzeit beträgt der Vorsprung auf Real Madrid vier Punkte.

    Formel 1 vs. Mad Max: Das böseste Rennauto aller Zeiten

    15.05.2015 Formel-1-Autos sehen ja eigentlich sehr brav aus. Der F1-Rennstall Lotus hat vergangenes Wochenende in Barcelona stark an diesem Image gearbeitet - und das böseste Rennauto aller Zeiten vorgestellt.

    FCC Frankfurt holte zum vierten Mal Frauen-Champions-League

    14.05.2015 Der 1. FCC Frankfurt hat am Donnerstag zum vierten Mal die Champions League im Frauenfußball gewonnen. Die Deutschen setzten sich im Finale in Berlin gegen Paris St. Germain mit 2:1 (1:1) durch. Den entscheidenden Treffer vor 17.000 Zuschauern erzielte die eingewechselte Mandy Islacker in der 92. Minute. Frankfurt hatte in der Frauen-Königsklasse bereits 2002, 2006 und 2008 triumphiert.

    New York Rangers nach Overtime-Sieg im NHL-Halbfinale

    14.05.2015 Die New York Rangers haben als letztes Team das Play-off-Halbfinale der NHL erreicht. Die beste Mannschaft des Grunddurchgangs bezwang die Washington Capitals im entscheidenden siebenten Spiel 2:1 nach Verlängerung. Im Halbfinale bekommen es die Rangers ab Samstag mit Tampa Bay Lightning zu tun. In der Western Conference treffen ab Sonntag die Anaheim Ducks und die Chicago Blackhawks aufeinander.

    Fenninger aus ÖSV-Trainingslager in Zypern abgereist

    13.05.2015 Ski-Gesamt-Weltcup-Siegerin Anna Fenninger ist am Mittwoch aus dem ÖSV-Trainingslager in Zypern abgereist. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) sagte der APA, dass die 25-jährige Salzburgerin diesen Schritt im Einvernehmen mit dem Verband gesetzt habe, um dem Medienrummel um ihre Person zu entgehen. Sie werde nun in der Heimat individuell trainieren.

    ÖEHV-Team zwischen Stolz und Enttäuschung

    13.05.2015 Zum zweiten Mal hintereinander ist Österreichs Eishockey-Nationalteam erhobenen Hauptes, aber mit einer Riesenenttäuschung von einer Weltmeisterschaft nach Hause gereist. Wie schon 2013 haben in Prag zwei Siege nicht für den Klassenerhalt gereicht. Für das jüngste rot-weiß-rote Team bei einer A-WM seit elf Jahren gab es dennoch viel Lob.

    Tampa Bay Lightning erreichten NHL-Play-off-Halbfinale

    13.05.2015 Nikita Kutscherow hat die Tampa Bay Lightning ins Play-off-Halbfinale der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga (NHL) geführt. Beim 4:1-Heimsieg gegen die Montreal Canadiens schoss der Russe am Dienstag zwei Tore und bereitete einen Treffer vor. Das Team aus Florida gewann die "best-of-seven"-Serie mit 4:2.

    ÖFB-Teamspieler Prödl verlässt Werder Bremen mit Saisonende

    12.05.2015 Nach sieben Jahren bei Werder Bremen hat der österreichische Fußball-Teamspieler Sebastian Prödl den Beschluss gefasst, den deutschen Bundesligisten mit Saisonende zu verlassen. In einem Schreiben auf seiner Homepage verabschiedete sich der Innenverteidiger von den Fans und legte die Gründe für seine Entscheidung dar. Prödl wird mit dem türkischen Club Besiktas Istanbul in Verbindung gebracht.

    Real bleibt nur noch Champions League - Juve träumt von 2003

    12.05.2015 Bei Real Madrid ist der Haussegen dieser Tage wieder gefährdet. Nach dem vorentscheidenden Rückschlag im spanischen Meisterschaftsrennen steht auch die Titelverteidigung in der Champions League an der Kippe. Halbfinal-Gegner Juventus Turin geht am Mittwochabend (20.45 Uhr/live Puls 4 und Sky) mit einem 2:1-Vorsprung ins Rückspiel im Bernabeu-Stadion.

    Pozzovivo bei Giro out - Matthews weiter in Rosa

    11.05.2015 Der australische Gesamtführende Michael Matthews hat am Montag die 3. Etappe des Giro d'Italia von Rapallo nach Sestri Levante (136,0 km) gewonnen. Der 24-Jährige sorgte im Massensprint des reduzierten Hauptfeldes für den zweiten Erfolg des auch schon zum Auftakt im Mannschaftszeitfahren erfolgreichen Orica-Green-Edge Teams. Er triumphierte vor Fabio Felline (ITA) und Philippe Gilbert (BEL).

    Bayern brauchen gegen Barcelona historisches Fußball-Wunder

    11.05.2015 Nur drei Wochen nach dem 6:1 gegen Porto hofft der FC Bayern in der Champions League auf das nächste Fußball-Wunder. Die Münchner müssen am Dienstagabend (20.45 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Barcelona einen 0:3-Rückstand aufholen, um noch ins angepeilte Finale der Königsklasse am 6. Juni in Berlin einzuziehen. Doch "Barca" hat einen solchen Vorsprung bisher noch nie verspielt.

    LeBron James sicherte "Cavs" Sieg in letzter Sekunde

    11.05.2015 Basketball-Superstar LeBron James hat mit einem erfolgreichen Wurf in der Schlusssekunde den Cleveland Cavaliers den 2:2-Ausgleich im NBA-Play-off-Duell mit den Chicago Bulls beschert. Der 30-Jährige traf am Sonntag zum 86:84 für die Gäste. "Ich habe dem Coach einfach gesagt: 'Gib mir den Ball.' Entweder gehen wir in die Overtime oder ich gewinne es für uns", erklärte James.