AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt alt

  • Schüler auf Zebrastreifen angefahren

    23.10.2008 Salzburg-Stadt - Auf dem Schutzweg ist am Donnerstag in der Stadt Salzburg ein achtjähriger Bub auf dem Weg zur Schule von einem Kleinbus angefahren worden. Der Schüler kam zu Sturz und wurde dabei verletzt.

    37 Tiere in Wohnung beschlagnahmt

    21.10.2008 Salzburg-Stadt - Rasch reagiert hat am Dienstag Amt für öffentliche Ordnung: „Wir haben einen anonymen Hinweis erhalten, dass eine Person, gegen die bereits ein behördlich verfügtes Tierhalteverbot besteht, neuerlich Tiere hält. Das Tierhalteverbot musste seinerzeit wegen einer rechtskräftigen Verurteilung auf Grund des Tatbestandes der Tierquälerei ausgesprochen werden“, informiert Bgm.-Stv. Harry Preuner.

    Brandanschlag: Türkische Konsulin erhebt Vorwürfe gegen Polizei

    20.10.2008 Salzburg-Stadt - Nach dem Brandanschlag auf das türkische Konsulat in der Strubergasse erhebt Nesrin Bayazit, die türkische Konsulin, schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Vorbericht | Video 

    Salzburger "Winterfest 08"

    17.10.2008 Salzburg-Stadt - Bereits zum achten Mal findet das "Winterfest", die Veranstaltungs-Reihe der künstlerischen Zirkuskunst in der Tradition der französischen Schule des Cirque Noveau, im Salzburger Volksgarten statt.

    Bereit für den Katastrophenfall

    16.10.2008 Salzburg-Stadt - Vertreter des Bundesheeres und der Landeswarnzentralen trafen sich am Donnerstag zum Katastrophen-Workshop in der Salzburger Schwarzenberg Kaserne. S24 bei der Übung 

    Polizei schnappt Betrüger

    16.10.2008 Salzburg, Wörgl - Bereits am 4. Juli 2007 wurde von einem 46-jährigen Mann aus Salzburg in Wörgl/Tirol auf einer Bank ein Konto eröffnet und es sollte auf dieses ein Betrag von 250.000 Euro von einem Wertpapierdepot überwiesen werden. Nach Überprüfung der Meldedaten des Mannes durch die Bank stellte sich heraus, dass es sich um eine fingierte Kontoöffnung handelte.

    Freude über Gepardennachwuchs im Zoo Salzburg

    15.10.2008 Salzburg-Stadt - Der Zoo Salzburg hat allen Grund zur Freude: Anfang September brachte das Gepardenweibchen Ginger drei männliche Junge zur Welt.

    Neue Straßenbeleuchtung in Itzling und Salzburg Süd

    14.10.2008 Salzburg-Stadt - Am Dienstag wurde in einer Sitzung des Bauausschusses die Errichtung von neuen Straßenlaternen in Itzling und Salzburg Süd beschlossen.

    Alkolenker verursachte schweren Verkehrsunfall bei Wals

    11.10.2008 Wals-Siezenheim - Vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit geriet ein junger Bad Reichen­haller am Samstag früh um 5.25 Uhr vor dem Kreisverkehr Wals/Autobahn­anschluss West auf den linken Fahrstreifen. Wegen einer Verkehrsinsel fuhr er auf der entgegengesetzten Fahrspur weiter. 

    Bürgerliste in der Stadt Salzburg will bei GR-Wahl 2009 mehr Mandate

    10.10.2008 Salzburg-Stadt - Die Bürgerliste in der Stadt Salzburg ist zuversichtlich, dass sie bei der Gemeinderatswahl am 1. März 2009 stärker wird. Die Kandidaten 

    "Expo Classic" lockt Oldtimer-Fans ins Messezentrum

    30.09.2011 Jede Menge Gustostückerl hat die internationale Oldtimer-Messe "Classic Expo" von 17. bis 19. Oktober für die Liebhaber der klassischen Karossen zu bieten. Auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt's historische Autos, Clubs, Teilemarkt, Auktionen und Sonderschauen.  Video 

    Uni Salzburg rechnet für 2009 mit kaum bewältigbarem Ansturm

    30.09.2011 Salzburg - Bei der derzeit laufenden Inskription sorgt die vom Nationalrat beschlossene Abschaffung der Studiengebühren für viel Verwirrung unter den Studierenden. S24-Interview mit Vizerektor Mosler 

    StadtBusse mit "Lern´s kennen" auf internationalem Kurs

    7.10.2008 Salzburg-Stadt - Das Integrationsbüro und das Büro für Frauenfragen und Chancengleichheit haben eine Kampagne zum Thema „Sprachenvielfalt in Salzburg“ initiiert. Dazu wurden kleine Hänger mit Minisprachkursen in den StadtBussen verteilt. Video: Salzburg24 bei der Präsentation 

    22-köpfige Fahrrad-Diebesbande in Salzburg vor Gericht

    6.10.2008 Salzburg-Stadt - Einer 22-köpfigen Fahrrad-Diebesbande wird ab Montag am Salzburger Landesgericht der Prozess gemacht. Die aus Österreich, Serbien, Kroatien, Bosnien und Mazedonien stammenden Angeklagten sollen rund 300 Räder gestohlen oder dies zumindest versucht haben.