AA

Gefängnistagebuch Vaclav Havels aufgetaucht

21.06.2016 In Tschechien ist ein bisher unbekanntes Tagebuch des vor viereinhalb Jahren gestorbenen Dramatikers und Ex-Präsidenten Vaclav Havel aufgetaucht. Havel zeichnet darin einen fünfmonatigen Gefängnisaufenthalt im Jahr 1977 nach. Ein Enkel des Schriftstellers Zdenek Urbanek (1917-2008) habe das Schreibheft nun im Nachlass des Havel-Freundes gefunden, berichtete die Zeitung "Lidove noviny" am Dienstag.

Personalchefs sehen weiter steigende Arbeitslosigkeit

21.06.2016 Personalverantwortliche sehen in Österreich keine Entspannung am Arbeitsmarkt: Drei Viertel glauben, dass die Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren weiter steigen wird, geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage von Makam Research hervor. 17 Prozent sind der Meinung, dass die Arbeitslosigkeit gleich hoch bleiben wird und nur 5 Prozent gehen von einem Rückgang in den nächsten Jahren aus.

Tierpflegerin als Flughund-Ersatzmutter in Schönbrunn

21.06.2016 Füttern, Bauch massieren und Flügel putzen: Das sind seit drei Wochen die Aufgaben von Tierpflegerin Samantha Keller im Zoo Schönbrunn in Wien. Sie ist "Ersatzmutter" für den kleinen Kalong-Flughund Banshi.

Zwei Tote bei Waldbrand auf Zypern

21.06.2016 Bei einem großen Waldbrand auf Zypern sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere drei Menschen wurden verletzt. Der Brand war am Wochenende an mehreren Stellen in der Region Solea-Evrychou am Fuße des Berges Troodos ausgebrochen und konnte seitdem nicht unter Kontrolle gebracht werden.

Obama denkt schon über seine berufliche Zukunft nach

21.06.2016 Das Ende seiner Amtszeit rückt näher und US-Präsident Barack Obama beschäftigt sich zunehmend mit der Zeit danach: "In etwa sieben Monaten bin ich wieder auf dem Arbeitsmarkt", scherzte Obama am Montag bei der Konferenz SelectUSA zur Anwerbung von Investitionen in die Vereinigten Staaten. Er werde sich beim Online-Berufsnetzwerk LinkedIn anmelden, fügte Obama hinzu.

Trumps Wahlkampagne gerät ins Straucheln

20.06.2016 Die Präsidentschaftskampagne des US-Immobilienmilliardärs Donald Trump ist ins Straucheln geraten. Der Rechtspopulist trennte sich nicht nur von seinem Kampagnenleiter Corey Lewandowski, wie eine Trump-Sprecherin am Montag mitteilte. Er sieht sich zudem mit neu formiertem Widerstand aus den Reihen der eigenen Republikanischen Partei konfrontiert.

Kurz stellte EU-Außenministern Austro-Migrationsplan vor

20.06.2016 Eine gesamteuropäische Lösung scheint in der Flüchtlingsfrage noch in weiter Ferne zu liegen. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat seinen EU-Amtskollegen am Montag in Luxemburg den österreichischen Plan gegen illegale Migration vorgestellt und dabei nach seinen Aussagen "sehr viel Rückendeckung" bekommen, sagte Kurz im Anschluss an das Treffen.

Marktmanipulations-Ermittlungen gegen Ex-VW-Chef Winterkorn

20.06.2016 Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt im Abgas-Skandal gegen den zurückgetretenen VW-Konzernchef Martin Winterkorn wegen des Verdachts auf Marktmanipulation. Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hatte zuvor Strafanzeige gestellt, wie die Ermittler am Montag in Braunschweig mitteilten. Im Abgasskandal ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen den amtierenden VW-Markenchef Herbert Diess.

Paul-Flora-Preis für Tiroler Künstler Christoph Raitmayr

20.06.2016 Der mit 10.000 Euro dotierte Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an den Tiroler Künstler Christoph Raitmayr. Die Verleihung findet am Montagabend in der Innsbrucker Galerie im Taxispalais statt, teilten Tirols Kulturlandesrätin Beate Palfrader (ÖVP) und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer (SVP) mit.

Grillos Populisten erobern Rom und Turin - Blamage für Renzi

20.06.2016 Jubel bei der europakritischen Fünf-Sterne-Bewegung, trübe Stimmung im Lager von Premier Matteo Renzi: Die Bürgermeister-Stichwahlen in mehreren italienischen Großstädten haben eine klare Niederlage von Renzis PD zugunsten der populistischen Bewegung um den Starkabarettisten Beppe Grillo ergeben. Diese setzte sich mit zwei jungen Kandidatinnen in Rom und Turin durch.

EU-Vizekommissionspräsident Timmermans traf Kern in Wien

20.06.2016 Kurz bevor Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) seinen Antrittsbesuch in Brüssel absolviert, ist er bereits am Montag in Wien mit dem Ersten EU-Vizekommissionspräsidenten Frans Timmermans zusammengetroffen. Dabei wurden in erster Linie "aktuelle europapolitische Themen" besprochen, sagte ein Sprecher Kerns auf APA-Anfrage.

BP-Wahl: Weitere öffentliche Verhandlung zur Anfechtung

20.06.2016 Nach der viertägigen öffentlichen Zeugenbefragung wird der Verfassungsgerichtshof kommende Woche eine weitere öffentliche Verhandlung ansetzen. Das hat VfGH-Sprecher Christian Neuwirth der APA am Montag bestätigt. Details nannte er noch nicht.