AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Verletzte Salzburgerin von Hochstaufen gerettet

    4.11.2015 Eine 63-jährige Salzburgerin verletzte sich am Dienstagnachmittag am Hochstaufen bei Piding (Lkr. BGL). Sie musste per Hubschrauber aus einer Seehöhe von 1.400 Metern geborgen werden.

    OÖ: Stark betrunkene Autolenkerin mit zehnjähriger Tochter unterwegs

    3.11.2015 Die oberösterreichische Polizei hat eine stark alkoholisierte Mutter, die mit ihrer zehnjährigen Tochter im Auto unterwegs war, am Montag in Traun im Bezirk Linz-Land gestoppt. Das gab sie in einer Presseaussendung am Dienstag bekannt.

    Stundenlange Rettungsaktion am Untersberg

    2.11.2015 Ein Pärchen aus Großgmain (Flachgau) musste am Sonntag in einer stundenlangen Rettungsaktion auf der bayerischen Seite des Untersbergs ins Tal gebracht werden. Insgesamt waren vier Suchmannschaften und zwei Hubschrauber im Einsatz.

    Allerheiligen: Das neue Leben wird gefeiert

    1.11.2015 An den beiden ersten Tagen im November feiert die Kirche Allerheiligen und Allerseelen. Der 1. November gilt als hoher Festtag und ist zum Unterschied zum 2. November kein Tag des Totengedenkens, sondern es wird das neue Leben gefeiert, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird.

    Mehr als 6.700 Flüchtlinge am Freitag nach OÖ gebracht

    31.10.2015 Über 6.700 Menschen sind mit 115 Bussen und vier Sonderzügen am Freitag nach Oberösterreich gebracht worden. Diese Bilanz zog Landesrat Rudi Anschober (Grüne), der seit der neuen Legislaturperiode auch für Integration zuständig ist, am Samstag. Ein erstes in Kollerschlag in Betrieb gegangenes Wartezelt habe sich bewährt.

    Wo passieren die meisten Flüchtlinge die Grenze zu Deutschland?

    30.10.2015 Seit Wochen reißt der Zulauf von Flüchtlingen, die über Österreich nach Deutschland gehen, nicht ab. Die österreichischen Behörden fahren seit Tagen mit unzähligen Bussen die Migranten an die Grenze. Die Deutsche Presse-Agentur dpa hat die deutschen Grenzübergänge zusammengestellt, an denen die meisten Migranten ankommen.

    Nasser und trüber Oktober: Milde Temperaturen im Salzachtal

    29.10.2015 Mit Riesenschritten neigt sich der Oktober dem Ende zu. Somit ist es wieder an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Vor allem im Süden und Osten brachte der Monat viel Regen und der häufige Tiefdruckeinfluss in den ersten beiden Monatsdritteln sorgte zudem für ein Minus bei den Sonnenstunden. Wenig auffällig verlief der Monat hingegen hinsichtlich der Temperaturen und auch der Winter meldete sich mit Ausnahme des Berglandes noch kaum zu Wort, berichtet der Wetterdienst UBIMET. Auch das Salzachtal kam bisher glimpflich davon: Frostfrei und keine starke Abkühlung.

    Flüchtlingskrise: Österreich und Deutschland in gegenseitiger Kritik

    27.10.2015 Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat Österreich mangelnde Koordination des Flüchtlingszustroms an den ost- und südostbayerischen Grenzen vorgeworfen und sieht die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Pflicht. "Dieses Verhalten Österreichs belastet die nachbarschaftlichen Beziehungen", sagte der CSU-Vorsitzende der "Passauer Neuen Presse" (Dienstag-Ausgabe). Der bayerische Flüchtlingsrat dagegen wirft der deutschen Staatsregierung vor, die Landesregierung in München habe ein geplantes Chaos an der Grenze geschaffen.

    150 Container bei Firma in Wels aufgebrochen

    27.10.2015 150 Container sind auf dem Firmengelände eines Logistikunternehmens in Wels aufgebrochen worden. Die Täter ließen Elektronikgeräte und Lebensmittel mitgehen. Der Wert der Beute ist noch offen, teilte die Polizei OÖ am Dienstag mit.

    Cymatica im Sakog in Trimmelkam: Klänge bekommen Farbe

    26.10.2015 Die Cymatica-Party im Sakog in Trimmelkam fand am Sonntag statt. Es war einiges geboten. Wir haben für euch die besten Bilder der Party. Mehr Bilder findet ihr auf unserer Party- und Eventseite.

    Flüchtlinge: Situation in Salzburg beruhigt, Innbrücke in OÖ kurzfristig gesperrt

    25.10.2015 Hunderte Flüchtlinge haben die Nacht auf Sonntag an den Grenzübergängen zu Deutschland verbracht. In Oberösterreich kam es zu einem Rückstau, weil die deutschen Behörden den starken Andrang nicht so schnell bewältigen konnten. Am Grenzübergang Freilassing in Salzburg konnten unterdessen fast alle wartenden Flüchtlinge nach Deutschland einreisen.

    Mann soll in Ebensee Arbeitskollegin vergewaltigt haben

    24.10.2015 In Ebensee (Bezirk Gmunden) soll am Freitag ein 29-jähriger Mann in den frühen Morgenstunden seine Arbeitskollegin mit einem Messer bedroht und vergewaltigt haben. Die Polizei Oberösterreich bestätigte am Samstag entsprechende Medienberichte.