AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt

  • 200 Jahre Salzburg bei Österreich: Grenzsteine erinnern

    14.04.2016 Das Bundesland Salzburg feiert heuer seine 200-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Grenzsteine erinnern noch heute an die wechselvolle Geschichte und die einstige Zugehörigkeit zu Bayern. "Diese ‚Marksteine‘ sind heute wertvolle Wegzeichen mit Bedenkfunktion", betont Michael Neureiter. Wir blicken zurück. 

    Waffenpsychologische Gutachten für Burschenschafter beunruhigen Grüne

    14.04.2016 Ein Facebook-Posting der schlagenden Salzburger Burschenschaft Gothia sorgt bei den Salzburger Grünen für Unwohlsein. Aus dem Eintrag geht hervor, dass 16 Burschenschafter in den Räumen der Verbindung kürzlich das waffenpsychologische Gutachten zur Erlangung der Waffenbesitzkarte abgelegt hätten. Dass die Tests in Privaträumen stattfinden ist zwar theoretisch möglich, allerdings keinesfalls Usus.

    525 Kilo Markierungsfarbe ergossen sich im Innviertel auf Fahrbahn

    14.04.2016 525 Kilo Markierungsfarbe sind am Mittwoch auf der Oberinnviertler Landesstraße bei Maria Schmolln (Bezirk Braunau) aus einem Lastwagen aus Salzburg auf die Fahrbahn geronnen. Die Feuerwehr war mehrere Stunden lang mit den Säuberungsarbeiten beschäftigt, berichtete die oö. Polizei.

    Zahlreiche Salzburger Firmen von DHL-Betrug betroffen

    13.04.2016 Der Betrug mit gefälschten E-Mails des Logistikkonzerns DHL nimmt derzeit in Salzburg "alarmierende Ausmaße" an, warnte Wolfgang Haim von der Polizei Salzburg am Mittwoch gegenüber SALZBURG24. Vor allem kleinere Firmen in Salzburg seien betroffen. Der Experte rät den Unternehmern, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

    BP-Wahl: Salzburg wählt von 6.30 bis 16 Uhr

    13.04.2016 Die Wahl des neuen Bundespräsidenten oder der neuen Bundespräsidentin rückt immer näher. In Salzburg öffnen die Lokale frühestens um 6.30 Uhr. Knapp 400.000 Wahlberechtigte sind im Bundesland zum Gang an die Wahlurne aufgerufen.

    Hans Mayr gründet eigene Partei

    13.04.2016 Anstatt sich eine neue Partei zu suchen, hat Hans Mayr nach seinem Zerwürfnis mit dem Team Stronach einfach eine eigene Partei gegründet. Ein Name steht aber noch nicht fest. Als Parteifarbe soll Lila herhalten. Kommende Woche will Mayr die Partei offiziell vorstellen.

    Salzburg startet Prävention gegen sexuelle Übergriffe im Jugendsport

    12.04.2016 In diesen Tagen erhalten alle Salzburger Sportvereine Post vom Land, die ein heikles Thema anspricht: sexuelle Übergriffe im Sport. Mit Plakaten, Workshops und Vorträgen sollen Kinder, Eltern, Vereine und Trainer für das Thema sensibilisiert werden. Es gehe darum, hinzuschauen und früh Signale zu erkennen, begründete Sportlandesrätin Martina Berthold (Grüne) am Dienstag das Präventionsprogramm.

    In Salzburg inhaftierte Terrorverdächtige hatten Marschbefehl von IS

    12.04.2016 Die seit Dezember in Salzburg verhafteten mutmaßlichen Jihadisten sollen direkt von der Terrormiliz "Islamischer Staat" beauftragt worden sein, Terrorakte auszuüben. Der Marschbefehl soll direkt vom IS gekommen sein.

    Personalrochaden bei Servus TV - Blank geht, Wegscheider übernimmt

    11.04.2016 Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz krempelt seinen Fernsehsender Servus TV um. Nach einem Online-Bericht des Wochenmagazins "News" wird Ferdinand Wegscheider alleiniger Senderchef, der bisherige Geschäftsführer Martin Blank scheidet aus seiner Funktion aus. Der Sender bestätigte die Rochade am Montag in einer Aussendung.

    Sicherheitsmängel im Salzburger Landtag: "Kein konkretes Gefährdungspotenzial"

    11.04.2016 Der Salzburger Landtag mit Sitz im Chiemseehof bekommt ein Sicherheitskonzept. Der Zutritt zu Sitzungen war bisher ohne jegliche Kontrolle möglich. Polizei und Verfassungsschutz sollen in den nächsten drei Monaten das Gefahrenpotenzial analysieren und präventive Maßnahmen vorschlagen. Worauf am Montag alle Fraktionen großen Wert legten: Der Landtag soll sich nicht von seinen Bürgern abschotten.

    Wetter zeigt sich von der milden Seite

    11.04.2016 Das Wetter zeigt sich laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) diese Woche wieder von seiner milderen Seite. Das ist einer südwestlichen bis westlichen Höhenströmung zu verdanken, die aber auch schwache Störungseinflüsse in Form von Regen mit sich bringt. Der Mittwoch sollte mit bis zu 24 Grad Celsius der wärmste Tag werden.

    Kunst & Designmarkt: Kreatives Shopping in der Panzerhalle

    10.04.2016 Rund 130 Aussteller zeigen am Wochenende in der Panzerhalle in Salzburg beim Kunst & Designmarkt ihre Stücke.