AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Salzburger Hauptbahnhof: Frau von zwei Männern sexuell belästigt

    21.04.2016 Eine Frau wurde am Mittwochabend am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs von zwei Männern sexuell belästigt. Ein Salzburger, der den Vorfall beobachtet hatte, griff ein und wurde dabei von den Männern verletzt.

    Verirrte Salzburgerin per Tau vom Untersberg geborgen

    20.04.2016 Die bayerische Bergwacht und ein Rettungshubschrauber haben am Dienstagabend eine verirrte Wanderin aus Salzburg vom Untersberg geborgen. Die 33-Jährige wollte von Hallthurm über den Almsteig Richtung Zehnkaser-Almen aufsteigen.

    Grüne wollen Kündigungsfristen für Arbeiter verlängern

    20.04.2016 Die Grünen wollen eine Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten bei den Kündigungsfristen erreichen. Dazu werde sie kommende Woche im Nationalrat einen Antrag einbringen, kündigte die Grüne Nationalratsabgeordnete Birgit Schatz in den "Salzburger Nachrichten" (SN) an.

    Nach Unstimmigkeiten: Salzburger SPÖ bekommt Doppelspitze

    20.04.2016 Die Salzburger SPÖ bekommt eine Doppelspitze. Hannes Mathes (39) wird als neuer Landesgeschäftsführer für das politische Tagesgeschäft zuständig sein, Alexander Neunherz (37) als politischer Sekretär für die inhaltliche und strategische Planung. Das Parteipräsidium nahm am Dienstagabend einen Vorschlag von Landesparteichef Walter Steidl einstimmig an.

    Großes Potenzial für E-Autos in Salzburg

    19.04.2016 Ein Vorstoß des Umweltbundesamtes sorgte in der Vorwoche für Aufregung: Ab 2020 sollten nur noch E-Autos verkauft werden. Es gäbe derzeit einen Schwung bei der E-Mobilität, den man nicht bremsen sollte“, so ein Experte. 30 bis 40 Prozent E-Autos bei Neuzulassungen seien in Salzburg realistisch. Dafür würde es aber wieder Förderungen brauchen. Für Privatkäufe gibt es derzeit in Salzburg immerhin 5.000 Euro.

    OMV fixiert Kauf von Friesacher-Tankstellen

    19.04.2016 Der im Dezember angekündigte und im Jänner bei der Bundeswettbewerbsbehörde angemeldete Verkauf von 66 "Hofer"-Tankstellen von Ex-Rennfahrer Markus Friesacher an die OMV wird per Ende April fixiert. Damit wird das OMV-Diskontnetz auf insgesamt 207 Standorte erweitert, der Mineralölkonzern betreibt schon 141 "Avanti"-Diskonter. Somit kommt es fast zum Gleichstand mit den 209 OMV-Premiumtankstellen.

    Cineplexx Airport in Salzburg wird um fünf Millionen Euro modernisiert

    19.04.2016 Das vor 18 Jahren am Stadtrand von Salzburg eröffnete Kino "Cineplexx Salzburg Airport" in Wals-Siezenheim (Flachgau) wird seit Montag um fünf Mio. Euro modernisiert. Die Kinosäle und der Eingangsbereich erhalten ein neues Design. Im Hauptsaal wird mit Dolby Cinema eine 3D-Laserprojektion installiert, die noch klarere Bilder und einen "360 Grad Sound" liefert, wie das Unternehmen informierte.

    BP-Wahl: Erste Wahllokale schließen um 12 Uhr

    18.04.2016 Die ersten Wahlergebnisse zur Bundespräsidentenwahl am kommenden Sonntag wird es im Land Salzburg aus Untertauern, Werfen, Göriach, St. Andrä im Lungau und Weißpriach geben. Die Wahllokale schließen dort bereits um 12 Uhr. In der Stadt Salzburg ist einheitlich um 16 Uhr Wahlschluss.

    Nach trübem Wochenstart folgt freundliches Wetter

    17.04.2016 Nach einem bescheidenen Wochenbeginn wird sich das Wetter ab Mittwoch wieder freundlicher zeigen. Die Temperaturen sollten dann der Jahreszeit entsprechende 22 bis 24 Grad erreichen, versprachen die Experten von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Am Freitag sind wieder Niederschläge angesagt.

    Wohnungsbrand in Salzburg endet glimpflich

    17.04.2016 In einem Wohnhaus in der Stadt Salzburg brach am Samstagabend ein Brand aus. Das rasche Einschreiten der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

    Salzburgs Musik-Elite bei der Late Hour Music Night im Rockhouse

    16.04.2016 Im Rockhouse ging Freitagabend die erste Label-Night des Salzburger Studios Late Hour über die Bühne. In einem dichten Terminplan zeigten Salzburgs erfolgreichste Bands, auf welch hohem Niveau hier Musik gemacht wird.

    Waffenkarten für Burschenschaft: Gutachter wegen Verhetzung angeklagt

    15.04.2016 Die Grünen wollen wegen waffenpsychologischer Gutachten in den Räumlichkeiten einer schlagenden Salzburger Burschenschaft (wir haben berichtet) eine parlamentarische Anfrage einbringen. "Es steht der Verdacht im Raum, dass es sich bei dem Gutachter um den wegen Verhetzung angeklagten Vorsitzenden des freiheitlichen Akademikerverbands, Wolfgang Caspart, handelt", so der Salzburger Landtagsabgeordnete Simon Hofbauer.