AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Gutachter soll 13 falsche Befunde erstellt haben: Prozess nun vertagt

    26.04.2016 Ein ehemaliger Gerichtsgutachter hat sich am Dienstag wegen falscher Beweisaussage vor einer Einzelrichterin am Landesgericht Salzburg verantworten müssen. Der Psychologe, der seine Unschuld beteuerte, soll in Obsorge- und Pflegschaftsverfahren in Salzburg und Oberösterreich 13 falsche Befunde erstellt haben. Die Verhandlung wurde auf unbestimmte Zeit vertagt.

    Lage auf dem Salzburger Arbeitsmarkt entspannt sich leicht

    26.04.2016 16.000 Salzburger waren im ersten Jahresquartal ohne Job. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist die derzeitige Entwicklung am Arbeitsmarkt in Salzburg durchaus erfreulich. Denn erstmals seit fast fünf Jahren ist ein Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen zu erkennen. Das geht aus dem neuesten Bericht der Landesstatistik hervor.

    Pongauer Firmenchef wegen Steuerhinterziehung von 3,5 Mio. Euro vor Gericht

    25.04.2016 Ein Geschäftsführer einer Investmentfirma hat sich am Montag bei einem Prozess in Salzburg wegen gewerbsmäßiger Abgabenhinterziehung in Höhe von rund 3,5 Mio. Euro verantworten müssen. Der Pongauer soll mittels Scheingeschäften zwischen Mai und Oktober 2012 unrichtige Umsatzsteuer-Voranmeldungen bei der Finanz abgegeben haben.

    Stichwahl: Haslauer und Schaden halten sich mit Wahlempfehlung bedeckt

    25.04.2016 Salzburgs Landeshauptmann und VP-Landeschef Wilfried Haslauer wird für die Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten keine Wahlempfehlung abgeben, wie ein Sprecher am Montag auf Anfrage der APA erklärte. Auch Heinz Schaden (SPÖ), Bürgermeister der Stadt Salzburg, erklärte, dass er sicher keine Parteiempfehlung abgeben werde.

    Wer gewinnt eurer Meinung nach die Stichwahl?

    24.04.2016 Beim vorläufigen Gesamtergebnis im Bundesland Salzburg liegt Hofer mit 38,7 Prozent etwas über seinem Österreich-Ergebnis, sein Konkurrent in der Stichwahl Van der Bellen mit 18,5 Prozent leicht unter dem Gesamtresultat. Wer wird eurer Meinung nach die Stichwahl gewinnen?

    Mann mit Messer attackiert: Aggressives Pärchen in Salzburg verhaftet

    24.04.2016 In der Stadt Salzburg bedrohte ein 26-jähriger Deutscher zwei Salzburger mit dem Umbringen und verletzte einen sogar mit einem Messer. Gegen die einschreitenden Beamten gingen er und seine Freundin später äußerst aggressiv vor.

    Winzermarkt vor Schloss Mirabell eröffnet

    23.04.2016 Der traditionelle Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell in der Stadt Salzburg wurde am Freitag durch Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner eröffnet. „Große Auswahl, ausgezeichnete Qualität und eine angenehme Atmosphäre zeichnen diesen feinen Markt aus“, so Preuner in einer Aussendung.

    Stabhochsprung: "Salzburger Cityjump" auch 2016 am Kapitelplatz

    22.04.2016 Nach 2013 und 2015 wird es auch heuer in der Salzburger Altstadt ein Stabhochsprung-Event geben. Wie die Veranstalter am Freitag bekanntgaben, findet der "Salzburger Cityjump" am 10. September am Kapitelplatz statt. Im Vorjahr siegte der französische Weltmeister und Weltrekordhalter Renaud Lavillenie mit 5,93 Metern. Das war die bisher größte jemals in Österreich übersprungene Höhe.

    8.867 Taschen 2015 in Österreich gestohlen

    22.04.2016 Diebstahl und Raub von Taschen sind in Österreich Massendelikte, und das vor allem im Ballungszentrum Wien. Das zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor ihrem Abschied aus dem Amt. Demnach wurden im Vorjahr in Österreich 8.867 Taschen und Gepäckstücke entwendet, davon 6.547 in Wien. Wenige Täter werden erwischt.

    28-Jähriger in Gnigl von Quartett überfallen

    22.04.2016 Vier Unbekannte sollen in der Nacht auf Freitag im Salzburger Stadtteil Gnigl einen 28-Jährigen zu Boden getreten und ihn ausgeraubt haben. Das berichtet die Polizei Salzburg in einer Aussendung.

    Lagermax steigert Umsatz auf 415 Mio. Euro

    21.04.2016 Die Speditions- und Logistik-Gruppe Lagermax mit Sitz in Salzburg hat ihren Umsatz im Jahr 2015 um fünf Prozent auf 415 Mio. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, strebe man auch 2016 ein moderates Wachstum an. Die Investitionen hätten sich mit rund 29 Mio. Euro im Vergleich zu 2014 nahezu verdoppelt. Weitere Geschäftszahlen gab Lagermax nicht bekannt.

    Prozess gegen Mozarteum-Rektor wird im Mai fortgesetzt

    21.04.2016 Der Prozess gegen Mozarteum-Rektor Siegfried Mauser wegen sexueller Nötigung wird Anfang Mai am Amtsgericht München fortgesetzt. Am 9. Mai steht ein kürzerer formaler Termin auf dem Programm, bei dem etwa Aktenteile verlesen werden. Am 13. Mai soll dann inhaltlich weiterverhandelt werden, hieß es aus dem Gericht.