AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Franz Lackner vom Vatikan als Salzburger Erzbischof bestätigt

    18.11.2013 Der Bischofsstuhl der Erzdiözese Salzburg ist wieder besetzt: Der Vatikan hat am Montag die Ernennung des Grazer Weihbischofs Franz Lackner zum 79. Erzbischof von Salzburg offiziell bestätigt.

    Ferienhaus in Bruck gerät in Brand: Zehn Feriengäste evakuiert

    17.11.2013 Rund 20.000 Euro Schaden ist am Samstagabend bei einem Brand in einem Ferienhaus in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) entstanden. Die zehn Urlaubsgäste aus Deutschland, die sich zu diesem Zeitpunkt in dem Holzhaus aufhielten, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

    VfGH weist Salzburger Klage gegen Bund wegen Lehrer-Planstellen ab

    14.11.2013 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Klage des Landes Salzburg gegen den Bund auf Übernahme von Besoldungskosten für Pflichtschullehrer in der Höhe von 2,8 Mio. Euro abgewiesen.

    Diskussion um Salzburgs Skilehrer

    13.11.2013 Kaum startet die Skisaison gibt es erneut Diskussionen um Salzburgs Skilehrer. Die Landesregierung erließ schärfere Kriterien für ausländische Skileher. Die SPÖ will Bestimmungen lockern und Hürden beseitigen.

    Ski-Opening: Salzburger Skigebiete starten in wenigen Tagen

    12.11.2013 Salzburgs Seilbahnunternehmen stehen schon in den Startlöchern für die Wintersaison 2013/14: Die Wetterlage gibt Anlass für Optimismus: Bis auf etwa 1.000 Meter herab liegt Schnee. Nur mehr wenige Tage soll es dauern, bis die Lifte eingeschaltet werden. So wollen einige größere Skigebiete schon Mitte bis Ende November loslegen.

    Der Salzburger Erzbischof - Primas Germaniae im Purpur

    12.11.2013 Die Salzburger Erzbischöfe besaßen lange Zeit viele Sonderrechte, einige sind bis heute geblieben. Noch beim Ersten Vatikanischen Konzil begrüßte 1869 Papst Pius IX. den Salzburger Erzbischof Maximilian von Tarnoczy mit den geflügelten Worten: "Seht, da kommt der halbe Papst, der selbst Bischöfe machen kann."

    Unbeständiges Wetter brachte Schnee in tiefere Lagen

    11.11.2013 Heftige Schneefälle bis in die tiefen Lagen haben in der Nacht auf Montag besonders die Salzburger Gebirgsgaue in einen tief winterlichen Mantel gehüllt. Auf einigen Straßen im Pongau und Pinzgau kam es durch den Neuschnee bereits zu Verkehrsbehinderungen. In den kommenden Tagen ist es mit dem Schnee vorerst vorbei, es wird aber frostig kalt.

    Salzburgs neuer Erzbischof offenbar bereits gewählt

    11.11.2013 Das Warten auf einen neuen Salzburger Erzbischof ist beinahe zu Ende. Das Domkapitel hat sich am Sonntagabend zur Wahl zusammengefunden und dabei offenbar auch einen neuen Oberhirten gewählt.

    Lawinenabgang am Kitzsteinhorn: Keine Verschütteten

    11.11.2013 Am Kitzsteinhorn im Pinzgau ist am Sonntagnachmittag eine Lawine abgegangen und hat zum Teil auch eine Skipiste verschüttet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Menschen unter dem Schnee befinden, wurde sicherheitshalber der Lawinenkegel abgesucht.

    Dienten: Pkw prallt in Baum, überschlägt sich und landet in Bach

    7.11.2013 Ein spektakulärer Crash hat sich am Donnerstagvormittag auf der Hochkönig Bundesstraße bei Dienten (Pinzgau) ereignet.

    Kaprun: Spürhund ortet Leiche von vermisstem Pensionisten

    6.11.2013 In Kaprun im Pinzgau hat ein Spürhund der Polizei bei einem Tümpel einen Hinweis auf seit September vermissten Pensionisten gegeben. Die Einsatzkräfte pumpen derzeit den Tümpel aus, in der Hoffnung die Leiche des Mannes zu finden.

    AK-Präsident Pichler wirft Landesregierung "politischen Alzheimer" vor

    5.11.2013 Heftige Kritik übt der Salzburger AK-Präsident Siegfried Pichler diese Woche an der Salzburger Landesregierung.

    Diebe richten bei Salzburger Baufirmen große Schäden an

    4.11.2013 Auf Firmengeländen von Bauunternehmen in Saalfelden (Pinzgau), Radstadt (Pongau) und Hallein (Tennengau) stahlen unbekannte Täter zwischen 31. Oktober und 4. November Baumaterial, Werkzeug und Teile von Fahrzeugen.

    Wetter in Salzburg: Feiertagswochenende bleibt durchwachsen

    2.11.2013 Mal Regen, mal Sonne - das Feiertagswochenende bleibt wechselhaft. Anfang nächster Woche geht es unbeständig weiter - ein Wintereinbruch ist aber in den Niederungen nicht zu erwarten.