AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Zell am See: Ventil schnalzt in Auge von Arbeiter

    16.10.2013 Verletzungen am Auge erlitt Dienstagabend ein 29-jähriger Monteur bei einem Unfall beim Reifenwechseln in Zell am See (Pinzgau).

    Wetter in Salzburg: Goldener Oktober in Sicht

    15.10.2013 Der Herbst brachte in Salzburg bisher kaum längere, sonnige Hochdruckperioden, der Oktober verlief bisher in vielen Regionen des Landes sogar zu kühl und zu nass. Für das bevorstehende Wochenende prognostizieren die Meteorologen jedoch den Goldenen Oktober.

    Gesundheitsreform in Salzburg in den Startlöchern

    14.10.2013 Das Land Salzburg und die Sozialversicherungen haben sich auf den Zielsteuerungsvertrag zur Gesundheitsreform geeinigt. Man wolle einerseits die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung und andererseits die Finanzierbarkeit des Systems erhalten.

    56-Jährige stirbt während Fahrt auf der Gerlosstraße

    12.10.2013 Eine 56-jähriger Mitfahrerin einer Reisegruppe starb Samstagmittag während der Fahrt auf der Gerlosstraße im Pinzgau.

    Erste Schnee führt zu Chaos in ganz Salzburg

    12.10.2013 Der überraschend heftig ausgefallene erste Wintereinbruch hat in der Nacht auf Freitag im Bundesland Salzburg teilweise zu einem Verkehrschaos geführt.

    Gefahren für Autofahrer im Herbst und Winter

    10.10.2013 Der Herbst und der nahende Winter bringen nicht nur bunte Blätter und weiße Pracht sondern auch Gefahren auf Österreichs Straßen.

    ÖAMTC: Fünf Tipps für ein winterfittes Auto

    10.10.2013 Schneefall und -regen bis in die tiefen Täler Westösterreichs haben Meteorologen für die nächsten Tage prognostiziert. Grund genug, um das Auto endlich winterfit zu machen!

    HOSI Salzburg: Intersexualität sichtbar machen

    10.10.2013 1 bis 2 von 1000 Neugeborenen sind nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zuordenbar. Anlaufstellen für Intersex-Personen gibt es in Österreich kaum. Die HOSI Salzburg will das ändern und schafft erstmals in Österreich die Steller eine Intersex-Beauftragten.

    Völlig überladener Lkw in St. Martin bei Lofer aus Verkehr gezogen

    10.10.2013 Einen völlig überladenen Lkw zogen Verkehrspolizisten am Mittwoch auf der Pinzgauer Straße im Ortsgebiet von St. Martin bei Lofer aus dem Verkehr.

    Herbstzeit: ÖAMTC warnt vor Wildunfällen

    8.10.2013 Der Oktober gilt im Bezug auf Wildunfälle als besonders gefährlich. In Salzburg ereigneten sich im Vorjahr 2.499 Wildunfälle. Dabei kamen 1.259 Rehe und 737 Hasen ums Leben. Experten schätzen die Dunkelziffer allerdings wesentlich höher ein.

    Felbertauern: Alle lokalen Mautbefreiungen könnten fallen

    6.10.2013 In Österreich könnten wegen einer Entscheidung in einem EU-Vertragsverletzungsverfahren zum Felbertauerntunnel sämtliche Sonder-Maut-Befreiungen fallen, berichtete die "Tiroler Tageszeitung". Durch den Felbertauern zwischen Osttirol und Salzburg fahren die Osttiroler gratis durch, für die übrigen Tiroler, aber auch Autos aus Teilen Kärntens und Salzburgs, gibt es einen günstigeren Preis.

    Landesweite Sirenenprobe erfolgreich

    5.10.2013 Am Samstag wurden zwischen 12 und 12. 45 Uhr von der Bundeswarnzentrale und der Landesalarm- und Warnzentrale im Land Salzburg 493 Sirenen in 119 Gemeinden ausgelöst, um die Zivilschutzsignale Probe, Warnung, Alarm und Entwarnung zu testen. Es gab Totalausfälle auf, die Erfolgsquote beträgt also 99,39 Prozent.

    Landesweite Sirenenprobe am Samstag

    4.10.2013 Eine der wichtigsten Aufgaben des Katastrophenschutzes ist die rechtzeitige Alarmierung der Bevölkerung bei drohenden Gefahren aller Art. Zwischen  12.15 und 12.45 Uhr heulen am Samstag in ganz Österreich die Sirenen. 

    Vermehrter Flugverkehr im Pinzgau – auch in der Nacht

    3.10.2013 Aufgrund einer Übung mit der Bergrettung finden im Raum Saalfelden am 04. Oktober von 13.00 – 23.00 Uhr, vermehrt Hubschrauberflüge statt. Die Wallner-Kaserne wird als Start- und Landeplatz genutzt.