AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Auto gestartet: 14-jähriger Schüler verursachte Unfall

    31.07.2014 Ein 14-jähriger Schüler aus Deutschland hat am Mittwochabend in St. Martin bei Lofer (Pingzau) einen Verkehrsunfall verursacht. Der Bursch hantierte am Zündschlüssel bis das Auto startete.

    Was ist los in und um Salzburg?

    28.07.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    9 Fakten zur Arbeitslosigkeit in Salzburg

    24.07.2014 Seit nahezu drei Jahren steigt die Arbeitslosigkeit im Land Salzburg. Nun zeigt auch die Beschäftigungsentwicklung Schwächen. Im Österreichvergleich bleibt Salzburg an der Spitze.

    Pinzgauerin starb an Gehirnblutung: Lebensgefährte nun doch wegen Mordes angeklagt?

    21.07.2014 Eine 45-jährige Salzburgerin aus dem Pinzgau prallte im Dezember 2013 während eines Streites mit ihrem gleichaltrigen Lebensgefährten am Boden auf und starb an einer Gehirnblutung. Laut Anklage hatte der Mann die Frau so fest geschlagen, dass sie stürzte.

    Sechs Verletzte bei Unfall in Saalbach Hinterglemm

    20.07.2014 Kurz vor dem Ziel endete die Fahrt einer Gruppe zu einem Ferienlager in Saalbach Hinterglemm (Pinzgau) am Samstagnachmittag mit einem schweren Unfall. Die 49-jährige deutsche Lenkerin aus Detmold kam gegen 14.15 Uhr von der Straße ab, durchschlug einen Zaun und prallte gegen eine Eisenstange. Die Lenkerin und fünf Insassen wurden dabei verletzt.

    Kellerbrand in Neukirchen am Großvenediger

    17.07.2014 Zu einem Kellerbrand kam es in der Nacht zu Donnerstag in Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau). Die Freiwillige Feuerwehr musste anrücken.

    Bergwaldprojekt im Krimmler Achental

    15.07.2014 Der Landesforstdienst und der Österreichische Alpenverein organisieren jedes Jahr gemeinsam Bergwaldprojekte. Bei diesen freiwilligen Arbeitseinsätzen im Bergwald wird den Teilnehmern ein Einblick in die Arbeit in und mit der Natur geboten. Dabei sollen Maßnahmen umgesetzt werden, die Naturnähe, Stabilität und Vitalität des Bergwaldes verbessern.

    Saalbach-Hinterglemm: Geländewagen stürzte beinahe mehrere hundert Meter in die Tiefe

    14.07.2014 In Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) ist am Samstagabend ein Geländewagen mit drei Insassen von einer Forststraße abgekommen und zehn Meter einen Hang hinunter gestürzt. Wir haben berichtet. Nun wurde bekannt, dass die Insassen mehrere Schutzengel hatten, denn das Fahrzeug wäre um ein Haar mehrere hundert Meter (!) in die Tiefe gestürzt.

    Tödlicher Verkehrsunfall auf Embacher Landesstraße

    11.07.2014 Ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland ist am Freitagvormittag auf der Embacher Landesstraße bei Zell am See tödlich verunglückt.

    Kürzung der Presseförderung: SVZ sieht sich als "Bauernopfer"

    9.07.2014 Die "Salzburger Volkszeitung" (SVZ) hat ihre Printproduktion eingestellt. Grund dafür ist die im Mai beschlossene Kürzung der Besonderen Presseförderung. Herausgeber Martin Aistleitner sieht die SVZ als "Bauernopfer", wie er in einer schriftlichen Stellungnahme festhält.

    Ein Jahr Schellhorn in Salzburg: "Höchstes Kulturbudget aller Zeiten"

    9.07.2014 "Mehr Geld für die Salzburger Festspiele" - das ist die wohl auffälligste Bewegung in der Kulturpolitik des Landes Salzburg im vergangenen Jahr. Genau so lange ist es her, dass mit Heinrich Schellhorn erstmals in der Geschichte Salzburgs ein Grüner die Regierungsverantwortung übernommen hat. Im Sommerinterview hat die APA Schellhorns kulturpolitische Ankündigungen mit den Ergebnissen verglichen.

    "Salzburger Volkszeitung": Zukunft auf sehr wackeligen Beinen

    8.07.2014 Der "Salzburger Volkszeitung" (SVZ) droht wie jüngst der "Kärntner Tageszeitung" das Ende vor ihrem 70. Geburtstag. Seit Jahrzehnten hat das immer wieder totgesagte Regionalblatt allen Stürmen standgehalten, bevor die im Mai beschlossene Kürzung der Besonderen Presseförderung einen weiteren Schlag bedeutete.

    Taxenbach: Nachbarschaftsstreit eskaliert wegen Zaun

    7.07.2014 Ein seit einem Jahr andauernder Nachbarschaftsstreit ist Sonntagabend in Taxenbach (Pinzgau) völlig eskaliert. Ein Pensionist ging mit einer Elektrosäge auf seinen Nachbarn los.