AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Neukirchen: Kleinbus gerät bei Crash in Brand

    5.12.2014 Auf der Gerlos Bundesstraße (B165) in Neukirchen (Pinzgau) kam es am Freitagnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

    Vereistes Niederösterreich: Salzburger Feuerwehren im Katastropheneinsatz

    4.12.2014 Ein Konvoi mit sieben Fahrzeugen und 16 Feuerwehrmännern ist am Donnerstag in der Früh zum Katastropheneinsatz ins vereiste Niederösterreich aufgebrochen. Dort waren vor allem im Bereich Zwettl rund 500 Haushalte ohne Strom.

    Wintersaison: Einheimische fahren günstiger Ski

    2.12.2014 Auch in der heurigen Wintersaison 2014/2015 findet die Aktion "Salzburg fährt Ski" statt. Die Aktion wird von den Salzburger Seilbahnen der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Salzburg angeboten.

    Arbeitslosigkeit in Salzburg auf Rekordhoch

    1.12.2014 In Salzburg ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 11,6 Prozent gestiegen. Das entspricht insgesamt 1.858 Personen. Damit wurde der bisherige Rekordwert vom April dieses Jahres ein weiteres Mal überboten und die Siebzehntausender-Marke erstmals überschritten.

    Pkw-Überschlag auf Pinzgauer Bundesstraße

    29.11.2014 Ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlug, ereignete sich am Freitag bei Taxenbach (Pinzgau) auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311). Das Auto kam rechts von der Fahrbahn ab, Ersthelfer kümmerten sich um die Lenkerin.

    Salzburger Wärmestube: Salzburger helfen sich gegenseitig

    27.11.2014 Um Armut zu sehen, muss man nicht in der Welt herumreisen, sie ist auch in Salzburg präsent. Die Gründe dafür sind verschieden: Arbeitslosigkeit, Scheidung, Schicksalsschläge oder niedriges Einkommen. Die „salzburger wärmestube“ hilft. Auch Prominente wie DJ Ötzi sind mit dabei.

    Saalfelden: Einbrecher vergaß seine eigene Jacke am Tatort

    25.11.2014 Leicht gemacht hat es ein Einbrecher der Polizei in Saalfelden im Pinzgau: Der 36-Jährige hatte in der Nacht auf Montag beim Einbruch in eine Firma seine Jacke am Tatort vergessen, in dieser befand sich eine Vorteilskarte.

    Über 500 gefälschte Banknoten in Salzburg aus Verkehr gezogen

    24.11.2014 Im Land Salzburg wurden im vergangenen Jahr 557 gefälschte Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Das entspricht einem Anteil von 6,8 Prozent. Das meiste Falschgeld gab’s in Wien mit 44. Prozent. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ durch Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hervor.

    "Heil Hitler": Pinzgauer von Wiederbetätigung freigesprochen

    21.11.2014 Ein 20-jähriger Pinzgauer ist am Freitag bei einem Prozess in Salzburg vom Vorwurf der nationalsozialistischen Wiederbetätigung freigesprochen worden.

    "Heil Hitler": Pinzgauer (20) wegen Naziparolen vor Gericht

    20.11.2014 Nationalsozialistische Wiederbetätigung ist am Donnerstag einem 20-Jährigen bei einem Prozess in Salzburg vorgeworfen worden. Der Pinzgauer soll im Juli 2014 bei einem Dorffest in Bramberg wei Männer mit Migrationshintergrund als Ausländer beschimpft und "Heil Hitler" gerufen haben.

    Tauernklinikum aus der Taufe gehoben

    19.11.2014 Nächster Meilenstein in der dringend notwendigen Umstrukturierung der Salzburger Spitalslandschaft: Das Krankenhaus Mittersill und das Krankenhaus Zell am See werden mit 1. Jänner zum "Tauernklinikum" zusammengeschlossen.

    Wetter: Am Sonntag wird's ungemütlich

    15.11.2014 Eine "markante Störungszone" bringt am Sonntag Regenschauer und möglicherweise auch Schnee. Jedenfalls wird es ungemütlich. Die Kaltfront zieht von Südewest nach Nordost über Österreich. In Salzburg überwiegen dichte Wolken, die Temperaturen klettern auf maximal 12 Grad.