AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • So feiert Salzburg das Osterfest

    3.04.2015 Eierpecken, Osterfeuer und Gonesrennen: Um das Osterfest haben sich in Salzburg zahlreiche Brauchtümer entwickelt. Wir haben für euch herausgesucht, was im Land so Brauch ist.

    Lawinengefahr: Situation in Salzburg noch heikel

    3.04.2015 Die Lawinensituation im Bundesland Salzburg ist am Karfreitag laut Lawinenwarndienst Salzburg noch heikel, auch wenn die Lawinengefahr abgenommen hatte und damit eine leichte Entspannung eingetreten war. Wir haben die Lawinengefahr-Übersicht für ganz Österreich für euch!

    Paradox: Salzburg schwimmt in Bauland, trotzdem steigen Preise an

    2.04.2015 Das Bundesland Salzburg "schwimmt" in Bauland: Die 119 Gemeinden haben aktuell 918 Hektar Grund nur für Wohnbau ausgewiesen. Darauf ließe sich Wohnraum für rund 160.000 Menschen errichten - und zwar nicht in Wohnblöcken, sondern in Reihen- oder Zweifamilienhäusern. Trotzdem sind die Grundpreise in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Denn tatsächlich verfügbar sind nur wenige Flächen.

    Die wundersamen Pinzgauer: Wie aus dem wilden Bergvolk eine Marke wurde

    1.04.2015 Warum sogar ein römischer Kaiser die kriegerischen Urahnen der heutigen Pinzgauer auf einem Denkmal in Südfrankreich verewigen ließ, warum man ungelogen von mehr als einer Million lebenden Pinzgauern sprechen darf und welch kuriose Zuschreibungen frühere Wörterbücher für die Bewohner von Salzburgs größtem Bezirk fanden, verrät dieser als augenzwinkernde Hommage an alle Westsalzburger gedachte Grenzfall am 1. April.

    Sturm "Niklas" sorgt in Salzburg für 400 Feuerwehreinsätze

    1.04.2015 Sturmtief "Niklas" erreichte am Dienstag Salzburg und fegte mit bis zu 122 km/h (in Mattsee) über das Land. Rund 1.700 Mann der Salzburger Feuerwehren standen seit den Mittagsstunden im Einsatz.

    Fünf Pinzgauer setzten Rauferei im Spital fort

    30.03.2015 Die Wut von fünf Pinzgauern ist aufeinander so groß gewesen, dass sie am Sonntag eine Rauferei im Krankenhaus Mittersill fortgesetzt haben. Das Spital suchten die "Streithähne" selbstständig auf, nachdem sie sich vor einem Lokal in Neukirchen und dann nahe der örtlichen Polizeiinspektion in die Haare gekriegt hatten. Die zwischen 23 und 36 Jahre alten Einheimischen wurden leicht verletzt.

    Zwei Lawinenabgänge in Salzburg: Vier Personen verschüttet

    29.03.2015 Bei zwei Lawinenabgängen in der Nähe des Weißsees in Uttendorf (Pinzgau) sind am Samstag vier Tourengeher verschüttet worden. Ein Wintersportler wurde verletzt, die weiteren wurden unverletzt geborgen, wie die Bergrettung der APA berichtete.

    Brand im Krankenhaus Zell am See

    26.03.2015 Ein Brand brach am Mittwoch im Krankenhaus Zell am See (Pinzgau) aus. Die Feuerwehr Zell am See war sofort zur Stelle.

    Spar ruft Bio-Hirsebällchen zurück

    23.03.2015 Die Supermarktkette Spar ruft die beiden Produkte "Spar Natur*pur Bio-Hirsebällchen Natur 150g" mit den Chargennummern L15-0077 und "Erdnuss 75g" mit den Chargennummern L15-0076 - jeweils mit Mindesthaltbarkeitsdatum 22.06.2015 - zurück.

    Gehaltsstreit: Salzburgs Pflegekräfte rufen zur Revolution auf

    20.03.2015 Ungewöhnliche Wege gehen Salzburgs Pflegekräfte im Kampf um höhere Gehälter. Mit ihrer „Carevolution“, einer Art Revolution der Pflegekräfte, wollen sie auf ihre Arbeitssituation aufmerksam machen. Die „Carevolution“ findet auf Facebook und Youtube statt.

    Wasser-Topqualität in Österreich nicht selbstverständlich

    19.03.2015 Eine aktuelle Auswertung von 30.000 Wasserdaten aus den WasserChecks der Firma AQA (Aqua Quality Austria) hat gezeigt, dass auch in Österreich eine hohe Trinkwasserqualität "keine Selbstverständlichkeit" ist. So wies jede fünfte analysierte Wasserprobe bei den gemessenen Werten eine Überschreitung auf. Negativer Spitzenreiter beim Bleiwert war Wien, wo jede vierte Probe Überschreitungen aufwies.

    Lawine in Fusch: Zwei Verschüttete schwer verletzt

    17.03.2015 Bei einem Lawinenabgang oberhalb von Fusch an der Glocknerstraße im Salzburger Pinzgau sind am Dienstag um etwa 13.00 Uhr zwei Tourengeher mitgerissen worden. Ein 70-jähriger Österreicher wurde gegen einen Baum gedrückt und erlitt Beinverletzungen, sein Zustand ist kritisch. Er konnte Alarm schlagen. Seine 50-jährige Begleiterin wurde später geborgen. Auch sie wurde schwer verletzt.

    B165: Pinzgauer bei Pkw-Überschlag aus Auto geschleudert

    15.03.2015 Ein Pkw-Überschlag ereignete sich Samstagnachmittag auf der Gerlos Bundesstraße (B165) im Bereich des Mittersiller Hochwasserschutzdamms (Pinzgau). Der 22-jährige Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt.