AA
  • VOL.AT
  • Politik

  • ÖVP in Obertilliach mit starken Verlusten weiter auf Platz eins

    29.09.2024 Die ÖVP hat in Obertilliach auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Mit 64,54 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 18,24 Prozentpunkte ein. Mit einem deutlichen Abstand von 42,55 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ mit 21,99 Prozent (plus 13,38 Prozentpunkte). 5,67 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken um 1,11 Prozentpunkte.

    FPÖ siegt in Sonntagberg und verdrängt ÖVP vom ersten Rang

    29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Sonntagberg. Mit 29,58 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 14,27 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

    FPÖ erringt Platz eins im Bezirk Bruck an der Leitha, ÖVP fällt zurück

    29.09.2024 Die FPÖ hat im Bezirk Bruck an der Leitha mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 31,68 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,02 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

    ÖVP in Hausmannstätten mit starken Verlusten weiter auf Platz eins

    29.09.2024 Die Nummer eins in Hausmannstätten bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 28,73 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 12,4 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging an die FPÖ, die auf 26,21 Prozent kam - ein starkes Plus von 10,87 Prozentpunkten. 16,99 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 2,96 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

    In Oberlienz verliert die ÖVP, bleibt aber stärkste Partei

    29.09.2024 Die Nummer eins in Oberlienz bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 42,41 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 18,66 Prozentpunkte ein. Weit hinter der ÖVP liegt mit 13,06 Prozentpunkten Abstand wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 29,35 Prozent kam - ein starkes Plus von 15,67 Prozentpunkten. 9,63 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 3,28 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor und beiteten ar sich vom fünften Platz auf Rang drei hoch.

    ÖVP behauptet trotz empfindlichem Rückgang ersten Platz in Bockfließ, Verluste auch für SPÖ

    29.09.2024 Die Nummer eins in Bockfließ bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Die Volkspartei erzielte 39,62 Prozent. Das ist zwar um 5,38 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Mit einem deutlichen Abstand von 16,69 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ mit 22,93 Prozent (plus 9,05 Prozentpunkte). Nur mehr 19,45 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 5,55 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    FPÖ stößt ÖVP in Virgen vom Spitzenplatz

    29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Virgen: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl klar den ersten Platz geschafft. Mit 47,61 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 19,13 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

    FPÖ erringt Platz eins in Lembach im Mühlkreis, ÖVP fällt zurück

    29.09.2024 Die FPÖ hat in Lembach im Mühlkreis mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 34,87 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,15 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

    ÖVP mit Stimmenverlusten in Grafenschlag weiter auf dem ersten Platz

    29.09.2024 In Grafenschlag hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 47,23 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 15,27 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,47 Prozentpunkten erneut an die FPÖ, die auf 29,76 Prozent kam (plus 12,57 Prozentpunkte). 9,69 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

    Kremsmünster: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

    29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Kremsmünster. Mit 31,28 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,51 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

    FPÖ erobert in Kaindorf ersten Platz und entthront ÖVP

    29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Kaindorf: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Mit 37,86 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 14,27 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

    Bestimmende Farbe in St. Georgen an der Leys ist weiter schwarz

    29.09.2024 Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in St. Georgen an der Leys. Mit 45,16 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 18,73 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 33,76 Prozent kam (plus 14,83 Prozentpunkte). 9,89 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 2,54 Prozentpunkte.