AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Weihnachtlicher Adventmarkt auch 2017 wieder im Verkehrsmuseum Remise

    16.11.2017 Im historischen Ambiente des Verkehrsmuseums Remise der Wiener Linien wird auch 2017 wieder die Wartezeit auf das Christkind verkürzt. Bio-Punsch und weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie Kinderbastelstube, Eisstockbahn und Oldtimerbim sorgen dort für abwechslungsreiche Stunden.

    Weihnachtliches 2017 in den Wiener Einkaufsstraßen: Nikolo-Besuch und Co.

    16.11.2017 Die Wiener Einkaufsstraßen haben im Dezember 2017 so manche Aktivität zu bieten, die Einkaufslustigen zusätzliche Anreize fürs Bummeln bieten. Wo Nikolo und Krampus vorbeischauen, wo es Punsch und kleine Geschenke zu holen gibt, lesen Sie hier.

    Terrorgefahr: Zusätzliche Poller beim Christkindlmarkt in Schönbrunn

    15.11.2017 Die Wiener Adventmärkte verstärken zum Schutz vor Terroranschlägen ihre Sicherheitsvorkehrungen. Beim Schloss Schönbrunn werden zusätzliche Poller installiert.

    Herzerlbaum am Wiener Christkindlmarkt: Kehrt der Besuchermagnet 2017 zurück?

    15.11.2017 Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist der Platzhirsch unter den heimischen Adventmärkten - mit 155 Ständen und langjähriger lieb gewordener Tradition. Dessen Generalüberholung im Vorjahr fiel jedoch der vielgeliebte Herzerlbaum zum Opfer - wobei es hieß, dass man diesen prinzipiell zurückbringen wolle.

    Leckerlis und Glühwein: Der Wiener Hunde-Weihnachtsmarkt eröffnet wieder

    15.11.2017 Schnuppern, shoppen, stöbern: Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren lädt der Hundefeinkostladen 2017 erneut zum Hunde-Weihnachtsmarkt in Wien und begeistert zwei Tage lang mit tollen Attraktionen für ein Christmas-Shopping der besonderen Art.

    Österreichs erstes Schokochristkind erblickt das Licht der Welt

    15.11.2017 Hierzulande gibt es keine Diskussion darüber, dass Kinder sich zu Weihnachten auf den Besuch des Christkinds freuen. Ebendieses ist nun auch erstmals aus dem Hause Heindl aus Schokolade zu haben. Eine heimische Supermarktkette wird das Schoko-Christkind exklusiv anbieten.

    Großer Perchtenlauf im Wiener Prater

    14.11.2017 Perchten, so sagt man, vertreiben gegen Jahresende die bösen Geister. Im Wiener Prater kann man auch 2017 wieder live dabei sein, wenn sie diesen den Garaus machen - beim großen Perchtenlauf der "Ybbstaler Schluchtenteufel" am Riesenradplatz.

    Schauriger Umzug: Perchtenlauf beim Weihnachtsdorf im Alten AKH

    14.11.2017 Eine gruselige und spannende Show wartet auch heuer wieder auf die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsdorfes im Alten AKH: Die Perchten sind los! Und die werden am 24. November 2017 wieder Groß und Klein das Fürchten lehren.

    Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

    14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

    Sicherheitsmaßnahmen rund um die Wiener Weihnachtsmärkte 2017

    14.11.2017 Wir erinnern uns: Vor etwas über einem Jahr kam es zum Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin, der zwölf Tote und fast 50 Verletzte forderte. Nicht nur deshalb stellte sich die Frage nach der Sicherheit der Adventmärkte auch in Wien - heuer hat man dafür Lösungen.

    Traditioneller Adventmarkt 2017 in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

    14.11.2017 Es wird wieder weihnachtlich in den Blumengärten Hirschstetten: Charity-Punsch, Bio-Schmankerl und Unterhaltung für die ganze Familie inklusive. Denn ab 16. November 2017 findet dort wieder der traditionelle Adventmarkt mit vielen stimmungsvollen Highlights für Groß und Klein statt.

    Greenpeace: Fast alle heimischen Supermärkte führen faire Bio-Schoko-Nikolos

    13.11.2017 Anlässlich des bevorstehenden Nikolaustags hat Greenpeace erneut das Angebot an Schoko-Nikolos in den österreichischen Supermärkten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des Marktchecks: Das Sortiment im Regal habe sich seit dem ersten Test vor zwei Jahren deutlich gebessert.

    Mittelalterlicher Adventmarkt vor dem Heeresgeschichtlichen Museum

    13.11.2017 Mittelalterliche Gastronomie, Händler und Handwerker, Marktschreier und Weihnachtspunsch nach alter Rezeptur locken Ende November zum Mittelalterlichen Adventmarkt vor das Heeresgeschichtliche Museum im Arsenal.

    Rosa Manner Straßenbahn verbreitet am Ring nostalgische Weihnachtsstimmung

    13.11.2017 Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit, dreht die nostalgische, rosa Manner Straßenbahn auch heuer wieder ihre Ringrunden in Wien. Für süße Verpflegung an Bord ist gesorgt.

    Adventkalender mal anders: Die 10 besten Alternativen zum Schokoladen-Klassiker

    13.11.2017 Habt ihr schon euren Adventkalender gekauft? Um die Wartezeit bis zum 24. Dezember zu verkürzen, muss sich hinter jedem Türchen nicht immer Schokolade befinden. Wir haben für euch zehn alternative Ideen zum klassischen Adventkalender zusammengestellt.

    Christbaum-Versorgung gewährleistet: 2,5 Mio. heimische Bäume werden verkauft

    9.11.2017 In den kommenden Wochen warten 2,5 Millionen heimische Christbäume auf ihren Verkauf. Für die etwa 1.000 Christbaumbauern Österreichs laufen die Vorbereitungen laut einer Aussendung vom Donnerstag bereits auf Hochtouren.

    Weihnachtszauber 2017 beim Schloss Wilhelminenberg: Idylle und Genuss

    9.11.2017 Weihnachtsstimmung über den Dächern Wiens: Der Weihnachtszauber am Wilhelminenberg in Ottakring findet heuer zum 12. Mal statt und verspricht wieder eine Menge Highlights, sowohl auf der Genuss-, als auch auf der Unterhaltungsebene.

    Christbaum am Rathausplatz aufgestellt: Heuer eine Fichte aus Vorarlberg

    8.11.2017 Der erste Vorbote der Weihnachtszeit ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen: Am Mittwochvormittag wurde der Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Der Baum stammt heuer aus Vorarlberg, genauer aus Frastanz-Felsenau (Bezirk Feldkirch). Aufputz und Illuminierung des Baumes folgen.

    Indoor-Action-Erlebnisse zu Weihnachten schenken: Die fünf Beliebtesten in Wien

    8.11.2017 Es geht wieder los - jeder ist einmal mehr auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Wir können dabei behilflich sein, denn was steht auf jedermanns Bucket List? Genau, außergewöhnliche Action-Erlebnisse. Und weil es zu Weihnachten meist kalt ist und das nicht jedem gefällt, haben wir bei Jollydays nach den beliebtesten Indoor-Erlebnissen im Raum Wien gefragt. Hier die Top 5.

    Winter im MQ 2017: Feierliche Eröffnung am 9. November

    7.11.2017 Eröffnet wird der "Winter im MQ" am 09. November mit einem Konzert von SK Invitational (19.30h). Bereits ab 17 Uhr gibt es ein DJ Warm-Up. Zudem wird am Nachmittag Charity-Punsch ausgeschenkt, der Erlös kommt der Österreichischen Krebshilfe zu Gute.

    Weihnachtsmarkt am Spittelberg 2019: Das Programm im Überblick

    31.10.2019 Vom 14. November bis 23. Dezember 2019 findet der beliebte Weihnachtsmarkt am Spittelberg statt. Hier finden Sie alle Infos zu Öffnungszeiten, Programm und Anreise.

    Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz 2017: Alle Infos im Überblick

    7.11.2017 Ab dem 17. November 2017 öffnet der Weihnachtsmarkt am Stephanssplatz seine Pforten und besticht mit seiner Lage direkt am Fuße des Wiener Wahzeichens.

    Art Advent am Wiener Karlsplatz 2017: Nachhaltiger Adventmarkt startet am 17. November

    6.11.2017 Nachhaltig, umwelt- und klimafreundlich können Besucher beim Art Advent am Wiener Karlsplatz die Weihnachtszeit genießen. Am 17. November 2017 startet der Weihnachtsmarkt vor der Karlskirche.

    Traditioneller Adventumgang durch Wien-Neubau am 4. Dezember

    6.11.2017 Der traditionelle Kultur-Adventspaziergang durch den 7. Wiener Bezirk findet dieses Jahr am 4. Dezember statt. 13 Stationen liegen auf der Route des Adventrundganges. Los geht es um 17:00 Uhr beim Architekturzentrum Wien. Wir haben alle Stationen und das Programm im Überblick.

    Das Weihnachtsdorf im Alten AKH ab 17. November 2018

    17.11.2018 Am 17. November öffnet das beliebte Weihnachtsdorf am Unicampus im Alten AKH. Bei gemütlicher Atmosphäre kann hier wärmender Punsch, kulinarische Köstlichenkeiten und Kinderprogramm genossen werden.

    "Energy for Life"-Weihnachtsball für Kinder in der Wiener Hofburg

    6.11.2017 Zum nunmehr achten Mal wird in der Wiener Hofburg der Weihnachtsball für bedürftige Kinder stattfinden, das Motto der Veranstaltung am 14. Dezember wird "Der Nussknacker und die Tanzfee" sein.

    Adventmärkte 2017 entlang der Donau: Alle Termine in Niederösterreich im Überblick

    3.11.2017 Viele Orte an der Donau, historische Schlösser oder Donauschiffe sind die Schauplätze der traditionellen Adventveranstaltungen und Adventmärkte in der Region. Hier finden Sie alle Termine der Christkindlmärkte entlang der niederösterreichischen Donau im Jahr 2017.

    Christbaum für den Wiener Rathausplatz kommt heuer aus Vorarlberg

    3.11.2017 Jener Christbaum, der im heurigen Jahr den Wiener Rathausplatz schmücken wird, kommt aus Vorarlberg und ist eine 25 Meter hohe Rottanne.

    Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz sorgt ab 17. November für weihnachtliche Stimmung

    2.11.2017 Ab 17. November vereinen sich Wiener Christkindlmarkt, Kleiner Eistraum und Weihnachtswelt im Rathauspark zum Wiener Weihnachtstraum.

    Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof 2017: Programm für Groß und Klein

    2.11.2017 Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, weihnachtlichen Klängen lauschen, typische Schmankerln genießen oder selbst Weihnachtskekse backen: Das und vieles mehr bietet der Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof, der ab 18. November 2017 seine Tore öffnet.

    Museumsquartier: Diese Neuerungen erwarten die Besucher bei "Winter im MQ"

    9.11.2017 Am 9. November eröffnet wieder der "Winter im MQ". Dieses Jahr erwarten die Besucher einige Neuerungen: Sogenannte "MQbis" ersetzen die Punschpavillons und auch das Freizeitangebot wartet mit neuen Attraktionen auf. So wird zum Beispiel "Micro-Extremebowling" angeboten.

    Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz 2017: Das Programm im Überblick

    22.10.2017 Am 18. November 2017 eröffnet der Wintermarkt am Riesenradplatz mit dem Motto "Der Prater rockt". An Den Wochenenden locken gratis Live-Acts. Hier sehen Sie das Programm im Detail.

    Wiener Christkindlmarkt ruft Chöre zum Mitmachen auf

    20.10.2017 Eine ganz besondere Bühne für vorweihnachtliche Musik: Der Wiener Christkindlmarkt ruft Chöre auf, sich um die Chance zu bemühen, beim wohl bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmarkt der Bundeshauptstadt live aufzutreten.

    Christmas Late Night Shopping 2017 im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf

    19.10.2017 Glanzvoller Start in die Weihnachtssaison: Extralange Öffnungszeiten bis 21 Uhr, Angebote bis minus 80 Prozent, abwechslungsreiches Entertainment-Programm und vieles mehr warten beim Christmas Late Night Shopping im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf am 9. November 2017.

    "Christmas in Vienna"-Konzert 2017 mit breiter Musikpalette

    26.09.2017 Die mittlerweile traditionelle "Christmas in Vienna"-Gala wird auch in diesem Jahr Weihnachtsgrüße aus aller Welt im Großen Saal des Wiener Konzerthauses offerieren.

    Christbaumsammlung der MA 48: Entsorgung noch bis 13. Jänner möglich

    9.01.2017 Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"

    Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt - Verarbeitung zu Brennholz

    5.01.2017 Am Donnerstag wurde der Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt. Die 27 Meter hohe Fichte wird nun thermisch verwertet und zu Fernwärme und Strom umgewandelt.

    Sternsinger-Besuch bei Bürgermeister Häupl im Wiener Rathaus

    4.01.2017 Sternsinger der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien haben am Mittwoch Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Roten Salon im Rathaus besucht.

    Nationalratspräsidentin Bures erhielt Sternsinger-Besuch im Parlament

    4.01.2017 Am Mittwoch haben Sternsinger der Pfarre Maria Lanzendorf Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) besucht. Die Kinder sangen ein Lied, sagten ein Sprüchlein auf und erhielten danach eine Führung durchs Parlamentsgebäude.

    Showdown für das Weihnachtsgeschäft noch bis Silvester: 10 Prozent ausständig

    27.12.2016 Die Tage bis Silvester gelten für den heimischen Handel noch als Umsatzbringer. Denn auch wenn Weihnachten nun wieder vorbei ist, profitiert der Handel noch immer vom Geschäft rund um das Christkind.

    Entspannter erster Nachweihnachts-Einkaufstag auf der Mariahilfer Straße

    27.12.2016 Anders als an den vorweihnachtlichen Einkaufssamstagen war die Mariahilfer Straße in Wien heute - wenn auch recht gut besucht - quasi frei begehbar. Ein Lokalaugenschein zur Mittagszeit zeigte, dass viele bummelnde Touristen und auch Einkäufer unterwegs waren.

    Christbaum-Entsorgung: Sammelstellen ab 27. Dezember 2016 in ganz Wien

    26.12.2016 Vom 27. Dezember bis 13. Jänner 2017 stehen in Wien die Christaumsammelstellen zur Entsorgung der Weihnachtsbäume zu Verfügung.

    Knapp sieben Millionen Euro bei "Licht ins Dunkel" gespendet

    25.12.2016 Die Österreicher haben auch zu Weihnachten 2016 hohe Summen für Menschen in Not gespendet. "Österreich zeigt dort immer sein bestes Gesicht, denn es zeigt, wie hilfsbereit die Menschen in unserem Land sind", sagte Bundeskanzler Christian Kern.

    200 Jahre "Stille Nacht": Wie ein Gedicht zur Melodie von Weihnachten wurde

    25.12.2018 Es wurde in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt, zum UNESCO-Kulturerbe ernannt und gilt weltweit als Inbegriff des Weihnachtsliedes: Das Werk "Stille Nacht, heilige Nacht" feiert heuer Jubiläum. Seit 200 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben, zählt es in vielen Familien auf der ganzen Welt zum fixen Bestandteil an Heiligabend. Wir haben für Sie nachgeforscht, wie die Melodie von Weihnachten entstand.

    Engel brachten Weihnachtsstimmung in den Wiener Westbahnhof

    24.12.2016 Im Rahmen der WKO-Aktion "Christkind fährt Bus!" verbreiteten Weihnachtsengel festliche Stimmung vor Heiligabend am Westbahnhof.

    Das sind die Weihnachtswünsche der Politiker

    24.12.2016 Natürlich haben auch die heimischen Poltiker ihre persönlichen Weihnachtshoffnungen. Die vorgebrachten Anliegen reichten von privaten Wünschen bis zur Aufforderung, sich das Fest nicht durch Terror verderben zu lassen.

    Ö3-Weihnachtswunder 2016: 1,9 Millionen Euro an Spenden gesammelt

    24.12.2016 Bei der großenWohltätigkeitsaktion von Ö3 konnten auch in diesem Jahr mithilfe prominenter Unterstützung zahlreiche Spender mobilisiert werden.

    Weihnachten einmal anders? Weihnachtsbräuche aus aller Welt

    23.12.2016 Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Es gibt jedoch weit mehr Weihnachtsbräuche als den traditionellen Adventkranz, die in Österreich trotz zunehmender Globalisierung noch unbekannt sind.

    Coming home for Christmas mit A1

    23.12.2016 A1 transferiert „coming home for Christmas“ ins echte Leben und bietet damit 5 Familien, die sonst an Weihnachten nicht zusammen gefeiert hätten, die Möglichkeit die Feiertage gemeinsam zu verbringen.

    Traditionell, modern & kurios: Das A bis Z an Weihnachtsbräuchen in Österreich

    4.12.2017 Bräuche haben oft alte Wurzeln und sind dennoch nicht unbedingt "von gestern". Vor allem zur Weihnachtszeit leben diese in vielen Regionen des Landes wieder auf. Unser heutiger Vintage-Buchtipp widmet sich dem A bis Z der Traditionen in Österreich und gibt einen Einblick in überliefertes, modernes und auch so manch kurioses Brauchtum zu Weihnachten.

    111 Christbäume für drei Wiener Sozialmärkte von NÖ Christbaumbauern

    22.12.2016 Ein Christbaum gehört für einen Großteil der Wienerinnen und Wiener zu Weihnachten einfach dazu. Dank einer Aktion der niederösterreichischen Christbaumbauern bekommen nun auch viele Menschen einen Baum, bei denen das Geld dafür zu knapp ist.

    Wiener Software-Firma ANECON spendet 70 Winterpakete für die Gruft

    22.12.2016 Unter dem Motto "ANECON spendet Wärme" verzichtete die Firmengeschäftsleitung auch heuer auf Kundengeschenke und entschied sich, den Gegenwert einer karitativen Einrichtung zu spenden. Der Erlös ging in diesem Jahr an die Aktion "Winterpaket" der Gruft in Wien.

    Mehr Müll in Wien zur Weihnachtszeit: MA 48 im Dauereinsatz

    22.12.2016 Um rund 10 Prozent steigt das Müllvolumen in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen. 10 Prozent mehr Volumen bedeuten eine Zunahme von rund 5 Prozent an Gewicht: In der Weihnachtswoche fielen in den vergangenen Jahren somit durchschnittlich 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier zusätzlich an.

    Parken am 24. Dezember in Wien: Alle Infos zu den Regelungen und Ausnahmen

    22.12.2016 Weihnachten fällt heuer auf einen Samstag. Was das für Autofahrer in Wien bedeutet und wo es Ausnahmen beim Parken gibt, lesen Sie hier.

    Busunfall nach Besuch am Wiener Christkindlmarkt: Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen

    21.12.2016 Nach dem Busunfall in Ungarn, der sich in der Nacht auf Sonntag auf dem Rückweg von Wiener Christkindlmarkt ereignete, ist die Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen. Der Unfall geschah auf der nordostungarischen Autobahn M3. Es handelt sich um eine 41-jährige Frau, die ihren schweren Schädelverletzungen erlag.

    Spektakuläre Licht-Projektionen am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

    21.12.2016 Das Naturhistorische Museum leuchtet: Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz präsentiert sich noch bis 31.12. in einem stimmungsvollen Licht.

    Heimischer Handel: Weihnachtsgeschäft dürfte Rekord-Niveau von 2011 übersteigen

    20.12.2016 Heimischen Händlern dürfte das Weihnachtsgeschäft 2016 Umsätze von 1, 63 Millarden Euro einbringen. Der Handel erwartet noch ein gutes Geschäft von den "Late-Shoppern" vor Weihnachten.

    Weiße Weihnachten: Chance auf Schnee laut ZAMG gebietsweise noch intakt

    20.12.2016 Noch lässt die Wetterlage laut Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) keine eindeutige Prognose für Weihnachten zu, die Chance auf Weiße Weihnachten ist aber zumindest gebietsweise noch intakt. "Aus momentaner Sicht sind in der Nacht auf 25. Dezember vor allem im Bergland Schneeflocken möglich", sagte Thomas Turecek von der ZAMG.

    Wintereinbruch in Wien: Die MA 48 hat "alles im Griff"

    20.12.2016 Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet der leichte Schneefall in Wien. Die MA 48 war in der Nacht mit 70 Fahrzeugen im Einsatz, drei Winterdienstlagerplätze sind geöffnet. "Es kam zu keinerlei Beeinträchtigungen für den Verkehr," heißt es.

    Berlin-Anschlag: Wien setzt auf mehr Polizisten an neuralgischen Punkten

    20.12.2016 Als Reaktion auf den Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin hat die Wiener Polizei die Präsenz ihrer Beamten an neuralgischen Punkte der Bundeshauptstadt erhöht. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Bei den Wiener Weihnachtsmärkten und dem Silvesterpfad drohen aber keine Einschränkungen.