Mehr Müll in Wien zur Weihnachtszeit: MA 48 im Dauereinsatz

Die MA 48 appelliert, Schachteln nur zusammengefaltet in die Altpapiertonnen zu geben. Dies spart Platz in den Behältern, verhindert Überfüllungen und erleichtert die Arbeit der 48er.
Große Kartonagen können auch auf den Mistplätzen abgegeben werden. Am besten ist es natürlich, wenn man umweltbewusst einkauft und Produkte mit geringem Verpackungsanteil auswählt und auf den Wiener Weihnachtssack zurückgreift. Auch beim Einkauf für die Festtagstafel kann man Lebensmittelabfälle vermeiden, indem man nur so viel kauft, wieviel man wirklich verarbeiten und essen kann.
Verkürzte Weihnachten für die MA 48
Der Stefanitag, also der 26. Dezember, ist für die Mitarbeiter der Wiener Müllabfuhr ein ganz normaler Arbeitstag: So sind 256 Müllfahrzeuge mit Lenker und 639 Auflegern ab 7 Uhr in der Früh unterwegs und entleeren 100.000 Wiener Mistkübel.
Am 24. Dezember ist die MA 48 mit einigen Restmüllsammelfahrzeugen im Einsatz, um Restmüll von jenen Wohnhausanlagen abzutransportieren, die immer samstags entleert werden. Die Entleerung der Restmülltonnen in den Einfamilienhäusern verschiebt sich heuer nicht, die Behälter müssen also wie gewohnt rechtzeitig am jeweiligen regulären Entleertag bereit gestellt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.