AA
  • VOL.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Brand in Einrichtung der Wiener Wohnungslosenhilfe in Hernals

    10.02.2018 Am Samstagmorgen gegen 5 Uhr brach in einer betreuten Übergangswohneinrichtung für wohnungslose Menschen in der Hernalser Sautergasse ein Brand aus.

    Öko-Box-Sammlung wird in Wien mit Ende März 2018 eingestellt

    29.03.2018 Milch- und Getränkekartons wurden bisher in der Öko-Box gesammelt, die Verpackungen können ab sofort jedoch in die gelbe Tonne geworfen werden. Die Öko-Box hat in Wien ab Ende März dann komplett ausgedient.

    Sieben Jahre Haft für Missbrauch an 12-Jähriger in Wien

    2.02.2018 Mindestens zwei Mal soll sich ein Mann im vergangenen Sommer an einer Zwölfjährigen in Wien-Hernals vergangen haben. Der 46-Jährige wurde am Freitag am Landesgericht zu einer siebenjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Der gebürtige Rumäne akzeptierte die Strafe.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Februar in Wien im Überblick

    1.02.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Februar, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Sanitäter während Reanimationsversuch in Wien-Hernals bestohlen

    30.01.2018 Während Sanitäter in einem Geschäftslokal in Wien-Hernals versuchten, einen Patienten wiederzubeleben, hat ein dreister Dieb die Einsatzkräfte bestohlen. Nach dem erfolglosen Reanimationsversuch kehrten die Sanitäter zum Rettungswagen zurück. Dort fehlte ein Rucksack samt Inhalt.

    Gesuchter 54-Jähriger in Wien-Hernals ausgeforscht

    24.01.2018 Am Dienstag gelang es der Wiener Polizei einen gesuchten Mann auszuforschen. Der 54-Jährige ließ sich widerstandslos in seiner Hernalser Wohnung festnehmen.

    Verfolgungsjagd mit Polizei durch Wien: 19-Jähriger verurteilt

    24.01.2018 Am Mittwoch wurde ein 19 Jahre alter Bursche nach einer Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung zu 18 Monaten teilbedingter Haft verurteilt.

    150 Jahre Eislaufen beim Engelmann: Die Geschichte der Kunsteisbahn in Hernals

    19.01.2018 Die Kunst des Eislaufens bzw. ursprünglich "das Schleifen auf dem Eis" ist beim Engelmann in Wien-Hernals bereits seit mehr als 100 Jahren eine Tradition: Schon im Jahr 1868 war der Wachstuchfabrikant Eduard Engelmann so sehr davon begeistert, dass er im Garten seines Grundstückes eine eigene Eisfläche anlegen ließ - und so begann alles mit einer "Wasserlacke" rund um einen Nussbaum.

    2. G'schupfter Ferdl Ball in Wien unter dem Motto "Hernals rockt & rollt"

    12.01.2018 Musikliebhaber und Tanzbegeisterte dürfen sich freuen: Angesichts des großen Erfolges der ersten Veranstaltung wird am 27. Jänner 2018 der "2. Gschupfter Ferdl Ball" in Wien-Hernals stattfinden.

    Explosion in Hernals: 56-Jähriger wird nach Haft eingewiesen

    12.01.2018 Bei dem Mordprozess wurde der 56-Jährige am Donnerstag Nachmittag zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Danach soll der Mann, der im Jänner seine Wohnung in Hernals gesprengt hat, in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher kommen.

    Nach Explosion in Wien-Hernals: Lebenslange Haft für 56-Jährigen

    12.01.2018  Ein 56-jähriger Mieter, der im Jänner 2017 seine Wohnung in der Hernalser Hauptstraße in die Luft gesprengt hatte, wurde nun zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Hausverwalter wurde bei der Gasexplosion getötet, 23 weitere Leben wurden gefährdet. Den Beteiligten steht zudem noch ein Schmerzensgeld in der Höhe von 315.500 Euro zu.

    Schulsanierungen: Wien investiert 570 Millionen Euro

    11.01.2018 Wien will 570 Millionen Euro in Schulsanierungen investieren. Damit orientiert man sich am ersten Paket aus 2008, das ebenfalls 570 Mio. Euro umfasst hat und nun beinahe ausgeschöpft ist, wie Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Donnerstag per Aussendung informierten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2018

    10.01.2018 Auch im Februar 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Top 10 +1: Die elf besten Kebab-Läden in Wien

    3.05.2023 Egal wie zäh, trocken, grindig oder teuer - die richtige Uhrzeit macht den Döner erst so richtig schmackhaft. Wer jedoch nicht um 4 Uhr in der Früh seinen Heißhunger stillen, sondern in Wien einen richtig guten Kebab essen will, für den haben wir nicht die Top 10, sondern die Top 11 Lokale zusammengesucht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im Jänner

    11.01.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im Jänner zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Handwerker in Wien-Hernals mit Drogendealer verwechselt und ausgeraubt

    4.01.2018 Ein 33-Jähriger wurde in der Nacht des 3. Jänners von zwei unbekannten Männern ausgeraubt, als er sich auf der Jörgerstraße in Wien-Hernals auf dem Heimweg befand. Die Männer hatten ihn fälschlicherweise mit einem Drogendealer verwechselt.

    Schwere Sachbeschädigungen zu Silvester in Wien

    2.01.2018 Die Wiener Polizei blickt auf eine ereignisreiche Silvesternacht in der Bundeshauptstadt zurück, in der vor allem schwere Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik verübt worden sind.

    Bilanz der Wiener Feuerwehr: Über 260 Einsätze zu Silvester

    2.01.2018 In einer erste Bilanz zeigt die Wiener Berufsfeuerwehr das Arbeitspensum der Silvesternacht auf. Ab 21:30 Uhr galt wegen der ansteigenden Zahl an Notrufen erhöhte Einsatzbereitschaft.

    Extreme Datenmengen zu Silvester: Österreichs Mobilfunknetze rechnen mit Rekord

    29.12.2017 Grußbotschaften zu Silvester werden zur Belastungsprobe für Österreichs Mobilfunknetze. Die Mobilfunkindustrie rechnet mit einem mobil übertragenen Datenvolumen von fast elf Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel.

    Schnäppchen-Jagd: Umsatzturbo für Handel zwischen Weihnachten und Silvester

    29.12.2017 Die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter locken mit Schnäppchenangeboten und manchen Geschäften werden regelrecht dei Türen eingelaufen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird dem heimischen Handel ein kräftiger Umsatzschub beschert.

    Letzte Silvestereinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 30. und 31. Dezember

    28.12.2017 Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit für viele Wienerinnen und Wiener das Einkaufen für ein besonderes Festmahl sowie allerlei für private Silvesterpartys. Da der 31. Dezember 2017 etwas ungünstig auf einen Sonntag fällt, haben wir hier die Infos gesammelt, wo sich dennoch in Wien letzte Silvestereinkäufe erledigen lassen.

    Vier Männer attackierten Lokalbesucher bei Wiener U-Bahn-Bögen: Polizist schwer verletzt

    25.12.2017 Vier Männer attackierten am 24. Dezember gegen 02.00 Uhr zwei Lokalgäste in der Bar Nox im Bereich der Wiener U-Bahn-Bögen. Einer der Angreifer bedrohte die anwesenden Personen mit einem Messer. Bei der Festnahme wurde ein Polizist schwer verletzt.

    Das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen in Wien: Nebel und Sonne

    24.12.2017 An den kommenden Weihnachtsfeiertagen bleibt es mild. Danach sollten sich die Österreicher aber wieder auf kühleres und deutlich unbeständigeres Wetter einstellen.

    Friedenslicht holen in Wien 2017

    23.12.2017 Sich das Friedenslicht aus Betlehem nach Hause zu holen, ist alle Jahre wieder bereits lieb gewordene Tradition. In Wien kann das Symbol der Weihnachtsharmonie nicht nur in Feuerwehr-Dienststellen, sondern auch am Wiener Christkindlmarkt abgeholt werden.

    Gschwandner in Wien-Hernals wird als Reaktor zur Kulturlocation

    21.12.2017 Das Grand Etablissement Gschwandner im 17. Wiener Bezirk wurde im 19. und 20. Jahrhundert für Bälle, Ausstellungen, Konzerte und Vorträge genutzt. Nachdem es ab 1960 als Radiofabrik und danach als Requisitenlager gedient hatte, wird dem Gschwandner unter dem Namen Reaktor nun neues Leben als Veranstaltungszentrum eingehaucht.

    Zweifach versuchter Tankstellenraub in Wien-Hernals: Fahndung nach Täter

    21.12.2017 Am späten Abend des 4. November 2017 versuchte ein derzeit noch unbekannter Täter, eine Tankstelle in der Hernalser Hauptstraße zu überfallen.

    Horoskop 2018: Das bringt das neue Jahr

    21.12.2017 Am 31. Dezember werden die Karten neu gemischt und alle, die mit den persönlichen Entwicklungen im alten Jahr unzufrieden waren, können auf Veränderungen hoffen. Wir haben Astrologin Elisabeth Berauer gebeten, herauszufinden, was das Jahr 2018 für die einzelnen Sternzeichen bringt. Hier finden Sie das Jahreshoroskop.

    Der Wiener Öffi-Fahrplan am 24. Dezember 2017

    24.12.2017 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember 2017 für einen reibungslosen Ablauf bei der Nutzung des Wiener Öffi-Netzes mit U-Bahn, Bus und Bim.

    14-Jährige in Hernals von Pkw erfasst

    19.12.2017 Ein 14-jähriges Mädchen versuchte am Montag einen Zebrastreifen bei Rot zu überqueren und wurde angefahren. Sie wurde nur leicht verletzt.

    Weiße Weihnachten in Wien 2017: Schnee zum Fest wegen Kaltfront möglich

    15.12.2017 Alle Jahre wieder sind weiße Weihnachten in Wien eine romantische Idealvorstellung - in den letzten Jahren blieb es hier jedoch oft beim frommen Wunsch und schönen Traum. VIENNA.at hat mit einem UBIMET-Experten über Wahrscheinlichkeiten, Schnee-Prognosen und die nahende Kaltfront gesprochen.

    Personal im Krankenhaus Göttlicher Heiland gegen Gehaltskürzungen

    14.12.2017 Bei einer am Donnerstag stattfindenden Betriebsversammlung im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland hat sich das Personal solidarisch gegen die von der Geschäftsführung geplanten Einsparungen und Gehaltskürzungen auf dem Rücken neuer Mitarbeiter ausgesprochen.

    Verein "Mitten in Hernals" will Zusammenhalt in Wiener Grätzel fördern

    13.12.2017 Der Wiener Außenbezirk hat mit "Mitten in Hernals" einen Nachbarschaftsverein bekommen. Das Grätzel umfasst das Gebiet zwischen Hernalser Hauptstraße, Wattgasse, Roggendorfgasse, Pezzlgass und Rosensteingasse. VIENNA.at hat mit Vereinsgründer Martin Winkler über die Ziele von "Mitten in Hernals" gesprochen.

    Warten auf das Christkind in Wien 2017: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    23.12.2017 Die Frage, wie oft man noch schlafen muss, bis endlich das Christkind kommt, beschäftigt Kinder die ganze Weihnachtszeit über - und ist endlich der 24. Dezember da, kann sich dieser noch ewig hinziehen. VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    WienXtra-ferienspiel bietet Action in den Winterferien 2017/18

    13.12.2017 Das wienXtra-ferienspiel bietet 6- bis 13-Jährigen in den Winterferien rund 100 Aktionen, darunter maßgeschneiderte Spiele-, Museums- und Märchenangebote, Forschungsworkshops und Stadterkundungen.

    Letzte Weihnachtseinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 23. und 24. Dezember

    13.12.2017 Last-Minute-Shopper haben es zu Weihnachten heuer nicht leicht - fällt doch der 24. Dezember 2017 auf einen Sonntag und wo man sonst noch bis zum frühen Nachmittag einkaufen kann, bleiben die Rollläden dicht. Wo sich dennoch in Wien letzte Weihnachtseinkäufe erledigen lassen, lesen Sie hier.

    Weihnachts-Partys in Wien 2017: Die besten Events am 24. Dezember

    12.12.2017 Weihnachten wird im Idealfall mit Familie und Freunden zu Hause gefeiert. Wer am 24. Dezember jedoch noch Lust auf Party hat, findet in dieser Liste die besten Events in Wien.

    Das Kinderprogramm 2017 der Wiener Einkaufszentren im Überblick

    11.12.2017 Egal ob Kekse backen, Geschenke basteln oder ein Besuch von Santa Claus: Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, bieten die Wiener Einkaufszentren zahlreiche Angebote für Kinder. Wir haben das Kinderprogramm der Vorweihnachtszeit für Sie zusammengetragen.

    Wetteraussichten: Föhn bringt bis zu 14 Grad nach Wien

    10.12.2017 Die kommende Woche beginnt stürmisch und bringt milde Temperaturen von bis zu 14 Grad nach Wien. Ab Mittwoch wird es wieder kühler, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag.

    Wiener Polizei stellt hunderte Pflanzen und 20 Kilogramm Cannabis sicher

    6.12.2017 Ein größerer Schlag gegen mehrere Cannabis-Dealer ist dem Landeskriminalamt Wien in Zusammenarbeit mit spanischen Polizeibehörden gelungen. Intensive Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur dreier Männer, die offenbar seit längerer Zeit mit einer größeren Menge an Cannabis dealten.

    Langes Wochenende in Wien: Warnung vor Staus und Verkehrsbehinderungen

    6.12.2017 Das Wochenende um den Marienfeiertag am 8. Dezember 2017 wird Autofahrer einiges an Nerven kosten. Der ARBÖ spricht von einem "Stauchaos", das rund um Wien droht, und auch die Ö3-Verkehrsprognose ist alles andere als rosig - alle Infos hier.

    Feiertag: Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2017 Der Freitag, der 8. Dezember 2017, ist ein Feiertag und daher werden in Wien an diesem Tag auch keine Parkscheine benötigt.

    Einkaufen am 8. Dezember 2017 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.

    Erzdiözese Wien setzt auf kindgerechten Nikolo für ihre Kindergärten

    6.12.2017 Jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage: Soll der Heilige Nikolaus den Kindergarten besuchen oder nicht? In den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung wird das Fest kindgerecht vorbereitet und gefeiert.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Dezember in Wien im Überblick

    4.12.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Dezember, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Mietwohnungen in Wien: Kosten mehrheitlich bei über 1.000 Euro

    4.12.2017 Der aktuelle ImmoDEX des Online-Portals ImmobilienScout24 weist aus, dass im ersten Halbjahr 2017 für über 50 Prozent aller angebotenen Wohnungen auf dem freien Wohungsmarkt über 1.000 Euro zu zahlen sind - ohne Betriebskosten. Nur 11 Prozent der Objekte waren in der Preiskategorie zwischen 800 und 1.000 Euro zu finden.

    Kalt, aber trocken: Winterliches Wetter am Wochenende in Wien

    30.11.2017 Nach den ersten Schneefällen bleibt es am ersten Adventwochenende kalt, aber trocken.  Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig.

    Linienkreuz U2/U5 steht in den Startlöchern: Erste Bauarbeiten 2018

    30.11.2017 Die U5 soll frühestens 2024 unterwegs sein - doch die dafür notwendigen Arbeiten gehen in Kürze bereits los. Schließlich startet mit dem Linienkreuz U2/U5 2018 das wichtigste Zukunftsprojekt für die Öffis in Wien. Wie es zunächst damit weitergeht, lesen Sie hier.

    Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 kürzer

    30.11.2017 Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.

    "Jagd" auf Falschparker im Advent in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

    30.11.2017 Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.

    Wintereinbruch: Der erste Schnee in Wien

    30.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag fielen die ersten Schneeflocken in Wien.

    Mordprozess nach Explosion in Wien-Hernals: Erschütternde Zeugenaussagen

    29.11.2017 Am Mittwoch wurde der Mordprozess um einen 56-jährigen Mann, dem vorgeworfen wird, im Jänner 2017 seine Wohnung in Wien-Hernals vorsätzlich in die Luft gesprengt und den Hausverwalter getötet zu haben, mit weiteren, erschütternden Zeugenaussagen fortgesetzt. Es grenzt an ein Wunder, dass der Schlosser, der die Wohnungstür des Angeklagten im Zuge einer gerichtlich bewilligten Delogierung aufbohren wollte, überlebt hat.

    Frau kam bei Zimmerbrand in Wien-Hernals ums Leben

    29.11.2017 Alarmiert durch Rauchspuren aus einer Wohnungstüre in der Hernalser Weidmanngasse rückte die Berufsfeuerwehr Wien am Mittwochmorgen aus, um einen Brand zu bekämpfen.

    Mordprozess in Wien fortgesetzt: Explosion in Hernals "nach perfidem Vorgehen"

    29.11.2017 Beim Mordprozess gegen einen 56-jährigen Mann, der am 26. Jänner 2017 seine Wohnung in Hernals vorsätzlich in die Luft gesprengt und dabei den Hausverwalter getötet haben soll, kam im Wiener Landesgericht am Dienstag ein Experte zu Wort, der ein Gutachten präsentierte.

    Zwölf Raubüberfälle durch Serienräuber in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    28.11.2017 Drei mutmaßliche Serienräuber, die sich aktuell in Untersuchungshaft befinden, stehen unter Verdacht, mindestens zwölf Raubüberfälle auf Geschäftslokale in Wien und Umgebung begangen zu haben. Die Wiener Polizei sucht nach möglichen weiteren Opfern und geht von etwaigen weiteren Delikten aus.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

    Mordprozess um Explosion in Wien-Hernals wird fortgesetzt

    28.11.2017 Am Dienstag wird am Wiener Landesgericht der Mordprozess gegen einen 56-jährigen Mann fortgesetzt, der im Jänner seine Hernalser Wohnung vorsätzlich in die Luft gesprengt und dabei den Hausverwalter getötet haben soll. Beim Verhandlungsauftakt Anfang November hatte der Angeklagte angegeben, er hätte mit der Explosion nichts zu tun gehabt und könne sich diese nicht erklären.

    Stimmungsvoll: Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde offiziell eingeschaltet

    25.11.2017 Am Freitag gab es den Auftakt für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung am Graben - nun erstrahlen 37 Wiener Einkaufsgebiete in festlichem Glanz. Das offizielle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung übernahmen Rainer Trefelik, Spartenobmann des Wiener Handels, und Fritz Strobl, Gemeinderat und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien.

    Wiener Bäder: Neue Preise und 16 Uhr-Karte ab 2018

    23.11.2017 Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken.

    Büchereien Wien: Neue Gebühren ab Jänner 2018

    23.11.2017 Mit 1. Jänner 2018 gelten in den Büchereien Wien neue Preise. Die Jahresgebühr wird von bisher 24 Euro auf 30 Euro angehoben.