AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Band Rednex unterstützt Wiener Haus des Meeres mit Benefizkonzerten

    20.07.2021 Das von der Corona-Krise schwer getroffene Haus des Meeres in Wien erhält musikalische Promi-Unterstützung: Die Band Rednex wird am Freitag zwei Benefizkonzerte geben.

    Aggressive Frau ohrfeigte Polizisten und wollte Beamte beißen

    19.07.2021 Am Sonntagabend wurde die Polizei zu einem Streit zwischen Mutter und Tochter in einer Wohnung in Wien-Neubau gerufen. Die 27-jährige Tochter ging bei der Amtshandlung auf die Beamten los.

    Neue Betrugs-SMS im Umlauf: Verpasste Sprachnachricht wird vorgetäuscht

    19.07.2021 Das Innenministerium warnt derzeit vor Betrugs-SMS. In den SMS wird Empfängern eine verpasste Sprachnachricht vorgetäuscht, die abgerufen werden kann, indem einem Link gefolgt und eine App installiert wird.

    OÖ: Häftling entkam - und wurde in Wien-Mariahilf geschnappt

    19.07.2021 Ein Häftling, der aus der Justizanstalt Suben (Oberösterreich) entkommen war, wurde in Wien-Mariahilf geschnappt.

    Hochwasser: Feuerwehr in Wien über 1.000 Mal im Einsatz - dazu Stromausfälle

    18.07.2021 Die Berufsfeuerwehr war aufgrund von Gewittern sowie heftigem Regen in Wien im Dauereinsatz. Die Rede ist von mehr als 1.000 Einsätzen.

    Fußgänger auf Linker Wienzeile von Auto erfasst

    18.07.2021 Am Freitagabend wurde ein Fußgänger auf der Linken Wienzeile von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.

    "Roadrunner"-Kontrollen in Wien: Mehr als 700 Anzeigen

    18.07.2021 Am Freitagabend wurden in Wien "Roadrunner"-Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Polizisten stellten mehr als 700 Anzeigen aus.

    Gewitter und Starkregen am Wochenende in Österreich erwartet

    17.07.2021 Die Wetteraussichten für das kommende Wochenende sind düster. Nach den Unwettern in Deutschland werden auch in Österreich kräftige Regenschauer erwartet.

    Wochenende wird in ganz Österreich unbeständig und nass

    16.07.2021 Die sommerlichen Temperaturen werden etwas abklingen, der Regen wird dominieren: So sieht die Wetter-Prognose für Österreich für das anstehende Wochenende und den Start der neuen Woche aus.

    Unwetter in Wien: 177 Blitzeinschläge und kleinere Stromausfälle

    14.07.2021 Am Mittwoch ist in den frühen Morgenstunden über dem Großraum Wien ein heftiges Gewitter niedergegangen. Laut einer Auswertung von Österreichs Blitzortungssystem ALDIS (Austrian Lightning Detection and Information System) wurden im Stadtgebiet 177 Blitzeinschläge gezählt.

    Neue Klimaanalyse-Karte zeigt Hitzepole in Wien

    9.07.2021 In Wien kletterten die Temperaturen am Donnerstag auf über 37 Grad. Wo die Hitzeinseln der Stadt zu finden sind, zeigt nun eine neue Klimaanalyse-Karte.

    Auf und Ab beim Wetter in Österreich setzt sich fort

    9.07.2021 Das heimische Wetter bleibt weiter ein Auf und Ab. In den kommenden Tagen ist ein Wechselspiel aus Wolken, sonnigen Phasen und Regen zu erwarte.

    Extreme Hitze: Wien verhängt Grillverbot

    8.07.2021 Aufgrund der Trockenheit und erhöhten Waldbrandgefahr ist auf allen öffentlichen Grillplätzen Wiens derzeit das Grillen sowie jegliches Feuerentzünden verboten.

    Bis zu 38 Grad: Nächste Hitzewelle steht bevor

    6.07.2021 Die nächste Hitzewelle steht bereits in den Startlöchern. Laut den Angeben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale fällt sie kurz, aber intensiv aus.

    Lorenz-Dittlbacher will bei "Sommergesprächen" Message Control brechen

    5.07.2021 Ab 9. August starten die "Sommergespräche" im ORF. Geführt werden sie dieses Jahr von "ZIB 2"-Moderatorin Lou Lorenz-Dittlbacher. Eines ihrer Ziele dabei ist, die Message Control zu durchbrechen.

    Diese Woche erneute Hitzewelle erwartet

    5.07.2021 In der kommenden Woche kehrt in Österreich die Hitze zurück. Wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag prognostizierten sind etwa am Donnerstag Temperaturen von bis zu 36 Grad zu erwarten

    Wiener Lehrerzuteilung sorgt weiterhin für Frust

    3.07.2021 Die neue Lehrerzuteilung an Wiens Pflichtschulen sorgte auch zu Schulschluss für Frust.

    Wechselhaftes Wetter bei sommerlichen Temperaturen

    2.07.2021 Das Wochenende und der Beginn der nächsten Woche wird sich laut Zentralanstalt für Meterorologie und Geodynamik (ZAMG) wechselhaft gestalten, wobei die Temperaturen sommerlich bleiben.

    Mit 1. Juli treten diese Corona-Lockerungen in Kraft

    1.07.2021 Mit dem 1. Juli treten die nächsten Lockerungen der Corona-Regeln in Österreich in Kraft. In Wien wurden einige 3G-Regeln allerdings verschärft. Hier finden Sie eine Übersicht.

    Wien verschärft 3G-Regeln: Testpflicht für Kinder ab 6 Jahren

    1.07.2021 Während in Österreich die Corona-Regeln ab 1. Juli weiter gelockert werden, gibt es in Wien Verschärfungen. Die Testpflicht wird auf Kinder ab 6 Jahren ausgeweitet und Wohnzimmer-Selbsttests gelten nicht mehr als Zutrittstests.

    Aus für digitale Antigen-Selbsttests in Wien als Zutrittstests

    30.06.2021 Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitere Öffnungsschritte. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig verkündete am Mittwochnachmittag einige Beschränkungen, die in der Bundeshauptstadt gelten werden. Dazu zählt auch das Aus der digitalen Antigen-Selbsttests, die als 3G-Zutrittstests (24 Stunden) gegolten haben.

    Volxkino 2021: Das Programm beim Wiener Wander-Sommerkino

    1.07.2021 Das Volxkino tourt wieder: Das mobile Wiener Sommerkino geht heuer in seine 32. Saison und bespielt ab 1. Juli Orte, an denen sonst kein Kino stattfindet. Wir haben das komplette Programm.

    Kritik an Wien: Umgang mit "3G-Regel" zu sorglos

    29.06.2021 Die Ärzteschaft in Wien beobachte derzeit einen relativ sorglosen Umgang mit der "3G-Regel", warnt Präsident Thomas Szekeres. Er appellierte vor allem an die Gastro, die Einhaltung genauestens zu überprüfen, ansonsten brauche es strengere Kontrollen der Betriebe.

    Woche startet heiß: Abkühlung jedoch in Sicht

    28.06.2021 Die kommende Woche startet heiß. Zur Wochenmitte sollten Gewitter die große Hitze vorerst jedoch beenden.

    "Reden tut gut": Neue Hotline gegen Einsamkeit in Wien

    25.06.2021 "Reden tut gut" heißt das neue Gesprächsangebot an alle Wiener, die sich einsam fühlen. Das Projekt richtet sich dabei nicht nur an Pensionisten, denn das Problem der Einsamkeit gebe es "quer durch die Bevölkerung".

    Wien: Freischaltung von 20.000 Impfterminen für Altersgruppe 31 bis 39

    24.06.2021 Am Freitag werden in Wien 20.000 Impftermine für 31- bis 39-Jährige freigeschaltet. Geimpft wird schon ab dem 28. Juni mit Biontech/Pfizer.

    Grüner Pass: Handysignatur im Wiener Rathaus ausstellen lassen

    24.06.2021 Für den Zugriff auf den Grünen Pass wird eine Handysignatur benötigt. Im Wiener Rathaus gibt es für die Ausstellung ab sofort eine eigene Anlaufstelle, dabei ist keine Voranmeldung nötig.

    Wenig Hoffnung auf günstiges Wohnen in Wien: Markt bleibt dynamisch und teuer

    24.06.2021 Für günstiges Wohnen in Wien gibt es laut dem internationalen Immobilien-Dienstleister Colliers wenig Hoffnung. Der Wohnungsmarkt in der Bundeshauptstadt bleibt dynamisch und teuer.

    Wiener Naschmarkt: Keine Absage an Parkplatz-Änderungen

    23.06.2021 Änderungen im Hinblick auf den Naschmarkt-Parplatz: Dieses Vorhaben hat nach wie vor Bestand, wie Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) unterstrichen hat.

    Coronavirus: Wien lädt Jugendliche zu "Impfpartys"

    23.06.2021 In Wien werden Jugendliche zu "Impfpartys" geladen. Junge Menschen sollen dabei die Möglichkeit haben, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen - und werden dabei von Musik und Fortgeh-Stimmung empfangen.

    Wien hält an neuem System für Lehrerzuteilung fest

    22.06.2021 Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) will trotz Kritik am neuen System zur Lehrerzuteilung für die Pflichtschulen festhalten, betonte er am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

    Wetter: Im Osten bleibt es weiterhin heiß

    21.06.2021 Am Montag können in Vorarlberg und im Bereich der Tiroler Grenze zu Bayern bereits ab der Früh ein paar Schauer durchziehen. Überall sonst scheint die Sonne zunächst noch weitgehend ungestört.

    Sommerbeginn am 21. Juni: Der längste Tag des Jahres

    21.06.2021 Der längste Tag des Jahres bricht am Montag (21. Juni) an - und damit beginnt der Sommer offiziell.

    Verfolgungsjagd: Flucht vor Polizei durch Wien

    20.06.2021 Ein 23-Jähriger, der Samstagnacht der Wiener Polizei am Mariahilfer Gürtel aufgrund überhöhten Tempos aufgefallen war, ist auf der Flucht vor den Beamten durch Wien gerast.

    Wien: Abkühlung für Vierbeiner bei Trinkbrunnen

    20.06.2021 Der Sommer hat in Wien Fahrt aufgenommen und das bekommen auch alle Hunde in der Stadt zu spüren. Deshalb gibt es für sie nun eigene Möglichkeiten, sich abzukühlen und Wasser zu trinken.

    Ferienbetreuung in Wien nur mit 3-G-Nachweis

    20.06.2021 Auch in der städtischen Ferienbetreuung im Rahmen der "Summer City Camps" oder in Horten wird in Wien die 3-G-Regel gelten, also die Nachweispflicht darüber, ob man getestet, geimpft oder genesen ist.

    Wien-Mariahilf: Reparaturen nach Wasserrohrbruch

    18.06.2021 Ab dem 22. Juni kommt es in der Hofmühlgasse in Wien-Mariahilf zu Instandsetzungsarbeiten nach einem Wasserrohrgebrechen. Eine Busspur bleibt tagsüber gesperrt.

    Flächendeckendes Parkpickerl in Wien ist fix

    17.06.2021 Das flächendeckende Parkpickerl in Wien ist fix. Es soll ab 1. März 2022 gelten und zehn Euro pro Monat kosten. Vereinheitlicht werden auch die Kurzparkzonen in Wien.

    Neues Raimund Theater wird mit "Miss Saigon" eröffnet

    16.06.2021 Mit "Miss Saigon" wird das neue Raimund Theater eröffnet. Statt am 28. Jänner wird die Premiere jedoch erst am 3. September stattfinden. Der Vorverkauf hat bereits gestartet.

    Wiener Baustellen-Sommer 2021: Hier kommt es zu Sperren

    16.06.2021 Die Sommermonate werden in Wien wieder für Sanierungsarbeiten rund um die U-Bahn und Brücken genutzt, deswegen müssen Verkehrsteilnehmer mit Straßen-Baustellen und Sperren rechnen. Hier eine Übersicht.

    "logwien": Künftig einheitlicher Online-Zugang zu Wiener Stadtwerken

    15.06.2021 Künftig gibt es mit "logwien" einen einheitlichen Online-Zugang zu den Wiener Stadtwerken. Das Service ist ab 15. Juni verfügbar.

    300 feierten ohne Abstand in Club in Wien-Favoriten

    13.06.2021 Die Polizei und Finanzpolizei schloss am Wochenende zwei Lokale, weil sie die Coronamaßnahmen nicht einhielten. In einem Club in Wien-Favoriten feierten etwa mehr als 300 Leute ohne Schutzmaßnahmen.

    Magnum Event in Wien mit Lili Paul-Roncalli und virtuellem Auftritt von Miley Cyrus

    15.06.2021 Am Donnerstagabend ging in der Libelle in Wien eine besondere Veranstaltung über die Bühne: Das Magnum Event. Mit dabei war Botschafterin Lili Paul-Roncalli (live) und Miley Cyrus (virtuell).

    Wien: Kunstwerk wechselt bei höherer Temperatur Farbe

    12.06.2021 Mehr als 25 Grad Außentemperatur in Wien: Sobald es dazu kommt, soll sich die Farbe eines Fassaden-Kunstwerks verändern, das in der Nähe des Westbahnhofs zu finden ist.

    Wiener Nacht-U-Bahn im 15-Minuten-Takt unterwegs

    11.06.2021 Am 25. Juni nimmt die Wiener Nacht-U-Bahn wieder ihren gewohnten Betrieb auf. Auch der 15-Minuten-Takt bleibt erhalten.

    Baustelle auf der Linken Wienzeile ab 15. Juni

    11.06.2021 Am Dienstag, dem 15. Juni 2021, beginnt die Stadt Wien mit Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn auf der Linken Wienzeile Kreuzung Kettenbrückengasse sowie Linke Wienzeile zwischen Morizgasse und Hornbostelgasse im 6. Bezirk.

    Wiener Nacht-U-Bahn ab 25. Juni wieder in Betrieb

    10.06.2021 Ab dem 25. Juni wird die Wiener Nacht-U-Bahn an den Wochenenden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

    Wetter-Aussichten: Es bleibt sommerlich und wird heiß

    10.06.2021 In den kommenden Tagen bleibt es in Österreich sommerlich und warm. Nächste Woche könnte sogar eine Hitzewelle bevorstehen, am Dienstag gibt es Tageshöchstwerte bis zu 31 Grad. Das Wochenende kann noch unbeständig beginnen.

    27-Jähriger bespuckte Polizisten bei Festnahme

    10.06.2021 Am Mittwoch wurde ein 27-Jähriger in Wien-Mariahilf festgenommen. Zuvor attackierte und bespuckte er die Polizisten.

    Abstandsregeln reduziert: Flohmarktstände in Wien werden wieder verdoppelt

    10.06.2021 Gute Nachrichten für Flohmarkt-Fans: Mit den neuen Covid-Bestimmungen des Bundes werden die Abstandsregeln von zwei auf einen Meter reduziert - was wieder mehr Flohmarkt-Stände ermöglicht.

    223.200 weitere Impftermine in Wien freigeschaltet

    10.06.2021 Ab sofort können Arbeitnehmer mit persönlichem Kundenkontakt und baulichem Schutz Termine für Corona-Impfungen in Wien buchen. Zudem wird die Altersgrenze für individuelle Impfungen auf 50 herabgesetzt.

    Economist: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

    9.06.2021 Corona hat dazwischengefunkt - und Wien ist beim "Economist Intelligence Unit Ranking" nicht mehr auf einem Spitzenplatz gelandet. Die Stadt hat sogar den Sprung unter die Top Ten verpasst.

    Betrunkener Lenker versuchte in Wien vor Polizei zu flüchten

    4.06.2021 Am Donnerstag wurde ein Polizist auf einen Fahrzeug-Lenker aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit in der Fußgängerzone in der Wiener Innenstadt unterwegs war. Es kam zu einer Verfolgungsjagd.

    Wiener Linien: Das steckt hinter mehr "Langsamfahrstellen"

    4.06.2021 Die Wiener Linien investieren in den Ferienmonaten Zeit in Gleisbauarbeiten. Die "Langsamfahrstellen" werden mehr - ein Umstand, der für Kritik sorgt.

    Neues System für Lehrer-Verteilung an Pflichtschulen in Wien

    2.06.2021 Künftig soll in Wien nach einem transparenten, dreiteiligen System entschieden werden, wie viele Ressourcen die Pflichtschulen jeweils erhalten. Auch Klassengrößen werden dabei berücksichtigt.

    Gratis Fahrradkurse für Wiener Volksschulkinder

    1.06.2021 Das Klimaschutzministerium setzt neue Impulse, um Radfahren für Kinder attraktiver zu machen und investiert bis zu 1,5 Millionen Euro in Fahrradkurse für Volksschulen.

    Entenfamilie von Fahrbahn in Wien-Mariahilf gerettet

    1.06.2021 Am Montag verirrte sich eine kleine Entenfamilie auf die Fahrbahn der Königseggasse in Wien-Mariahilf. Passanten und Polizisten eilten den Tieren zu Hilfe.

    Wiener FPÖ möchte Markthalle neben MaHü

    1.06.2021 Eine Markthalle beim Westbahnhof: Das ist der Vorschlag der Wiener FPÖ. Die Stadt Wien sieht die Halle allerdings beim Naschmarkt beheimatet.

    Demo gegen Weißrusslands Lukaschenko in Wien

    29.05.2021 Spitzenpolitiker von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS traten heute in Wien gemeinsam gegen den weißrussischen Diktator Lukaschenko auf. Sie forderten die Freilassung des gekidnappten Journalisten Roman Protassewitsch.

    Polizist verletzt: 26-Jähriger verursacht Trubel auf der Wiener Mahü

    29.05.2021 Für Aufregung sorgte am Freitagmorgen ein 26-Jähriger auf der Wiener Mariahilfer Straße. Der Mann verhielt sich äußerst aggressiv und verletzte sogar einen Polizisten.