AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Untersagte Corona-Demos in Wien: "Spaziergänger" und pseudochristliche Versammlung erwartet

    31.01.2021 In der Vergangenheit kam es in Wien und anderen Städten immer wieder zu Anti-Corona-Demonstrationen, bei denen sämtliche Coronavirus-Vorschriften missachtet wurden und zahlreiche Proponenten der rechtsextremen Szene aufmarschierten. Die für dieses Wochenende geplanten Großdemos in der Bundeshauptstadt hat die Polizei untersagt. Nun werden "Spaziergänger" in der City erwartet. Außerdem warnt die Erzdiözese Wien vor einer als "christliche Prozession" getarnten Corona-Demonstration.

    Bevölkerung mit Impfmanagement und offenen Skipisten eher unzufrieden

    31.01.2021 Das Impfmanagement der Bundesregierung kommt bei der Bevölkerung nicht wirklich gut an. Bei einer Befragung gaben nur vier Prozent an, dass es "sehr gut" erledigt wird. Außerdem sprechen sich 64 Prozent gegen offene Skipisten aus.

    Reduzierte Mobilität: Kaum Unterschiede zwischen den Bundesländern

    31.01.2021 Die Mobilität ist aufgrund der Coronakrise merklich zurückgegangen. Zwischen den Bundesländern gibt es jedoch kaum Unterschiede.

    "Wiener Kongress 2021" über "Perspektiven mit und nach Corona"

    31.01.2021 In seinem 18. Jahr findet der "Vienna Congress com.sult 2021" heuer wegen der Corona-Pandemie erstmals als Hybrid-Veranstaltung im Wiener Haus der Industrie und als Online-Veranstaltung mit einem Livestream statt.

    Öffnung: Nur zarte Schritte am 8. Februar zu erwarten

    31.01.2021 Am kommenden Montag berät die Bundesregierung wieder mit Experten, den Oppositionsparteien und den Landeshauptleuten die weitere Vorgehensweise in der Bekämpfung der Pandemie nach dem 8. Februar.

    Über 200 Anzeigen bei Corona-Demos in Wien

    31.01.2021 Am Samstag ist es zu mehreren kleineren Protesten in Wien gekommen. Über 200 Anzeigen wurden durchgeführt.

    Trotz Coronakrise: ÖBB wird 2020 vermutlich mit schwarzen Zahlen abschließen

    31.01.2021 Laut ÖBB-Chef Matthä wird die Staatsbahn das Jahr 2020 vermutlich mit schwarzen Zahlen abschließen. Und das trotz einem Umsatzeinbruch von 750 Mio. Euro.

    Corona-Demo: Auch FPÖ-Versammlung untersagt

    30.01.2021 Nachdem bereits mehrere Corona-Demos für dieses Wochenende abgesagt wurden, ist am Samstag auch die für Sonntag geplante FPÖ-Versammlung abgesagt worden.

    NÖ-Skigebiete: Freie Kapazitäten zu Ferienbeginn

    30.01.2021 In den niederösterreichischen Skigebieten hat es zu Beginn der Semesterferien am Samstag noch freie Kapazitäten gegeben.

    Wegen großer Nachfrage: Mödling bekommt weitere Corona-Teststraßen

    30.01.2021 Ab kommenden Dienstag erhält Mödling weitere Corona-Teststraßen. Grund dafür ist die große Nachfrage.

    AMS-Kopf plädiert: Aktuelles Kurzarbeits-Modell beibehalten

    30.01.2021 Die Arbeitslosigkeit ist in der Coronakrise besonders hoch. Das Instrument der Kurzarbeit federt sie etwas ab.

    Hose gestohlen: Mutmaßlicher Dieb in Wien-Favoriten festgenommen

    30.01.2021 Ein schlagkräftiger mutmaßlicher Dieb ist am Freitag in seiner Wohnung in Wien-Favoriten festgenommen worden.

    Corona-Selbsttests sollen Indoor-Sport möglich machen

    30.01.2021 Die Sportunion hat sich dafür ausgesprochen, dass parallel zur Schulöffnung auch der Indoor-Sport wieder ermöglicht werden solle.

    Kickl kritisiert Absage der Corona-Demos in Wien

    30.01.2021 FPÖ-Clubchef Kickl übte am Samstag scharfe Kritik an den Absagen der Corona-Demos in Wien. Er rief stattdessen zur Teilnahme am Sonntag auf.

    Corona-Demos in Wien: Angekündigte Kundgebung ohne Teilnehmer

    30.01.2021 Für das Wochenende wurde einige Corona-Demos angekündigt, ein Großteil wurde bereits im Vorfeld untersagt. Eine Demo wäre am Samstag übrig geblieben, Teilnehmer waren jedoch keine dabei. Später wurde schließlich doch eine Aktivistin festgenommen.

    Kritik am Wiener AKH: Verwaltungspersonal soll vor Ärzten geimpft worden sein

    30.01.2021 Im Wiener AKH sollen Mitarbeiter aus der Führungs- und Verwaltungsebene bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sein. Sie sollen noch vor den Pflegern und Ärzten an der Reihe gewesen sein.

    Rendi-Wagner fordert längeren Lockdown aber Öffnung der Schulen

    30.01.2021 Am Samstag hat SPÖ-Chefin Rendi-Wagner einen längeren Lockdown gefordert. Eine Ausnahme soll es jedoch für Schulen geben.

    317 Corona-Neuinfektionen am Samstag in NÖ

    30.01.2021 Am Samstag wurden in Niederösterreich 317 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem ist die Zahl der Todesfälle um sieben angestiegen.

    Corona-Teststraße beim Stadion bis 16 Uhr gesperrt

    30.01.2021 Am Samstag ist die Coronavirus-Teststraße beim Ernst-Happel-Stadion in Wien bis 16 Uhr gesperrt. Grund dafür ist der starke Wind.

    Infektionsgeschehen in Österreich nach wie vor sehr hoch

    31.01.2021 Das Infektionsgeschehen in Österreich liegt nach wie vor auf "einem sehr hohen Niveau". Das hat die Corona-Ampel-Kommission in ihrem jüngsten Kurzbericht konstatiert.

    NEOS fordern Öffnungsplan für Schulen und Handel ab 8. Februar

    30.01.2021 Die NEOS fordern eine schrittweise Öffnung ab 8. Februar - dafür benötigt es einen Öffnungsplan. Begonnen werden soll mit den Schulen.

    1.478 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.01.2021 Am Samstag wurden in Österreich 1.478 Corona-Neuinfektionen registriert. Die meisten Neuinfektionen wurden in Niederösterreich vermeldet.

    15 Anzeigen nach Demonstration in Baden

    30.01.2021 Am Freitag fand eine Demonstration in Baden bei Wien statt. Es kam zu 15 Anzeigen, eine davon nach dem Verbotsgesetz, 14 nach dem Covid-Maßnahmengesetz.

    Corona-Teststraße in Wien-Liesing wird eröffnet

    30.01.2021 Am Samstag, den 30. Jänner 2021, eröffnet in Wien-Liesing die fünfte Coronavirus-Teststraße in Wien.

    Gerüchte über mangelnde Wirksamkeit: FFP2-Masken im Fakten-Check

    30.01.2021 Seit 25. Jänner 2021 gelten in Österreich unter anderem in den Öffentlichen Verkehrsmitteln und im Handel eine FFP2-Maskenpflicht. Deren wirkung wurde in den vergangenen wohen auf Social Media immer wieder bezweifelt.

    AstraZeneca: 340.000 Dosen für Österreich bis Ende Februar

    29.01.2021 Der Impfstoff von AstraZeneca wird auch in Österreich bereits sehnsüchtig erwartet. Bis Ende Februar sollen über 340.000 Dosen geliefert werden. Der Impfstoff ist dabei leichter zu handhaben als etwa jener von Pfizer oder Moderna.

    EU-Behörde EMA lässt AstraZeneca-Impfstoff zu

    29.01.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von AstraZeneca.

    72 Prozent der Bevölkerung wollen rasche Öffnung der Geschäfte

    30.01.2021 Die heimische Wirtschaft hat mit dem Lockdown schwer zu kämpfen. Nun fordern auch 72 Prozent der Bevölkerung eine rasche Öffnung der Geschäfte.

    Wieder leichter Anstieg bei effektiver Reproduktionszahl

    29.01.2021 Die effektive Reproduktionszahl für SARS-CoV-2 ist in Österreich im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen und liegt jetzt bei 0,92 nach 0,89.

    Handel will ab 8. Februar öffnen

    29.01.2021 Bis mindestens 7. Februar bleibt der Handel geschlossen. Nun wird auf ein Aufsperren am 8. Februar.

    Corona-Impfung von Novavax: Wirksamkeit von 89,3 Prozent

    29.01.2021 Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat eine hohe Wirksamkeitsrate seines Corona-Impfstoffkandidaten bekanntgegeben. Das Präparat habe in der dritten und finalen Studienphase bei Probanden in Großbritannien eine Wirksamkeit von 89,3 Prozent gezeigt, teilte die Firma mit.

    Coronatests im Handel: Gewerkschaft kritisiert Supermarktketten

    29.01.2021 Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) kritisiert, dass sich einige Supermarktketten nicht an die Corona-Verordnung halten. So würde es Mitarbeitern teilweise verunmöglicht, die verpflichtenden Coronatests während der Arbeitszeit durchzuführen, obwohl das im General-KV eindeutig vorgesehen sei.

    Lockdown-Krimi soll sich am Montag entscheiden

    30.01.2021 Steht uns eine weitere Verlängerung des harten Lockdowns bevor, oder können wir schon bald mit Lockerungen rechnen? Darüber will die Regierung am Montag entscheiden.

    Corona: Vermutlich mehr Todesfälle in Österreich als angenommen

    29.01.2021 Die Zahl der durch die Corona-Pandemie verursachten Todesfälle könnte etwas höher sein als bisher angenommen. Das zeigen von der Wiener Landesstatistik am Freitag veröffentlichte Berechnungen.

    Wien wächst trotz Corona: Bereits 1,92 Mio. Einwohner

    30.01.2021 Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.

    So viele Besucher besuchten die Bundesmuseen 2020

    29.01.2021 Nach dem Rekordjahr 2019 verzeichneten die Bundesmuseen 2020 den wohl größten Besucherrückgang ihrer Geschichte. Grund sind die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie.

    Österreich: Verschärfte Einreiseregeln ab Montag

    29.01.2021 Österreich will ab nächster Woche seine Einreiseregeln verschärfen. Laut Entwurf ist eine Vorlage eines Corona-Tests bei der Einreise verpflichtend - auch für Pendler.

    Ab Februar: 350-Mio.-Euro-Waldfonds startet

    29.01.2021 Der letzten Sommer von der türkis-grünen Regierung fixierte 350-Mio.-Euro-Waldfonds startet ab Februar.

    Beleidigung von Corona-Demonstranten stößt FPÖ sauer auf

    29.01.2021 Die FPÖ wirft Innenminister Karl Nehammer "Spaltungsrhetorik" vor, da er die Teilnehmer an Corona-Demonstrationen pauschal als Rechtsextreme, "Covidioten" oder Verschwörungstheoretiker verunglimpfe.

    Debatte rund um Corona-Hilfen im Veranstaltungsbereich

    29.01.2021 Der Kulturrat hat Hürden bei dem Veranstaltungs-Schutzschirm kritisiert. Im Kulturministerium widerspricht man.

    1.500 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.01.2021 In den letzten 24 Stunden wurden 1.500 Neuinfektionen mit dem Coroanvirus in Österreich registriert. Knapp 300 Erkrankte werden auf Intensivstationen behandelt.

    VKI geht wegen Online-Liftkarten gegen Skigebiete vor

    29.01.2021 Heuer wurden viele Ski-Liftkarten online verkauft. Dabei wurde das Rücktrittsrecht teilweise eingeschränkt. Der VKI geht nun dagegen vor.

    Cannabisplantage in Wien-Favoriten ausgehoben

    29.01.2021 Die Polizei rückte am Dienstag in Wien-Favoriten aus und fand in einer Wohnung zahlreiche abgeerntete Cannabispflanzen.

    Covid-Jahr 2020 brachte größten Öffi-Fahrgastschwund

    29.01.2021 2020 brachte den größten Öffi-Fahrgastschwund in der jüngeren Geschichte mit sich. Um jedoch die Klimaziele zu erreichen, müsse man Fahrgäste zurückgewinnen.

    Corona-Maßnahmen: Grippe-Saison praktisch ausgefallen

    29.01.2021 Die Coronamaßnahmen ließ die erwartbare Grippewelle dieses Jahr quasi ausfallen. Im Vergleich mit den Vorjahren liegt die Kurve deutlich unter dem Normalstand, in ganz Europa lässt sich das Phänomen feststellen.

    Covid-Impfstoff: Warnung vor Exportbeschränkungen

    29.01.2021 Ein Verbot für Exporte von Covid-19-Impfstoffen könnte die Versorgung in der EU gefährden, wie nun der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs warnt.

    Trotz Lockdown: 35 Soldaten feierten in Kaserne Güssing

    29.01.2021 35 Soldaten haben am Dienstag in der Kaserne Güssing ihren Abschluss trotz des Corona-Lockdowns gefeiert. Gegen alle Beteiligten wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

    NÖ zählte am Freitag 233 Covid-Neuinfektionen

    29.01.2021 In Niederösterreich sind am Freitag 233 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. Neun weitere Menschen starben.

    Wien setzt Anpassung der Parteienförderung aus

    29.01.2021 Wien setzt wie angekündigt die alljährlich vorgesehene automatische Anpassung der Parteienförderung aus. Der entsprechende Initiativantrag wurde am Freitag im Landtag beschlossen.

    Lockdown: Studentenheime ließen Entgelt-Reduktion vielfach nicht zu

    29.01.2021 Seit Ausbruch der Coronapandemie haben viele Studenten versucht, ihren Studentenheimplatz frühzeitig zu kündigen oder eine Entgelt-Reduktion zu erreichen. Die Heime pochten jedoch großteils auf ihre Verträge.

    Corona-Pandemie hat positiven Einfluss auf Beziehungen

    29.01.2021 Österreicher, die aktuell in einer Beziehung leben, sind dankbar, dass sie nicht alleine durch die Corona-Krise müssen. Zwei von drei Partnerschaften haben sich durch die Pandemie sogar zum Positiven entwickelt.

    Elektro- oder Hybrid-Antrieb in Krise nicht mehr gefragt

    29.01.2021 Die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen verzeichnet in der Coronakrise laut einer Umfrage keine Zunahme. Auch das Vertrauen in öffentliche Strom-Tankstellen scheint noch nicht sehr ausgeprägt.

    Ferienstart in Wien und NÖ ohne Semesterzeugnis

    29.01.2021 Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.

    Semesterferien anders: Digitales Kulturangebot für Kinder

    29.01.2021 Heuer werden die Semesterferien aufgrund der Coronakrise nicht wie gewohnt stattfinden. Es gibt jedoch ein umfangreiches digitales Kulturangebot für Kinder in den Ferien.

    Herdenimmunität laut Wiener Forschern keine geeignete Strategie für Österreich

    29.01.2021 Österreich ist laut Wiener Forschern noch weit von einer Herdenimmunität gegen das Coronavirus entfernt. Geschätzt liegt die Durchseuchung hierzulande bei rund sieben Prozent.

    Corona-Ampel: Österreich bleibt weiterhin rot

    29.01.2021 Ohne regionale Unterscheidung auf der Corona-Ampel bleibt ganz Österreich weiterhin rot. Das hat die Sitzung der Corona-Kommission am Donnerstagnachmittag ergeben.

    Corona-Kreditstundungen laufen Ende Jänner 2021 aus

    28.01.2021 Die gesetzlich verordneten Stundungen von Kredittilgungen und Rückzahlungen im Zuge der Coronakrise sind nicht nochmals verlängert worden.

    Belästigungsvorwurf nach Massentests: Kein Strafbestand festgestellt

    28.01.2021 Nach Massentests in Graz kam es zu Belästigungsvorwürfen. Nun wurden 57 Soldaten befragt, es wurde jedoch kein Strafbestand festgestellt.

    Nach Abschiebung von Schülerinnen: Van der Bellen "zutiefst betroffen"

    28.01.2021 Nach der Abschiebung dreier Schülerinnen hat sich Bundespräsident Van der Bellen "zutiefst betroffen" gezeigt. In einer Video-Botschaft hat er sich zu Wort gemeldet.

    Das sind die Bezirke mit der höchsten Corona-Inzidenz

    29.01.2021 In Österreich gibt es bereits einzelne Bezirke mit einer Inzidenz von weit unter 50,0. Andere Bezirke liegen hingegen bei Werten von weit über 300.0